Stadt Weiz

Beiträge zum Thema Stadt Weiz

Die Stadt Weiz präsentierte gemeinsam mit dem Zivilschutzverband, dem Innovationszentrum und den Einsatzorganisationen das Zivil-und Katastrophenschutzprogramm. | Foto: WOCHE (4)
4

Zivil-und Katastrophenschutzprogramm für die Weizer

Die Stadt Weiz startet mit einem neuen Zivil-und Katastrophenschutzprogramm und hofft dabei auf Bürgerbeteiligung. Was tun, wenn in der ganzen Stadt der Strom ausfällt? Wie reagieren, wenn plötzlich Unmengen an Wasser in den Straßen oder im eigenen Keller stehen? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich das neue Zivil-und Katastrophenschutzprojekt der Stadt Weiz. Gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Steiermark veranstaltet die Stadt verschiedene Info-Veranstaltungen und eigene Projekte für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Sorgen für eine sichere Fahrt: Technischer Direktor Gerd Holzer, Bgm. Erwin Eggenreich, Gernot Mauerhofer und Wirtschaftshof-Leiter Gerald Egger (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Investition in die Sicherheit: Wirtschaftshof-LKWs fahren mit Abbiegeassistenten

Um die Sicherheit im Straßenverkehr noch zu steigern, erhalten sämtliche LKWs des Wirtschaftshofes der Stadt Weiz Abbiegeassistenten.Auf diese Weise können Fußgänger und Radfahrer im toten Winkel rascher erkannt werden und die Fahrer können entsprechend reagieren. Das Video-Abbiege-System der Firma "MAN" besteht aus einer Kamera, die einen Blick auf den Seitenbereich bzw. toten Winkel liefert, sowie aus einem akustischen Signal zur Erkennung von Fußgängern und Radfahrern. Mit dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die Wartezeit für Fußgänger wird verkürzt. | Foto: Land Steiermark
2

Neue Schaltung für die Ampeln in Weiz

An der Kapruner-Generator-Straße hat das lange Warten ein Ende. Als im Herbst der Personenzugverkehr erstmals bis nach "Weiz Nord" geführt wurde, war das ein wichtiger Schritt für den öffentlichen Verkehr in Weiz. Die neue Ampelregelung in der Innenstadt und das Quietschen des Zuges sorgten aber auch für Unmut bei den Weizern. Nun könne man sich auf kürzere Wartezeiten und weniger "Lärm" freuen. Ampeln neu geschaltetKürzlich lud Bürgermeister Erwin Eggenreich zu einem "Ampelgipfel", um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Seit Feber bietet das Radiologische Zentrum in Weiz Magnetresonanztomographie-Untersuchungen an.
 | Foto: WOCHE
1

Das MR-Gerät in Weiz kommt gut an

Die WOCHE hat nachgefragt, welche Vorteile das neue MR-Gerät für den Bezirk bringt. Helmut Fauster, Robert Zöhrer und Thorsten Maier bieten im Radiologischen Zentrum in Weiz seit Feber MR-Untersuchungen an. Mit uns haben sie über ihre ersten Erfahrungen gesprochen. Wie wird das MRT-Gerät angenommen? HELMUT FAUSTER: Die Untersuchung wird bereits von vielen Patienten sehr gut angenommen. Dass diese Untersuchung nun wohnortnahe durchgeführt werden kann, wird von vielen sehr positiv wahrgenommen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Für ihr besonderes Engagement in Sachen Klimaschutz erhielten Weizer Schulen das Umweltzeichen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Vier Weizer Schulen mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Von den rund 6.000 Schulen in Österreich erfüllen nur 108 die strengen Kriterien des Umweltzeichens. Dieses Qualitätssiegel haben in Weiz mit der VS Europa-Allee, dem BG/BRG Weiz, der HLW FW Weiz und der HTL Weiz gleich vier Schulen erhalten. Diplomarbeiten für den Klimaschutz Mit dem österreichischen Umweltzeichen für Schulen wird die hervorragende Bildungsarbeit in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit prämiert.  Neben zahlreichen anderen Maßnahmen wird das Umwelt-Engagement der Schule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Im Bereich des "alten Bauhofs" entsteht zwischen Volkshaus und neuem Kreisverkehr ein neuer Handels- und Freizeitbereich.  | Foto: Andreas Rath
5

Neues Freizeit- und Handelscenter für Weiz

Der Gemeinderat beschloss den Bebauungsplan für das "Stadtparkquartier" am "alten Bauhof". Bereits seit Jahren kursieren Gerüchte um ein eigenes Kino in Weiz. Nun wurde dem Bebauungsplan für einen neuen Gebäudekomplex, in dem ein neues Handels- und Freizeitcenter entstehen soll, zugestimmt. "Alter Bauhof" neuIn der letzten Gemeinderatssitzung gab es eine Abstimmung über eine Flächenwidmungsplanänderung sowie den Bebauungsplan zum "Stadtparkquartier". Am "alten Bauhof" soll zwischen Volkshaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Präsentierten die Pläne der Stadt: Patrick König, Erwin Eggenreich, Barbara Kulmer, Christof Prassl und Iris Thosold (v.l.).

Neue Radwege für die Weizer

Wären die Weizer Bürgermeister, würden sie in die Radwege investierten. Die SPÖ Weiz führte im Oktober letzten Jahres eine große Befragung der Weizer Bürger durch – die WOCHE hatte berichtet. In einer offenen Frage konnten die Teilnehmer kundtun, welches Projekt sie als erstes anpacken würden, wenn sie einen Tag lang Bürgermeister wären, erklärt Patrick König, der sich für das Projekt verantwortlich zeigt. In den kommenden Monaten möchten man die Wünsche der Weizer und die konkreten Antworten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Harald Weiss organisiert ab 13. März jeden Mittwoch einen gemütlichen Plaudernachmittag im Café Niederl. | Foto: WOCHE

Ein gemütliches Treffen im Café Niederl

Harald Weiss lädt Jung und Alt zu einem gemeinsamen gemütlichen Plaudernachmittag ins Café Niederl am Südtirolerplatz in Weiz ein. Wer sich austauschen oder neue Kontakte knüpfen möchte und über Gott und die Welt plaudern will, ist ab Mittwoch, dem 13. März an jedem zweiten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr im Café Niederl in Weiz herzlich willkommen. Bei Rückfragen ist Harald Weiss telefonisch unter 0664/3879563 oder per Mail unter harald.weiss@aon.at gerne erreichbar.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Arbeiten in Zukunft zusammen: Heide Rothwangl-Heber, e5-Gemeindebetreuerin der Energie Agentur Steiermark und Bgm. Silvia Karelly freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.l.).
 | Foto: Energieagentur
1

Fischbach ist Vorreiter im Klimaschutz

Die Gemeinde Fischbach ist seit kurzem neue und somit zwölfte „e5-Gemeinde" in der Steiermark. Neben der Stadt Weiz, die 2006 beitrat und als erste Gemeinde der Steiermark fünf "e" erhielt, ist Fischbach nun die zweite "e5-Gemeinde" im Bezirk Weiz. Ein wichtiger SchrittIn Zukunft wird Fischbach auf das „e5-Programm" setzen, das vom Land Steiermark finanziell unterstützt wird und Gemeinden dazu ermutigen soll ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Bei "re.use bike" in der Klammstraße 2 kann man sich  bald sein Fahrrad reparieren lassen.  | Foto: fotolia

"Pro Mente" schließt den Lebensmittelmarkt und startet ein neues Projekt.

"Pro Mente Steiermark", das psychosoziale Dienstleistungsunternehmen, eröffnet in der Klammstraße 2 in Weiz im März die Fahrradwerkstatt "re.use bike". Für den Nahversorger "Einer für alle", der sich bisher dort befand, wurde die Kooperation mit "Nah und Frisch" beendet. Restauration und VerkaufWeizer können ihr Fahrrad in der neuen Fahrradwerkstatt professionell reparieren, ein Fahrradservice oder einen Sicherheitscheck durchführen lassen. Zudem restauriert man in der Werkstatt gebrauchte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Fachärzte für Radiologie: Robert Zöhrer und Helmut Fauster bieten in ihrem Institut in Weiz nun MR-Untersuchungen für Patienten an. | Foto: WOCHE

Bezirk hat eigenes MR-Gerät

Ab 5. Feber ist es so weit: Im Bezirk kann man eine MR-Untersuchung machen. Seit vielen Jahre wird im Bezirk für ein MR-Gerät gekämpft. Nun bietet das "Radiologische Zentrum" in Weiz mit den beiden Medizinern Robert Zöhrer und Helmut Fauster eine Magnetresonanztomographie für Patienten an. Krankenhaus mitversorgtWenn nach einem Skiunfall der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bestehe, bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalles oder eines Gehirntumors, aber auch bei chronischen Kopfschmerzen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die Mortantscher Plattler werden in diesem Jahr wieder bei den Faschingssitzungen auftreten.  | Foto: Weizer Narrenzunft
3

Fasching in Weiz: Die Narren sind geweckt

Die lustigste Zeit im Jahr, in der man einmal offiziell aus der Reihe tanzen darf, steht vor der Tür. Der Weizer Fasching steht in diesem Jahr unter dem Motto "Märchen, Monster & Matrosen". Der Bezirk kann sich auf zwei legendäre Faschingssitzungen, den Rathaussturm und den Umzug am Faschingsdienstag freuen. FaschingssitzungDie Weizer Faschingssitzungen finden am 8. und 9. Februar statt. Das bewährte Team, bestehend aus den Gauklern, der Garde, dem Schopperballett, den Weizer Hexen, den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
26

Rückblick auf den Erlebnis-Advent-Kalender
Stadtmarketing und Tourismusverband präsentierten gemeinsem mit dem Weizer Hund „Wurli“ das Programm der Weizer Weihnacht

Der „Wurli“ Erlebnis-Advent-Kalender fand großen Anklang bei den Kindern und Erwachsenen in der Vorweihnachtszeit Das Warten auf das Christkind fiel ihnen dieses Mal leicht, denn es gab jeden Tag etwas zu tun. Im Weltladen durften die Kinder Schokolade verkosten und Banderolen anfertigen. Auch eine eigene Krippe bauten die Kinder im Weberhaus bis ins kleinste Detail. Um die Weihnachtsdekoration mussten sich die Eltern dieses Jahr nicht kümmern, denn die jungen Leute gestalteten bei Blumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli
Bei der Europäischen Mobilitätswoche in Weiz kann man sein Fahrrad waschen und einen Fahrradcheck durchführen lassen. | Foto: Mobilitätsbüro Stadt Weiz
3

Mobilitätswoche Weiz am 18.09.2018 mit Gratis Fahrradcheck

Fahrradcheck - Fahrradreparaturstand & Smoothie- Bike Im Rahmen der heurigen Europäischen Mobilitätswoche wird am 18. September 2018 von 09:00-18:00 Uhr vor dem Kunsthaus Weiz ein Fahrrad-Aktionstag durchgeführt. Kommen Sie mit Ihrem Fahrrad und lassen Sie es waschen oder einen Fahrradcheck vor Ort durchführen. Die Kosten für den Fahrradcheck übernimmt das Mobilitätsbüro der Stadt Weiz. Auch kleine Reparaturen werden vor Ort erledigt, es entstehen nur etwaige Materialkosten. Während Ihr Fahrrad...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Team Stadtmarketing & Tourismus: Nina Darnhofer, 
GF Axel Dobrowolny, Helga Reithofer, Sonja Enthaler. | Foto: Foto Lola
3

Verstärkung für die Weizer Stadt-Vermarkter

Das Team des Stadtmarketing Weiz zeichnet für die Organisation der größten Veranstaltungen in der Bezirkshauptstadt verantwortlich, die alljährlich tausende Besucher anziehen, wie beispielsweise das Altstadtfest oder das Mulbratlfest. Stadtmarketing Weiz Zudem werden vom Stadtmarketing erfolgreich Handelskampagnen wie „Gemeinsam stark für Weiz“ oder „Ich fahr ab auf Weiz“ initiiert, um die Kaufkraft im Weizer Handel zu forcieren. Ein nächster Schwerpunkt im Bereich der Handels-Aktivitäten ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Die jungen KünstlerInnen haben sich professionell auf ihren großen Auftritt vorbereitet. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
1 7

Bühne frei für die Weizer Stars des Rote Nasen Sommercircus

34 Kinder aus der Stadtgemeinde Weiz und Flüchtlingskinder gestalteten die Bühnenshow des Rote Nasen Sommercircus in Weiz und wussten das Publikum zu überzeugen. Die Stars des Rote Nasen Sommercircus waren Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ländern. Im Rahmen eines einwöchigen Workshops entwickelten sie gemeinsam ihre eigene Zirkusshow. Unterstützt wurden sie dabei von sechs international tätigen Rote Nasen Clowndoctors. Von Akrobatik bis Jonglage erlernen die Teilnehmer alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Jürgen Bruckner (Krocon), Rupert Heuberger-Vögl (Heureka Projektberatung), Bürgermeister Erwin Eggenreich und Finanzstadtrat Ingo Reisinger vor der H&M Visualisierung.
19

Textilriese "H&M" kommt als Handelsmotor fix nach Weiz

Seit der heutigen Pressekonferenz der Stadt Weiz ist es nun fix: H&M kommt nach Weiz und motiviert damit auch das Europacenter zu großen Investitionen. Der Andrang seitens der Presse, der Parteienvertreter sowie Interessierter war groß, als die Stadt Weiz mit ihren beiden Projektträgern die Fakten zur neuen Handelskette, die nach Weiz kommt, präsentierten. Die Bank Austria und die Dirndlstube wandern in das benachbarte Geschäftslokale aus und machen für den größten H&M der Oststeiermark Platz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Erwin Eggenreich und Petra Fleck (re.) mit einem Teil der Botschafter der Kampagne.
1 10

Stadt Weiz: Kinder und Familien bestimmen 2018

Nach dem im Vorjahr der Schwerpunkt der Stadt Weiz das Thema „Forschung und Technik“ gewesen ist, stellt Weiz 2018 das Motto „Weiz für uns – Das Jahr für Kinder, Jugend und Familien“ in den Mittelpunkt. Präsentiert wurden kürzlich die Gesichter, die Botschafter der Kampagne, 12 BewohnerInnen der Stadt im Alter zwischen drei und 52 Jahren, und ebenso die Inhalte des Themenschwerpunktes. Philipp, Erika, Thomas, Justin, Charléne, Julian, Lena, Manuel, Anna, Samantha. Und Hannes, Steinwender, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Bürgermeister Erwin Eggenreich begrüßte die vielen Gäste.
1 2

Großes Interesse für den neuen Wirtschaftshof

Die Stadt Weiz lud am vergangenen Samstag zu einem Tag der offenen Baustelle aufs Areal des neuen, sich noch in Bau befindlichen Wirtschaftshofes im Ortsteil Preding. Der Einladung folgten viele und so führten Bürgermeister Erwin Eggenreich und leitende Mitarbeiter sowie Bauverantwortliche die Besucher in Kleingruppen durch Räumlichkeiten und übers riesige Gelände, damit sie sich selbst ein Bild vom künftigen Standort für Wirtschaftshof und Wasserwerk machen konnten. Moderne und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
4

Die "WeizBikes" gehen an den Start

80 Fahrräder, darunter 20 E-Bikes, bringen neue Mobilität in die Stadt. Alles wartet auf den 10. Juli: Denn dann gibt es die "WeizBikes" erstmals für jeden zu entleihen. Auf zehn Stationen im ganzen Stadtgebiet (davon zwei in Krottendorf) sind die 80 Räder verteilt. Die WeizBikes sind - laut Bürgermeister Eggenreich - der erste Schritt für eine zukunftsorientierte Stadt. Das neue öffentliche Bus-System, die Ortsdurchfahrt und viele weitere kleinere Projekte sind in Arbeit. Ermöglicht hat das...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
E-Mobilität ist die Zukunft wenn es nach der Energieregion Weiz-Gleisdorf und Herbert Temmel (1.v.r.) geht.
2 3

Energieregion: Erstes E-Taxi findet Stadt

Herbert Temmel investiert in die Mobilität der Zukunft und nimmt das erste vollelektrische Fahrzeug im Bezirk Weiz in seine Flotte auf. Der Mercedes „B-Klasse Electric Drive“ wird ab sofort in der Stadt Weiz und der gesamten Energieregion umweltfreundlich unterwegs sein. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und ein Elektroauto passt einfach zu unserer Region. Mit der B-Klasse haben wir jetzt auch ein Fahrzeug, das über einen vollwertigen Kofferraum verfügt und genug Reichweite hat um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Erwin Eggenreich (4.v.l.) und sein Team möchten auch weiterhin Weiz maßgebend gestalten.

SPÖ der neuen Stadt Weiz – Das Team Erwin Eggenreich

Ganze 62 Damen und Herren finden sich in den Reihen vom Team Erwin Eggenreich, der sich wieder als Top-Kandidat der Weizer SPÖ der kommenden Gemeinderatswahl am Sonntag stellt. Auf Platz zwei der Liste 1 in unserer Bezirkshauptstadt befindet sich Ingo Reisinger und am dritten Listenplatz Iris Thosold. „Wir haben ein buntes und offenes Team, mit vielen Hintergründen. Ob nun Herkunft, Geschlecht oder Wohnort, wichtig ist mir, dass die Menschen in meinem Team mit an Bord sind und gemeinsam den Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Anzeige
Andreas Schlemmer tritt für das Team ÖVP Anna Baier in der neuen Stadt Weiz an. | Foto: ÖVP Weiz
1

ÖVP Stadtpartei Weiz: Andreas Schlemmer zur Gemeinderatswahl 2015

Weiz kann mehr! Weiz ist eine sehr lebenswerte Stadt, die vieles zu bieten hat. Durch meinen Beruf als Leiter der Wirtschaftskammer habe ich aber auch einen guten Überblick, was sich anderswo tut. Wer genauer hinschaut sieht, dass es in Weiz sehr viel zu tun gibt, um nicht den Anschluss zu verlieren. Immer öfter sehen wir in der schönen Weizer Innenstadt etwa leerstehende Geschäftsräume. Erstmals hat Gleisdorf mehr Gewerbe-betriebe als Weiz. Das hat viele unterschiedliche Gründe, wie etwa eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Anzeige
Maria Graf tritt für das Team ÖVP Anna Baier in der neuen Stadt Weiz an. | Foto: ÖVP Weiz

ÖVP Stadtpartei Weiz: Maria Graf zur Gemeinderatswahl 2015

"Als neues Mitglied im Team der ÖVP Stadtgruppe Weiz rund um Anna Baier möchte ich meine Chance nützen, um mich besonders für Jungfamilien und leistbares Wohnen in Weiz einzusetzen. Da ich selbst noch jung und Mutter von zwei kleinen Kindern bin, sind mir diese Themen ein großes Anliegen. Wichtig ist, dass an einer nachhaltigen und günstigen Finanzierung von Bauprojekten gearbeitet wird, welche die Wohnsituation für junge Familien und Alleinerziehende leistbarer macht. Um einen gewissen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.