Stadt Wien

Beiträge zum Thema Stadt Wien

In Favoriten wird im Juni ein Abschnitt der Laxenburgerstraße saniert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Favoriten
Fahrbahnsanierung im Abschnitt der Laxenburger Straße

Die Laxenburger Straße in Favoriten wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 21. Juni, 5 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau informiert über bevorstehende Sanierungsarbeiten auf der Laxenburger Straße im Abschnitt zwischen Landgutgasse und Gudrunstraße in Favoriten. Die Fahrbahn wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Die Arbeiten beginnen am Freitag, dem 7. Juni und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Marlene Graupner
Mitschüler des verdächtigten Schülers wandten sich am Morgen aus Sorge an die Direktion. (Symbolfoto) | Foto: BRS
6

News aus Wien
Einsatz an Schule, Klimaaktivistin in Haft und Radwegausbau

Was hast du am Mittwoch, 5. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Drohung gegen Wiener Schule löst Großeinsatz aus Letzte Generation-Gesicht Anja Windl tritt Haftstrafe an Sommernachtskonzert feiert 20-jähriges Jubiläum Der Karmelitermarkt veranstaltet erstmals eine Comic-Convention Lückenschluss in Favoritner Radverkehrsinfrastruktur Stadt Wien setzt Initiative für mehr Mitbestimmung

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wien
Donaustadt löst Favoriten als bevölkerungsreichsten Bezirk ab

Seit Anfang des Jahres hat nicht mehr Favoriten die meisten Einwohner in Wien. Laut offiziellen Daten hat die Donaustadt den 10. Bezirk überholt – wenn auch nur sehr knapp. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. Wie aus den offiziellen Zahlen der Statistik Austria hervorgeht, hat der transdanubische Bezirk Favoriten heuer überholt. Es war aber eine knappe Sache: Seit Jänner zählt...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wien gibt es bis 5. April mobile Polizeibüros am Reumannplatz in Favoriten. Das präsentierte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). | Foto: Barbara Schuster/RMW
Video 20

Stadt & Polizei
Mobile Büros für mehr Sicherheit & Ordnung in Favoriten

Ab Karsamstag tritt am Reumannplatz die Waffenverbotszone in Kraft. Darüber hinaus gibt es ab sofort mobile Polizei-Container vor Ort, die als Anlaufstelle für Bürger dienen. Die Mobilbüros sind ein gemeinsames Projekt der Stadt Wien und der Polizei. WIEN/FAVORITEN. "Wo viel Licht ist, da ist auch Schatten. Ganz besonders in einer Millionenstadt", so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag. Das sei in den vergangenen Wochen besonders am Reumannplatz spürbar gewesen. Zahlreiche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Sieben neue Container-Klassen soll es ab dem Schuljahr 2024/25 in Wien geben. (Symbolfoto) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Bildung
Container-Klassen sollen gegen Platznot an Wiener Schulen helfen

Wiens Schulen platzen aufgrund des aktuellen Andrangs aus den Nähten. Im neuen Schuljahr soll es voraussichtlich sieben Container-Klassen in verschiedenen Bezirken geben, weil akuter Platzmangel herrsche. Schuld sei laut dem Büro von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) Familienzusammenführungen im Asylbereich. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Kriegssituation in Teilen der Welt zum Anlaufpunkt für immer mehr Geflüchtete geworden. Zuletzt gab es zahlreiche...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Solarkraftwerk am Dach der Therme Wien. | Foto: Max Kropitz
3

Favoriten
Die Therme Wien erzeugt jetzt Strom auf den Dächern

Die Therme Wien in Oberlaa hat nach zwei Wärmpumpen nun auch ein Solardach in Betrieb genommen. Auf den Dächern wird Sommenstrom für rund 820.000 Kilowattstunden jährlich produziert. WIEN/FAVORITEN. Bereits vor vier Jahren startete ein Pilotprojekt in Oberlaa: Wien Energie und die Therme Wien installierten Wärmepumpen, die das gebrauchte Thermenwasser, das immerhin noch 30 Grad warm ist, weiterverwendet. Bevor es in die Abwässer kommt, wird es aufgefangen und zu einer Wärmepumpe geleitet. Dort...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit der Zeit ins Alter gekommen, wurde im Spätsommer 2006 beschlossen, dass die Bundeshauptstadt einen neuen Hauptbahnhof benötigt.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Video 8

2010 abgerissen
Seit 14 Jahren ist der Wiener Südbahnhof Geschichte

Die im Jahr 1961 errichtete Halle des Südbahnhofs am Wiedner Gürtel wurde im Jänner 2010 abgerissen. Grund war der Bau eines neuen, modernen Hauptbahnhofs. MeinBezirk.at blickt zurück in die Vergangenheit. WIEN. Der Wiener Hauptbahnhof gehört laut dem "European Railway Station Index" zu den 50 besten Bahnhöfen Europas. Der Bahnhof wurde am 9. Dezember 2012 eröffnet, zumindest der erste Teil, doch früher hieß er Südbahnhof. Im vergangenen Monat jährte sich die Schließung des größten Bahnhofs...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gleich mehrere Exemplare von Shishas und einen Art Gastraum fanden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien am Mittwoch an einer Favoritner Adresse.  | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien
1 4

Dicht gemacht
Vermeintliches Vereinslokal in Wien war eine Art Shisha-Bar

Die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien nahm am Mittwochabend in Favoriten ein Lokal hoch, welches sich als Verein getarnt hatte. Gefunden wurden dort eine Vielzahl an Shishas, die zum Konsum angeboten wurden. WIEN/FAVORITEN. Gleich mehrere Exemplare von Shishas und einen Art Gastraum fanden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien am Mittwoch an einer Favoritner Adresse. Bei der abendlichen Kontrolle stellte man fest, dass hier ein illegales Gewerbe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Gemeinderätin Selma Arapovic (Neos), Ulmweltstadträtin Ulli Sima und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (vl, SPÖ) präsentieren die neue Favoritenstraße. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 10

Umgestaltung ab 2024
Die Favoritenstraße soll ein grünes Grätzl werden

Die Favoritenstraße ist eine der längsten Straßen Wiens. In dieser Fußgängerzone tummeln sich täglich rund 40.000 Menschen. Was bisher jedoch fehlte: adäquate Begrünung. Das soll sich ändern – vom Platz der Kulturen bis zum Reumannplatz wird die Einkaufsstraße umgestaltet. WIEN/FAVORITEN. Begrünung und Abkühlung stehen bei der Stadt Wien derzeit hoch im Kurs. Nach zahlreichen Umgestaltungen im heurigen Jahr, steht 2024 das nächste Großvorhaben in den Startlöchern: Die Umgestaltung der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Runder Geburtstag: Wien feiert das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung mit der Inbetriebnahme des "Wir Wasser"-Jubiläumsbrunnen im Sonnwendviertel. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 1 Video 22

150 Jahre Wiener Wasser
Jubiläumsbrunnen in Favoriten feierlich eröffnet

Wien lässt das Wasser hochleben und feiert das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung. Zu diesem Anlass wurde der "Wir Wasser"-Jubiläumsbrunnen im Sonnwendviertel in Betrieb genommen.  WIEN/FAVORITEN. Am 24. Oktober 1873 fand die Eröffnung der I. Wiener Hochquellenleitung beim Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz statt. Die Wasserleitung brachte damit erstmals frisches Trinkwasser aus den niederösterreichischen Alpen direkt in die Bundeshauptstadt. Damit wurde einerseits der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:58

Kinder- und Jugendmillion
Ein Brunnen für die Kinder im Karl-Wrba-Hof

In Favoriten wurde eines der ersten Projekte der Jugendmillion umgesetzt. Mit 30.000 Euro hat die Stadt Wien einen Brunnen finanziert - auf Wunsch der Kinder. WIEN/FAVORITEN. Die Freude bei den Kindern im Karl-Wrba-Hof ist groß. Ihr Wunsch nach einem Wasserbrunnen zum Spielen, Planschen und Trinken ist in Erfüllung gegangen. Obwohl der Brunnen erst vor Kurzem eingeweiht wurde, hat er sich bereits zum beliebten Treffpunkt der Kids entwickelt. "Wir haben schon Luftballone mit Wasser gefüllt",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Ab kommender Woche stehen in den Bezirken Josefstadt und Favoriten öffentliche Bauarbeiten auf dem Programm. | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Alsergrund und Favoriten
Baustellen in zwei Bezirken ab nächster Woche

Ab kommender Woche stehen in den Bezirken Alsergrund und Favoriten öffentliche Bauarbeiten auf dem Programm. WIEN/ALSERGRUND/FAVORITEN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Baustellenarbeiten gehen in Wien aber weiter voran. So werden ab nächster Woche im 9. Bezirk zwei Fahrbahnen saniert. Im 10. Bezirk kommt es zu Reparaturarbeiten beschädigter Betonfelder in der Favoritenstraße. Ab Dienstag, 23. August, wird aufgrund von Zeitschäden die Fahrbahn in der Währinger Straße im Bereich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wienweit einzigartiges Angebot: Mit der Dive Company können Kinder im Amalienbad Tauchen lernen. Doch könnte es damit bald vorbei sein. | Foto: Timmermann
2 Aktion 3

Brigittenauer Dive Company
Fällt Wiens einziger Tauchkurs für Kinder ins Wasser?

Im Amalienbad bringt die Brigittenauer Dive Company Kids das Tauchen bei. Doch das wienweit einzigartige Angebot von Donaustädter Christian Timmermann könnte bald vorbei sein. WIEN/BRIGITTENAU/FAVORITEN/DONAUSTADT.Ein Tauchkurs speziell für Kinder – das gibt es wienweit nur einmal und zwar von der Brigittenauer Dive Company. "Wir bieten die Kurse auch für Erwachsene an, aber vor allem beim Nachwuchs ist die Nachfrage sehr groß", berichtet Christian Timmermann, Betreiber der Dive Company. Bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2 1

Hitzepol der Stadt bleibt unangetastet
Keine „coolen Straßen“ für Favoriten

Wie im vergangenen Jahr nachweislich festgestellt worden ist, ist es in der Bundeshauptstadt in vielen Teilen der Stadt zu heiß. Die im Auftrag der Stadt Wien erstellte Studie kam zum Ergebnis, dass in den letzten Dekaden nichts gegen die städtische Hitze unternommen bzw. diese sogar durch Baumaßnahmen verschlimmert worden ist. Daher startet die Stadt nun den Ausbau der „Coole Straßen“. Während der Umbau in einigen Straßen in Mariahilf oder Neubau gerade im Gange bzw. schon abgeschlossen ist,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Simon Weber
1 1

Erstmals ein Indisches Fest am Keplerplatz
INDIAN MELA 2019

Der Keplerplatz im Herzen von Favoriten wird zur Indischen Bühne. am 17. und 18. Mai gibt es ein Fest mit Herz. Ab 16 Uhr ein tolles Bühnenprogramm vor der Kirche im Park. Eine Zusammenarbeit mit Pfarrer Mag. Felber, Gemeinde Wien, European International Cultural Agency und dem Veranstalter AICV - Austria - India - Cultural - Verein mit der Obmännin Monika Kumari. Die Bühne gespickt mit Asiatischen Stars der Wiener Kulturszene, "Angeli Prettner" (Trainiert im Burgtheater), "Megha" (Siegerin des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Galotzy
Dipl. Ing. Robert Nowak von der Stadtbaudirektion: Neuer Chef der größten Baustelle Österreichs | Foto: W. Schaub-Walzer/PID
4

Favoriten: Neuer Hauptbahnhof und neue Stadtviertel

Auf insgesamt 109 Hektar werden in Favoriten in nächster Zeit der neue Hauptbahnhof Wien, das Geschäftsviertel Quartier Belvedere beziehungsweise das Sonnwendviertel mit insgesamt 5000 Wohnungen rund um den künftigen sieben Hektar großen Helmut-Zilk-Park errichtet. Zu den Höhepunkten gehören heuer noch die Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes und des Einkaufszentrums im Dezember, die Fertigstellung weiterer 750 Wohnungen beziehungsweise die Eröffnung des Bildungscampus im Sonnwendviertel für über...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.