Stadtgemeinde Wolfsberg

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Wolfsberg

Von links: Die Direktoren Michael Drießen (MS St. Gertraud), M. Isabella Janesch (MS St. Marein) und Rüdiger Zlamy (MS Lavamünd) | Foto: Privat

Mittelschulen im Lavanttal
Nicht alle drücken wieder die Schulbank

Für die meisten Schüler endet das Schuljahr relativ normal, doch einige sind weiterhin im Home-Schooling. LAVANTTAL. Nach über einem halben Jahr dürfen Mittelschüler seit Mitte Mai wieder – fast wie gewohnt – die Schulbank drücken, lediglich der Ninja-Pass und Schutzmasken prägen den Alltag. Jedoch neigt sich das Schuljahr wieder dem Ende zu, nur noch wenige Wochen trennen die Schüler und Lehrer von den Sommerferien. Die Lavanttaler WOCHE nahm dies zum Anlass, um bei Direktoren nachzufragen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Motorraum des Lastkraftwagens, der in Forst unterwegs war, brach ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mitglieder des KTC am Gipfelkreuz des Speikkogels am Wolfsberger Hausberg. Sie freuen sich schon auf Kollegen aus dem Lavanttal.  | Foto: Privat
2

Koralm Trailrunning Club
Verein lädt zum gemeinsamen Laufen auf Koralpe

Am Sonntag veranstaltet der KTC einen gemeinsamen Traillauf. Start ist auf der Weinebene. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das geht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Batuchan Jusupov kämpfte sich bis ins Finale des Nachwuchsturniers und sicherte sich die Silbermedaille. | Foto: JCWO
1 2

Judoclub Long Life Wolfsberg
Silbermedaille bei internationalem Turnier

250 Judo-Kämpfer gingen beim Nachwuchsturnier in Slowenien an den Start. Batuchan Jusupov aus Wolfsberg sicherte sich die Silbermedaille. WOLFSBERG/MARBURG. Nach einer 14 Monate langen Wettkampfpause aufgrund der Corona-Pandemie fand im slowenischen Marburg kürzlich das 60. Internationale Judoturnier statt. Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien und Österreich kämpften um den Sieg. Batuchan Jusupov,  Mitglied des Judoclub Long Life Wolfsberg und des österreichischen Jugendkaders U16, mischte beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Lavanttaler schlug einem 17-Jährigen eine Glasflasche auf den Kopf und attackierte Polizisten. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberger Nachtleben
Mann biss nach der Festnahme einen Polizisten

In der Nacht auf Sonntag ging ein festgenommener 19-jähriger Lavanttaler auf zwei Polizeibeamte los.  WOLFSBERG. Am Samstag, 12. Juni 2021, hielt sich ein 19-jähriger Mann in einem Lokal in Wolfsberg auf. Gegen 23 Uhr kam es zu einem Zwischenfall: Er schlug einem 17 Jahre alten Burschen mit einer Glasflasche auf den Kopf und verließ nach erfolgter Anzeigenerstattung die Örtlichkeit. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Der flüchtige Tatverdächtige konnte kurze Zeit später in der Nähe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuen sich auf viele "Olympia-Teilnehmer": Stadträtin Isabella Theuermann (rechts) und Ursula Kraxner, Leiterin der Abteilung Ortsbildpflege | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Blumenfreunde
Anmeldung zur Olympiade läuft bis 12. Juli

Teilnehmer können sich jetzt bei der Stadtgemeinde Wolfsberg für die Kärntner Blumenolympiade bewerben. WOLFSBERG. Wolfsberg zeigt seine Blumenpracht: Jährlich sind Teilnehmer aus Wolfsberg bei der Kärntner Blumenolympiade unter den Medaillen-Gewinnern. Auch heuer sind wieder alle Blumenfreunde aufgerufen, sich mit ihrer floralen Pracht am Balkon oder Garten zu bewerben. Noch bis 12. Juli 2021 sind Anmeldungen bei der Stadtgemeinde möglich.  Prachtvoller BewerbDie Kärntner Blumenolympiade geht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Montageunternehmen in der Wolfsberger Auenfischerstraße schlitterte in die Insolvenz. | Foto: RMK

WKS Isoliertechnik Wolfsberg
Insolvenz mit 1,1 Millionen Euro Schulden

Heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Wolfsberger Firma WKS Isoliertechnik eröffnet. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 9. Juni 2021, kam es am Landesgericht Klagenfurt zur Eröffnung eines Konkursverfahrens über das Vermögen der WKS Isoliertechnik GmbH aus Wolfsberg. Die Schulden belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro. 15 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen. Passiva in Höhe von 1,1 MillionenDer Betrieb für Montageleistungen, Isoliertechnik und Innenausbau schlitterte in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neun Teilnehmerinnen absolvierten diesen erstmaligen Diplomlehrgang in Wolfsberg. | Foto: Akademie Goldene Balance
2

Akademie Goldene Balance
Erster Kinesiologie-Lehrgang ist abgeschlossen

Neun Personen haben den ersten Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie in Wolfsberg erfolgreich absolviert. WOLFSBERG. Die Wolfsbergerin Michaela Messner betreibt seit vielen Jahren ihre Praxis für Kinesiologie, Beratung, Coaching und Aufstellungen. Im Vorjahr gründete sie zusätzlich die Akademie "Goldene Balance", wo sie Ausbildungen und Workshops bietet. Der erste Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie konnte vergangenen Samstag, 5. Juni 2021, bereits abgeschlossen werden: In den letzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Rungen verhinderten ein weiteres Abrutschen des Fahrzeuges. | Foto: FF Wolfsberg

Klippitztörl Landesstraße
Lkw kam von Fahrbahn ab und kippte um

Heute Vormittag ereignete sich am Klippitztörl ein Verkehrsunfall. Ein mit Holz beladener Lkw kam am Dach zum Stillstand. KLIPPITZTÖRL. Am Dienstag, 8. Juni 2021, wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Bad St. Leonhard, Kliening, Prebl und Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall auf der Klippitztörl Landesstraße (L91) alarmiert. Auch die Polizei und der Rettungsdienst standen im Einsatz. Fahrzeug kippte umEin mit Holz beladener Lastkraftwagen kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das neue Filial-Konzept kommt bei Kunden und Mitarbeitern gut an.  | Foto:  Ludwig Schedl
2

Lidl Wolfsberg
Eröffnung der Filiale an der Südtangente steht bevor

Die Lidl-Filiale in der Auenfischerstraße erstrahlt bald in neuem Glanz: Ab Donnerstag stehen die Türen wieder offen. WOLFSBERG. Seit Montag ist die Lidl-Filiale an der Südtangente in Wolfsberg wegen Umbauarbeiten anlässlich einer Modernisierung mit neuem Filialkonzept geschlossen. Am Donnerstag, 10. Juni 2021, öffnet der Lebensmittelmarkt wieder seine Pforten. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sorgt für einen angenehmen Einkauf. Öffnungszeiten gelten von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktorin Silvia Martinz (rechts), Lehrerin Martina Grillitsch (links) und die Schüler freuen sich schon auf das Ergebnis. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Volksschule St. Stefan
Sanierung um 1,68 Millionen Euro ist gestartet

In den letzten Wochen sind die Arbeiten für die Modernisierung der St. Stefaner Volksschule angelaufen. ST. STEFAN. Die Volksschule (VS) St. Stefan erstrahlt bald in neuem Glanz: In die gesamte Sanierung des Innenraums inklusive einer neuen Raumaufteilung werden 1,68 Millionen Euro investiert. Seit Mai laufen die Arbeiten, aktuell wird im oberen Stock gewerkelt. Die Fertigstellung ist für Oktober anberaumt. Derzeit besuchen dort 155 Schüler aufgeteilt auf acht Klassen den Unterricht. Einige von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kerstin und Martin Heritzer führen den Betrieb, ihre beiden Söhne Lukas (8) und Florian (5) packen auch schon fleißig mit an. | Foto: Lagerhaus/Knabl
3

Jausenstation Heritzer
Seit 240 Jahren lebt man die pure Regionalität

Viel mehr als eine Jausenstation: Am Hof der Familie Heritzer wird heimische Vielfalt in Szene gesetzt. ST. MICHAEL. Seit dem Jahr 1781 wird der Familienbetrieb Heritzer in Pollheim ohne Unterbrechung geführt. Vor 61 Jahren begann die Direktvermarktung von Milch und Frischfleisch im kleinen Rahmen, seither gab es ständige Weiterentwicklungen des Betriebs. Heute führen Kerstin und Martin die beliebte Jausenstation und bieten Kühen und Schweinen am Hof eine schöne Heimat. Derzeit bewirtschaften...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Bezirksvorstand Wolfsberg freut sich über die stolze Summe an Spenden. | Foto: LJ Bezirk Wolfsberg
3

LJ Bezirk Wolfsberg
Über 1.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Im Rahmen des LJ-Bundesprojekts "Vernetztes Österreich" konnten die Lavanttaler 1.500 Euro spenden. WOLFSBERG. Am Freitag, 30. April 2021, veranstaltete die Landjugend (LJ) Bezirk Wolfsberg um Obmann Philipp Klösch und Leiterin Kerstin Bischof einen Markt, wo eigens hergestellte Produkte für den guten Zweck verkauft wurden. Die Spendenaktion der Landjugend stieß auf großen Anklang, nun konnte der Erlös in Höhe 1.500 Euro an die Stiftung Kindertraum übergeben werden. SpendenaktionÖsterreichweit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Familie Salzmann vulgo Karner mit Pfarrer Christoph Kranicki | Foto: G. Tatschl

Pfarre St. Margarethen
Einweihung der Kapelle "Maria im Walde"

Am Pfingstsonntag fand die Einweihung der neu restaurierten Kapelle mit anschließender Andacht statt. ST. MARGARETHEN. Am Sonntag, 23. Mai 2021, standen in der Pfarre St. Margarethen die Einweihung der neu sanierten Kapelle "Maria im Walde" sowie eine Maiandacht am Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Bläserquartett der Trachtenkapelle (TK) St. Margarethen. Besonderer Dank gilt der Familie Salzmann vulgo Karner für das aufgebrachte Engagement und die Durchführung der gesamten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Roland Lassenberger, Stephan Stückler und Bernhard Teferle (von links) freuen sich auf den regen Austausch mit der Bevölkerung. | Foto: RMK
3

Wolfsberg
Radlobby und Energieparadies veranstalten Kick-off-Event

Probefahrten, eine Servicestation und vieles mehr locken am Samstag Radfahrer auf den Hohen Platz. WOLFSBERG. Am Samstag, 29. Mai 2021, ist am Hohen Platz in Wolfsberg einiges los. Parallel zum Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) veranstalten die Radlobby Lavanttal und das Energieparadies Lavanttal ein Kick-off-Event. Die Programmpunkte widmen sich dem Thema Radfahren, insbesondere liegt die Alltagstauglichkeit der Fahrräder im Fokus. Event am Hohen PlatzAm Samstag findet die Veranstaltung von 9...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jede neue Komposition beginnt am Keyboard, wo „LOKY“ gewisse Elemente schon in seinem Kopf hört. | Foto: Privat
Video 3

Stefan Koller aus Wolfsberg
Er hat den Jazzy Hip-Hop im Blut

Der Wolfsberger Künstler „LOKY“ experimentiert am liebsten mit Akkordfolgen und Melodien. WOLFSBERG. Klänge und Harmonien sind Stefan Koller (21) seit seiner Kindheit vertraut. Im Teenager-Alter wagte er sich schließlich an das Produzieren. Seit dem Jahr 2020 ist er beim Hip-Hop-Label Vinyl-Digital als Künstler namens „LOKY“ unter Vertrag. Veröffentlicht werden seine Werke auf allen Streaming-Plattformen. Die neueste Single „Sunny Outside“ hat er mit Produzent „Bequem“ und „Chill Beats“, dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Helene Andree betreibt die Apotheke Paracelsus in Frantschach-St. Gertraud, ihr Mann Heinrich die Apotheke Zur Mariahilf in Wolfsberg. | Foto: RMK
1 3

Helene und Heinrich Andree aus Wolfsberg
Zwei Apotheken, ein Haushalt

Vor 50 Jahren lernten sich Helene und Heinrich Andree beim Pharmazie-Studium in Graz kennen und lieben. WOLFSBERG. Die beiden Wahl-Lavanttaler Helene (68) und Heinrich (69) Andree sind in unseren Breitengraden längst keine Unbekannten mehr: Seit 1993 betreibt Heinrich Andree die Apotheke Zur Mariahilf in der Wolfsberger Innenstadt, seine Gattin eröffnete im Jahr 1998 die Apotheke Paracelsus in Frantschach-St. Gertraud. „Von Anfang an verbindet uns die Liebe zum Beruf, die nach wie vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jessica Schramml und Conny Kaiser durften gestern schon einige Gäste in der Pizzeria zum Italiener begrüßen. | Foto: RMK
3

Wolfsberger Innenstadt
Ein erstes Fazit der Wirte zur Eröffnung

Seit gestern stehen die Türen der Gasthäuser wieder offen. Große Freude macht sich bei Betreibern und Gästen breit. WOLFSBERG. Nach über einem halben Jahr Durststrecke sind am Mittwoch, 19. Mai 2021, Corona-Maßnahmen endlich gelockert worden. Somit dürfen Gastronomie, Tourismus, Kultur und viele weitere Branchen wieder aufatmen. Die Lavanttaler WOCHE mischte sich in Form eines Lokalaugenscheins unter die Gäste und sprach mit einigen Wolfsberger Gastronomen über den Restart.  Reservierungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Daniel Weinberger, Direktor der Musikschule Wolfsberg | Foto: Privat
2

Musikschule Wolfsberg
Pilotprojekt mit neuem Unterrichtskonzept startet

Wolfsberg nimmt die Vorreiterrolle ein: Das Konzept "Musikschule Plus" wird kärntenweit erstmals umgesetzt. WOLFSBERG. Im Herbst erfährt der Unterricht in der Musikschule (MS) Wolfsberg eine Veränderung. Durch einen ganzheitlichen Ansatz will man den bisher gepflegten Stil des Unterrichtens auf ein neues Niveau heben und Kindern die Musik auf vielseitigen Wegen näher bringen. Das eigenständige Lernen wird dabei forciert. Musik neu erlebenAb dem Schuljahr 2021/22 widmen sich die Musikschulen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Führungs-Duo: Kommandant Hans-Peter Baldauf (rechts) und Stellvertreter Klaus Stückler | Foto: Privat

FF St. Margarethen
Kommandant und Stellvertreter im Amt bestätigt

Hans-Peter Baldauf wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum Kommandant wiedergewählt. WOLFSBERG. Am 1. Mai hielt die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg ab. Hans-Peter Baldauf wurde dabei mit 100 Prozent der Stimmen zum Kommandant wiedergewählt, Klaus Stückler wurde erneut als Stellvertreter bestätigt. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Hannes Primus, Stadtrat Christian Stückler,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vor dem Spiel gegen Sturm Graz wird am Marktgelände in Kleinedling auf Covid-19 getestet. | Foto: BASILICOSTUDIO STOCK

WAC bietet Teststraße
Kostenlose Testmöglichkeit vor Bundesliga-Match

Am Freitag und Samstag werden kostenlose Corona-Tests am Marktgelände durchgeführt. WOLFSBERG. In Zusammenarbeit mit der Team Santé Barbara Apotheke Wolfsberg hat der Wolfsberger AC eine eigene Teststraße rechtzeitig vor dem Spiel gegen Sturm Graz auf die Beine gestellt. Am Freitag, 21. Mai, und Samstag, 22. Mai, besteht eine kostenlose Möglichkeit für einen Corona-Test am Marktgelände in Kleinedling. Am Freitag werden Abstriche von 13 bis 21 Uhr durchgeführt, am Samstag von 8 bis 15 Uhr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Markus Godez, Leiter Infrastruktur der Stadtwerke, mit dem LoRa-Wasserzähler im tiefen Keller der Alten Post. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Stadtwerke/Gemeinde
Echtzeit-Daten auf Knopfdruck erhalten

Sensoren messen nun Zählerstände, besetzte Parkplätzen oder die Befüllung von Mülltonnen in Wolfsberg. WOLFSBERG. Ein neues System namens "LoRa" ist bei den Wolfsberger Stadtwerken und der Stadtgemeinde Wolfsberg derzeit in Erprobung. Das Projekt für Wasserzähler, Müll und Parkplätze befindet sich im Pilotbetrieb – einfache Daten können somit im Ortsgebiet schnell und mit wenig Energieeinsatz übermittelt werden. Daten auf KnopfdruckLoRaWan steht für Long Range Wide Area Network und ermöglicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nach einer langen Durststrecke konnten die WSV-Athleten auch in den Hallenbädern wieder trainieren. | Foto: WSV
3

Wolfsberger Schwimmverein
Für die Sportler geht es wieder los

Ohne die Sponsoren hätte der Wolfsberger Schwimmverein (WSV) die Corona-Krise wohl kaum überstanden. WOLFSBERG (tef). Nach einem Jahr, in dem die Athleten des Wolfsberger Schwimmvereines (WSV) auf Grund der Corona-Pandemie zu einer monatelangen Trainings- und Wettkampfpause gezwungen waren, sind die Bäder jetzt endlich wieder für die Schwimmer geöffnet. Die Zwangspause stellte die Wolfsberger Schwimmer auf eine harte Geduldsprobe. Voll motiviert in die SaisonUmso motivierter haben sie das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christa, Fritz und Niklas Stölzl (von links) vom Schloss-Restaurant Wolfsberg | Foto: Privat
3

Lavanttaler Gastro-Szene
Eine Öffnung mit gemischten Gefühlen

Nach einer siebenmonatigen Zwangspause darf der Betrieb in Gaststätten nächste Woche wieder starten. LAVANTTAL. Die Sehnsucht nach einem gemütlichen Dinner zu zweit und einem Bier an der Theke wuchs in den vergangenen Monaten stetig an: Der letzte Besuch in einer Gaststätte liegt mehr als ein halbes Jahr zurück, doch nun scharren die Gastronomen in den Startlöchern und freuen sich schon auf die ersten Gäste. Mit Mittwoch, dem 19. Mai 2021, stehen die Türen wieder offen, doch viele Auflagen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.