Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Begegnung der anderen ART beim Frühlingsmarkt
Video 6

"Kreativ Frühlingsmarkt" 1.Mai 9h-18h
St.Stefan ob Stainz, Lestein 41

1. MAI von 9h bis 18h "Kreativ Frühlingsmarkt" vom Verein INDERTISCHLEREI Wenn die Kälte vorbei ist, die Dunkelheit und Stille vergeht, dann hält der Frühling Einzug! Dann ist es wieder Zeit für unseren "Kreativ Frühlingsmarkt" im stimmungsvollen Ambiente der Tischlerei Marianne FUCHS in Lestein 41, 8511 St.Stefan ob Stainz Diese "stille" Zeit haben unsere ausgewählten AusstellerInnen genutzt, um mit viel Geschick und Können, "Dekoratives für Haus & Garten" für Sie in den Innenräumen, dem Hof...

Auch Männer sollten Teil der Aktion sein | Foto: Soroptimist
3

Soroptimist Deutschlandsberg
Ein ganzer Bezirk erstrahlt in grellem Orange

Noch bis zum 10. Dezember soll die Farbe Orange daran erinnern, dass es - weltweit, aber auch in Österreich - immer noch Gewalt an Frauen gibt. Mit dem Anstrahlen prägnanter Gebäude, mit organgefabenen Flaggen und Motiven auf dem Gehsteig und der Benefizveranstaltung Ende November in Groß St. Florian brachte sich Soroptimist Deutschlandsberg intensiv in die Aktion, die auf eine breite Gemeinschaft abzielt, ein. DEUTSCHLANDSBERG. Aufgefallen ist das Orange, mit dem etwa die Wolfgangi-Kirche, die...

4

29. LJUBLJANA MARATHON
29. LJUBLJANA MARATHON

Heimo Streith und Rene Masser machten sich am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, auf den Weg nach Ljubljana (Slowenien) um dort beim Marathon bzw. Halbmarathon an den Start zu gehen. Heimo ging innerhalb einer Woche bereits zum zweiten Mal bei einem Marathon an den Start. Nachdem er in Graz als Pacemaker (4:00h) den Marathon absolvierte, drückte Heimo in Ljubljana aufs Gas und konnte mit einer Zeit von 2:53:32 finishen. In der Gesamtwertung erreichte Heimo Platz 74 und in der Altersklasse Platz 20....

13

34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️
34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 36 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 31.August 2024, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit über 1000 Teilnehmern stattgefunden. Über 30 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Markus Bretterklieber 1.Platz 5,25km Lara Hohensinger 1.Platz 5,25km Linda Weber 1.Platz 5,25km Jugendlauf Sarah Längle...

9

Running Team Lannach
3. Hubiman Triathlon

Livia Walter, Marius Weber und die Geschwister Laura und Benjamin Resch vom Running Team Lannach haben am Sonntag, dem 21. Juli 2024, beim Nachwuchstriathlon in Kobenz (Freizeitanlage Zechner) teilgenommen. Livia und Laura hatten in ihrer Altersklasse (2015/2016) 50m Schwimmen, 2km Radfahren und 500m zu laufen. Livia kam nach 12min14sec ins Ziel und landete auf den guten 7. Platz. Laura erreichte Platz 9 mit einer Zeit von 12min29sec. Benjamin und Marius hatten in ihrer Altersklasse (2011/2012)...

Bei der heurigen "Klangwolke" dirigiert Mei-Ann Chen Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt". | Foto: Nikola Milatovic
2

Stainz, Wies, Deutschlandsberg
"Klangwolke" in unserem Bezirk zu hören

Am Freitag, dem 12. Juli, wird sich bereits zum 17. Mal die "ORF Steiermark Klangwolke" erheben - dieses Jahr wieder mit einem großartigen Styriarte-Höhepunkt: Mei-Ann Chen dirigiert Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt" mit dem "Styriarte Youth Orchestra". Im Bezirk Deutschlandsberg finden heuer drei "Klangwolke"-Veranstaltungen statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das ganze Land ist dabei, wenn die "Klangwolke" ertönt. Das Konzert wird am Abend des 12. Julis um 21 Uhr im ORF III, auf Radio...

Fachkundige Weinverkosterinnen und -verkoster stoßen auf das Wohl der Besucher an. | Foto: Langmann
6

Neue Location
Das war das Internationale Roséweinfestival Steiermark

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark fand erstmals auf Schloss Stainz statt, an dem sich Weinbäuerinnen und Weinbauern aus dem Schilcherland, dem Mittelburgenland und dem DAC Gebiet Rosalia beteiligten. Neben vielen Besucherinnen und Besuchern waren die steirischen Weinhoheiten zu Gast. STEIERMARK. Bislang hatte das Internationale Roséweinfestival in der Alten Universität Graz seinen Sitz, heuer wechselten die Veranstalter Vinaria, Österreichs Zeitschrift für Weinkultur, und "Wein...

Seit 2009 ist am Ostportal des Koralmtunnels auf steirischer Seite gearbeitet worden. | Foto: NearEMPTiness, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
13

15 Jahre RegionalMedien
Von (fast) fertig bis nie realisiert: Der Bezirk Deutschlandsberg seit 2009

Bauprojekte hat es viele gegeben: So hat sich der Bezirk Deutschlandsberg in den letzten 15 Jahren verändert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Anfang 2009 gab es noch Gerüchte – auch nicht die letzten – über eine Verzögerung der Koralmbahn. Da war aber auch noch von einer Fertigstellung 2018 die Rede. Im Herbst dann die Hiobsbotschaft: Aus geologischen Gründen hieß es, glauben wollten das nicht alle. Einige Politiker machten sich auch Sorgen über fehlendes Geld. Tatsächlich haben sich die Gesamtkosten...

Großer Erfolg für das Running Team Lannach beim "Ironman" in Kärnten. | Foto: Running Team Lannach
10

"Ironman" Kärnten 2024
Erfolg für das Running Team Lannach

Die Jugend vom Running Team Lannach konnte ein Top-Ergebnis beim diesjährigen "Ironman" in Kärnten erzielen. LANNACH/KÄRNTEN. Am Samstag, dem 15. Juni 2024, hat im Rahmen des "Ironman" Kärnten in Klagenfurt der "Ironkids" Austria stattgefunden, wo Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren an den Start gehen konnten. Vom Running Team Lannach waren beim Aquathlon (Schwimmen, Laufen) Delian Eberhard, Jakob Chalupa und die Geschwister Laura und Benjamin Resch bei dieser coolen Veranstaltung am...

Der Hund war in die Laßnitz gestürzt. | Foto: FF Deutschlandsberg
6

Stainz und Deutschlandsberg
Jungvogel und Hund von Feuerwehren gerettet

Neulich mussten die Freiwilligen Feuerwehren Stainz und Deutschlandsberg zu Tierrettungen ausrücken. Beide Tiere konnten den glücklichen Besitzern wieder übergeben werden.  STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG. Rückt die Feuerwehr zu einer Tierrettung aus, denkt man wahrscheinlich gleich mal an den Klassiker "Katze auf Baum". Ganz anders kam es am Freitag, dem 24. Mai, in Stainz, denn dort wurde die FF Stainz um kurz vor 19.30 Uhr zu einem Jungvogel im Kanal alarmiert. Offenbar kam das Jungtier, das in der...

13

Ladies Run Graz 2024
Ladies Run Graz 2024

Running Team Lannach Ladies mit sehr guten Ergebnissen Am Samstag, dem 11. Mai 2024, hat in Graz der traditionelle Ladies Run stattgefunden. Die 5km lange Strecke führte durch die Grazer Innenstadt mit Start und Ziel im Augarten. Vom Running Team Lannach waren Lisa und Lara Hohensinger, Anna Molling und Selina Loibner am Start. Die Ergebnisse: Platz 10 Anna Molling 20:12 AK-U16 Platz 1 Platz 15 Lara Hohensinger 20:59 AK-U20 Platz 2 Platz 25 Lisa Hohensinger 22:48 AK-U18 Platz 1 Platz 65 Selina...

Marco Masser mit LR Karlheinz Kornhäusl (r.) und Gerhard Widmann (l.) von der ASKÖ | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Sportleistungsmedaille
Gold und Silber für herausragende Deutschlandsberger Sportler

In der Aula der Alten Universität Graz wurden am Mittwochabend die besten steirischen Sportlerinnen und Sportler geehrt – auch sechs aus Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie jedes Jahr hat das Land Steiermark herausragende Athletinnen und Athleten mit Sportleistungsmedaillen ausgezeichnet. Heuer so viele wie noch nie: 279 Medaillen in Gold, Silber und Bronze konnten verliehen werden. Neben Abfahrtsweltcup-Siegerin Conny Hütter oder NFL-Anwärter Florian Bierbaumer sind auch sechs...

Schnelles Internet für Zuhause: In allen Gemeinden werden solche Kabel – meist mit Glasfaser – in der Erde verlegt. Sie bringen das Breitband zu den Internetnutzern. | Foto: Michl
5

Update – Teil 2
Erste Gemeinden bald mit flächendeckendem Breitband

Breitband-Check: Das planen die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im kommenden Jahr. Groß St. Florian, Wies oder Wettmannstätten erreichen schon bald 100 Prozent. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß St. Florian hat erst 2022 einen generellen Breitbandausbau gestartet und seitdem die Anschlüsse in der Gemeinde fast verdoppelt. "Der Glasfaserausbau geht hervorragend voran", bestätigt die Marktgemeinde. "In einigen Ortsteilen, wie Tanzelsdorf und Unterbergla sind Kunden bereits mit...

19

Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften
Steirische Crosslauf Landesmeisterschaften

Markus Bretterklieber kürt sich zum Doppel-Landesmeister 10 Medaillen für das Running Team Lannach Am Sonntag, dem 10.03.2024, haben im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten die steirischen Crosslauf Meisterschaften 2023/2024 stattgefunden. Mit 11 Athleten war das Running Team Lannach sehr stark und erfolgreich vertreten. Den Anfang machten Livia Walter und Laura Resch. Sie waren in der Wertung U10/U12 am Start, wo eine Runde mit 1000m zu laufen war. Platz 1 konnte sich hauchdünn Livia sichern...

Margarete Höller inmitten ihrer bunten Blütenpracht in Stainz. | Foto: Löschnig
1 9

Zum Valentinstag
Die heimischen Frühlingsblumen liegen im Trend

Bald wird wieder das "Fest der Liebenden" gefeiert - Valentinstag steht vor der Tür. Für viele ist das ein Anlass, seine Liebsten zu beschenken, zum Beispiel mit einem Blumenstrauß. Wir haben uns bei den Blumenläden im Bezirk umgehört und erfahren, dass es nicht immer die klassische rote Rose sein muss. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Laut den Blumen-Expertinnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg wird es am Valentinstag immer "frühlingshafter". Verschenkt werden gerne die ersten Frühjahrsboten, zum...

Die MS Stainz hat sich am Ende noch zum starken fünften Platz geschossen. | Foto: Michl
1:00

Landesfinale in Deutschlandsberg
Spannung am Futsal-Parkett der Schulen

Nach dem U15-Landesfinale in Deutschlandsberg greift nächste Woche die MS St. Stefan ob Stainz nach dem Landesmeistertitel in der Futsal-Schülerliga. DEUTSCHLANDSBERG. Nicht zum ersten Mal hat das Team der Mittelschule Bad Schwanberg am letzten Freitag ein Fußball-Landesfinale in der Koralmhalle veranstaltet. Diesmal waren die zehn besten U15-Mannschaften der Steiermark zu Gast, also Teams mit Spielerinnen und Spielern aus allen Schulstufen der Unterstufe. Gespielt wird der Bewerb schon seit...

Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

Bei der Schlagernacht in St. Martin i.S. (heuer erstmals mit Austro Pop Night) werden wieder Tausende Fans erwartet. | Foto: Kral/StageFoto
8

Vorschau
Die Top-Veranstaltungen 2024 im Bezirk Deutschlandsberg

Musik, Kabarett, Sport, Kulinarik und natürlich Brauchtum: Die Veranstaltungs-Highlights im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2024 in der großen Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk.at liefert dir schon jetzt einen Überblick über die Top-Events der kommenden Monate in Deutschlandsberg – bei einigen heißt es schnell sein, denn teilweise sind nur mehr Restkarten übrig! Neben einigen Kabarettabenden und Lesungen mit bekannten Namen darf zu Jahresbeginn natürlich auch der Fasching nicht...

Die U15-Mannschaft der MS Bad Schwanberg ist mit drei Siegen in die neue Saison gestartet. | Foto: MS Bad Schwanberg
2

Schulfußball
MS Bad Schwanberg holt Turniersieg zum Saisonstart

Im Deutschlandsberger Koralmstadion ist nun auch der U15-Schulfußball in die neue Saison gestartet. Drei Teams spielen im Frühjahr im Landesbewerb weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach der traditionellen Schülerliga ist auch der Schulfußballbewerb, an dem U15-Mannschaften aus der Unterstufe teilnehmen, in die Saison 2023/24 gestartet. Vier Teams haben am Dienstag im Deutschlandsberger Koralmstadion an einem sehr fairen und spielerisch anspruchsvollen Turnier teilgenommen. Den Sieg holte sich...

Das Leitungswasser vom Wasserverband Stainztal wird täglich untersucht, um wieder als Trinkwasser freigegeben zu werden. | Foto: Andres Siimon/Unsplash (Symbolbild)
2

Verunreinigung
Trinkwasser vom Wasserverband Stainztal teilweise wieder freigegeben

In einigen Ortsteilen in Stainz und Groß St. Florian kann das zuletzt verunreinigte Wasser wieder einwandfrei als Trinkwasser genossen werden. Für die weiteren Ortsteile fehlen noch die Ergebnisse der Untersuchungen. STAINZ/GROẞ ST. FLORIAN. Seit letzten Freitag arbeitet der Wasserverband Stainztal an der Spülung und Reinigung seiner Leitungen, nachdem eine geringfügige Verkeimung festgestellt wurde (mehr dazu hier). Täglich werden Untersuchungen durchgeführt, um das Wasser auf die Keime zu...

Rund 2.500 Haushalte im Bezirk Deutschlandsberg sind betroffen: Durch die starken Regenfälle ist das Wasser, das vom Wasserverband Stainztal bezogen wird, verkeimt und soll nur abgekocht konsumiert werden. | Foto: PantherMedia - towfiq007 (YAYMicro).jpg
3

Wasserverband Stainztal warnt
Wegen Verunreinigung nur abgekochtes Wasser trinken

Die starken Regenfälle der letzten Wochen haben dem Wasser im Raum Deutschlandsberg zugesetzt. Konkret warnt der Wasserverband Stainztal aktuell vor dem Genuss von Trinkwasser aus seinen Leitungen. Das Wasser sei durch eine erhöhte Anzahl an coliformen Bakterien verunreinigt und solle bis auf Weiteres nur nach einem dreiminütigen Abkochen konsumiert werden. DEUTSCHLANDSBERG. Betroffen sind rund 2.500 Haushalte, die ihr Wasser vom Wasserverband Stainztal beziehen, und zwar in den Marktgemeinden...

Die restlichen Tiere im Stall kamen unverletzt davon | Foto: KK
3

Stainz, Bezirk Deutschlandsberg
Mit PKW im Kuhstall gelandet

Am Samstagabend kam ein 51-jähriger PKW-Lenker in Stainz, Bezirk Deutschlandsberg, von der Fahrbahn ab und durchstieß die Holzfassade eines Kuhstalles. Der Lenker wurde leicht verletzt, ein schwer verletzter Stier musste eingeschläfert werden. STAINZ. Gegen 19.30 Uhr kam am Samstag Abend dein 51-jähriger PKW-Lenker laut eigenen Angaben aufgrund von Straßenglätte im dortigen Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchstieß in der Folge einen Weidezaun sowie die Holzfassade eines...

Hauptplatz und Schloss von Stainz enthalten jede Menge Historie. | Foto: Michl
2 1 16

Denkmäler im Bezirk
Deutschlandsberg: Land der Kirchen, Land der Schlösser

259 Kulturdenkmäler und 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg zu entdecken. Eine Übersicht und zwei Karten mit allen Standorten und Infos. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg besitzt eine reiche Kultur- und Naturlandschaft – die auch einiges über die Geschichte verrät. Das zeigt sich nirgendwo deutlicher als an den zahlreichen Denkmälern: 259 Kultur- sowie 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg. Sie sind gesetzlich geschützt und oft mehrere...

13

33. Schilcherlauf in Stainz
33. Schilcherlauf in Stainz

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 37 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 02. September 2023, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit rund 1500 Teilnehmern stattgefunden. 32 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Die hervorragenden Ergebnisse sehen wie folgt aus: Über die 5,25km Junker war Markus Bretterklieber vom Running Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.