Stau in Salzburg

Beiträge zum Thema Stau in Salzburg

Verkehrschaos durch Golling. | Foto: Martin Dietrich
7

Kuchl und Golling stemmen sich gegen Staus
Gemeinsam gegen das Chaos

Verkehrsstau auf der Tauernautobahn A10. Die Bürgermeister von Golling und Kuchl bemühen sich gemeinsam um eine Entlastung für ihre Bürger. Straßenzüge nur für Einheimische und den Berufsverkehr. GOLLING/KUCHL. Während auf der Baustelle auf der Tauernautobahn A 10 im Ofenauer, Hiefler sowie der Tunnelkette Werfen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren laufen, kam es bereits zu den angekündigten Behinderungen. Besonders die Gemeinden Golling und Kuchl sind vom Ausweichverkehr erneut stark...

Die zweiten Halleiner Highland Games. | Foto: Schubert
27

Themen des Tages
Das musst du heute (9. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGJahrhundertfest für unsere ErentrudisSalzburgs neue Cityjets starten durch STADT SALZBURGSalzburger Altstadt feierte den Radsport FLACHGAU600 Laufbegeisterte gingen in Seekirchen an den StartTeam Askö Seekirchen verliert in Runde zwei TENNENGAUSeptember wird zum StaumonatBaumstammwerfen, Keltischer...

Die A10 Tauernautobahn kommt es zu Stau | Foto: Symbolbild: Neumayr

Ölaustritts auf A10
Stauprobleme auf der Tauernautobahn

Zwischen Kuchl und Hallein gibt es derzeit Verkehrsbehinderungen wegen eines Öl-Austrittes.  GOLLING/KUCHL. Auf der Tauernautobahn hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 5. September, ein Lastkraftwagen (Lkw) einen Ölverlust erlitten. Mittlerweile ist die Autobahnabfahrt bei Hallein wieder geöffnet. Dennoch reicht der Stau bis Golling zurück. Die Verkehrsleitstelle bittet die Autofahrer über Puch-Urstein auszuweichen. Gegenwärtig reicht der Stau bis Kuchl zurück und führt zu...

Totalsperre auf der Tauernautobahn nach Autobrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
9

Fahrzeugbrand auf A10
Auto brannte auf der Tauernautobahn aus

Ein Autovollbrand auf der Tauernautobahn A 10 löste einen erheblichen Stau aus. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife löste Einsatzkette aus. FF Hallein hatte Brand rasch unter der Kontrolle. Keine Verletzten. Die A10 konnte nach einer Stunde wieder freigegeben werden.  HALLEIN/ANIF. Am 03. September 2024 um 15:50 Uhr, kam es auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Ursteinbrücke und Salzburg-Süd zu einem Fahrzeugbrand. Die beiden Insassen aus Salzburg konnten ihr...

Schwerer Unfall auf der Münchner Bundesstraße. | Foto: Meinbezirk Salzburg
3

Zeugenaufruf
Tödlicher Unfall auf der Münchner Bundesstraße

Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Münchner Bundesstraße in Fahrtrichtung Salzburg. SALZBURG. Aus bisher ungeklärten Gründen wurde ein 34-jähriger Fußgänger aus Salzburg von einem LKW erfasst. Der 48-jährige Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug stadteinwärts. Auf Höhe der Bushaltestelle Saalachstraße geriet der Fußgänger aus noch unbekannter Ursache vom Gehsteig auf die Fahrbahn und wurde von dem LKW erfasst.  Rettungskräfte...

Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sind nach einem Unfall auf der A10 Tauernautobahn bei Salzburg-Süd im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Tauernautobahn: Unfall mit drei Pkw

Nach einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Salzburg Süd sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung München. Beim Verkehrsknoten Salzburg-Süd soll es zu einem Unfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen sein. Nach ersten Informationen sind zehn Personen von dem...

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der Westautobahn bei Thalgau bildete sich Donnerstagnachmittag ein Rückstau bis zur Ausfahrt Wallersee/Eugendorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall auf A1 sorgte für Rückstau
Kollision im Baustellenbereich

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der A1 bei Thalgau kam es durch den Rückstau Donnerstagnachmittag, den 29. August, zu längeren Wartezeiten. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. THALGAU. Im Baustellenbereich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Thalgau kam es Donnerstagnachmittag zu einem Unfall. Die Unfallbeteiligten waren ein Pkw und ein Motorrad. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Symbolbild: Nach einem Verkehrsunfall auf der A10m Tauernautobahn auf Höhe der Raststation Krottendorf, kann es zu Verkehrsverzögerungen Richtung Villach kommen. | Foto: pixabay.com
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der A10 bei Zederhaus

Nach einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Zederhaus sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. ZEDERHAUS. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach auf Höhe der Raststation Krottendorf bei Zederhaus. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Zu einem Auffahrunfall in Bergheim kam es Mittwochmorgen auf der B156. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verletzte bei Auffahrunfall in Bergheim
Fahrzeug gegen Bus geschleudert

In Bergheim kam es Mittwochmorgen, den 10. Juli, auf der Lamprechtshausner Bundesstraße, B156, zu einem Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. BERGHEIM. Ein 38-jähriger Fußgänger überquerte Mittwochmorgen die Fahrbahn auf Höhe der Verkehrsinsel nächst der Bushaltestelle in Bergheim. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei kamen bereits die ersten Fahrzeuge auf der Lamprechtshausner Straße in Richtung Lengfelden zum Stillstand, als eine 46-jährige Lenkerin mit ihrem Pkw auf einem...

Von der St. Julien- bis zur Haunspergstraße werden die Kanal- und Leitungsbau bis November 2024 durchgeführt.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg
1 3

Stau in Salzburg
Leitungsarbeiten in der St.-Julien Strasse

Von der  St. Julien-Straße ab der Lehener Brücke bis zur Kreuzung Haunspergstraße werden in der Zeit vom 8. Juli bis Ende November 2024 Leitungsarbeiten der Salzburg Netz GmbH durchgeführt. Mit Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen. SALZBURG. Die Salzburg Netz GmbH erneuert in der Saint Julien Straße von der Lehener Brücke bis zur Kreuzung Haunspergstraße die Fernwärme-, Gas-, Wasser-, Strom- und Telekominfrastruktur. Dauer voraussichtlich vom 8. Juli bis Ende November 2024. Die Arbeiten...

Auch in diesem Sommer gelten wieder Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn. Indem der Transitverkehr auf der Autobahn bleibt, werden die Anrainergemeinden vom Umfahrungsverkehr entlastet. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Reiseverkehr im Sommer in Salzburg
Abfahrtssperren auf A10 bis 8. September

Mit dem heutigen Freitag, den 5. Juli, starten die Abfahrtssperren entlang der A10 Tauernautobahn. Transitverkehr und Stauumfahrungen sind bis 8. September rund um die Uhr verboten. Durch die Sperren sollen die Gemeinden während des Hauptreiseverkehrs im Sommer entlastet werden. SALZBURG. Während der Sommer-Reisezeit gelten auch dieses Jahr wieder die Abfahrtssperren auf der A10 Tauernautobahn zwischen den Anschlussstellen Puch-Urstein und Zederhaus. Für alle Fahrzeuge ohne Ziel in Österreich...

Exakt zum Bauende um 18:00 Uhr wurde vom Organisationsteam in Golling die Tunnelbar eröffnet. Das Organisationteam (v.l.): Florian mit seiner Tochter, Andrea, Christine, Sonja, Elisabeth, Franziska Wagner (IG Obfrau) und Engelbert.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
49

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Gollinger Staufest als Zeichen der Lebenslust

Golling feiert die Sanierungspause bis Mitte September mit einem Staufest. Tausende kamen zum Fest. Geschäftsleute wollen Gäste, die auch bleiben und nicht nur durchfahren. Bürgermeister Dietrich erwartet vom Land und der ASFINAG Verbesserungen bei den Verkehrslösungen. Versöhnliche Worte für ASFINAG Mitarbeiter. Ausgleichzahlungen gefordert. GOLLING. Bei Kaiserwetter und mit zahlreichen Vorführungen der örtlichen Vereine feierte die Marktgemeinde Golling die Sommerpause bei der Tunnelsanierung...

Das Rote Kreuz Salzburg ist derzeit auf der A10 Tauernautobahn im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Pkw überschlug sich auf der A10

Nach einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. PÖHAM. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe Pöham soll es zum Überschlag eines Pkws gekommen sein. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kann zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Wohnhauses in Neumarkt konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
15

Themen des Tages
Das musst du heute (14. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRette mit deinem Blut Leben Tunnelbaustelle pausiert ab 28. Juni Der Schutz vor Wolf und Bär STADT SALZBURGLkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn FLACHGAUTödlicher Verkehrsunfall in ObertrumFahrzeugbrand in Neumarkt am WallerseeBauerei auf der Suche nach lokalen Partnerschaften Mehrere...

Derzeit steht ein Lkw auf der A1 Westautobahn Richtung Villach in Vollbrand. | Foto: Stefan Schubert
4

Verkehrsverzögerungen möglich
Lkw auf A1 Westautobahn in Vollbrand

Vor Kurzem kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. SALZBURG. Auf der A1 Westautbahn in Fahrtrichtung Villach steht bei der Abfahrt Flughafen (Exit 296) derzeit ein Lkw mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen. Das könnte dich auch interessieren: 15-Jährige kam mit Moped ins RutschenUnfallverursacherin meldet sich bei Polizei

Nach Felssturz ist die B 159 Salzachtalstraße bis Mittag am Mittwoch, 5. Juni gesperrt. | Foto: LPB/Neumayr
2

Salzachtalstraße B159 gesperrt
Felssturz beim Pass Lueg

Nach Felssturz beim Pass Lueg ist die B 159 Salzachtalsraße gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Felsbrocken stürzten bei Golling (Tennengau) auf die Fahrbahn.  Komplettsperre bis heute (Mittwoch) Mittag geplant. GOLLING. Laut einer Information des Landesgeologische Dienstes sind rund 20 Kubikmeter Fels und Gestein auf die Fahrbahn bei Golling abgerutscht. Das Sicherheitsnetz an der betroffenen Stelle bremste die Rutschung. Durch diese Sicherheitsmaßnahme gelangten nur ein bis zwei Kubikmeter...

Die Großglockner-Hochalpenstraße sieht sich als Staufreie Alternative während der Tunnelsanierung auf der A10. | Foto: grossglockner.at
Aktion 4

GROHAG Idee empört Scientist for Future
"Staufrei über den Großglockner" sorgt für Aufregung

Die Idee einer Alternativroute über den Großglockner anstatt der Tauernautobahn A10  sorgt bei Autogegnern für Aufregung. Schlagabtausch zwischen der GROHAG und "Scientists for Future". FUSCH/SALZBURG. Der Vorschlag des GROHAG Vorstandes Johannes Hörl an bestimmten Tagen An- und Abreisende Autos über die Großglockner Hochalpenstraße vergünstigt fahren zu lassen, stößt bei Vertretern der "Scientists for Future" auf pure Ablehnung.  "Es spielt auch nicht zur Sache, ob es auf der einen oder auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
1:45

Gigant im Einsatz
Tauernautobahn A10 Baustelle ist im Zeitplan

Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn A10 ist im Zeitplan. Sondergerät zur Betonierung der Fahrbahn im Einsatz. Ende Juni erfolgt Freigabe für den allgemeinen Straßenverkehr. TENNENGAU/PONGAU. "Wir liegen exakt im Zeitplan und werden den ersten Bauschritt mit Ende Juni wie geplant dem Verkehr wieder übergeben können", sagt Hans-Peter Treichl (Asfinag). Nach dem Abschluss der reinen Bauarbeiten im Mai werden im Juni noch Endfertigungsschritte gesetzt. Im April, nicht sichtbar für die Anrainer...

0:11

Brennpunkt Tauernautobahn
Massiver Stau auf A10 Richtung Süden

Auch der heutige Osterverkehr zeichnet sich wieder durch extreme Staus auf der Tauernautobahn (A10) aus. Vor allem Richtung Villach kommt es ab Hallein zu starken Verzögerungen, insbesondere bei den Tunnelbaustellen zwischen Golling und Werfen. Derzeit beträgt der Stau knapp 14 Kilometer. TENNENGAU/PONGAU. Besonders betroffen sind auch die Landesstraßen im Salzachtal. So kommt es zum Beispiel auch auf der B159 in Golling zu starken Verzögerungen. Auf der Autobahn ist derzeit in Richtung Süden...

An den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. | Foto: ÖBB
3

ÖBB erneuert Unterführung
Bahnverkehr wegen Bauarbeiten eingeschränkt

ACHTUNG BAUARBEITEN AM WOCHENENDE: Bahnunterführung in der Schulstraße bei Puch wird generalsaniert. Daher kommt es vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau.  PUCH. Bedingt durch Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur AG wird es an den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau kommen. Bis Mitte Dezember 2024 wird in Puch bei Hallein die Bahnunterführung Schulstraße komplett neu gebaut. Um die...

Wahlkampfsplitter aus dem Tennengau von Staufesten, Musikvideos Fortbewegungsmittel und Wahlversprechen bei den Salzburger Kommunalwahlen 2024. - Am 10. März sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Bundesland Salzburg. 47.386 Tennengauerinnen und Tennengauer sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  | Foto: Karin Eckkramer
Video 8

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Wahlkampfsplittter im Tennengau

Gemeindevertreter als Sänger, ein Bürgermeister als Eiswagenfahrer, Straßenfeste gegen das Stauchaos oder Eisstockschießen: der Wahlkampf im Tennengau 2024 im Zeitraffer. TENNENGAU. Der Wahlkampf ist so gut wie geschlagen. In den vergangenen Wochen wurde in den  gesamten 119 Gemeinden des Salzburger Landes Wahlgekämpft. Rund 8.252 Männer und Frauen haben sich für 2.164 Sitzen in den einzelnen Gemeinden beworben. 270 davon treten zur Bürgermeisterwahl an. 439.785 Personen von Abtenau bis Zell am...

Der Stau entlang der B 99. All diese Fahrzeuge mussten durch Pöham fahren. | Foto: Sabine Klausner
3

Brennpunkt A 10
SPÖ fordert mehr Initiative gegen Stau-Chaos im Pongau

Zu aktuellen Verkehrsproblemen im Pongau informierte die SPÖ mit Verkehrssprecherin Sabine Klausner über Stauzonen, Gefahrenstellen und mögliche Lösungsansätze. Im Zentrum des Gesprächs standen die Tunnelbaustellen auf der A 10 Tauernautobahn. Aber auch die Verkehrssituation in den Ortschaften Werfen, Pfarrwerfen, Tenneck und Pöham wurde betrachtet. PONGAU. Die aktuelle Verkehrssituation führt bei Einheimischen zu Unmut. Grund dafür sind nicht nur die Tunnelbaustellen auf der A 10 und damit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ab Juli 2024 soll der Schmittentunnel wieder zweispurig befahrbar sein. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Arbeiten starten im April
Schmittentunnel ab Juli wieder normal befahrbar

Da man im Herbst bei Sanierungsarbeiten einen Hohlraum in der Tunneldecke des Schmittentunnels fand, musste dieser gesperrt werden und ist seitdem nur mehr einspurig befahrbar. Ursprünglich sollte der Tunnel erst wieder Ende 2024 befahrbar sein, nun soll er aber doch wieder im Sommer öffnen. Dazwischen soll es jedoch noch eine Totalsperre von Mai bis Anfang Juli geben. ZELL AM SEE. Die Eckpunkte der Sanierung des Schmittentunnels konnten heute, am 28. Februar 2024, fixiert werden. Nachdem man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Rote Kreuz Salzburg ist gerade vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall bei Thalgau

Auf der L117, der Enzerdorfer Landstraße auf dem Kilometerabschnitt 2,6 ereignete sich Donnerstag Nachmittag, den 22. Februar, ein Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Der Rettungseinsatz ist bereits beendet. EUGENDORF. Auf der Enzersdorfer Landstraße, der L117, kam es heute Nachmittag auf Höhe der Russenstraße zu einen Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg sollen zwei Pkw kollidiert sein. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Das Rote...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.