Stefan Müller

Beiträge zum Thema Stefan Müller

57

Lebkuchenherzln für Dirndln

Jugendball in Ulrichsberg stand unter dem Motto „Dirndl und Lederhose“ EIn Teil des Reinerlöses vom Jugendball wird für den Pfarrcaritas-Kindergarten und das Altenheim gespendet. ULRICHSBERG (wies). Gut besucht war der Jugendball des Jugendtreffpunktes. In Dirndl und Lederhose kamen 99,9 Prozent der Besucher. Die Saugeiger sorgten für Musik. Zur Ballkönigin wurde Anita Leitner gekürt und beim Maßkrug-Stemmen holte sich Baumeister Josef Pfoser den Sieg.

Feine Eleganz im Weinglas

Eine Gewürztraminer Spätlese vom Weingut Müller in Klöch. Zur Weihnachtsbäckerei empfiehlt Weinakademiker Gerhard Ebner von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg „Traminer im unteren Prädikatsbereich wie Spät- oder Auslese“. Die Gewürztraminer Spätlese 2010 vom Weingut Müller in Klöch besticht mit einer zarten Frucht, die an Rosenblüten und Zitronenmelisse erinnert, einer pikanten Fruchtsüße am Gaumen und feiner Eleganz mit einem Hauch von Exotik. Die Spätlese, die bei der „AWC International...

Das Powerduo Oliver Haas (l.) und Stefan Müller beim Horrorfilmfestival „Fright Nights“ mit dem Preis, den silbernen Händen. | Foto: KK

Silberne Hände für „Tartarus“

Der Vorgängerstreifen von „Biest“ räumte in Wien drei Mal ab. Der Grazer Stefan Müller, der gerade mit dem Feldbacher Film-Produzenten und Komponisten Oliver Haas den Film „Biest“ abdreht, räumte mit dem Vorgänger „Tartarus“ den Hauptpreis „Bester Amateurfilm“ im Rahmen des internationalen Horrorfilmfestivals „Fright Nights“ in Wien ab. Der Film „Tartarus“ stellte mit Martin Kroissenbrunner und Ines Gruber zudem die Sieger in den Kategorien bester Hauptdarsteller und beste Hauptdarstellerin....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Das Biest im Rücken, oder doch nicht? Die Auflösung gibt es 2012 im Kino. | Foto: Derler
3

Mysteriöses Biest aus der Hand des Haas

Das Biest schlummert in jedem von uns. Oli Haas erweckt seines auf der Leinwand. Nebel, nichts als Nebel und die erdrückende Ungewissheit der Nacht und des Waldes, dessen Geheimnisse es zu lüften gilt. Die Momentaufnahme mutet an wie ein schweißnasser Albtraum, aus dem man augenblicklich zu erwachen wünscht, sich bewusst im Unterbewusstsein einen „Notausgang“ herbeisehnt. Licht! In Zeitlupe tut sich die Silhouette eines Gemäuers auf, das die Zeichen der Zeit trägt wie einen schweren Mantel. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.