Steirisches Landeswappen

Beiträge zum Thema Steirisches Landeswappen

Michael Wagner, Julia Paar, Karl Lautner, Claudia und Paul Straschek, Mario Kunasek, Christian Duric und Franz Fartek (v. l.). | Foto: MeinBezirk
4

Steirisches Landeswappen
Landeshauptmann ehrt die Straschek GmbH

Die Straschek GmbH in Bad Radkersburg steht für Fachkompetenz in Sachen Gas, Wasser und Heizung bzw. Haustechnik. Das Traditionsunternehmen erhielt nun von Landeshauptmann Mario Kunasek das Steirische Landeswappen. BAD RADKERSBURG. Paul Straschek, Gattin Claudia Straschek und das Team der Straschek GmbH freuten sich nun über Besuch von Landeshauptmann Mario Kunasek. Er überreichte in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das Steirische Landeswappen an den regionalen Fachbetrieb für Gas, Wasser und...

Im Juli gab es das Landeswappen für die Firma Klampfl Bau und Zimmerei aus Hartberg. Nun montierte Jung-Baumeister Lukas Klampfl ein Steirisches Wappen komplett aus Lego im Regierungszimmer in der Grazer Burg. | Foto: Land Steiermark
3

Grazer Burg
Hartberger Jung-Baumeister montiert Steirer-Wappen aus Lego

Als Landeshauptmann Christopher Drexler Mitte Juli die Klampfl GmbH in Hartberg mit dem steirischen Landeswappen ehrte, überraschte der Junior des Bauunternehmens, Lukas Klampfl, mit einem außergewöhnlichen Geschenk. Nun kam er zu dessen Montage persönlich in die Grazer Burg. GRAZ/ HARTBERG. Wie berichtet, wurde die traditionsreiche Firma Klampfl Bau und Zimmerei aus Hartberg Mitte Juli mit dem Recht zur Führung des steirischen Landeswappens ausgezeichnet (siehe unten). Steirisches Landeswappen...

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete die Unternehmerfamilie Gaugl mit dem Steirischen Landeswappen aus. | Foto: Alfred Mayer
7

Gemeinde Hartl
Steirisches Landeswappen für Gaugl Metallhandel

Das Vorzeigeunternehmen mit Sitz in der Gemeinde Hartl wurde mit dem Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens ausgezeichnet. Offiziell überreicht wurde die Urkunde von Landeshauptmann Christopher Drexler. HARTL. 1973 gründete Ferdinand Gaugl in Hinteregg bei Pöllau eine „Kraftfahrzeug-Verwertung“ und lege damit den Grundstein für das Metallhandels-Unternehmen Gaugl Metallhandel GmbH, das seit 2011 im Gewerbepark Tiefenbach in der Gemeinde Hartl angesiedelt und längst international tätig...

Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte der Familie Klampfl zum Steirischen Landeswappen. | Foto: Alfred Mayer
8

Hartberg
Steirisches Landeswappen bestätigt die Qualität der Leistungen

Die Firma Klampfl Bau und Zimmerei in Hartberg wurde mit dem Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens ausgezeichnet. Überreicht wurde das Wappen von LH Christopher Drexler. HARTBERG. In einen großen Festsaal verwandelte sich kürzlich die Produktions- und Lagerhalle der Firma Klampfl Bau und Zimmerei in Hartberg. Der Grund dafür: Die steirische Landesregierung hat dem regionalen Vorzeigeunternehmen das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens verliehen. Die offizielle Überreichung...

Walter Hochegger mit Familie im Kreis der prominenten Gratulanten rund um Landeshauptmann Christopher Drexler | Foto: Alfred Mayer
147

Eggendorf bei Hartberg
Landeswappen für Firma Hochegger Dächer

Im Rahmen eines Festaktes am Firmengelände in Eggendorf bei Hartberg überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler das Steirische Landeswappen an Geschäftsführer Walter Hochegger. EGGENDORF/HARTBERG. Im Jahr 1985 wagte Dachdeckermeister Alois Hochegger mit seiner Gattin Christine sowie vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Eggendorf bei Hartberg den Schritt in die Selbstständigkeit. Im Jahr 2006 übernahm Sohn Walter Hochegger, ebenfalls Dachdeckermeister, die Firmenleitung. Mittlerweile...

Anzeige
1:03

Baureportage E.N.G.E.L. in Arnfels
Elektro Lang setzt Meilenstein auf dem Weg in die Energieautarkie

Nach knapp einem Jahr Bauzeit eröffnet Elektro Lang am 27. April den neuen Firmenstandort in Arnfels. Das Energiegebäude Lang - kurz E.N.G.E.L. - setzt einen neuen  Weg in die Energieautarkie. ARNFELS. Erst knapp vor einem Jahr erfolgte inmitten einer Gemeinschaft engagierter Gäste und Pioniere aus der Green-Tech-Branche in Arnfels die feierliche Grundsteinlegung für das neue Energiegebäude von Elektro Lang. Dieser Tag markierte nicht nur einen weiteren historischen Meilenstein in der bewegten...

Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte Geschäftsführerin Ulrike Stibor-Stark zur Verleihung des steirischen Landeswappens.  | Foto: Karl Schrotter
2

Gleisdorf
Das Schuhhaus Stibor erhielt das steirische Landeswappen

Seit 150 Jahren gibt es das Schuhhaus Stibor bereits und mittlerweile gibt es bereits acht Filialen. Nun wurde das Unternehmen von Landeshauptmann Christopher Drexler mit dem steirischen Landeswappen geehrt. GLEISDORF. Am Firmenstandort am Gleisdorfer Hauptplatz überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler Anfang März der Stibor-Stark GmbH das steirische Landeswappen. Zur Feierstunde konnte Geschäftsführerin Ulrike Stibor-Stark neben Landeshauptmann Christopher Drexler rund 50 weitere Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
2:33

Vogel und Noot
PG Austria eröffnet Weiterbildungsakademie in Wartberg

Mit der Neueröffnung der PG Academy hält das internationale Unternehmen PG Austria am Standort Wartberg sowie an der Marke Vogel und Noot fest. Obendrauf wurde dem Unternehmen das Landeswappen von Landeshauptmann Christopher Drexler verliehen.  ST. BARBARA-WARTBERG.  Als Marktführer in den Bereichen Gebäudetechnik und Wärmeverteilung ist die 150 Jahre alte Marke Vogel und Noot seit 2019 gemeinsam mit anderen Dachmarken Teil der Purmo Group und tritt als PG Austria GmbH auf. Mit der Neueröffnung...

Erwin Faustmann mit Lebensgefährtin Conny im Kreis der prominenten Gratulanten rund um LH Christopher Drexler. | Foto: Alfred Mayer
27

St. Johann in der Haide
Landeswappen für Faustmann Möbelmanufaktur

Im Rahmen eines Festaktes am Firmengelände in St. Johann in der Haide überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler das Steirische Landeswappen. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Jahr 1991 gründete Tischlermeister Erwin Faustmann in Schnellviertel, heute in der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz, eine Ein-Mann-Tischlerei. Mittlerweile ist das Unternehmen auf rund 120 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen und zählt zu den größten Tischlereien in der Steiermark. Dank und...

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte das Landeswappen an Alexander Foki (l.) und Wolfgang Kuss (r.). | Foto: Skills Austria/Lueflight
2

Mit Standorten in Graz und Gabersdorf
Steirisches Landeswappen für WO&WO Sonnenlichtdesign

Steirisches Landeswappen für das Grazer Unternehmen WO&WO Sonnenlichtdesign. Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte die hohe Auszeichnung am Standort in Graz. GRAZ. Am Firmenstandort in der Grazer Hafnerstraße zeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler die WO&WO Sonnenlichtdesign GmbH & Co KG mit dem steirischen Landeswappen aus. Zur feierlichen Überreichung des Landeswappens konnten die Geschäftsführer Wolfgang Kuss und Alexander Foki auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (3.v.l.) bei der Überreichung des Landeswappens mit den Firmengründen Eduard und Renate Reininger sowie den Geschäftsführern Christina und Christian Pusnik (v.l.)  | Foto: Michaela Lorber
4

Pusnik-Reininger GmbH
Steirisches Landeswappen für Tierkrematorium Lebring

Das südsteirische Tierkrematorium Lebring kam zu besonderen Ehren. Zur Feierlichkeit konnte Geschäftsführer Christian Pusnik neben Landesrätin Juliane Bogner-Strauß auch Bürgermeister Franz Labugger als Ehrengast begrüßen. LEBRING. Wenn ein Tier gehen muss, schmerzt das sehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierkrematoriums Lebring leisten gerade in der Zeit des Abschiednehmens wertvollste Arbeit für Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer. Für die Arbeit wurde der Betrieb mit dem...

Das Steirische Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg: Geschäftsführer Christian Wohlmuth, Bürgermeister Fritz Kratzer und Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Kern
3

Stadt Kapfenberg
Landeswappen für die Stadtwerke Kapfenberg

Im festlichen Rahmen haben die Stadtwerke Kapfenberg am Donnerstag das Steirische Landeswappen von Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht bekommen. KAPFENBERG. In der rund hundertjährigen Geschichte der Stadtwerke Kapfenberg ist das, was am Donnerstag im Festsaal Schirmitzbühel über die Bühne gegangen ist, wohl einer der ganz großen Höhepunkte: Aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler bekam Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Wohlmuth das Steirische Landeswappen...

Eigentümer Hans Schwarzenhofer, Geschäftsführerin Katrin Hohensinner-Häupl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Eigentümer Manfred Hohensinner und Franz Städtler bei der Verleihung des Landeswappens im oststeirischen Hartl.  | Foto: Josef Pail
3

Nachhaltige Landwirtschaft
Steirisches Landeswappen für Frutura

Als Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft erhielt die "Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH" von Landeshauptmann Christopher Drexler das Steirische Landeswappen überreicht.  HARTL. Das steirische Familienunternehmen "Frutura" ist ein Pionier der klimaschonenden Produktion von Obst und Gemüse. Mit der erstmaligen Nutzung der Geothermie für das Beheizen von Gewächshäusern hat Frutura 2016 ein neues Zeitalter der nachhaltigen Landwirtschaft in Österreich eingeläutet. Mittlerweile zählt...

Landeshauptmann Christopher Drexler (2.v.l.), Bürgermeisterin Elke Halbwirth (3v.l.) und NAbg. Joachim Schnabel (3.v.r.) freuen sich mit der Familie Paier über die große Auszeichnung. | Foto: Janine Senger
1:58

Gleinstätten
Autohaus Paier erhielt das Steirische Landeswappen

Aus den Händen von Landeshauptmann Christopher Drexler und im Beisein zahlreicher Ehrengäste erhielt die Familie Paier am Dienstagnachmittag für das Traditions-Autohaus in Gleinstätten das Steirische Landeswappen überreicht. GLEINSTÄTTEN. Ein besonderer Festtag wurde am Dienstagnachmittag, dem 7. Februar, im Autohaus Paier in Gleinstätten gefeiert. Für eine besondere Feststunde wurde die Arbeit niedergelegt, um gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen eine besondere Auszeichnung entgegenzunehmen:...

Die ACAM Systemautomation mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Sabine und Johann Mathais bekommen das steirische Landeswappen verliehen.  | Foto: Sissi Furgler

Auszeichnung für hervorragende Leistungen
ACAM wird steirisches Landeswappen verliehen

Der ACAM Systemautomation GmbH aus Niklasdorf, mit Hauptsitz in Leoben, wird das steirische Landeswappen für herausragende Leistungen verliehen. LEOBEN. Zum 28-jährigen Firmenjubiläum hat die ACAM Systemautomation GmbH, unter der Leitung des Unternehmerehepaars Sabine und Johann Mathais, besonderen Grund zur Freude: Als Anerkennung für herausragende Leistungen wird ACAM das steirische Landeswappen verliehen. Sie wollen dieser Auszeichnung alle Ehre machen und folgen stets ihrem Motto „Solutions...

LH Hermann Schützenhöfer (4.l.) überreichte an Stefan Bauer im Beisein von Johann Cziglar, Martina Potzinger, Julia Majcan und Bgm. Karl Lautner das (v.l.) Steirische Landeswappen.  | Foto: Foto Schleich

Bad Radkersburg
Installateur-Meisterbetrieb Cziglar trägt das Landeswappen

Hermann Schützenhöfer übergab Steirisches Landeswappen an Bad Radkersburger Unternehmen Cziglar.  BAD RADKERSBURG. Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war nun am Firmengelände des Traditions-Installationsunternehmen Cziglar in Bad Radkersburg zu Gast. Er übergab Geschäftsführer Stefan Bauer das Steirische Landeswappen.  Betrieb mit TraditionVor 47 Jahren von Johann Cziglar als Einzelunternehmen gegründet, ist das Installationsunternehmen zu einem regionalen Leitbetrieb für...

V.l.: Wolfgang Neubauer, Harald Antal, Franz Krainer mit Gattin, Hermann Schützenhöfer, Helmut Leitenberger, Franz Hierzer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 45

Einer der größten Wasserversorger des Landes
Landeswappen zum 111. Geburtstag der Leibnitzerfeld Wasserversorgung (+Video)

Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH entwickelte sich in 111 Jahren vom "Märktischen Wasserwerk" zu einem der größten Wasserversorger des Landes. Das wurde am Donnerstag Abend im Kulturzentrum Leibnitz gebührend gefeiert. LH Hermann Schützenhöfer überreichte das Landeswappen. LEIBNITZ. Mit drei Rohrbrunnen, 4,8 km händisch gegrabenen Rohrleitungen und 28 hausanschlüssen wurde 1910 das Märktische Wasserwerk in Leibnitz gegründet. Heute, 111 Jahre später, zählt die Leibnitzerfeld...

Die Familien Münzer mit LH Hermann Schützenhöfer und den politischen Vertretern von Gemeinde, Land und Bund.
Video 12

Ehrung (+Video)
Münzer Bioindustrie erhielt steirisches Landeswappen

Der Münzer Bioindustrie GmbH mit Firmensitz in Sinabelkirchen wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen verliehen. Neben der Familie des Geschäftsführerduos Ewald-Marco Münzer und Michael Münzer und zahlreichen Mitarbeitern bzw. Wegbegleitern nahmen auch Bürgermeister Emanuel Pfeifer, LAbg. Andreas Kinsky sowie NRAbg. Christoph Stark an den Feierlichkeiten teil. „In den vergangenen Jahren hat sich die Münzer Bioindustrie GmbH mit außergewöhnlichen Leistungen um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Familie Oswald: Daniela, Nicole, Christa, Günter, Fritz, Christine und Eva. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 1 8

Festakt
Landeswappen für die "Fritz Oswald GmbH" aus Gleinstätten

Es war ein großer Freudentag für die Firma "Fritz Oswald GmbH" aus Maierhof bei Gleinstätten, als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer dem Betrieb das steirische Landeswappen verlieh. GLEINSTÄTTEN. Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1964 von Fritz Oswald und seiner Frau Maria gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Obst Oswald hat sich von Beginn an dem Handel mit frischen Obst, steirischen Äpfeln und Waldfrüchten verschrieben. GF Fritz Oswald jun. übernahm die Begrüßung, wobei er...

LH Hermann Schützenhöfer überreichte an Robin Schlüßlmayr und seine Gattin Michaela das steirische Landeswappen  | Foto: Schreiber

Schützenhöfer zeichnete Gröbminger Unternehmen aus
Steirisches Landeswappen an Gerberei Schlüßlmayr

Der Gröbminger Gerberei Schlüßlmayr wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht. Neben Familienmitgliedern nahm auch Bürgermeister Thomas Reingruber und WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger an der Überreichung teil. Lange TraditionLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte in seiner Laudatio: „Die Gerberei Schlüßlmayr kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das ‚Weißgerberhaus‘ in Gröbming im Jahr 1629,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem Führungsteam der Poscharnegg GmbH Sabine Poscharnegg, Ulrike Poscharnegg-Kriebernegg und Sandra Poscharnegg.  | Foto: © Land Steiermark
2

Transportunternehmen Josef Poscharnegg GmbH, St. Johann im Saggautal
Steirisches Landeswappen für die Josef Poscharnegg GmbH

Eine besondere Ehre wurde der Transportunternehmen Josef Poscharnegg GmbH zuteil. Das renommierte Transportunternehmen aus St. Johann im Saggautal erhielt heute von LH Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen verliehen. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Hohen Besuch gab es heute am Samstag Vormittag in St. Johann im Saggautal in der Firmenzentrale der  Josef Poscharnegg GmbH. Angekündigt hatte sich LH Hermann Schützenhöfer, der dem Führungsteam rund um Geschäftsführerin Sandra Poscharnegg das...

Die Chor-Auszeichnung wurde in der Bluebox übergeben. | Foto: Wolfgang Ebner

"Hib.art.chor" ist nun gut gewappnet

Vom Chor-Olympiasieg beim größten Wettbewerb der Welt in Südafrika bis zur Goldmedaille, die im heurigen Jänner mit einer 30-köpfigen Schüler-Formation in Japan ersungen wurde: Der "HIB.art.chor Liebenau" ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren auch international höchst erfolgreich tätig. Zum Jubiläum verlieh Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer der Grazer Kinder- und Jugendsingakademie nun das steirische Landeswappen. In seiner Ansprache hob er die künstlerische Leiterin und Chor-Gründerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ernst Knes, Hans Seitinger und Helmut Linhart mit dem steirischen Landeswappen | Foto: Almer
17

111 Jahre Stadtwerke Köflach
Steirisches Landeswappen und Armin Wolf als Gastredner

111 Jahre Stadtwerke Köflach und 80 Jahre Wasserwerk. Wenn Direktor Ernst Knes und sein Prokurist Michael Stolz rufen, dann kommen alle ins Köflacher Volksheim. Passend zum Anlass wurde der Köflacher Vorzeigebetrieb von LR Hans Seitinger mit dem steirischen Landeswappen geehrt, was in Direktor Knes viele Emotionen auslöste. "Ich habe das beste Team der Welt", strahlte er bei seiner Dankesrede. Als Gäste wohnten BR Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger, BH Hannes Peißl, fünf Bürgermeister und...

Landeswappen: LH Hermann Schützenhöfer im Kreis der Familie Retter und mit einigen prominenten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
5

Steirisches Landeswappen für den „Retter“

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den Inhabern des Retter Bio-Hotels in Pöllauberg, Ulli und Hermann Retter, die Berechtigung zur Führung des Steirischen Landeswappens. „Das Bio-Hotel Retter zählt mit seinen hohen Qualitätsstandards, dem sozialen Verständnis sowie dem Setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität zu den steirischen Leitbetrieben im Bereich Hotel und Gastronomie“, betonte Schützenhöfer in seiner Laudatio. Besondere Erwähnung fand der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.