Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Der Lkw-Konzern Traton will nach Angaben des Betriebsrats 6000 Stellen bei der Tochterfirma MAN streichen. | Foto: MAN

Standort Steyr betroffen
MAN streicht 6.000 Jobs

MAN ist eine Tochterfirma des Lkw-Konzern Traton. Laut Angaben des Betriebsrats will man dort nun 6000 Stellen streichen. „Die Zahl stimmt. Laut Unternehmen sollen all diese Arbeitsplätze in Deutschland und Österreich wegfallen“, bestätigte Betriebsratschef Saki Stimoniaris der „Börsen-Zeitung“. Auch der Standort Steyr ist betroffen. ÖSTERREICH. Laut Betriebsratschef Erich Schwarz in Steyr würde es in Steyr „nicht so schlimm werden".  "Das wir im administrativen Bereich abbauen müssen, ist wohl...

  • Magazin RegionalMedien Austria
42

Weichen für Zukunft gestellt
Gemeinderätin Rosa Hieß übergibt Vorsitz

23 Jahre an der Spitze der SPÖ Resthof Steyr: Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Resthof übergab Rosa Hieß den Vorsitz der SPÖ-Sektion an den 25 - jährigen Daniel Hutflesz. Hieß stand seit 23 Jahren an der Spitze der Resthofer SozialdemokratInnen und setzt sich seit vielen Jahren im Steyrer Gemeinderat für die Anliegen der Resthoferinnen und Resthofer ein. Neben dem Engagement für ihren „geliebten“ Resthof ist Rosa Hieß auch in zahlreichen Steyrer Vereinen ehrenamtlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Stadt Steyr
Wandernde Bäume für Stadtplatz

Heute sind in der Steyrer Innenstadt sieben sogenannte Wanderbäume aufgestellt worden. Steyr: Die Pflanzen können im Sommer zumindest in ihrer unmittelbaren Umgebung hohe Luft-Temperaturen reduzieren. Ausgewählt hat man die Baumarten Hainbuche und Teller-Platane. Sie sind hitzebeständig und sondern auch keinen Honigtau ab. Die Bäume können bei Bedarf transportiert werden, ein Baum mit Pflanzsubstrat und Gefäß wiegt etwa 3,5 Tonnen. Das Pflanzsubstrat kann große Mengen an Flüssigkeit speichern....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Krebsfischerei
Signalkrebs bedroht heimische Edelkrebse

STEYR. Ab den 1960iger Jahren wurde der nordamerikanische Signalkrebs in Europa angesiedelt. Grund war die Krebspest, die die heimischen Edelkrebspopulationen stark dezimiert hatte. Da zu dieser Zeit die Krebsfischerei eine wirtschaftliche Rolle spielte, wollte man damit deren Fortbestand sichern. Heute spielt die Krebsfischerei keine Rolle mehr, jedoch bedroht der nicht heimische Signalkrebs die letzten Populationen an heimischen Edelkrebsen. Dies darum, da der Signalkrebs eine Teilimmunität...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
68

Gesundheit
Erste Tag der Gesundheit war voller Erfolg

Der erste Tag der Gesundheit in Münichholz war ein voller Erfolg. Organisiert wurde die Messe von Rainer Grammer. STEYR. Im großen Saal vom Gasthaus Zöchling in Steyr-Münichholz ging am Wochenende (11.Juni) die Messe für meine Gesundheit über die Bühne. Zahlreiche Besucher nahmen an der Veranstaltung teil und informierten sich bei den rund 15 Ausstellern über Gesundheitsfragen. Weiters wurden die Vorträge, die an diesem Tag stattfanden, gerne besucht. Egal ob über gesunden Schlaf, ätherische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

47 Jahre Tierpark Haag in NÖ
Tierisches Vergnügen im Tierpark Haag

Der Tierpark Haag - eröffnet 1973 - zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen. Über 70 heimische und exotische Tierarten (rund 700 Tiere) leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen naturnahen Parks des Schlosses Salaberg. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Top-Tierparke Österreichs erfolgt eine freiwillige und regelmäßige Kontrolle durch unabhängige Experten für Tierhaltung.  Ein Rundgang auf den gepflegten Spazierwegen dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Viele Baumriesen sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
8

Feuerwehreinsatz
Zahlreiche Sturmeinsätze in Steyr und Oberösterreich

STEYR/OÖ. Die Feuerwehr Steyr hatte in der Nacht von Freitag auf heute Samstag (11. Juli) viel zu tun. Wegen des starken Sturms und Gewitters wurden die Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Bei den meisten Einsätzen ging es um das Freimachen von Verkehrswegen in Folge von umgestürzten Bäumen, Plakatwänden und anderen Gegenständen. In Oberösterreich waren durch Sturm-Gewitter insgesamt etwa 400 Einsätzen nötig. Zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr waren dabei etwa 160 Feuerwehren mit rund...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Stadt Steyr
E-Scooter: Testbetrieb gestartet

In Steyr stehen seit 2. Juli fünfzig Elektro-Scooter zum Ausleihen bereit. Steyr: Der Testbetrieb dauert bis Ende Oktober 2020. Die Roller sind maximal 20 Km/h schnell, rechtlich gelten für sie dieselben Regeln wie für Fahrräder – unter anderem ist das Befahren von Gehsteigen verboten. Durch die GPS-Steuerung ist es möglich, Tabuzonen festzulegen. So kann man mit den Rollern beispielsweise nicht auf Spielplätzen, der Flaniermeile am Stadtplatz und auf dem Steg Richtung Ennsdorf fahren. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Hrinkow Advarics Cycleang

Hrinkow Advarics Cycleang - Jonas Rapp fährt 3x aufs Podest
Tag 3 der „Hart & Härter Challenge“ – Rapp überzeugt auch am Rettenbachferner

Im Zuge von Österreich dreht am Rad war das Profifeld heute am Rettenbachferner im Ötztal unterwegs. Nicht weniger als 10,9 Km mit 1200 Hm mussten im Einzelzeitfahrmodus bewältigt werden. Die höchste Alpenstraße Europas verlangte den TeilnehmernInnen alles ab. Einen Schlagabtausch lieferten sich Jonas Rapp und Riccardo Zoidl. Der Routinier im Dress von Felbermayr Simplon Wels setzte sich am Ende durch und gewann mit einer Zeit von 43:37,6 Minuten, nachdem Topfavorit Hermann Pernsteiner (Bahrain...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Foto: Privat
12

Gebrochene Hauptleitung
Wasser tritt durch Straßendecke

Heute Mittwoch. 8. Juli kurz vor 10 Uhr wurde der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr zu einem Einsatz in die Gußwerkstraße gerufen. Der Einsatz, war nötig, da offensichtlich eine Hauptwasserleitung gebrochen war. STEYR. Durch den Bruch der Leitung und den dadurch ausgelösten Wasseraustritt, wurde die Straße bereits schwer beschädigt. Das Magistrat Steyr hat die Wasserzuleitung abgesperrt. Nähere Informationen sind derzeit noch nicht bekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 22

Feuerwehr, Rettung,Polizei
Großübung der Einsatzkräfte

Mehrere Verletzte bei Brand in der Raika als Übungsszenarium Steyr: Zu einer Großübung der Einsatzkräfte kam es am 1. Juli 2020 beim Raika Kompetenzzentrum in Steyr. Übungsannahme war: Es gab zwei verletzte Personen mit Rauchgas Vergiftung, eine verletzte Person mit offener Unterschenkel-Fraktur und SHT (Schädel-Hirn-Trauma) nach Sturz über eine Treppe und eine nicht ansprechbare Person, diese wurde aus dem zweiten Stock mittels Korbtrage und Drehleiter von der Feuerwehr geborgen. Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Digitalfunk
Freude bei der Feuerwehr Steyr

Umstellung von Analog- auf Digitalfunkgeräte und neue Kennzeichen für die Feuerwehr Steyr: Bei der Steyrer Feuerwehr wurde vor Kurzem die analoge Funktechnologie, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprochen hat, durch eine neue, digitale Technologie ersetzt. Diese modernen Funkgeräte sind abgestimmt auf die speziellen Anforderungen aller Blaulichtorganisationen und Behörden und bringen insbesondere bei der Sprachqualität, den Verbindungsmöglichkeiten und der Kommunikationssicherheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 16

Feuerwehreinsatz
Unfall in den Morgenstunden sorgte für Stau

Zwei Pkw´ stießen an einer verkehrsreichen Stelle zusammen, daher entwickelte sich sofort ein Stau, den die Polizei aber binnen kürzester Zeit unter Kontrolle hatte. STEYR. Im Einsatz standen der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, die Rettung, der Notarzt und die Polizei. Die verletzte Person wurde ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr gebunden und die Batterien abgeklemmt. Ein bereits alarmierter Abschleppdienst verbrachte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang
„Short Talk“ mit Radprofi Andreas Hofer zum Neustart nach der Corona Krise!

Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und wie hast du dich ohne Rennen fit gehalten? Die Krise habe ich gut überstanden, kam mir im Alltag sogar entgegen, da es als Radprofi doch oft sehr stressig ist. Mental war die Ungewissheit schwer wegzustecken, vor allem was das Training betrifft. Meine Form war bereits sehr gut, ausgelegt auf das anstehenden Kirschblütenrennen in Wels. Wie hat sich dein Training während der Krise geändert, so ganz ohne Renneinsätze? Als sich rausstellte, dass längere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Foto: FF Steyr/Tz
5

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Münichholz

Am Sonntagabend, 21. Juni 2020 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Ölspur/Ölaustritt in den Stadtteil Münichholz alarmiert. STEYR. Umgehend machten sich 4 Einsatzfahrzeuge mit entsprechender Mannschaft zur Einsatzstelle auf. Am Einsatzort eingetroffen, wurde eine massiv ölverschmutze Straße vorgefunden. Die Ölspur erstreckte sich über zwei Straßenzüge. Durch das regnerische Wetter und den durchfahrenden Verkehr, verteilte sich das Öl großflächig auf der Straße....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dominik Hrinkow | Foto: Bild: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang - 4 Fragen an Teammananger Dominik Hrinkow
„Short Talk“ mit Dominik Hrinkow zum Neustart nach der Corona Krise!

Als Teammanager trägt man in Krisen besonders viel Verantwortung. Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und welche Maßnahmen habt ihr gesetzt, damit Hrinkow Advarics Cycleang auch in Zukunft bestehen bleibt? Das war schon ein Schock wir haben unser Bestes gegeben, einiges verbessert und waren, denke ich, noch nie so gut aufgestellt wie heuer. Aber wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und uns Möglichkeiten gesucht weiter zu machen z.B. mit Online Radrennen. Zum Glück haben wir tolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Fahrgäste dieser Linien können sich an die Gesundheitshotline 1450 beziehungsweise an die Bezirkshauptmannschaft oder das Magistrat ihres Wohnsitzes wenden.  | Foto: LAND OÖ

Corona-Virus
Information an Postbus-Fahrgäste

Eine im Postbus-Fahrdienst beschäftigte Person wurde positiv auf Covid-19 getestet. ENNS, STEYR. Aus diesem Anlass informiert die Bezirkshauptmannschaft Perg Fahrgäste, die am Dienstag, 2. Juni, und am Mittwoch, 3. Juni, mit einer der Postbus-Verbindungen im Raum Linz-Enns-Steyr laut obiger Auflistung (siehe Bild) gefahren sind. Fahrgäste dieser Linien können sich an die Gesundheitshotline 1450 beziehungsweise an die Bezirkshauptmannschaft oder das Magistrat ihres Wohnsitzes wenden....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Ein Reifenwechsel auf dem Schwanenstädter Stadtplatz wurde mutmaßlichen Drogenhändlern zum Verhängnis (Symbolfoto). | Foto: Kimsonal/Fotolia

"Kommissar Zufall"
Reifenwechsel brachte Polizei auf Spur zu Drogenhändlern

Drei junge Männer sollen mindestens 1,9 Kilogramm Cannabiskraut sowie Arzneimittel verkauft haben. Durch einen Zufall wurden Polizeibeamte in Schwanenstadt bereits Ende März auf das Trio aufmerksam. Jetzt sind die Ermittlungen abgeschlossen. SCHWANENSTADT, STEYR.  Am  29. März gegen 11:40 Uhr wurde bei der Polizei Schwanenstadt telefonisch angezeigt, dass offensichtlich beeinträchtigte junge Männer mitten auf dem Stadtplatz  bei einem Pkw Reifen wechseln würden. Eine Streife überprüfte das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
6

SV Forelle Teefix Steyr Kanu
Victoria Anselgruber holte schon einige Titel

Victoria Anselgruber besucht derzeit die Landwirtschaftliche Fachschule Kleinraming, wo sie auch im Lernstress für ihre Abschlussprüfungen steckt. Die 18 Jährige  Steyrerin begann schon in frühen Jahren mit dem Kanusport, sie holte sich auch schon einige Titel. STEYR. Anselgruber gewann 2019 bei der Staatsmeisterschaft die Silbermedaille im Sprint und sie holte eine Bronzene in der klassischen Regatta. Bei den Wildwasser Junioren & U23 Europameisterschaften im mazedonischen Skopje 2018 sicherte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Naturwohnpark Steyr: Siegerprojekt von Schneider & Lengauer Architekten. | Foto: Schneider & Lengauer
2

ARCHITEKTUR
Wettbewerbserfolg für Neumarkter Büro

NEUMARKT/M., STEYR. Die Architekturbüros im Bezirk Freistadt sind nicht nur ein Motor der baukulturellen Entwicklung. Sie machen auch außerhalb der Region mit hervorragenden Projekten von sich reden. Jüngstes Beispiel: Schneider & Lengauer Architekten. Das Neumarkter Büro ging als Sieger eines Wettbewerbs zur Gestaltung einer Wohnanlage in Steyr hervor. Der Naturwohnpark wird angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet an einem Nebenfluss der Steyr errichtet. Die von Schneider & Lengauer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Steyr/Lz5
5

Aufmerksamer Nachbarn alarmiert Einsatzkräfte
Bewusstlose Frau gerettet

Ein aufmerksamer Nachbar, alarmierte am Donnerstag am Vormittag, die Rettungskräfte weil er seine ältere Nachbarin heute noch nicht gesehen hatte und der Fernseher zu hören war. Auf Klopfzeichen bei der Tür reagierte die Frau nicht.   STEYR. Am 27. Mai 2020 um 09:58 Uhr verständigte der Mann die Einsatzkräfte, da er sich Sorgen um seine Nachbarin machte. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz wurde zur Türöffnung hinzugezogen. Um vom Balkon aus Nachschau zu halten, wurde ein Leiterweg in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Verbranntes Kochgut führte zu Feuerwehreinsatz

Am Christi Himmelfahrtstag 21.05.2020 wurde der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwillige Feuerwehr Steyr um 10:37 Uhr, mittels Meldeempfänger zu einem Zimmerbrand in die Klarstraße in Münichholz alarmiert. Als das erstausrückende Fahrzeug (Tank 5/1) an der Einsatzstelle ankam, stellte es sich heraus, dass es sich um keinen Zimmerbrand handelt, sondern Kochgut eine starke Rauchentwicklung verursacht hatte. Die Anfahrt weiterer alarmierter Feuerwehrfahrzeuge wurde auf Weisung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr Steyr
Einsatzreiche Woche für die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz.

Insgesamt drei Mal wurden in der vergangenen Woche die Feuerwehrkameraden zu Einsätzen alarmiert. STEYR. Am Samstag, 16. Mai um 13:23 Uhr wurde der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Feuerwehr Steyr zu einem Brand einer Trafostationanlage am Resthof alarmiert. Nach kürzester Zeit machte sich das erste Tanklöschfahrzeug, besetzt mit 7 Mann aus Münichholz auf den Weg. Am Einsatzort eingetroffen, hielt der Einsatzleiter des Löschzuges 5 BI Patrick Breitwieser mit dem Einsatzleiter vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr Steyr
Tief einatmen ist das Wichtigste - Atemschutzausbildung beim Löschzug 5 Münichholz

Der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr nutze die Lockerung des Corona Gesetz und führte mit fünf Kameraden eine Interne Atemschutzausbildung durch. STEYR. Wärmebildkamera, Notsignalgeber, Atemschutzüberwachung sind nur ein kleiner Überblick der in der Feuerwehr Steyr verwendeten Zusatzgeräte, um die Sicherheit und Effizienz der Einsatzkräfte zu steigern. Dazu folgt intensive Ausbildung auf das gemeinsame Vorgehen, Strahlrohrtechniken und Kommunikation. All diese Inhalte wurden in der internen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch dieses Mal geht ein Teil der Einnahmen an den „Förderkreis für krebskranke Kinder". | Foto: Schmankerl Hitt'n
  • 7. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n vom 3. bis 14. Juni. STEYR. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Gäste finden die Burger-Wochen früher als geplant statt. Natürlich werden unsere Burger wieder vom ehemaligen Smokehouse-Chefkoch mit viel Liebe zum Detail und nach echtem amerikanischem Rezept zubereitet. Selbstverständlich steht unsere umfangreiche Speisekarte ebenfalls zur Auswahl. Seit Neuem bieten wir auch einen „gratis Shuttle-Service“ an, um unsere nicht mehr fahrtauglichen Gäste...

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Foto: ÖDS
3
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Marienkirche
  • Steyr

„Gesund unterwegs: Entspannung kommt mit dem Shiatsu-Bus“

Shiatsu, eine traditionelle japanische Behandlungsmethode, erobert zunehmend die Herzen der Menschen. Viele suchen nach ganzheitlichen Methoden zur Gesundheitsvorsorge. Was Shiatsu so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, und das ganz ohne den Einsatz von Medikamenten oder Technologien. Die Idee von „Shiatsu on Tour“ bringt diese heilsame Kunst mit dem Shiatsu-Bus direkt zu den Menschen: Shiatsu-Praktizierende aus der Region kommen am 20. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.