Straßburg

Beiträge zum Thema Straßburg

1 24

Straßburg

Kleiner Auszug aus den heutigen Abenimpressionen aus Straßburg / Liedinger Kirche zur Geschichte von der Kirche hat mir Wikipedia geholfen: Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Römerzeitliche Funde, wie ein Meilenstein und Münzen, legen nahe, dass Lieding schon zur Zeit der Antike besiedelt war. Der Ort wurde 975 erstmals urkundlich erwähnt. Kaiser Otto II. verlieh Gräfin Imma das Privileg, in Liubedinga, in Lieding, einen Markt und eine Münzstätte zu errichten sowie Marktzoll zu...

21

Harley Davidson trifft Cafe Lisi

STRASSBURG (ch). Am Samstag, dem 20. August 2016 hallte der unverwechselbare Klang der Harley Davidson durch Strassburg. Der Grund: Elisabeth "Lisi" Reinsberger, Inhaberin des Café Lisi in Straßburg, lud gemeinsam mit "Harley Davidson Clocktower Graz" zum Frühschoppen und „Harley schauen“. Dabei konnten sich interessierte Besucher von den Harley-Experten Kurt Kraßnitzer und Claudia Reinsberger über die unterschiedlichen Harleys beraten lassen und sogar einige der Gefährte für eine Probefahrt...

1 91

Spaßiger geht´s nicht: Sommerfest der Feuerwehr Straßburg

STRASSBURG (ch). Singen, tanzen, flirten, feiern: Hunderte Besucher in schönster Feierlaune stürmten am Samstag, dem 6. August 2016 das Sommerfest der Feuerwehr Straßburg. Schon nach dem ersten Song der Band "Meilenstein" gab es kein Halten mehr. Im schönsten Miteinander wurde ein Fest gefeiert, das die Besucher noch lange in lustiger Erinnerung behalten werden. Mit dabei waren Feuerwehrkommandant Friedrich "Friedl" Monai, sein Stellvertreter Mathias Lassenberger, Kameradschaftsführer Karl...

Enorme Mengen an Trinkwasser fließen jährlich durch die Wasserleitungen. Es stammt meist aus Quellen oder Tiefbrunnen | Foto: KK/Pixabay

Woher stammt eigentlich unser Trinkwasser?

Quelle oder Tiefbrunnen? Von wo beziehen die vier Bezirksstädte ihr Trinkwasser? BEZIRK ST. VEIT (stp). Ob zum Trinken, Kochen oder Händewaschen: Wenn wir bei uns zu Hause den Wasserhahn aufdrehen, kommt Wasser raus. Aber wo kommt das Wasser eigentlich her, bevor es in unseren Leitungen landet? Wir haben uns in den vier Bezirksstädten schlau gemacht. St. Veit: In der Herzogstadt stammt das Wasser rein aus Tiefbrunnenanlagen und ist in drei Wasserversorgungsanlagen geteilt. Die größte...

Krönungsmesse im Gurker Dom

Zum Anlasse des "Silbernen Prieserjubiläums" von Stiftspfarrer Msgr. Gerhard Christoph Kalidz singt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg im Dom zu Gurk. Krönungsmesse von W.A. Mozart KV 317 für Soli, Chor Orchester und Orgel Ave verum von W.A. Mozart KV 618 für Chor, Orchester und Orgel Halluja von G.F. Händel für Chor Orchester und Orgel Kirchensonate KV 336 Ausführende: Sopran Katharina Leitgeb Altus Thomas Diestler Tenor Karl Pöcher Bass Georg Klimbacher Chor und Orchester der...

2 109

Rock-Festival "Rockts de Burg" ist ein Hit

STRASSBURG (ch). Am Freitag, dem 24. Juni und am Samstag, dem 25. Juni 2016 ging auf Schloss Strassburg das Rock-Festival "Rockts de Burg", veranstaltet vom Young Culture Club (YCC) Strassburg, über die Bühne. In lässiger Atmosphäre in einzigartiger Kulisse boten 15 Bands Sound vom Feinsten. Von Rock und Metal über Pop bis hin zu alternativer Volksmusik und Carinthian Reggae spannte sich ein Bogen, der Jung und Alt begeisterte. Am Samstag fanden zusätzlich die 2. Gurktaler Highlandgames statt.

2. Gurktaler Highlandgames

2. Gurktaler Highlandgames Nach dem Erfolg der 1. Gurktaler Highlangames im Jahr 2014 haben wir uns entschieden im Jahr 2016 im Zuge von Rockts de Burg 2016 eine Neuauflage zu starten. Teambewerb: • 4er Teams (Frauen, Männer @ Mixed • Spannende Bewerbe • Tolle Sachpreise • Nenngeld pro Team 70 € INKL. ESSEN & GETRÄNK ANMELDUNG: http://www.ycc-strassburg.at/highlandgames/anmeldung/ Burschenschaft Kötschach Die Burschenschaft Kötschach, unter Führung von Daniel Kramer und Steve Kristler, ist seit...

55

Künstlerpaar stellt in Straßburg aus

Unter dem Titel "Simultan" ist derzeit eine beeindruckende Ausstellung auf Schloss Straßburg zu sehen. Der Zeichner Dietmar Franz und die Malerein Ursula Heindl zeigen gemeinsam Auszüge aus ihren Arbeiten. Die renommierten Künstler bilden seit vielen Jahren eine Lebensgemeinschaft, ihre Werke enststehen allerdings in getrennten Ateliers.

Foto: kk

Ausstellung auf Schloss Strassburg von Ursula Heindl und Dietmar Franz

Auf der Strassburg stellen Dietmar Franz und Ursula Heindl gemeinsam aus und ihre Ausstellung heißt "SIMULTAN"; nicht nur weil sie gleichzeitig ausstellen, sondern weil sie seit vielen Jahren eine Künstlerlebensgemeinschaft bilden: Sie leben zusammen, reisen zusammen und sind einander die ersten Ansprechpartner und Rezipienten, was ihre Arbeiten betrifft. Sie arbeiten aber nicht zusammen, sondern haben getrennte Ateliers und auf der Skala der bildenden Kunst arbeiten sie an entgegensetzten...

Pfarrkindergarten gratuliert Dechant Rossmann
67

Dechant Rossmann Propstpfarrer in Straßburg feiert seinen 70.Geburtstag

Am 29.5.2016 feierte der Propstpfarrer von Straßburg Dechant DI Mag. Johann Rossmann seinen 70. Geburtstag! Die Messe wurde vom Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg musikalisch gestaltet. Leitung Karl Pöcher Zur Aufführung gelangte die Schubert Messe D872 und Ave Maria von J. Arcadelt. Orgel Prof. Herbert Kapfer Zahlreiche Gratulanten überbrachten dem Jubilar Grußworte: Feichter Richard für die Pfarre und den katholischen Frauen Friedrich Monai für die Feuerwehr Straßburg Karl Pöcher...

Während eines Fußballspieles unter Asylwerbern kam es zu einem Streit | Foto: KK

Fußballspiel in Straßburg: Zwei Asylwerber gerieten aneinander

Ein 24-Jährigen aus Afghanistan versetzte einen 25-Jährigen aus Syrien einen Faustschlag. STRASSBURG. Während eines Fußballspieles unter Asylwerbern in Straßburg kam es am 27. Mai gegen 20 Uhr zu einem Streit zwischen einem 24-Jährigen aus Afghanistan und einem 25-Jährigen aus Syrien. Faustschlag ins Gesicht Dabei versetzte der 24-jährige seinem Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht und verletzte diesen unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Friesach...

Anzeige
Europaabgeordneter Heinz K. Becker und JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner
2

JVP-Weilbuchner besucht Europaparlament

Am 20. und 21. Mai fand das European Youth Event im Europäischen Parlamet in Straßburg statt. 7500 Jugendliche von Schulen, Universitäten, politischen und unpolitischen Jugendorganisationen fanden sich dort zu Diskussionen ein. Als Vertreter der Jungen ÖVP Oberösterreich war unser Bezirksobmann Gerald Weilbuchner mit dabei. „Gerade in einer Zeit, in der viele das gemeinsame Friedensprojekt Europa am Ende sehen, ist es wichtig, sich mit Vertretern aus anderen Ländern auszutauschen", so...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
4

MGV Straßburg "Kultur trifft Sport"

Der MGV Straßburg ladet zum traditionellen Burghofsingen auf Schloß Straßburg am 18.6.2016 um 16 Uhr Gästesingen; MGV Meiselding Leitung H. Eberhart MGV Wietin Leitung G. Fladnitzer Singgemeinschaft Wieting Leitung H. Krenn Jugendchor Wieting Leitung A. Streicher WIKI Chor Leitung D. Krenn Zauberhafte Stimmen der Volksschule Straßburg Leitung B. Wurmitzer MGV Straßburg Leitung Karl Pöcher Obmann Gert Oberdorfer Eintritt: VVK 7€ AK 9€ Ab 20 UHR PUBLIC VIEWING bei freiem Eintritt in Kooperation...

Vor zwei Jahren bebte Schloss Straßburg beim zweitägigen Festival, das „Burning Castle Rock Festival 2014" | Foto: KK
2

Großes Rockfestival auf Schloss Straßburg

Am 24. und 25. Juni findet das in Kärnten einzigartige Festival "Rockts de Burg" in Straßburg statt. STRASSBURG (bek). 2011 gründeten engagierte Musikbegeisterte den Verein Young Culture Club Straßburg (YCC-Straßburg) mit dem Ziel, Schloss Straßburg zu beleben. "Die Burg gehört bespielt", gibt René Wallner das Motto vor. Vor zwei Jahren veranstaltete YCC-Straßburg das „Burning Castle Rock Festival 2014". Heuer laden die Mitglieder (siehe links) am 24. und 25. Juni zum zweitägigen Festival...

37

Fröhliches Singen hoch über dem Tal

STRASSBURG (ch). Die idyllische Kraßnitz zwischen dem Gurktal und dem Metnitztal war am Pfingstsonntag, dem 15. Mai 2016 Veranstaltungsort des Pfingstfestes der Sängerrunde Kraßnitz. Mit einer bunten Frühlingsliedertafel, an der neben den Gastgebern der Männergesangsverein Straßburg, die 5 Diexer und die Sängerrunde Pisweg schöne Lieder vortrugen, wurde das fröhliche Fest unter den Dorflinden eröffnet. Am Abend wurde zur Musik der "Silberbacher" getanzt. Mit dabei waren der Obmann der...

Eine Verwaltungsanzeige wegen des Verdachts der Fahrerflucht wird an die BH St. Veit übermittelt | Foto: KK

Straßburger baute Unfall und beging Fahrerflucht

Der 22-Jährige veranlasste nach dem Unfall eine private Bergung des Fahrzeuges. Den enstandenen Flurschaden meldete er nicht. STRASSBURG. Am 11. Mai 2016 um ca. 5.30 Uhr lenkte ein 22-jähriger Straßburger seinen Pkw auf einer Gemeindestraße in Straßburg. Aus unbekannter Ursache kam er rechts von der Straße ab, fuhr auf die Böschung und prallte dabei gegen einen Wurzelstock. PKW in Böschung geschleudert Das Fahrzeug wurde durch die vermutlich hohe Geschwindigkeit über den Stock katapultiert,...

Im Österreichischen Generalkonsulat: Harald Servus, Thomas Kasper, Jürgen Sykora, Erika Bernhard, Wolfram Moritz und Andreas Kirnberger. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund-Mentoring in Straßburg und Frankfurt

NÖ/REGION PURKERSDORF (red). Im Rahmen einer Studienreise nach Straßburg und Frankfurt besuchten die Teilnehmer des Wirtschaftsbund-Mentoring-Programms angeführt von Direktor Harald Servus die Frankfurter Börse, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und das Europäische Parlament. Mit dabei waren auch Thomas Kasper, Andreas Kirnberger und Jürgen Sykora aus dem Teilbezirk Purkersdorf. Mit Generalkonsulin Erika Bernhard und Wirtschaftsdelegierten Wolfram Moritz sprachen die Purkersdorfer...

Rockts de Burg 2016

„Burning Castle Rock“ – ein englischer Veranstaltungstitel in Kärnten, wir wollen zurück zu unserem Ursprung und nennen das Festival bei der Neuauflage „Rockts de Burg“. Der Name lässt keinen Zweifel offen. Die Burg, also die Straßburg, muss gerockt werden. Dabei versuchen wir den musikalischen Spagat zu schaffen und möchten von Rock/Metal über Pop und Alternativen Volksmusik/Carinthian Raggae bis hin zu EDM/House von allem etwas bieten. \m/ Es is Zeit zum ROCKEN \m/ FACTS: - 2 Tage Festival...

25

Flottes Frühlingskonzert der Bürgerkorpsmusik Straßburg

Der Bürgerkorps Straßburg unter Obmann Siegfried Brunner lud am Samstag, dem 2. April 2016 zum traditionellen Frühlingskonzert in den Saal des Gasthof Landsmann in Straßburg. Die 27 Musiker mit ihrem Kapellmeister Werner Simon begeisterten mit einem breiten Musik-Repertoire, das von Polka, Walzer und Marsch bis hin zu modernen Klängen die Herzen der zahlreich erschienenen Musikfreunde erfreute. Durch das Programm führte Sprecher Gottfried Wernig. Mit dabei waren Ernst Brandhuber, Marlies...

Der Hautplatz in Straßburg wird saniert: Vize-Bgm. Oskar Gruber und Bgm. Franz Pirolt

Straßburg restauriert Platz und Schulgebäude

In Straßburg wird der Hauptplatz saniert. Vorbereitungen für die Grundsanierung der Schule starten. STRASSBURG. Der Hauptplatz wurde vor 20 Jahren im Zuge von Kanalarbeiten erneuert. Zwei Jahrzehnte später hat der schöne Platz wieder Sanierungsbedarf. Vor allem das Pflaster ist teilweise in schlechtem Zustand. Zuständig für den Hauptplatz "Derzeit sind wir mit den bauausführenden Firmen in Kontakt, um die Kosten zu ermitteln. Erst danach können wir einen Zeitplan für die Sanierung festlegen",...

1 63

Straßburger Stadtball begeistert mit Stil und Eleganz

STRASSBURG (ch). Die Straßburger Volkspartei mit Vizebürgermeister Werner Simon lud am Samstag, dem 27. Februar 2016 zum traditionellen Stadtball in den Gasthof Landmann nach Straßburg. Flotte Tanzmusik im Saal, Discoklänge im Keller und die gesellige Stimmung brachten die zahlreichen Gäste in fröhliche frühlingshafte Flirtlaune. So wurde bis in die frühen Morgenstunden ein schönes Fest gefeiert. Mit dabei waren Bürgermeister Franz Pirolt, seine Amtskollegen Alexander Benedikt aus Althofen und...

"Seiler und Speer": Christopher Seiler und Bernhard Speer (von links) | Foto: Thomas Unterberger
9

"Wir planen eine Serie im Fernsehen"

"Seiler und Speer" treten heuer beim Genuss-Festival am 28. Juli in Bad St. Leonhard auf. petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Im Vorfeld des Open-Air-Konzertes des österreichischen Erfolgsduos "Seiler und Speer" beim Genuss-Festival am 28. Juli in Bad St. Leonhard bat die WOCHE den Schauspieler, Kabarettisten und Musiker Christopher Seiler zum Interview. WOCHE: Lieber Christopher Seiler, Sie haben Kärntner Wurzeln? CHRISTOPHER SEILER: Ja, mein Großvater war Kärntner aus dem Gurktal. Aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.