Straßenprojekte

Beiträge zum Thema Straßenprojekte

Essenziell war die Generalsanierung am Abschnitt zwischen Berndorf und Kirchberg.  | Foto: BBL
Aktion 4

Regionale Straßenprojekte
Starker Herbst im "Sanierungsjahr" 2024

Über Langeweile kann man an der Baubezirksleitung Südoststeiermark nicht klagen. Das Budget für 2024 hat heuer schon viele Großprojekte möglich gemacht. Ein großer Brocken im Herbst wird die Sanierung der Ortsdurchfahrt St. Peter am Ottersbach.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wenn man über Straßenprojekte in der Südoststeiermark spricht, denkt man natürlich in erster Linie mal an den Ausbau der B 68. Bei diesem Projekt werden aktuell Einwendungen, die Frist dafür ist bis 23. August gelaufen, von der...

Andreas Thürschweller, regionaler Landtagsabgeordneter, mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: Peter_Drexler
3

Bauprogramm 2023
Zahlreiche Verbesserungen in der Südweststeiermark

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang investiert mit seinem Verkehrsressort heuer insgesamt 85 Millionen Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der steirischen Straßen, einen wichtigen Teil davon in der Südweststeiermark - MeinBezirk.at berichtete. Mit dem Bauprogramm 2023 wurden nun weitere Projekte bekannt gegeben. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Genauso, wie es den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, des Rad- und Fußverkehrs braucht, so braucht es auch den Erhalt und Ausbau des Steirischen...

Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Mit unseren umfangreichen Landesstraßenprojekten sorgen wir auch im Jahr 2021 für freie und sichere Fahrt.“ | Foto: Land Steiermark

2021
Elf Großbaustellen auf steirischen Landesstraßen

Land Steiermark investiert 2021 rund 110 Millionen Euro in Landesstraßen-Großprojekte. 4,4 Millionen fließen in die Generalsanierung und Verlegung der L 401 Hartberger Landesstraße im Zuge S 7-Baues. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das steirische Landesstraßennetz erstreckt sich über mehr als 5.000 Kilometer. Darin enthalten sind rund 3.500 Brücken. Jahr für Jahr ist es angesichts dieser Zahlen und der immer häufiger auftretenden Unwetterschäden eine Mammutaufgabe, den Zustand unserer...

Straßenbau-Projekte werden diesen Sommer unter anderem in Völkermarkt und Mittertrixen.  | Foto: Pixabay/manfredrichter

Kohldorf
Bau des Kreisverkehres verzögert sich

Der Kreisverkehr in Kohldorf sollte diesen Sommer gebaut werden. Dazu kommt es jedoch nicht. BEZIRK VÖLKERMARKT. Diesen Sommer werden im Bezirk Völkermarkt einige Straßenbau-Projekte umgesetzt. Corona-bedingt musste der Bau des Kreisverkehres in Kohldorf jedoch zeitlich nach hinten verschoben werden. Zwei Großbaustellen Mit den ersten Sanierungsarbeiten an der Draubrücke in Völkermarkt wurde bereits begonnen, eine Vollsperre der Brücke soll ab 27. Juli folgen (die WOCHE...

Am vergangenen Freitag,  19. Juni 2020, wurde eine Aktion gegen den Bau der A26-Bahnhofsautobahn gesetzt. | Foto: Initiative Verkehrswende jetzt
1 2

Verkehrswende jetzt
Gegenwind für geplante A26-Bahnhofsautobahn

Am vergangenen Freitag, 19. Juni 2020, wurde auf der Linzer Kärntnerstraße eine Menschenkette für eine Verkehrswende gebildet. Die Initiative Verkehrswende jetzt und Fridays for Future Linz wollten damit auf den ab 2024 geplanten Bau der A26-Bahnhofsautobahn hinweisen. LINZ. Ab 2024 soll in Linz mit dem Bau der A26-Bahnhofsautobahn begonnen werden. Damit würde das Linzer Bahnhofsviertel laut Aktivisten der Initiative Verkehrswende jetzt und Fridays for Future Linz zur "Verkehrshölle" werden....

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Rund 3,4 Millionen Euro hat das Land Steiermark für vier Großprojekte im Jahr 2019 auf den Landesstraßen des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld budgetiert. | Foto: mhp/Fotolia
2

Verkehr und Straßenbau
Knapp 3,4 Millionen Euro für Landesstraßen in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund 80 Bau- bzw. Sanierungsvorhaben im über 5.000 km langen steirischen Landesstraßennetz sollen laut Landesregierung im Jahr 2019 realisiert werden. Vier davon im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land für sein Straßennetz 2019 in die Hand. „Für Sanierungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen sind steiermarkweit rund 50 Millionen Euro, für Neubaumaßnahmen 30 Mio. Euro budgetiert", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass trotz angespannter...

13 Straßenprojekte in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Priorität hat der Straßenbau in den nächsten Monaten. Der Gemeinderat stellte die Weichen dafür. Mit einem Aufwand von 273.000 Euro werden 13 Vorhaben finanziert, wie etwa die Teilsanierung des Landshaager Kirchenweges, die Asphaltierung des Parkplatzes beim Waldbad in Bad Mühllacken oder die Zufahrt zum Altstoffsammelzentrum, die bald begonnen wird. Sie führt teilweise über die Privatstraße des Landes beim Landesgut. Die Einfahrt ist in Zukunft nur noch über die Ostseite möglich,...

Verkehrszählungen belegen: Merzenstein ist einer der meistfrequentiertesten Orte des Bezirks. | Foto: Land NÖ

Merzenstein bleibt auf der Strecke

Straßenprojekte: Umfahrungen werden aus dem Boden gestampft. Merzenstein bleibt Stiefkind. BEZIRK ZWETTL (bs). In Sachen Straßenbau tut sich im Waldviertel und insbesondere im Bezirk Zwettl in den nächsten Jahren bekanntlich sehr viel. Neben der bereits realisierten Umfahrung von Großhaslau wird derzeit an der Umfahrung von Gerotten gearbeitet. Das Großprojekt Umfahrung Zwettl scharrt ebenfalls bereits in den Startlöchern und soll in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Anschließend steht der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wirtschaft fordert Straßenprojekte

Das Thema „Verkehr“ brennt der heimischen Wirtschaft weiterhin unter den Fingernägeln. Die Verbindung Warth/Lech, Reutte-Süd, Tschirganttunnel - die Liste, die man einfordert, ist lang. AUSSERFERN (rei). Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer im Jänner hat Tradition. Tradition hat inzwischen auch ein Pressegespräch einige Stunden vorab, bei dem die Repräsentanten der Wirtschaftskammer über ihre Sorgen und Nöte sprechen. Dauerthema dabei: der Verkehr. Heuer überließen Präsident Jürgen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.