Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Am 24. und 31. August ist die Pleschinger Landesstraße ab der Gemeindegrenze zu Langenstein bis zum Penny-Markt gesperrt.  | Foto: Eckhart Herbe
4

Straßensperre an zwei Augustwochenenden
Finale im St. Georgener Baustellensommer

Das Großprojekt Sparkassenkreuzung ist defacto fertig, die Sanierung einer anderen St. Georgener Verkehrsarterie steht nun in der zweiten Augusthälfte an. Dann wird ein knapper Kilometer der Pleschinger Landesstraße neu asphaltiert. An zwei Samstagen ist daher die Ortsdurchfahrt daher gesperrt und auch Anrainer müssen ihre Mobilität gut planen. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Vorarbeiten sind bereits seit einigen Wochen unübersehbar. Eine ganze Reihe von Nahwärme-, Kanal-, Wasser-, Kabelnetz- und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Dunst liegt über den Ruinen, die Zukunft von Kultur und Verkehr erscheint vielen St. Georgenern noch sehr unklar. | Foto: Harald Herbe
12

Update Straßensperre St.Georgen
Nebel bei Bäckerhaus-Zukunft: Was kommt nun?

ST. GEORGEN/GUSEN. Am letzten Jännertag  ist nun auch der letzte Teil des Bäckerhauses, der einen Tag lang wie ein hohler Stockzahn entlang der Mauthausnerstraße den Blick Richtung Marktplatz prägte, verschwunden. Harald Herbe und (mit einigen Bildern am Abend) Silvia Herbe haben die Geschehnisse nochmals in einer Fotostrecke dokumentiert.  Ein nun ungewohnt breiter Blick Richtung Marktplatz fällt auf. Das Sonnen-Mandala ist nun präsenter - der einzige bunte Lichtblick unter dem tristen grauen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Wandbilder verleihen der folgenden Bilderserie von Harald Herbe vom Sterben des Bäckerhauses eine ungewohnte Dramatik. | Foto: Harald Herbe
1 19

Update Straßensperre St. Georgen
Ende mit Schrecken fürs Bäckerhaus: Das war's!

ST. GEORGEN /GUSEN. Ein neues großes Fotoupdate von der Sparkassenkreuzung. Jetzt liegt es wirklich darnieder. Der Abrissbagger hat ganze Arbeit geleistet. Der lange gelbe Lulatsch, der als Wandbild samt Hund die Mauer des verbliebenen Gebäudeteils ziert, schaut irgendwie fassungslos auf den Schutthaufen, der vom Bäckerhaus noch übrig ist. Sein relaxed Süßes schlemmender Kompagnon vom vorderen Hausteil ist verschwunden. Ein fröhliches Smiley zwinkert zwar den Bauarbeitern zu, bei der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Morgen Montag wird es hier anders aussehen: Vom 29. 1. bis 7. 2. ist die Durchfahrt Richtung Linz wegen Abriss des Bäckerhauses und Kreuzungsumbau gesperrt. | Foto: Eckhart Herbe
12

Straßensperre wegen Umbau Sparkassenkreuzung
Bagger rollen an: Adieu Bäckerhaus!

Ab 29. Jänner 2024 wird St. Georgen um ein abgewohntes, aber dennoch markantes Gebäude ärmer sein. Der vordere Teil des "Bäckerhauses" muss dem vieldiskutierten Umbau der gefährlichen "Sparkassenkreuzung" weichen - die Bagger rücken an. Bis 7. Februar ist dadurch auch die Durchfahrt Richtung Marktplatz und Linz gesperrt. Update 30. 1. 2024 Ende mit Schrecken für´s Bäckerhaus: Das war´s! Update 29. 1. 2024 Morgen geht´s dem Bäckerhaus endgültig an den Kragen ST. GEORGEN/GUSEN. Viele Jahrzehnte...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Baustelle im Gemeindegebiet wird voraussichtlich vom 24. April bis 20. Dezember dauern.  | Foto: Land OÖ/ Doris.at

Straßenbauarbeiten B151
Baustelle und Straßensperre in Attersee

Wegen einer Baustelle ist die Atterseestraße zwischen Seewalchen und Mondsee ab 24. April um 6 Uhr teilweise gesperrt. Konkret betroffen ist ein 400 Meter langer Abschnitt im Gemeindegebiet Attersee. ATTERSEE. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 20. Dezember andauern. In dieser Zeit ist die Fahrbahn zeitweise nur einseitig offen. Der Verkehr wird wochentags zwischen 6 und 17 Uhr wechselseitig angehalten.

Ab Montag 20. März wird an der Mondseestraße gebaut. Bis Mitte Mai sollen die Arbeiten andauern.  | Foto: doris.ooe.gv.at

Baustelle auf B154
Mondseestraße ab 20. März teilweise gesperrt

Auf der Mondseestraße zwischen Mondsee und Schafling kann es ab Montag den 20. März zu Behinderungen kommen. Grund dafür ist eine Baustelle, wegen der die Straße nur einspurig befahrbar sein wird.  MONDSEE. Wegen einer Baustelle wird die B154 zwischen Mondsee und Schafling ab Montag 20. März, teilweise gesperrt. Zwischen Plomberg und Scharfling ist ab Montag 7:30 Uhr nur noch eine Straßenseite befahrbar. Der Verkehr wird wechselweise angehalten. Im Gemeindegebiet von St. Lorenz wird es eine...

Eine Straßensperre kündigt die Stadtgemeinde Enns für kommenden Mittwoch an
 | Foto: Ulrike Plank

Verkehrsbehinderung
Achtung: Totalsperre in Enns am Aschermittwoch

Eine Straßensperre kündigt die Stadtgemeinde Enns für kommenden Mittwoch an ENNS. "Beim Objekt Wiener Straße 11 werden Umbauarbeiten durchgeführt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist während der Betonierungsarbeiten eine Straßensperre erforderlich", informiert die Stadtgemeinde Enns.  Totalsperre am Nachmittag In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kommt es am Mittwoch, 22. Februar, im Bereich der Hausnummer 11 zu einer Totalsperre der Wiener Straße. "Der Fahrzeugverkehr stadteinwärts wird über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwischen Hargelsberg und Enns West wird die B309 gesperrt.  | Foto: Ulrike Plank
3

Achtung, Autofahrer!
Ankündigung: Sperre der B309 in der Region Enns

Verkehrsinfo der Gemeinde Kronstorf REGION ENNS. Die B309 wird zwischen Hargelsberg und A1 Enns West am Montag, 12. September 2022 komplett gesperrt, informiert die Gemeinde Kronstorf. Betroffen ist die Zeit zwischen 8.30 und 15.30 Uhr.  Umleitung eingerichtet Grund für die Sperre sind laut Stadt Enns Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Grünbrücke Tunnel Metz, Födermayr und Friedl im Bereich des „Rabenberges“. Der Verkehr wird Richtung Enns über die L 1404 Harr Straße und der Verkehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Teilstück der Bahnhofstraße wird ab 16. August bis 9. September gesperrt.  | Foto: Stadt Braunau

Braunau und Ranshofen
Sperren in der Bahnhofstraße und der Unteren Hofmark

Wegen Grabungsarbeiten durch den Reinhaltungsverein (RHV) Braunau und Umgebung ist ein kurzes Teilstück der Bahnhofstraße ab der Kreuzung Ringstraße von 16. August bis 9. September gesperrt.  BRAUNAU. Die Sperre endet vor der Einmündung der Bahnhofstraße. Somit bleiben die Eisenbahnkreuzung, die Verbindung zwischen Laab, dem Bahnhof um dem Laaber Holzweg frei. Die Arbeiten finden für die Kanalraumbewirtschaftung zum aktuellen Bauabschnitt statt. Für Einsatzfahrzeuge und Anrainer bleibt ein...

Von Alkoven kommend ist auf der B133 Theningerstraße über Kirchberg-Thening zu fahren. | Foto: Absperrung_mhp/Fotolia

Günter Steinkellner
„L1388 Ruflinger Straße droht abzurutschen“

Totalsperre des Straßenabschnitts wurde umgehend eingeleitet. Grabungsarbeiten an einem Baugrundstück wahrscheinliche Ursache für Absinken der Straße.  LINZ-LAND/EFERING. Von Alkoven kommend ist auf der B133 Theningerstraße über Kirchberg-Thening zu fahren. Von Leonding kommend wird der Verkehr in Hitzing entweder auf der Kürnbergstraße in Richtung B129 Wilhering geführt oder in Richtung Pasching. „Glücklicherweise schlimmere Ereignisse verhindert werden“„Durch das schnelle Handeln der...

In wenigen Tagen wird mit dem Bau des Parkhauses in Braunau begonnen.  | Foto: Parkhaus Braunau GmbH
4

Baubeginn für Parkhaus
Verkehrsführung zum Braunauer Krankenhaus wird geändert

In wenigen Tagen starten die Bauarbeiten für das Braunauer Parkhaus. Während der elf Monate dauernden Bauzeit wird die Verkehrsführung um das Krankenhaus geändert. BRAUNAU. Nachdem 2019 alle erforderlichen gewerbe- und baurechtlichen Bedingungen für die Errichtung des Parkhauses erfüllt wurden, beginnen Mitte Februar nun die Bauarbeiten. Diese werden bis Dezember 2020 in zwei Bauphasen ausgeführt. Während der Bauarbeiten ändert rund um das geplante Parkhaus die Verkehrsführung – und damit auch...

Foto: drizzd/panthermedia

Verkehrsinfo für Leonding
Verkehrsbehinderung Leondinger Straße – zwischen Ziegelei- und Regerstraße

Von Samstag, 13. Juli ab 8 Uhr bis Sonntag 14. Juli bis 20 Uhr ist die Leondinger Straße – im Bereich zwischen der Ziegeleistraße und der Regerstraße erschwert passierbar. LEONDING (red). Grund dafür sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Für Autofahrer wird sich – laut der Information der zuständigen Straßenmeisterei Ansfelden – zu einer Fahrzeitverlängerung von fünf Minuten kommen.

Im Moment sind alle Bundes- und Landesstraßen im Gebiet der Straßenmeisterei Engelhartszell frei. Vereinzelt können noch Güterwege von Sperren betroffen sein, wie zum Beispiel der Güterweg Simling.  | Foto: Doc RaBe/fotolia
1

Schneechaos
UPDATE: Straßensperren im Sauwald

UPDATE vom 11.1.2019Auch die Kopfingerstraße L1137 / Faschingstöckl ist wieder für den Verkehr frei gegeben, wie die Straßenmeisterei Engelhartszell informiert. Somit liegen im Gebiet, für das die Straßenmeisterei Engelhartszell zuständig ist, keine Sperren auf Bundes- oder Landesstraßen mehr vor. Wie die Gemeinde St. Roman Auskunft gibt, ist jedoch nach wie vor der Güterweg Simling (Ortsgebiete Kopfing und St. Roman), der von der Sauwaldbundesstraße B136  St. Roman nach St. Aegidi abzweigt,...

Die Unterführung im neuen Bahnhof in Braunau. | Foto: ÖBB/3D-Schmiede
2

Straßensperre in Braunau: Ab heute wird der neue Bahnhof gebaut

Hier finden Sie alle Infos zu den Sperren im Rahmen der Bauarbeiten für den neuen Bahnhof in Braunau. BRAUNAU (höll). Gleich nach dem Spatenstich gestern, sind heute, am 25, September, die Hauptarbeiten am neuen Bahnhof in Braunau gestartet. Nun ist auch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Stellwerk, Unterführung und Bahnsteig neu Noch in diesem Jahr wird die Unterführung Josef-Reiter-Staße errichtet, das elektronische Stellwerk installiert und der Bahnsteig sowie der Bahnhofsvorplatz...

Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Verkehrsbehinderungen in Enns und St. Florian

REGION . Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten wird es morgen, 15. Mai, zu Behinderungen auf der Wolferner Straße kommen. Betroffen ist die Ortsdurchfahrt Rohrbach. Die Arbeiten finden zwischen 7 und 20 Uhr statt. Der betroffene Abschnitt wird nur schwer passierbar sein. Es kann zu einer Fahrzeitverlängerung von bis zu fünf Minuten kommen. Im gleichen Zeitraum finden auch entlang der L568 Ennser Straße  Fräs- und Asphaltierungsarbeiten statt. Auch hier ist die betroffene Stelle im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia - mhp

Asphaltierungsarbeiten: Ortsdurchfahrt Garsten gesperrt

GARSTEN. Von Montag, 26. März 2018, ab 05:00 Uhr morgens bis Freitag, 30. März 2018 17 Uhr, wird die L1344, die Lahrndorfer Straße, bei der Ortsdurchfahrt Garsten – direkt "Am Platzl" – gesperrt. Grund für die Totalsperre sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Verkehrsteilnehmer müssen in diesem Bereich mit einer Fahrzeitverlängerung von etwa 15 Minuten rechnen. Unvorhersehbare Ereignisse wie schlechte Witterungseinflüsse können zu kurzfristigen Verschiebungen von geplanten Behinderungen...

Foto: mhp - Fotolia

Schwimmschulstraße: Baumrückschnitt

STEYR. Die Platanen entlang der Schwimmschulstraße müssen zurückgeschnitten werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwischen 19. und 23. Februar stattfinden. In dieser Zeit muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Straße wird nur einspurig befahrbar sein, es wird auch zu kurzfristigen Verkehrsanhaltungen kommen. Die Arbeiten finden während der Semesterferien statt, um den Verkehr so wenig wie möglich zu behindern.

Foto: Fotolia - mhp

Baustelle: Bienenweg in Gleink wird saniert

STEYR/GLEINK. Im Stadtteil Gleink wird der Bienenweg ab der Retzenwinklerstraße bis zum Arnhalmweg saniert. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, den 10. Juli 2017, und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 25. August 2017. Verkehrsteilnehmer müssen im Baustellenbereich in diesem Zeitraum mit Behinderungen rechnen.

Foto: panthermedia.net/Ella

Verkehrsbehinderungen im Bezirk Perg

SAXEN, NAARN. Zwei Straßensperren warten auf die Perger in den nächsten Wochen. Von 22. Mai 7 Uhr bis 23. Mai 17 Uhr ist die Saxener Straße in Au im Gemeindegebiet von Saxen halbseitig gesperrt. Grund sind Kanal- und Leitungsbauarbeiten. Am Feiertag, Donnerstag, 25., und Freitag, 26. Mai, ist die Straße jeweils von 7 bis 17 Uhr ebenfalls nur halbseitig befahrbar. Da keine Umleitung eingerichtet ist, wird es zu Wartezeiten von etwa fünf Minuten kommen. Eine längere Baustelle beginnt nächste...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Lärmschutz im Bereich Wernsteiner- und Passauerstraße steht allmählich vor der Fertigstellung.
5

Schärding: Bahnhofsumbau bringt im November Totalsperren

SCHÄRDING (ebd). Die Umbauarbeiten am Schärdinger Bahnhof mit dem Personentunnel und den beiden neuen Brücken schreiten zügig voran. Wie die ÖBB verkündet, wird es im November aufgrund der Bauarbeiten zu weiteren Verkehrseinschränkungen kommen – vor allem in den Bereichen Sauwaldstraße und Otterbacherstraße (siehe Kasten). Die Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Otterbach schreiten ebenfalls voran. Die Fundamente mit den Stehern und den Sockelbrettern wurden errichtet. Der Lärmschutz im Bereich...

Foto: Fotolia/wladi

Verkehrserleichterung in Hofkirchen

Gast- und Geschäftshäuser ständig erreichbar HOFKIRCHEN. Die Kanalbauarbeiten im Markt Hofkirchen i.M. schreiten voran. Ab Montag, 22. September, kann der gesamte Verkehr aus Richtung Niederranna und Donaubrücke, Neustift, Oberkappel und Altenhof (ausgenommen Omnibusse und schwere LKW) wieder bis zur Fleischhauerei Binder in das Ortszentrum einfahren. Dort wird der Verkehr über eine Gemeindestraße im Norden des Marktes in Richtung Lembach, Pfarrkirchen und Niederkappel umgeleitet. Diese...

Straßenbaureferent Franz Hiesl (rechts) hofft auf einen weiterhin stressfreien Baustellensommer. | Foto: land oö/grillnberger

Baustellen-Sommer im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen, deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Auch im Bezirk Rohrbach sind in dieser Zeit Baustellen geplant. Die meisten Autofahrer und vor allem die Pendler werden von den Straßenbaumaßnahmen auf der B127 betroffen sein. Im Bereich von Altenfelden, Neufelden werden von Mitte August bis Mitte September...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.