Straßenverwaltung

Beiträge zum Thema Straßenverwaltung

Die Zugänge zur U3-Station Gasometer am Medwedweg und in der Nussbaumallee werden modernisiert. (Rendering) | Foto: AGU_Wiener Linien
3

Zwei neue Eingänge
U3-Station Gasometer erhält mehr Barrierfreiheit

Die Wiener Linien gestalten zwei Zugänge bei der U3-Station Gasometer um. Sowohl der Eingang beim Medwedweg als auch in der Nussbaumallee erhält neue Stiegen und Aufzüge. Damit soll die Barrierefreiheit bei der Station gesteigert werden.  Auch in der Vorderen Zollamtstraße wird gewerkt.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die U3-Station Gasometer bekommt zwei neue barrierefreie Zugänge. Damit soll die Anbindung an das aufstrebende Stadtgebiet Erdberger Maiß – historische Bezeichnung für das Gebiet...

Die neuen Haltestellen für die Linien 71B und 73B sorgen in Simmering zwischen März und April für Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 3

Linie 71B und 73B
Neue Haltestellen sorgen für Einschränkungen im Verkehr

Auf der Simmeringer Haupstraße und rund um den Zentralfriedhof kommt es im Verkehr zu Einschränkungen. Der Grund ist aber ein erfreulicher: Die Linien 71B und 73B erhalten zwischen März und April neue Haltestellen. In der Etrichstraße (73B) sowie in der Mylius-Bluntschli-Straße (71B) wird nur ein Fahrtstreifen befahrbar bleiben.  WIEN/SIMMERING. Zwischen Dienstag, 11. März, und Freitag, 18. April, bekommen die Linien 71B und 73B in Simmering neue Bushaltestellen. Mit Dienstag starten vorerst...

Am Christian-Broda-Platz wurden neue Verkehrsschilder aus Holz installiert. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Neuheit wird montiert
Stadt Wien führt Verkehrsschilder aus Holz ein

Der Christian-Broda-Platz wurde nicht nur umgestaltet, hier wurde auch eine Neuheit für Wien installiert. Seit dieser Woche zeigen Verkehrsschilder aus Holz, was man tun und was man lassen soll. Sie sollen zukünftig wienweit die herkömmlichen Alu-Tafeln ersetzen. WIEN/MARIAHILF. Mit der Neugestaltung des Christian-Broda-Platzes wurde in Wien eine Neuheit erstmals installiert. Statt der üblichen Verkehrsschilder aus Aluminium werden dort in Zukunft Tafeln aus Holz den Weg zeigen. Insgesamt...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Franz Lung wohnt bereits seit 1978 in Penzing und sieht gern im Bezirk nach dem Rechten. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Aktion 4

Schleusenstraße
Eine Sicherheitslücke in Penzing sorgt für Ärger

Der Penzinger Franz Lung schlägt Alarm wegen einer fehlenden Absturzsicherung in der Schleusenstraße. Eine Neuerrichtung der Sicherung ist seitens des Bezirks und der MA28 nicht geplant. WIEN/PENZING. In Penzing kann es Franz Lung, ein langjähriger Bewohner des 14. Bezirks, nicht fassen. Es geht um eine gefährliche Lücke in der Sicherheit entlang der Schleusenstraße. Seit einigen Jahren fehlt hier eine wichtige Absturzsicherung, die bis zum Haus Nr. 7 reichen sollte. Lung, ein ehemaliger...

Bis zum Freitag, 16. August, wird die Gadnergasse zwischen Grillgasse und Swatoschgasse als Einbahn geführt. | Foto: privat
2

Baustelle im Elften
Die Gadnergasse wird vorläufig zur Einbahn

Am Dienstag, 16. August, startet die Stadt Wien mit der Sanierung der Fahrbahn in der Gadnergasse zwischen Grillgasse und Swatoschgasse. Diese Strecke wird nun vorläufig zur Einbahn. WIEN/SIMMERING. Aufgrund von Zeitschäden sei eine Instandsetzung dringend nötig, heißt es von der Magistratsabteilung 28, die für Straßenverwaltung und Straßenbau in Wien zuständig ist. Umleitung über Swatoschgasse und LeberstraßeFür die Baudauer wird die Gadnergasse von Grillgasse bis und in Richtung Swatoschgasse...

In der Erzherzog-Karl-Straße wird von 9. bis 11. Juni in der Nacht die Fahrbahn saniert.  | Foto: Edler

Sanierung wegen Zeitschäden
Bauarbeiten in der Erzherzog-Karl-Straße ab 9. Juni

Ab morgen, 9. Juni, kommt es zu Straßenbauarbeiten in der Erzherzog-Karl-Straße. Während der nächtlichen Sanierung bleibt ein Fahrstrafen frei WIEN/DONAUSTADT. Die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt morgen, 9. Juni, um 20 Uhr mit Straßenbauarbeiten. Grund für die Fahrbahnsanierungsarbeiten sind Zeitschäden. Diese betreffen die Erzherzog-Karl-Straße zwischen Murmanngasse und Haufeldstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts.  Gearbeitet wird in der Nacht zwischen 20 Uhr und 5 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.