Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Foto: Symbolfoto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Auseinandersetzung in Straßwalchen
Angriff mit Messer und Schusswaffe

Am 28. Jänner 2024, am Nachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung in Straßwalchen bei der der ein 33-jähriger mit einem Messer bedroht wurde und daraufhin seine Schusswaffe zog. STRASSWALCHEN. Die Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck und einer Frau fand in einer Wohnung in Straßwalchen statt. Als die Frau einen 33-jährigen Nachbarn um Hilfe bat, wurde dieser, laut seiner Aussage, von dem 20-jährigen Mann mit einem Messer bedroht und attackiert. Der...

Nach einem Verkehrsunfall gestern in Brunn bei Straßwalchen, musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
8

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Auto überschlug sich in Straßwalchen

Montagmorgen, den 29. Jänner, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Straßwalchen. Das Rote Kreuz und die Freiwilligen Feuerwehren Straßwalchen und Neumarkt waren vor Ort im Einsatz. STRASSWALCHEN. In den Morgenstunden des gestrigen Montags, kam es im Ortsteil Brunn der Gemeinde Straßewalchen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Latu dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen, wurde die Hauptwache, der Löschzug Watzlberg und die Hauptwache der Feuerwehr Neumarkt nach...

Von links: Sebastian Leitl, Bürgermeisterin Tanja Kreer, Theresia Pliga und Clemens Hofbauer. | Foto: Hannelore Kirchner
3

Gemeinderatswahl 2024
Tanja Kreer gibt ihre Wiederkandidatur bekannt

Die Bürgermeisterin von Straßwalchen Tanja Kreer bewirbt sich bei den kommenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März 2024 um eine weitere Amtszeit und geht mit einem engagierten und motivierten Team in die Wahlauseinandersetzung. STRASSWALCHEN. Am 10. März 2024 finden auch in Straßwalchen die Gemeindevertretungs- und Bürgermeister-Wahlen statt. Die amtierende Bürgermeisterin der Marktgemeinde Straßwalchen, Tanja Kreer (SPÖ), kündigt offiziell ihre erneute Kandidatur für das Amt...

Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz und übernahm die Aufräumarbeiten am Unfallort. | Foto: FF Straßwalchen
3

Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Straßwalchen

Heute Morgen (29. Dezember) ereignete sich auf der B1 ein Verkehrsunfall wobei eine Person verletzt wurde. Die Aufräumarbeiten wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen durchgeführt.  STRASSWALCHEN. Die Hauptwache Straßwalchen wurde heute in den frühen Morgenstunden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nach Pfenninglanden alarmiert. Aus unbekannter Ursache war dort vor sieben Uhr morgens ein Fahrzeug von der Straße abgekommen. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und von...

Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker kam von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch den Aufprall an einem Baum zum Stillstand. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab – PKW überschlug sich

Heute nach Mitternacht kam ein 19-jähriger PKW-Lenker von der Straße ab – das Auto überschlug sich und kam durch einen Aufprall an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wird angezeigt und der Führerschein wurde ihm abgenommen. STRASSWALCHEN. Laut Angaben der Polizei war ein 19-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck heute nach Mitternacht auf der L208 unterwegs. Im Gemeindegebiet von Straßwalchen geriet der Lenker von der Fahrbahn ab, so die Polizei. Das Fahrzeug überschlug sich und kam...

Foto: LV Salzburg

Eis- und Stockschützen in Salzburg
EV Straßwalchen gewinnt

Am 16. Dezember verlief in der Eisarena Volksgarten die LM Mixed. Straßwalchen ging als Gewinner hervor.  SALZBURG/STRASSWALCHEN. Ein spannendes Duell lieferten sich SC ASKÖ Henndorf und EV Straßwalchen. Die Führung wechselte sich zwischen den Teams ab. Am Ende gewann jedoch EV Straßwalchen, obwohl sie im vorletzten Durchgang das direkte Duell gegen SC ASKÖ Henndorf a. W. verloren. Der SC ASKÖ Henndorf a.W. konnte aufgrund der letzten drei Niederlagen gegen 3. UEV Ostermiething nicht aufholen....

In Straßwalchen kam es auf der B1 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschden. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kollision auf der B1 in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. STRASSWALCHEN. Am Vormittag des 15. Dezembers 2023 kam es auf der B1 in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte vom Parkplatz eines Drogeriemarktes auf die B1 fahren. Sie sah, wie ein Pkw auf den Parkplatz einfahren wollte, übersah jedoch den Pkw dahinter. Dieser wurde von einer 27-jährigen Ortsansässigen gelenkt. Die beiden Pkw...

Auch im Fitnessstudio Fit&Well verteilte der Nikolaus die individuell bemalten Sackerl. | Foto: Plusregion
4

Plusregion
Der Nikolaus hatte alle Hände voll zu tun in der Plusregion

Heuer hatte der Nikolaus in der Plusregion besonders viel zu tun. Aufgrund der großen Nachfrage wurde erstmals die Grenze von 1.000 gefüllten Nikolaus-Sackerl geknackt. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. In dieser Woche standen in der Plusregion die Kinder im Mittelpunkt. Unter dem Dach der Plusregion haben sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer zu dieser seit einigen Jahren sehr beliebten Handelsaktion zusammengeschlossen. Die Betriebe befüllten dabei die von den Kindern bemalten Sackerl...

In Straßwalchen ereignete sich ein Arbeitsunfall  | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall auf Baustelle
Arbeiter stürzt von einer Schutzgerüstbühne

Am 29. November stürzte ein 57-jähriger bei Abbauarbeiten von einer Schutzgerüstbühne vier Meter in die Tiefe. STRASSWALCHEN. Der Arbeiter aus Polen war am frühen Nachmittag mit Abbauarbeiten an einer Schutzgerüstbühne an einer Hausfassade eines Mehrparteienhauses beschäftigt, als das Eckteil auf dem er stand kippte. Der Mann stürzte vier Meter in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber C6 brachte ihn ins UKH. Er erlitt Kopf- und Rückenverletzungen. Weitere Verletzungen sind noch unbestimmt. Ob ein...

5

Erfolg für Teamturnerinnen
Österreichischer Meistertitel und Silbermedaille für den TV Straßwalchen

Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Teamturnen startete der Turnverein Straßwalchen mit zwei Mannschaften in Wien. Neun Mädchen starteten in der „Offenen Klasse 1“ unter erreichten den grandiosen zweiten Platz, wobei sie mit der besten Bodenwertung aufzeigen konnten. Die älteren sechs Straßwalchnerinnen starteten in der „Offenen Klasse 2“ und jubelten am Ende des Tages durch nahezu fehlerfreie Übungen über den ersten Platz. Somit holten die Teamturnerinnen um Trainerin Anna Strobl und...

Von links: der Vize-Bürgermeister von Lengau Oliver Wähner, der Bürgermeister von Lengau Erich Rippl und der Vize-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger (SPÖ).
 | Foto: Rippl/privat

Inkoba
Ausbau des Bahnhofs stärkt interkommunale Betriebsansiedlung

Kürzlich fand die Vollversammlung der interkommunalen Betriebsansiedlung (INKOBA) Lengau-Straßwalchen-Neumarkt statt. Auch die Stadtgemeinde Neumarkt profitiert laut Vizebürgermeister David Egger (SPÖ) durch den bundesländerübergreifenden Wirtschaftsverein. NEUMARKT, STRASSWALCHEN, LENGAU. Durch den Ausbau des Bahnhofes Neumarkt, zur zentralen Verkehrsdrehscheibe, werde laut dem Vizebürgermeister von Neumarkt David Egger (SPÖ) die interkommunale Betriebsansiedlung...

Von links nach rechts: Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau), Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bürgermeisterin Tanja Kreer, Direktorin Volksschule Straßwalchen Klaudia Prizovsky und Architekt Georg Lienbacher mit den Schülerinnen Selina, Rosalie, Johanna und Eva. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Gemeinde Straßwalchen
Volksschule ist jetzt größer und moderner

18 Klassen „stark“ ist die Volksschule Straßwalchen nach einer zweijährigen Erweiterung, auch das bestehende Gebäude aus den 1970ern wurde auf den Stand der Zeit gebracht. Heute wurde die neue Bildungsstätte im Norden des Flachgaus eröffnet. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Holz ist das bestimmende Element im erweiterten und modernisierten Schulgebäude. Für die Erweiterung wurden die Baukosten in der Höhe von 6,5 Millionen Euro mit 2,4 Millionen vom Land aus Mitteln des Gemeindeausgleichsfonds...

Der Vorstand des Vereins INKOBA. | Foto: Gemeinde Lengau

500 Arbeitsplätze geschaffen
Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau

In den Gemeinden Lengau, Lochen, Straßwalchen und Neumarkt am Wallersee konnten bereits 500 Arbeitsplätze geschaffen werden. LENGAU. Am 9. November fand die 16. Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau (Interkommunale Betriebsansiedelung) statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Lengaus Bürgermeister Erich Rippl als Obmann bestätigt. Sein ehemalige Vizebürgermeister Michael Reitmann legte seinen Posten im Vorstand zurück, ihn ersetzt Neo-Vizebürgermeister Oliver Wähner.  Bundesländerübergreifende...

Max Maurer (rechts) ist der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau. | Foto: Bernhard Rieger

SPÖ Flachgau
Max Maurer mit 100 Prozent zum Bezirksvorsitzenden gewählt

Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau heißt Max Maurer. Der Anifer Landtagsabgeordnete wurde am Samstag den 21. Oktober 2023 bei der Bezirkskonferenz von 100 Prozent der Delegierten zum Nachfolger von Cornelia Ecker bestellt. FLACHGAU, BÜRMOOS, SALZBURG. Der neue Bezirksvorsitzende der SPÖ Flachgau, Max Maurer, richtet seinen Blick schon auf die Gemeindewahlen: „In wenigen Monaten haben die Menschen die Möglichkeit, ein Gegengewicht zur Rückschritts-Regierung im Chiemseehof zu...

23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

Auf der Plusregion-Jobmesse in Straßwalchen. | Foto: Plusregion
4

Plusregion Job-Messe
Über 60 Lehrberufe in Straßwalchen präsentiert

Am 6. und 7. Oktober fand zum ersten Mal die Plusregion Job-Messe statt. Bei dieser zweitägigen Messe in der Straßwalchner Gerhard-Dorfinger-Halle präsentierten 20 Betriebe über 60 Lehrberufe und rund 70 Jobs aus der Region. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Freitagvormittag war für angemeldete Schulklassen reserviert. Über 360 Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Schulen nutzten die Gelegenheit und besuchten die Job-Messe. Im Zuge eines Speed-Datings konnten sich die Gruppen alle Betriebe näher...

Von links: Gemeinderat Sebastian Leitl, Thomas Miedler, Vizebürgermeister Franz Leikermoser, Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer, Bürgermeisterin Tanja Kreer, Anton Gerbl (Tourismusverband Straßwalchen) und Manfred Mayer (Bürgervereinigung Straßwalchen) bei der Eröffnnung. | Foto: Marktgemeinde Straßwalchen
3

Gemeinde Straßwalchen
Neuer Generationen-Bewegungspark eröffnet

Kürzlich wurde der Generationen-Bewegungspark Straßwalchen im Beisein von Politik, Sponsoren und vielen Gästen eröffnet. Der Andrang und das Interesse war bereits am Eröffnungstag sehr groß. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Generationen-Bewegungspark Straßwalchen wurde vor kurzem eröffnet. Die neue Sportanlage befindet sich auf dem Gelände zwischen der „Gerhard-Dorfinger“-Sporthalle und dem Seniorenwohnhaus St. Rupert. Die Anlage soll das örtliche Sportangebot ergänzen und ist mit...

Vielerlei selbstgemachte Produkte verschiedenster Flachgauer findet man im Laden von Wiebke Best-Wagner.
19

Geschäftseröffnung
Eine "Bunte Liebe" zum Handgemachten aus der Region

Nachdem ein Auto in ihre Auslage fuhr, eröffnete Wiebke Best-Wagner ihr Geschäft drei Monate später.  STRASSWALCHEN. Der Schock im Mai diesen Jahres saß tief. Eigentlich hatte sich Wiebke Best-Wagner auf die geplante Geschäftseröffnung gefreut. Doch statt Luftballons prangte ein von der Straße abgekommenes Auto in der zerborstenen Glasscheibe ihres Schaufensters. Die Unternehmerin ließ sich jedoch nicht entmutigen und blieb optimistisch. "Das Auto war eigentlich gar nicht so verkehrt, weil...

Die beiden Tunnel der Straßwalchener Umfahrungsstraße sind am 4. und 5. Oktober wegen wartungsarbeiten gesperrt. | Foto: Foto: Land Salzburg/Berthold Ferstl
2

Tunnelsperre am 4. und 5. Oktober
Straßwalchener Straßentunnel gesperrt

Wie das Land Salzburg informiert, werden die Straßwalchener Straßentunnel am 4. und 5. Oktober gesperrt sein. Der Grund dafür sind Sicherheitschecks und eine Übung für die Einsatzkräfte. Es wird eine Umleitung durch das Ortsgebiet geben. STRASSWALCHEN. In den beiden Tunneln der Straßwalchener Umfahrungsstraße sollen Beleuchtung, Brandschutz, Notstromversorgung, Pumpwerke, Videoüberwachung, Luftgütermessung und Belüftung gewartet werden. Sicherheitscheck im Tunnel „Wir prüfen alle...

Von links nach rechts: Rita Schwaighofer (Kindergartenleiterin), Karl Heinz Grabler (Fantasiana), Johann Lugstein (Lugstein Spedition und Transport GmbH), Sarah Grabler (Fantasiana), Tanja Kreer, Johann Rainer (Raiffeisenbank Straßwalchen) und Josef Eder („Spürnasenecke“). | Foto: Edith Schimak
5

Spürnasenecke
Auf Entdeckungsreise im Straßwalchener Kindergarten

Den natürlichen Forschungsdrang von Kindern unterstützen – das ist das Ziel der „Spürnasenecke“, die kürzlich im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern offiziell an den Straßwalchener Kindergarten der Kreuzschwestern übergeben wurde. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen dadurch vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die „Spürnasenecke“ im Straßwalchener Kindergarten der Kreuzschwestern unterstützt den angeborenen...

Die um ein Stockwerk erweiterte und sanierte Volksschule Straßwalchen steht wieder uneingeschränkt für den Schulbetrieb zur Verfügung. | Foto: Salzburg Wohnbau.
4

Umbauarbeiten beendet
Volksschule Straßwalchen wurde neu saniert

Pünktlich zum Schulbeginn kann die sanierte Volksschule Straßwalchen von Kindern und Lehrkräften genützt werden. Im letzten Schuljahr wurde das Gebäude um ein Stockwerk in Holzbauweise erweitert.  SALZBURG. Neue pädagogische Standards wurden vom Baumanagement der Salzburg Wohnbau entsprechend adaptiert. Die Lernumgebung wurde durch den Umbau modernisiert und bietet eine anregende Atmosphäre. Ausschlaggebend für die Erweiterung der Volksschule Straßwalchen wurde der steigende ...

1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

Sarah Pansy ist Landtagsabgeordnete der KPÖ plus.  | Foto: KPÖ PLUS Salzburg
4

Streichung sei inakzeptabel
KPÖ plus kritisiert Änderung der Westbahn

Die Westbahn will künftig drei Haltestellen ihrer Züge streichen. Fahrgäste aus Seekirchen, Neumarkt und Straßwalchen werden in Zukunft nicht mehr mitgenommen. Kritik kommt nun von der KPÖ plus sowie der Initiative Lebenswertes Seekirchen (LeSe) .  FLACHGAU. Die Westbahn ist ein privater Bahnbetreiber und machte die Streichung des Flachgaus aus seinem Programm öffentlich. Betroffen von der Streichung sollen mehrere Züge täglich sein. Wir berichteten hier: Eingeschränkter Halt für die...

Viele Verwaltungsübertretungen und einige Unfälle gestern Donnerstag im Salzburger Land. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Polizei Salzburg am Donnerstag im Einsatz
Verwaltungsübertretungen und Verkehrsunfälle

Alle Hände voll zu tun hatte am gestrigen Donnerstag (24. August 2023) die Salzburger Polizei bei Verkehrsunfällen und Verwaltungsübertretungen im ganzen Bundesland: Verkehrsunfall in StraßwalchenSTRASSWALCHEN. In den Nachmittagsstunden ereignete sich auf der Köstendorferstraße im Gemeindegebiet von Straßwalchen in einem Kreuzungsbereich ein Verkehrsunfall zwischen einer 15-jährigen Mopedlenkerin und einer 38-jährigen Pkw-Lenkerin. Bei dem Unfall wurden beide Beteiligten aus dem Bezirk Braunau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung, Gemeindeamt Straßwalchen | Foto: Pixabay
  • 27. Mai 2025 um 00:00
  • Gemeindeamt
  • Straßwalchen

Bedarfsorientierter Sprechtag der Pensionsversicherung

STRASSWALCHEN. Die Pensionsversicherung, Landesstelle Salzburg, führt immer dienstags im Gemeindeamt Straßwalchen bedarfsorientierte Sprechtage durch. Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung Eine telefonische Terminvereinbarung soll unter der Telefonnummer 050303/37170 erfolgen. Nur bei entsprechender Anmeldungen wird der Sprechtag abgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.