Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Von links: Bürgermeister a.D. Rupert Eder und Obmann Johann Stemeseder (Bürgermeister Berndorf). | Foto: ÖPNV Flachgau II

ÖPNV-Flachgau II
Johann Stemeseder zum neuen Obmann gewählt

Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder ist der neue Obmann beim Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Flachgau II mit Sitz in Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Bereits im Jahr 2019 hat Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder als erster Obmann-Stellvertreter neben seinem Vorgänger, Bürgermeister a.D. Rupert Eder aus Henndorf, Verantwortung übernommen. Ihm zur Seite stehen ab sofort Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer als Obmann-Stellvertreterin und wie bisher Bürgermeister Michael...

Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte heute am 16. September mit einer Fußgängerin. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Unbestimmten Grades verletzt
Scooter-Fahrer kollidierte mit Fußgängerin

Am Montagvormittag kam es in Straßwachlen zu einem E-Scooterunfall. Dabei wurde eine Flachgauerin unbestimmten Grades verletzt.  FLACHGAU. Am 16. September fuhr vormittags ein 35-jähriger Flachgauer mit seinem E-Scooter in Straßwalchen auf dem Geh- und Radweg. Dabei kollidierte er mit einer entgegenkommenden Fußgängerin. Die 32-jährige Flachgauerin wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der durchgeführte Alkotest verlief bei beiden Beteiligten...

Zwei Mitarbeiter im Alter von 25 und 39 Jahren wurden bei Routinearbeiten am Free-Fall-Tower eingeklemmt.  | Foto: Feuerwehr Straßwalchen
6

Straßwalchen
Zwei Mitarbeiter bei Arbeitsunfall in Freizeitpark verletzt

Am 6. August kam es am frühen Nachmittag zu einem Arbeitsunfall bei einem Freizeitpark in Straßwalchen im Flachgau. Dabei wurden zwei Mitarbeiter verletzt. STRASSWALCHEN. Die Mitarbeiter führten bei einem Fahrgeschäft routinemäßig Wartungsarbeiten durch, als es zu dem Unfall kam und sie beim "Night Ride Tower" eingeklemmt wurden. Nach der ersten Lageerkundung der Feuerwehr Straßwalchen wurden umgehend die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Salzburg, der Feuerwehr Frankenmarkt und der Feuerwehr...

Viele Besucherinnen und Besucher beim zweitägigen Marktfest in Straßwalchen. | Foto: Josef Adam
8

Gemeinde Straßwalchen
Zweitägiges Marktfest lockte viele Besucher an

Vor kurzem feierten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Marktfest in Straßwalchen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband Straßwalchen organisierte auch heuer wieder das zweitägige Marktfest gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten, das aufgrund einer geplanten Baustelle im Marktplatzbereich im alten Feuerwehrpark stattfand.  Musikprogramm sorgt für Stimmung Für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgten beim Marktfest in Straßwalchen insgesamt vier Musikacts. Am...

Dank des schnellen Eingreifens des Lkw-Lenkers konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
8

Lenker verhinderte Ausbreiten der Flammen
Lkw-Brand in Straßwalchen

Auf der B1, der Wiener Straße, geriet Montagnachmittag, den 22. Juli, in Straßwalchen ein Lastkraftwagen in Brand. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen und Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Aus derzeit unbekannter Ursache fing Montagnachmittag auf der Wiener Straße, B1, in Straßwalchen ein Lkw Feuer. Kurz darauf heulten die Sirenen in Straßwalchen und Steindorf und die Freiwillige Feuerwehr rückte aus. Schnelles Eingreifen des Lkw-FahrersWie die Feuerwehr...

Der zweite stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Palfinger AG Hannes Palfinger (links) und der CEO der Palfinger AG Andreas Klauser (rechts) bei der Scheckübergabe an die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Claudia Kopp. | Foto: Palfinger AG
3

Salzburger Kinderkrebshilfe
Die Sportwagenausfahrt feiert 20. „Geburtstag“

Schon zum 20. Mal lud das Unternehmen Palfinger zu einer Sportwagenausfahrt und spendete insgesamt 30.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. BERGHEIM, SALZBURG. Krebskranken Kindern unvergessliche Erinnerungen zu ermöglichen, das ist das Ziel der Sportwagenausfahrt, die vom Unternehmen Palfinger jedes Jahr für die Salzburger Kinderkrebshilfe organisiert wird. Bereits zum 20. Mal wurden die Schützlinge der Salzburger Kinderkrebshilfe als Co-Piloten zu einer „Spritztour“ mit Rennboliden...

Das Carrier Portal des Unternehmens Quehenberger Logistics. | Foto: Quehenberger Logictics
3

Firma Quehenberger
Frächterportal baut stabile Geschäftsbeziehungen auf

Rund 3.500 Lkws von externen Transportunternehmen führen täglich Transporte für die Abteilung Q Direct von Quehenberger Logistics durch. Sie erledigen Frachtaufträge für den österreichischen Logistiker, unterstützt und gesteuert werden sie über das von Quehenberger Logistics entwickelte Carrier Portal. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das Carrier Portal ist ein Projekt der Digitalisierungsstrategie, das die Firma Quehenberger Logistics seinen Frächtern anbietet. „Diese digitalen Werkzeuge verbreiten...

Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer zeigte bei einem kurzen Rundgang das Ausmaß der Sperre. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Sperre für den Verkehr
Ortsdurchfahrt in Straßwalchen wird erneuert

Durch das Zentrum von Straßwalchen gibt es in diesem Sommer kein Durchkommen. Es wurde für den Fahrzeug-Verkehr gesperrt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die B1 durch das Zentrum von Straßwalchen wird in den Sommermonaten generalsaniert. Zudem wird die Ortsdurchfahrt neu gestaltet. Seit Montag, den 8. Juli 2024, ist das Ortszentrum für den Verkehr gänzlich gesperrt. Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer sprach mit MeinBezirk über die Bedeutung der Sperre für den Ort. Keine Durchfahrt im Sommer...

Bei einer Polizeikontrolle in Straßwalchen wurde ein LKW aus dem Verkehr gezogen, dessen Ladung nicht ausreichend gesichert war und das zulässige Gewicht um 7.740 Kilo überschritten wurde. | Foto: pixabay

Polizeikontrollen
LKW war mit kaum gesicherter Ladung unterwegs

Die Polizei zog bei einer Kontrolle in Straßwalchen einen völlig überladenen LKW aus dem Verkehr. Insgesamt wurden gegen den Lenker und den Zulassungsbesitzer 20 Anzeigen vorgelegt. STRASSWALCHEN. Wie die Polizei bekannt gab, kontrollierten Beamte heute Morgen einen LKW, der mit Baumstämmen beladen war, in Straßwalchen. Einer der Baumstämme, so die Polizei, lag lose am Anhänger, die Restlichen waren lediglich mit zwei, anstatt mit vier Spanngurten gesichert.  LKW samt Anhänger überschritt...

1 29

Edelmetalle für Salzburgs Karateka bei den SKIAF Österreichischen Meisterschaften

Rund 100 ambitionierte SKIAF Karateka aus dem gesamten Bundesland versammelten sich in der Volksschulhalle der Marktgemeinde Eggelsberg im Bezirk Braunau am Inn, um sich bei den 32. Österreichischen Meisterschaften zu messen. In den Bewerben Kata (Form) und Kumite (Freikampf) präsentierten sich die Starter des SKIAF Salzburger Landesverbandes in Bestform und erzielten beachtenswerte Ergebnisse! Bereits zu Beginn der Wettkämpfe ließen Salzburgs Karateka Großes erahnen: den Startschuss für den...

Der Plusregion-Gutschein ist ein beliebtes Zahlungsmittel in der Region. | Foto: foto.neuhofer.net.

Gutschein-Verkauf
Fünf Millionen Euro Kaufkraftbindung in der Plusregion

Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen setzt ein Zeichen für regionales Wirtschaftswachstum. Mit dem Verkauf von Plusregion-Gutscheinen im Wert von fünf Millionen Euro seit 2007 hat die Region einen neuen Meilenstein erreicht. NEUMARKT, KÖSTENDORF, STRASSWALCHEN. Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen ist bekannt für ihre starke regionale Vernetzung und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Sie bietet die Plusregion-Gutscheine...

26

Karate-Showdown
Österreichs Karateka nach wie vor auf internationalem Top-Kurs!

Straßwalchen– Erneut versammelten sich SKIF Karateka aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, um an dem bereits 30. Internationalen Kyu Turnier (IKT) und an dem in Ehren von Kawasoe shihan abgehaltenen 9. Memorial Cup (KMC) teilzunehmen. Im Stil des traditionellen Shotokan Karate-Do, duellierten sich die Karateka in Kata (Form), Kumite (Freikampf) und den dazugehörigen Mannschaftsbewerben und präsentierten ihr durch ehrgeiziges Training angeeignetes Können. Auch die Karateka des SKIAF...

Von links vorne: Rikuta Koga shihan (Chefkampfrichter), Rafael Achmedov, Manuel Mock, Rebecca Herz, Magdalena Pastorek, Dominik Moser, Herbert Schmall (Trainer).
Von links hinten: Isabell Pastorek, Sophia Prohaska, Clemens Moser, Elias Prohaska, Celina Mock. | Foto: Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
2

Silber & Bronze
Oberpullendorfs Karateka erzielen internationalen Erfolg

Die Oberpullendorfer Karateka holten beim Internationalen Kyu-Turnier einmal Silber und viermal Bronze. STRASSWALCHEN/OBERPULLENDORF. Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 30. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen, Salzburg, erneut sein Können unter Beweis gestellt. Neben Österreich nahmen auch Deutschland und die Schweiz an dem Turnier teil. Die zehn Karateka aus Oberpullendorf erzielten dabei hervorragende Ergebnisse: einmal Silber und viermal Bronze für...

23

Karate-International
Internationaler Erfolg für Österreichs SKIF Karateka

Am vergangenen Wochenende erzielten das österreichische SKIAF-Nationalteam und der Nachwuchskader beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2024 herausragende Ergebnisse. Das Team sicherte sich beeindruckende Platzierungen und setzten sich gegen die Teilnehmer aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Slowenien und Belgien durch. Spitzendarbietungen im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zuschauern in Neuburg an der Donau (Deutschland) geboten. Bereits zu Beginn des...

Bei dem Körperkontakt düften sie beiden unbekannten den 63-Jährigen seiner Goldkette bestohlen haben. Der Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Umarmt, bestohlen und geflüchtet
Trickdiebinnen in Straßwalchen

In Straßwalchen wurde Donnerstagmittag, den 18. April, ein 63-Jähriger Opfer zweier Tickdiebinnen. STRASSWALCHEN. Ein 63-Jährige war in Straßwalchen kurz nach Mittag am vergangenen Donnerstag auf der Straße von zwei Frauen angesprochen worden sein sollen. In einer unbekannten Sprache sollen sie ihn dazu gedrängt haben, auf einem Klippboard seine Adresse aufzuschreiben. Umarmt, bestohlen und geflüchtetLaut dem Bericht der Salzburger Polizei umarmten ihn die beiden Frauen im Anschluss, rempelnden...

1 19

Karate-Meisterschaft
Schweißtreibende Kämpfe um die Landesspitze 2024 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Spannende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. In insgesamt 11 Disziplinen, darunter Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf), stellten rund 60 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können zur Schau. Die Meisterschaft startete dynamisch mit den Kihon-Kategorien der Weißgurte, wo die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellten....

Einrichtungsleiter Martin Gensluckner und Frederick Schubert präsentieren Bgm. Tanja Kreer
Geschenke made by Lebenshilfe | Foto: Lebenshilfe/Tomasini
1 4

Lebenshilfe
Werkstätten der Lebenshilfe suchen neue Partnerbetriebe

Menschen mit Behinderungen arbeiten in unterschiedlichen Bereichen und in verschiedenen Firmen. FLACHGAU. Momentan sucht die Lebenshilfe neue Wirtschaftsbetriebe, die Aufträge für Menschen mit Behinderungen anbieten können. „Ein sehr großer Kunde bricht jetzt leider durch eine neue Verordnung weg, für den wir jahrelang Materialien in PVC Sackerl verpackt haben. Jetzt sind wir dringend auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern“, so Martin Genlsuckner, Leiter der Lebenshilfe Werkstätte in...

Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung macht einen öffentlichen Aufruf aufgrund eines Masernfalles, bei dem die Kontaktpersonen nicht alle erhoben werden können. Warst du am Montag, den 11. März im Billa in Straßwalchen? | Foto: H.
3

Warst du am 11. März im Billa in Straßwalchen?
Masernfall im Billa Straßwalchen

Behördlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschft Salzburg Umgebung: Nach einem Masernfall in einem Billa in Straßwalchen konnten nicht alle Kontaktpersonen erhoben werden. Warst du am 11. März im dortigen Geschäft? Bei einer Infektion sollte sofort telefonischer Kontakt zum Hausarzt hergestellt werden. SALZBURG, STRASSWALCHEN. Eine mit Masern infizierte Person hat sich am Montag, den 11. März, im Zeitraum von 6.50 Uhr bis 13.00 Uhr im Billa in Straßwalchen aufgehalten, so lautet ein behördlicher...

Breitenwang I mit Markus, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner sicherte sich in Straßwalchen Platz drei. | Foto: SCB

Stocksport
Breitenwang – Rang 3 in Straßwalchen

Die Stockschützen des SC Breitenwang starteten beim Internationalen Turnier in Straßwalchen am vergangenen Freitag und Samstag mit je zwei Mannschaften erfolgreich in die Sommersaison. BREITENWANG/STRASSWALCHEN (eha). Am Freitag wurde Breitenwang I mit Markus, Alexander, Wolfgang und Roland Hechenblaikner Dritter in dem stark besetzten Turnier. Punktegleich mit dem ersten und zweiten wurde Breitenwang lediglich um 2 Differenzpunkte geschlagen. Breitenwang 2 mit Walter Klammsteiner, Silvio...

Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Zur schulischen Ausbildung an der HLW Neumarkt gehört auch dazu, ein Sozialprojekt zu veranstalten. | Foto: HLW Neumarkt
3

Schule und Bildung
Soziales Volksschulprojekt an der HLW Neumarkt

„Stark – Stärker- Gemeinsam" lautete das kürzlich veranstaltete Sozialprojekt der Abschlussklasse der Fachschule des dritten Jahrgangs der HLW Neumarkt. NEUMARKT, SALZBURG. Unter dem Motto „Wir sind ein Team, wir gehören zusammen. Wir lernen hier gemeinsam Tag für Tag. Gemeinsam statt einsam - nur so klappt´s wirklich gut“ startete kürzlich der soziale Spiele-Vormittag in der Fachschule HLW Neumarkt. Stärken der Schüler hervorheben Zur schulischen Ausbildung an der HLW Neumarkt gehört auch...

Ein PKW hatte sich aus unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich bei Ruckling in Straßwalchen überschlagen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
6

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich in Straßwalchen

Dienstagnachmittag, den 20. Februar, kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Ruckling bei Straßwalchen. Die Hauptwache Straßwalchen und die Hauptwache Neumarkt rückten zu dem Einsatz aus, um eine im Fahrzeug eingeklemmte Person zu bergen. STRASSWALCHEN. Das Unfallfahrzeug hatte sich aus derzeit unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich überschlagen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der verletzte Unfalllenker wurde vor Ort...

Von rechts nach links: Bildungsdirektor Rudolf Mair, Jonathan Withalm, Emma Schnellberger und IRE- Vorstand Josef Schöchl. | Foto: Neumayr

Bildung und Lernen
Erfolgreiche Teilnahme am Landessprachenbewerb

240 Schülerinnen und Schüler aus 34 Schulen aus dem ganzen Land Salzburg beteiligten sich am Landessprachenbewerb. SALZBURG, STRASSWALCHEN. Auch in diesem Jahr organisierte das Institut der Regionen Europas (IRE) gemeinsam mit der Bildungsdirektion Salzburg den Bewerb, der an der Pädagogischen Hochschule durchgeführt wurde. In Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Russisch traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Darunter acht Schülerinnen und Schüler aus dem BORG Straßwalchen,...

Anzeige
Foto:  Alois Tagwerker
4

Energiefeld der Akasha-Chronik
Veranstaltungen mit Medium Alois Tagwerker

Es ist an der Zeit, dass du dir Zeit für dich nimmst, um wieder in deine eigene Mitte zu kommen. Ganz bewusst. Zeit für Entschleunigung und Ruhe. Zeit, DEINE Energiereserven wieder zu füllen und nicht nur immer die der anderen. FLACHGAU/VÖCKLABRUCK. Wir leben in einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller zu drehen scheint. Viele Menschen erleben ihren Alltag als unglaublich stressig, fordernd, eine endlose Schleife von Herausforderungen, Verpflichtungen und To do´s. Die Folge sind innere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung, Gemeindeamt Straßwalchen | Foto: Pixabay
  • 13. Mai 2025 um 00:00
  • Gemeindeamt
  • Straßwalchen

Bedarfsorientierter Sprechtag der Pensionsversicherung

STRASSWALCHEN. Die Pensionsversicherung, Landesstelle Salzburg, führt immer dienstags im Gemeindeamt Straßwalchen bedarfsorientierte Sprechtage durch. Bedarfsorientierte Sprechtage der Pensionsversicherung Eine telefonische Terminvereinbarung soll unter der Telefonnummer 050303/37170 erfolgen. Nur bei entsprechender Anmeldungen wird der Sprechtag abgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.