Straden

Beiträge zum Thema Straden

Er ist drinnen: Meisterschaftsentscheidung in der 80. Minute mit dem Tor zum 1:1.
87

Deutsch Goritz - Bad Blumau: Ein Match Marke Hitchcock

Deutsch Goritz nach einem Fußballkrimi erster Klasse Meister der Gebietsliga Süd. "Das war perfekt. Alles hat gepasst. Das Traumwetter, die Zuschauerkulisse, die Spannung, der Spielverlauf und das Ergebnis", schwärmte Ratschendorfs Bürgermeister Anton Stradner noch einen Tag nach dem Spiel des Jahres für Deutsch Goritz. Die WOCHE befragte nach dem Spiel die beiden Trainer Herbert Bäck (Deutsch Goritz) und Johannes Posch (Bad Blumau), Kapitän Marcel Gider und Torschützen Manuel Pichler und den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
87

SG Radkersburg - Weinburg: Verhaltene Meisterfeier in Blau mit Trauerflor

Blau und Schwarz dominierten nicht nur die Frühjahrssaison, sondern auch das letzte Meisterschaftsspiel der SG Radkersburg gegen Weinburg. Den Meistertitel konnte man bereits in der vorletzten Runde nach dem 2:0-Sieg in Pertlstein feiern. Dass es den rund 150 Zusehern in der Thermenarena trotz der für die Meisterschaft bedeutungslosen 90 Minuten nicht langweilig wurde, sorgte ein abwechslungsreicher Spielverlauf mit acht Treffern. Die Führung der Gäste durch Trajce Velicki (21.) wurde noch vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Marcel Gider

Kapitän, Regisseur und Vollstrecker „Das Tor war ein Obertraum, da werden Emotionen frei, das kann man sich gar nicht vorstellen“, war die Nummer 10 von Deutsch Goritz nach dem Schlusspfiff und dem Gewinn des Meistertitels in der Gebietsliga Süd überglücklich. Der entscheidende Pass zum Torschützen Manuel Pichler kam von Marcel Gider, der als Kapitän, Regisseur, aber auch als Torschütze entscheidenden Anteil am Titelgewinn hatte. Mit 19 Treffern ist Gider gemeinsam mit Gregor Bokan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Drei Orte als Vorreiter bei Gemeindefusion

Die Gemeinden Edelstauden, Frannach und Pirching gründeten eine gemeinsame ÖVP-Ortsgruppe. "Es sind die ersten Gemeinden der Südoststeiermark, die den ersten gültigen Fusionsbeschluss gemacht haben und sie sind jetzt auch die ersten, die die politische Fusion durchziehen", betonte LAbg. Josef Ober bei einem gemeinsamen ÖVP-Ortsparteitag der Gemeinden Edelstauden, Frannach und Pirching deren Vorreiterrolle. Im Gemeindesaal von Frannach wurde Siegfried Neuhold zum Ortsparteiobmann der neuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
9

Praxisnahe Ausbildung in der Landesberufsschule

"Mit dieser Erweiterung ist unser Standort abgesichert", kündigte Direktor Karl Kriegseisen beim Tag der offenen Tür Änderungen in der Landesberufsschule Bad Radkersburg an. Ab Herbst 2013 werden die Lehrgänge für den Lebensmittel-Einzelhandel und für den Großhandel um die Berufsgruppen Allgemeiner Einzelhandel, Parfumerie, Uhren, Schmuck und Juwelen erweitert. Die Schule wächst dann von derzeit 870 Schüler auf 1.200 Schüler an, die von 28 Lehrern ausgebildet werden. Gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Kunstprojekt im Zollamt Bad Radkersburg

"Liberation" ist das zentrale Thema mit dem sich Josef Schützenhöfer in der Ausstellung "Sheriff im/at Zollamt" in erweiterter Form auseinandersetzt. Schützenhöfer war 2012 Gastprofessor an der Alfred University in New York. „Liberation" wurde gemeinsam mit William Contino, Joachim Baur und Studenten in unterschiedlichen Medien konzipiert, erarbeitet und umgesetzt und die Ergebnisse im Zollamt präsentiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Auf der Freizeitwiese warten viele Abenteuer

Das Eltern-Kind-Zentrum und der Elterntreff Deutsch Goritz bieten wieder ein Ferienprogramm. Langeweile ist in den Ferien ein Fremdwort. Auf alle Fälle für jene Kinder und Jugendliche, die auf das Angebot der "Freizeitwiese" zurückgreifen. Bettina Öttl vom Eltern-Kind-Zentrum Radkersburg präsentierte wieder ein umfangreiches Ferienprogramm. Von der "Spielplatzrallye" bis zum "Modern Dance" bieten 37 Veranstaltungen ein breites Freizeitangebot für alle Altersgruppen. Die Jüngsten können malen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

3.000 Arbeitsstunden für ein neues Feuerwehrhaus

"Ein langersehnter Wunsch ist vollendet", bedankte sich HBI Günther Rauch bei seinen Kameraden und bei der Perbersdorfer Bevölkerung für 3.043 freiwillige Arbeitsstunden beim Rüsthauszubau. Nach zweijähriger Planung und dreijähriger Bauzeit wurde das Rüsthaus beim Bereichsfeuerwehrtag unter Beisein von Hermann Schützenhöfer und dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Albert Kern, eingeweiht. Zugleich wurde das 85-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Die Freiwillige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Kreativwoche mit Kunst und Spiel

"Spiel(t)räume" war das Thema der diesjährigen Kreativwoche der NMS/HS Bad Radkersburg. Lässt sich „spielerisch“ die Welt verändern? Unter der Leitung der Kunstpädagogin Waltraud Klanfar und der Künstlerin Ingrid Pröller brachten die Schüler der 2c Klasse ihre Spiele in eine fantasievolle künstlerische Form und präsentieren diese Werke in einer Ausstellung in der Raiffeisenbank bis 30. Juni.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Lokalmatador Thomas Rossmann (822) führte das Feld in die Eröffnungsrunde durch die Altstadt und siegte beim Wasserlauf.
136

Parktherme Wüstenlauf 2013

Heißer Kampf in der „Wüste“ des Südens - Thomas Rossmann´s Siegesserie brach auch beim Parktherme Wüstenlauf nicht ab. Mit 100 begeisterten Jugendsportlern und ihren Eltern stellte das Nordische Ski-Team Steiermark unter der Leitung von Vizepräsident Hans Hörzer auch beim 12. Parktherme Wüstenlauf wieder die größte Karawane. Insgesamt nahmen 1000 Sportler die drei Laufstrecken in Angriff. Beim Wasserlauf setzte Thomas Rossmann seine Siegesserie fort. Sarah Schieder siegte bei den Damen. Jürgen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
74

Gossendorf gegen Mühldorf: Heißes Derby am Steinberg

Den sicheren Sieg vor Augen zitterte sich Gossendorf zum 3:2 gegen Mühldorf. Wann die Mühldorfer zum letzten Mal zu einem Meisterschaftsspiel über den Steinberg zu Nachbar Gossendorf angereist sind, weiß auch Christian Pölzl von der sportlichen Leitung des Vereins nicht mehr. Im Herbst siegte man zu Hause jedenfalls mit 1:0. In der Rückrunde war allerdings Gossendorf nach einer starken Frühjahrssaison Favorit. Turbulenter Spielverlauf Dieser Favoritenrolle wurde das Team von Trainer Robert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nicht jeder Gast macht den Vermietern die Arbeit im Stück "Zimmer mit Frühstück" zum Vergnügen.
18

Viel Theater rund um ein Zimmer mit Frühstück in Mureck

Wenn die Damen des Hauses plötzlich auf die Idee kommen in den Tourismus einzusteigen, kann das beim Hausherrn und bei den Gästen zu vielen Turbulenzen führen. Welche, zeigt die Gruppe "Freilicht-Theater in Mureck" im Pfarrhof. Wetterbedingt musste die Gruppe rund um Paul Maier und Hermann Haas die Premiere um einen Tag verschieben. Für die weiteren Vorstellungen am 7., 8. und 9. Juni wurde aber der Wettersegen eingeholt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
10

Abflug zum lustigsten Autorennen des Jahres

Zwei Teams der Region waren mit ihren "Rostblock-Ferraris" bei den 24 Stunden am Nordring von Fuglau. Reparieren, improvisieren, kostümieren und zwischendurch auch fahren – das ist das Motto beim vielleicht lustigsten Autorennen Österreichs, den "24 Stunden von Fuglau". 45 alte Autos auf einem Rundkurs aus Schotter und Asphalt. Rund um die Uhr Spaß hatten am Nordring auch das "Yugo-Allstar-Team" Karl Pein, Mathias Engel, Christian Niederl, Gerhard Legenstein und Werner Jessner aus Tieschen mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
11

Ein Geburtstag mit "Lebenshunger"

Mit einer Inszenierung der besonderen Art feierte Denis Kramberger mit Künstlern des Aquilahofes das fünfjährige Bestehen seiner Produktionsfirma "KD Film Production". Die in Wien arbeitende Künstlerin Tanja Mehlmauer präsentierte die Performance "Lebenshunger" mit Bodypainting, Spezial-effekten und Fotoarbeiten von Nándor Vidákovich in der Galerie "Goldener Löwe" in Bad Radkersburg. Dazu gab es Keramik von Renate Mehlmauer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Das Theaterkollektiv "2. Liga für Kunst und Kultur" aus Graz und Organisatorin Andrea Schlemmer (r.).

Buntes Kulturprogramm mit Parteienverkehr

"Was ist Erfolg?" – mit diesem Thema setzte sich das Theaterkollektiv "2. Liga für Kunst und Kultur" aus Graz im Gemeindehaus Schwarzau auseinander. In einer Theaterimprovisation entstand bei "Parteienverkehr & Offene Werkstatt" ein gemeinsamer Brief zum Thema. Die Performance war Teil eines sieben Projekte umfassenden Jahresprogrammes der Kulturinitiative "Die Mühle" von Andrea Schlemmer. Neben Theater gibt es zum Jahresthema "Die konkrete Utopie - Wie wir leben wollen" bis zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Musik- und Tanzgruppen aus Ungarn, Kroatien und Slowenien beim pannonischen Altstadtfest.

Nach der Radtour zum pannonischen Fest

Vom Einradeln am Murursprung bis zum pannonischen Altstadtfest in Bad Radkersburg. Wetterkapriolen machten die 23. Auflage der Tour de Mur für die rund tausend Teilnehmer zu einem strapaziösen Unterfangen. Nach drei Etappen und 333 Kilometern durch Schnee, Regen und Kälte wartete als Belohnung aber die sonnigste Radregion auf die ermüdeten Teilnehmer. Beim pannonischen Altstadtfest in Bad Radkersburg genoss man wärmende Sonne und stärkende Schmankerln. Zum Ausradeln ging es am vierten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Noch während der Bauarbeiten wurde die neue Strecke schon eifrig getestet.

Neue Strecke für die Miniflitzer

In Krobathen wurde ein neuer Schnappi-Rundkurs errichtet. Schon seit vier Jahren jagen in Krobathen in der Gemeinde Deutsch Goritz Mini-Motocross-Motorräder durch Steilwandkurven, mühen sich einen Steilhang empor und fliegen über Sprunghügel. Schnappis nennen sich die kleinen Maschinen, die sich in den Herzen der heimischen Motorsportfans mittlerweile aber einen großen Platz gesichert haben. Mit den Brüdern Peter und Andreas Puntigam, Markus Stradner und Fred Tschiggerl hat sich eine heimische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Jährliches Treffen der Ratschendorfer mit ihren slowenischen Freunden.

Alte Nachbarschaft und neue Freunde

Die Volksschüler der dritten und vierten Klassen besuchten mit Bürgermeister Anton Stradner ihre slowenischen Partner aus Miklav und St. Benedikt. Nach gegenseitiger Vorstellung gab es eine Wanderung zu den Hügelgräbern mit Schatzsuche.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
41

Prominenz am Rasen

Für den guten Zweck spielten zahlreiche Promis Fußball in St. Anna am Aigen. Hermann Weitzl lud wieder zum Promi-Benefiz-Fußballnachmittag für die Lebenshilfe Feldbach. Auf der Tribüne des Sportplatzes St. Anna am Aigen trafen sich unter anderem Sozialminister Rudolf Hundstorfer, die Nationalratsabgeordneten Sonja Steßl-Mühlbacher, Michael Praßl und Werner Kogler, Wirtschaftskammer-Direktor Thomas Spann, Landtagspräsidentin a. D. Walburga Beutl, LAbg. Martin Weber und Bgm. Hannes Weidinger. Am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Aufstieg in die Oberliga: St. Stefan wurde für seine konsequente Nachwuchsarbeit belohnt.
1 96

St. Stefan gegen Unterlamm: Mit "T.N.T." in die Oberliga

Eine Stunde nach Spielschluss war es zu 100 Prozent fix: St. Stefan ist Meister. Mit "T.N.T." schallte musikalischer Sprengstoff von AC/DC in St. Stefan im Rosental aus den Lautsprechern. Sprengstoff hatte auch das Spiel des Tabellenführers gegen die Gäste aus Unterlamm. Mit einem Sieg wäre der Titel drei Runden vor dem Ende mit einem Vorsprung von neun Punkten und dem weit besseren Torverhältnis auf Verfolger Kirchberg wohl sicher. Zwei Pechvögel Auf dem Feld zündeten die Hausherren gegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
26

Eichkögl verschaffte sich Luft im Abstiegskampf

Drei Mannschaften stecken noch mitten im Abstiegsstrudel der Unterliga Süd. Mit Bairisch Kölldorf und Eichkögl trafen vier Runden vor Schluss zwei direkte Kontrahenten aufeinander. In einer ziemlich ruppig geführten Partie übernahmen die Gäste aus Eichkögl bald das Kommando, konnten ihre Überlegenheit bis zur Pause aber nicht in einen zählbaren Erfolg umwandeln. Die zweite Hälfte begann ähnlich. Viele Angriffsaktionen wurden durch Fouls gestoppt. Nicht zu stoppen war Manuel Reiss in der 56....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Den Hund in seinem Wesen zu verstehen, ist die Basis der Arbeit von Ramon Niederl.

Der Experte für vier Pfoten

Schäferrüde Maddox wurde vom "Sozialfall" zum alltagstauglichen Begleithund. "Diesen Hund muss man einschläfern. Er ist zu aggressiv", war die Meinung einiger Hundetrainer zum "Fall Maddox". Der dreijährige Schäfer wurde nach dem Verlust seiner ersten Bezugsperson zum Problemhund. Er lief im Kreis, versuchte sich in die eigene Rute zu beißen, verärgerte die Nachbarn durch ständiges Bellen und als er begann, seine neue Besitzerin anzuknurren, hatte er bereits den Stempel "Ein nicht sozialer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1

Fulterer bezauberte die Herzen

Sänger Andreas Fulterer sorgte im Vitalhotel für Begeisterung. Der in Südtirol geborene Schlagersänger eroberte mit seinem italienischen Charme in Bad Radkersburg vor allem die Herzen der Damenwelt. Der Frauenanteil unter den Gästen im Vitalhotel war extrem hoch und mit Liedern wie „Donna Blue“ oder „Ring“ oder „solamente tu!“ hatte der Abend viele Höhepunkte. Wer die Vitalhotel-Starweek mit Andreas Fulterer versäumt hat, sollte nicht traurig sein, die nächste Starweek bringt Sänger Udo Wenders...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.