Straden

Beiträge zum Thema Straden

Organisator Gerald Gollenz übergibt den Erlös des Turniers an Vertreter des Lions-Clubs und des Kindergartens.

Eine Golfrunde in Klöch für den wohltätigen Zweck

"Das Golfwetter war perfekt und die Teilnehmer haben tolle Ergebnisse gespielt", freute sich Organisator Gerald Gollenz beim 2. Klöcher Golf Charity Turnier vor allem darüber, den Reinerlös von 6.000 Euro gerecht geteilt an den Lions Club Bad Radkersburg/Mureck sowie an den Kindergarten und die Volksschule Klöch übergeben zu können. Vor der Siegerehrung in der Vinothek genossen rund 80 Teilnehmer die perfekten Bedingungen in Klöch. Unter den zahlreichen Vertretern der Wirtschaft schwangen auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Eine Klangwolke unter der Burg

30 Chöre sangen beim 4. Vulkanland-Chorfestival in Riegersburg. "Es ist ein besonderer Nachmittag und Abend, der Leib und Seele guttut", ließ auch Josef Ober die Klangwolke von insgesamt 30 Chören und Singkreisen auf sich wirken. Am Fuße der Riegersburg war der Chor Cantarella unter Obfrau Elisabeth Zehethofer und Chorleiter Hans Eder Gastgeber und Veranstalter des 4. Vulkanland-Chorfestivals. Auf vier Bühnen war nicht nur die heimische Chorszene vertreten. Aus Innsbruck kam die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Die Theaterflöhe am Meeresgrund

Ein buntes Spektakel boten die Theaterflöhe der Volksschule Gnas auf der Bühne des Pfarrheimes. Ursula Ferko inszenierte mit ihrer Theatergruppe eine Geschichte, die am Meeresgrund angesiedelt war und auch die Umweltproblematik nicht ausklammerte. Die Gruppe begeisterte mit viel Schwung und Musik, tollen Kostümen und lustigen Einfällen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Stainzer Kulturtag mit CD-Präsentation

Unter der Leitung von Bernabe Palabay hat der Singkreis Stainz bei Straden zwölf Lieder zum Thema "4 Jahreszeiten" aufgenommen und im Rahmen des Kulturtages im Haus der Vulkane eine CD präsentiert. Eine Lesung mit Hans Scheucher, Korbflechtkunst, eine Vernissage von Franz Trummer und Inge Fangl, ein Vortrag von Bernd Wieser und das Theaterstück "Indien" komplettierten das Programm.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ihre eigene abstrakte Form- und Bildsprache konnten die Teilnehmer beim Kurs von Josua Mattern entwickeln.

Sommerakademie bietet wieder viele Höhepunkte

"Die Farben fließen lassen, neue Formen entdecken, Spuren verfolgen und Zeichen setzen – daraus entstehen die neuen Bilder", ist einer der Leitsätze, die der in Deutschland lebende freischaffende Künstler Josua Mattern seinen Schülern vermittelt. Bei der Sommerakademie Hortus Niger in Halbenrain stand sein Kurs unter dem Thema "Abstrakte Malerei". Die bes-ten Arbeiten wurden in einer abschließenden Werkschau gezeigt. Nächster Höhepunkt im heurigen Kursprogramm ist Zeichnen mit Tone Fink....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

"Lebenshunger" verlängert

Die Ausstellung "Lebenshunger" von Tanja Mehlmauer (l.) in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg wird bis 18. August verlängert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Vorbereitung zum Aufnahmeverfahren für das Psychologiestudium an der Uni Graz

Hallo! Wir suchen noch TeilnehmerInnen für unsere Lerngruppe zum Aufnahmeverfahren für das Psychologiestudium an der Uni Graz. Nähere Infos zur Lerngruppe findest du unter: http://www.psychologie-graz-nord.at/startseite/lerngruppe/ Wer Lust hat, kann jederzeit noch zu uns stoßen. Bitte aber vorher bei mir melden! Am besten via Mail an info@psychologie-graz-nord.at. Achtung! Auch für MaturantInnen aus dem Raum Straden besteht die Möglichkeit, an einer Lerngruppe teilzunehmen. Bei Interesse bitte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Doris Petz
Sie freuen sich auf die Oberliga: Die Meister der Unterliga Süd aus St. Stefan im Rosental.
2

Meisterporträt St. Stefan im Rosental: Jugendlich frisch in die Oberliga

Mit Philosophie und System wurde St. Stefan im Rosental Meis-ter der Unterliga Süd. "Wir haben vor zehn Jahren bei allen unseren Mannschaften das 4/2/3/1-System eingeführt. Wir wollen fairen, offensiven Fußball mit einheimischen Fußballern spielen", beschreibt Obmann Franz Krautwaschl kurz die Philosophie des heurigen Unterligameisters. Eine Philosophie, die man auch in der Oberliga beibehalten möchte. Das Durchschnittsalter der Meistermannschaft beträgt 21 Jahre. Die Spieler sind entweder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nach einer Woche auf dem Rad, nur durch wenige Stunden Schlaf unterbrochen, war Fuchs mit Rang acht im Ziel.

Eine Tortur zur Erfüllung eines Lebenstraumes

9 Tage, 22 Stunden und 2 Minuten – so lang hat der aus der Thermenstadt stammende Extremradfahrer Eduard Fuchs gebraucht, um beim Race Across America die Zielflagge in Annapolis bei Maryland zu erreichen. Für Fuchs war es die Erfüllung eines Kindheitstraumes. Unterm Strich schaute bei der ersten Teilnahme beim härtesten Radrennen der Welt Platz acht heraus. Zwischenzeitlich rangierte Fuchs sogar auf dem sechsten Rang. Bereits wenige Minuten nach dem Rennen war für Fuchs aber klar: „Wenn es mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Ohne Defekte am Buggy gab es für Andreas Hasler Rang fünf in Tschechien.

Tolles Wochenende und wertvolle Punkte

"Es war ein heißes Wochenende mit den starken Fahrern des tschechischen Nationalteams", resümierte Andreas Hasler nach dem Eurozonen-Lauf im Autocross in Prerov. Nach guten Vorläufen qualifizierte sich Hasler für den sechsten Startplatz im A-Finale, wo er dann als bester Österreicher den fünften Platz und wertwolle Punkte für die Meisterschaft erreichte.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Beim Tag der offenen Tür am 30. Juni kann man ab 9 Uhr die Slotcar-Bahn in Halbenrain kennenlernen.
2

Vom Saustall zum Rennstall

Auf der neuen Slotcar-Rennbahn in Halbenrain werden Kinderträume wahr. "Wichtig sind Konzentration, Reaktion und Gefühl in den Fingern", beschreibt Reinhard Ender die wichtigsten Voraussetzungen um die kleinen Slotcars möglichst schnell über die Runden zu bringen. Der Vorarlberger lebt seit Februar 2012 in seinem langjährigen Urlaubsort Halbenrain und hat aus dem Ländle sein Hobby mitgebracht. In Altach war Ender Mitglied des dortigen Slotcar-Clubs. Als man sich dort eine neue Bahn anschaffte,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Beim Feldbacher  Tabor präsentierten die "Jekylls" ihren ersten Tonträger mit einem Konzert.

Spielfreude auf Scheiben serviert

"Dr. Jekyll & The Hyde Company" stellten in Feldbach ihre erste CD vor. "Hören Sie sich das an!", könnte man frei nach Karl Farkas sagen. Zahlreiche Besucher haben das bei der CD-Präsentation bereits gemacht. Nach vielen Publikumsanfragen haben sich die sechs Musiker entschlossen, ihren ersten Tonträger zu produzieren. Bei einer "Klausur" in Fürstenfeld spielten Thomas Baumgartner, Michael Gradischnig, Meinrad Kaufmann, Jürgen Maier, Georg Scheifinger und Andreas Wilding 14 Eigenkompositionen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Blick in eine sonnige Zukunft

Solarpark Dedenitz ist die größte Anlage seiner Art in ganz Österreich. Mit dem Solarpark in Dedenitz rückt das Vulkanland seinem Ziel, energieautark zu werden, wieder einen großen Schritt näher", betonte Anton Gangl bei der Eröffnung der größten Anlage dieser Art in Österreich. Rund 800 Haushalte können mit Sonnenstrom versorgt werden. Bei der Eröffnung waren neben politischen Vertretern auch Investor Josef Meixner, der Generalunternehmer der Anlage, Wolfgang Schmittner, und der Aufbereiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
12

Neue Uniformen zum Jubiläum

Segnung der Tracht für die Marktmusikkapelle Straden beim Fest. Ein weiterer Höhepunkt im Festreigen anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums der Marktmusikkapelle Straden war das Bezirksmusikertreffen des Musikbezirkes Radkersburg in Dirnbach bei Straden. Im Rahmen eines Frühschoppens bekamen die Musiker und Marketenderinnen ihre neue Tracht. Pfarrer Johannes Lang segnete die Uniformen. In Anwesenheit von LAbg. Toni Gangl und Musikbezirksobmann Heinz Trummer wurden langjährige Mitglieder...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
21

Auszeichnung für Top-Unternehmer

Geballte Wirtschaftskraft traf sich in der Vulcano-Fleischwarenmanufaktur zu einem feierlichen Anlass: Neun steirische Top-Unternehmen wurden in den Senat der Wirtschaft berufen. Diese international agierende Wertegemeinschaft wurde 2006 als Teil des "Global Economic Network" gegründet. Österreich-Präsident Erhard Busek und Senatsvorstand Hans Harrer übergaben gemeinsam mit Josef Ober die Aufnahmedekrete. Neben den Hausherren Bettina und Franz Habel wurden aus der Region auch Alois Gölles,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das "Baltazar Théâtre" kam mit der irrwitzigen Produktion "Les Pompes Funestes" zum Theaterfest nach Straden.
20

Vorhang auf für das Theater der Regionen

Von Bert Brecht bis zum Schüttelreim bot das Theaterfest der Regionen in Straden viele Kostbarkeiten. Brecht am Kirchplatz, Shakespeare im Haus der Vulkane, Eco beim Bulldog-Wirt – feine Theaterproduktionen "zum Greifen nah". Den Abschluss bildete wieder "La Notte", die Nacht der Kleinkunst. Peter Spielbauer feierte sein "Yubiläum" mit einem Labyrinth aberwitziger Gedanken, das "Baltazar Théâtre" begeisterte mit tiefschwarzer Komik, das Grazer "Theater im Bahnhof" tanzte einen furiosen Tango...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Der Hafenkapitän prüfte die Fähre

Die sanierte Murfähre in Weitersfeld wurde offiziell eröffnet. Eine richtige Schiffstaufe mit Sektflasche wurde es nicht. In unseren Breitegraden ist eher das Durchschneiden von Bändern üblich. Aber immerhin wurde die sanierte Murfähre in Weitersfeld vom Hafenkapitän in Koper überprüft. "Wir haben jetzt das beste Schiff in Slowenien", betonte Bürgermeister Edvard Čagran aus Sentilj bei der Einweihung der Fähre. "Es ist die einzige Fähre in Slowenien, die den Namen Formel 1 tragen kann", fügte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
4

Entscheidung im letzten Spiel

Nach einem 1:0-Sieg gegen Empersdorf ist Dörfla Meister im Oststeirercup. Einen Punkt Vorsprung hatte Dörfla vor der letzten Runde im "Raiffeisen Oststeirercup" auf Empersdorf. Der letzte Spieltag wird in diesem Bewerb traditionell mit allen Spielen an einem Spielort ausgetragen. Diesmal war Empersdorf an der Reihe. Die Auslosung ergab zudem für die letzte Runde die Paarung Empersdorf gegen Dörfla. So wurde das letzte Match des Tages zu einem richtigen Finalspiel um den Meistertitel. Torchancen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
17

Heiße Matches beim Kleinfeldturnier in Hof

24 Mannschaften sorgten mit ihren Fans beim 13. Kleinfeldturnier des Sportvereins Hof für tolle Stimmung zum Saisonabschluss. Die Turnierorganisation samt Rahmenprogramm lag in den Händen von Robert Ranftl, Wolfgang Schadler und Rupert Seidl. Nach einem 1:1 im Finale holte sich der "FC Tiger" aus Slowenien den Turniersieg vor dem "Kurhotel Fontana" im Siebenmeterschießen. Beim Flutlichtcup der Altherren siegte Murau vor "Uhudler United".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kooperation mit Sturm ist besiegelt

Vertreter des Sportvereins Feldbach und von "Sturm Memory", dem Nachwuchsmodell von Sturm Graz, wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Feldbach ist somit der zehnte steirische Verein, der mit dem Bundesligisten zusammenarbeitet. Wolfgang Himmler koordiniert die Aktivitäten in Feldbach. Als erste Aktion ist im Juli ein Nachwuchs-Camp geplant.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Hitze und Strapazen beim längsten Extremradrennen

Extremradfahrer Eduard Fuchs startete heuer zum ersten Mal in seiner Karriere beim "Race across America", dem längsten Extremradrennen der Welt. Für die rund 4.800 Kilometer von Oceanside bei San Diego bis Annapolis an der Ostküste werden die besten Fahrer etwa 200 Stunden benötigen. Fuchs möchte unter rund 50 Startern im Vorderfeld landen und hat den Titel "Rookie of the year" im Visier. Die ersten Renntage waren vor allem von großer Hitze geprägt. Bei Redaktionsschluss war das Rennen noch im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Mehr Mitsprache für Region

Josef Ober fordert mehr Einbindung der Region bei Bestellung von Schulleitern. "Zunehmend werden gesellschaftliche Probleme auf die Schule abgewälzt. Mit der eigentlichen Aufgabe, dem Unterricht, kann sie erst dann beginnen, wenn diese zusätzlichen Anforderungen erledigt sind. Zudem wird seit Jahren das Image der Lehrer torpediert", sieht der Landtagsabgeordnete Josef Ober die Bildungsproblematik auch von einer anderen Seite. Dazu wird zunehmend versucht, die Probleme zentralistisch zu lösen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
153

Kaiserwetter beim Besuch des Kaisers

Der Wettergott meinte es beim Biedermeierfest gut mit den Besuchern. So viele Gäste wie noch nie besuchten heuer das Biedermeierfest in Bad Gleichenberg. Im Kurpark flanierten Kaiser Franz Joseph mit seiner Sissi sowie Damen und Herren in Kostümen der "guten alten Zeit". Justizministerin Beatrix Karl, NR Sonja Stessl-Mühlbacher und LAbg. Josef Ober mischten sich auch unter die Besucherschar. Bgm. Christine Siegel, Tourismusverbandsobmann Jörg Siegel und Tourismusbürochef Thomas Gußmagg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
www.christine-rauch.com | Foto: Christine Rauch

Unsere Spuren im Sand...

Was wünschen wir uns mehr, als mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Am liebsten frei von Problemen und beschwingt wie leichtfüßige Tänzer und Tänzerinnen. In manchen Phasen im Leben halten wir uns an unseren Lieben an, die uns zeigen wie das Leben läuft und mit deren Vorbild wir eine Idee bekommen wie unser Leben verlaufen könne, oder auch, was wir anders machen würden. Ob wir die Möglichkeit dazu haben steht auf einem anderen Blatt geschrieben! Doch eines ist auch klar, irgendwann beginnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mag. Silvia Brückler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KulturHausKeller Straden
  • 27. Juni 2024 um 19:45
  • KulturHausKeller
  • Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER in Straden

HATZ|WINKLER|KLISSENBAUER am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19:45 Uhr in KulturHausKeller Straden. FILM AB - TON LÄUFT! Stumm-Film "THE GENERAL" von Buster Keaton mit Bewegten-Tönen von Hatz-Winkler-Klissenbauer in Offener Luft! Buster Keaton gehört neben Charlie Chaplin zu den Grossen Komikern des Kinos. "Der General|The General" gehört zu den Sternstunden und aufwendigsten Produktionen der Stummfilmzeit. Vollständig restauriert kommt er zu uns, in den BioWeinHof Monschein. Atemberaubende...

Anzeige
Foto: Ressler
3
  • 1. August 2024 um 18:00
  • Kunsthalle Feldbach
  • Feldbach

Kunstfestival "Hoch-Sommer"

Hoch-Sommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunst-Festival im südöstlichsten Österreich mit Blick über die Grenze hinaus. An 13 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Gornja Radgona finden von 1. bis 11. August Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Es entstehen Freiräume für künstlerische Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen. Seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet der Verein HochSommer dieses Festival, ein Fest der...

  • 5. Oktober 2024 um 15:00
  • Gasthof Dunkl
  • Sankt Peter am Ottersbach

Hygieneschulung der Bienenzuchtregion Südoststeiermark/Radkersburg

Hygieneschulung mit Theres Harrer Bitte um Voranmeldung! Angehende ImkerInnen, JungimkerInnen, Bieneninteressierte und Gäste herzlich willkommen! Für BZV Vereinsmitglieder der Region Südoststeiermark/Radkersburg kostenlos Parkplätze sind in ausreichender Anzahl bei der Ottersbachhalle vorhanden http://www.imkerverein-mureck.at https://www.facebook.com/groups/imkervereinmureck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.