Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

Alexander-Technik, Workshop
Alexander-Technik Workshop 19.10.2024 von 10:30-12:00

Die Alexander Technik hilft Ihnen neue und körperfreundlichere Bewegungsmöglichkeiten zu erfahren und zu integrieren. Sie lernen Ihre Selbstwahrnehmung zu verfeinern und unnötige Spannungen wegzulassen. So können Sie Verspannungen entgegenwirken. Sie lernen Ihre gewohnten Bewegungsmuster zu erforschen und zu verändern. Dieses Wissen können Sie in Ihren Beruf und Alltag einbauen. Sie können zu einer gut ausbalancierten Haltung finden und körperlichen Beschwerden vorbeugen. Der Workshop ist für...

  • Wien
  • Wieden
  • Marie Orsini-Rosenberg
Wiener Urania | Foto: Johne

VHS Wiener Urania - Aktuelles im September
Aktuelles im September

Stress abbauen und Kraft tanken Termine: 05.09.2024 - 06.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Im hektischen Alltag fällt es oft schwer, den eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden. In diesem Workshop sollen (individuelle) Stressoren identifiziert und persönliche Ressourcen erfahren werden, um die Kraftreserven wieder aufzutanken um den Alltag mit mehr Leichtigkeit meistern zu können. Japanisch A1 zum Kennenlernen Termine: 24.09.2024 - 08.10.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Bei anhaltendem Interesse der Gruppe kann...

Eine Auszeit kann wieder Energie freisetzen. | Foto: Zerocool/Pixabay

MeinMed-Webinar
Weniger Stress, mehr Erholung

ÖSTERREICH. Der Arbeitsalltag kann sehr stressig sein, wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen und Termine aneinanderreihen. Die Digitalisierung führte zudem zu einer ständigen Erreichbarkeit und einer enormen Informationsflut. Erholung wird so zunehmend schwieriger. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete MeinMed das Webinar „Gezielt entspannt – finde deinen Entspannungstyp“. In diesem Online-Vortrag informierte Carina Ehrnhöfer,...

  • Justyna Frömel
Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: Gesellschaft für Alexander-Technik

Stressfrei mit der Alexander-Technik.
Tag der offenen Tür am 17.06.2023 ab 10.30h

Stress ist ein allgegenwärtiges Problem in unserer heutigen Gesellschaft und kann sowohl körperliche als auch mentale Auswirkungen haben. Die Symptome reichen dabei von erhöhter Herzfrequenz, Schlaflosigkeit oder Reizbarkeit bis hin zu Verspannungen und Angstzuständen. Mit Hilfe der Alexander-Technik können alternative Reaktionsweisen auf Stress, Druck und Belastungen erlernt werden. Dabei wird die Selbstwahrnehmung verfeinert, um die eigenen Gewohnheiten im Umgang mit Stress besser zu...

Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Gesundheit und Bewegung

Sie suchen nach einem Yogakurs oder möchten wissen wie Sie Stress erfolgreich abbauen können? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Die VHS Wiener Urania bietet Kurse zur Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Mit unserem Kursangebot unterstützen und motivieren wir unsere KursteilnehmerInnen bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. In unseren Kochkursen begeben wir uns auf kulinarische Reisen. Unser Tipp: Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst Mexikos! Fiesta...

Online Workshop
Glückliches Gesundes Wir

Die Qualität unserer Beziehungen spielt eine Schlüsselrolle in unserem Leben. Sei es die persönliche Beziehung zu unserem Partner oder einem Familienmitglied oder die berufliche Beziehung zu unserem Vorgesetzten oder Kollegen. Oft ist uns gar nicht bewusst, wie sehr ein Mangel an Harmonie in unseren Beziehungen zu diesen Personen alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst. ​ Gesunde, starke Beziehungen sind eine Quelle der Liebe und des Vertrauens. Eine glückliche Beziehung fördert unser...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch

Online Workshop
Leben im Gleichgewicht

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, im Alltag unsere innere Balance zu halten, doch das ist manchmal leichter gesagt als getan. Viel zu oft fühlen wir uns gestresst, erschöpft und überfordert mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens. Unabhängig von den Umständen hat jeder von uns eine Reihe von Pflichten und Aufgaben, mit denen wir ständig umzugehen haben. Was können wir also tun, um unsere Resilienz zu verbessern und unsere Fähigkeit zu stärken, mit den Anforderungen...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch

Psychologie / Stress / Emotionen
Skillstraining und Skillsliste

Wie man aus innerer Hochspannung und Stress mit Skills herauskommen kann "Skills“ bedeutet im Englischen „Fertigkeiten“. Das Skillstraining geht auf die Borderline-Expertin Marsha Linehan zurück und vermittelt einen besseren Umgang mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Skills sind kurzfristig wirksam, ohne dabei langfristig schädlich zu sein. Skills sollte man erst dann einsetzen, wenn die innere Anspannung und Emotionalität über 70 Prozent ist. Wenn etwa mein Selbsthass, meine Wut oder...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie / Schlafstörungen
Macht Schlafmangel krank? Teil 1

Nicht der gestörte Schlaf selbst, sondern vielmehr das damit einhergehende Stresserleben birgt das Risiko für Erkrankungen in sich. Viele Menschen, die schlecht schlafen (wobei „schlecht“ äußerst subjektiv ist) haben große Angst davor, dass der Schlafmangel sie krank mache. Diese Angst kann für Körper und Psyche belastender und schädlicher sein als der physiologische Schlafmangel. Auch Albträume können die Betroffenen massiv belasten und ihre Lebensqualität einschränken. Es kann sich eine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Anzeige
3

Entspannung - Meditation - Autogenes Training
Mit Autogenem Training entspannt durch Corona

Wer möchte das nicht: zur Ruhe kommen, entspannt den Tag abschließen, gut erholt, beschwingt und voller Lebensenergie den Tag beginnen. Das Autogene Training ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Es hilft bei Stress, Angst, Panik, Schlafstörungen und vielem mehr. Ebenso ist es eine Methode, die sich zur Konzentrationssteigerung, Entwicklung von Visionen und zum "in die Ruhe kommen" eignet, Das Autogene Training ist leicht zu erlernen und wirkt über die Atmung beruhigend auf das...

Diplomierter Sporttrainer: Erfinder Andreas Chabicovsky setzt auf psychische und physische Fitness.
3

Simyball
Spielerisch Stress abbauen made in Austria

Idee aus Neubau: Der „Simyball“ soll psychischer Belastung ein Schnippchen schlagen. NEUBAU. Angenehm liegt die bunte, mit Silikon ummantelte Kugel in der Hand und erinnert ein wenig an seine Verwandten, die knautschigen Antistressbälle, die gedrückt oder gequetscht, den Stress verfliegen lassen sollen. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim „Simyball“ allerdings um ein tennisballgroßes High-Tech-Produkt, das sozusagen alle Stückln spielt. „Anwender werden in die Lage versetzt, mit Spiele-Apps...

Anzeige
Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen.
1

Abnehmen
Warum Stress Übergewicht fördert

Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen. Studien belegen, dass diese sogenannten Glukokortikoide an der Entstehung von Übergewicht und Fettleibigkeit beteiligt sind. Das in diesem Zusammenhang wichtigste Hormon ist das Cortisol. Bei Dauerstress, zu dem auch oft noch Schlafmangel hinzukommt, leben wir mit einem ständig erhöhten Cortisolspiegel im Blut. Cortisol fördert vor allem die Produktion des gefährlichen inneren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Genusstraining-Entspannungstechnik

Genusstraining Die Haut ist ganz unterschiedlich, mal glatt und dann wieder ein wenig eingekerbt.auch ein wenig rauh. Sie riecht süßlich und ein wenig säuerlich und auch so ein Hauch von Saftigkeit ist in der Luft. Man kann richtig erahnen, wie der Saft herausrinnt und sich mit der Festigkeit des Fleisches und der Süße verbindet. Wenn man sie mit den Händen öffnet, mit dem nötigen Druck, gleichzeitig aber auch sanft, damit einen der Saft nicht über die Hände läuft und die Hände klebrig...

Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Bei Kopfschmerzen helfen regelmäßige Entspannung und Bewegung | Foto: deagreez / Fotolia
2

Hilfe gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen dabei zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß wie sehr der Alltag dadurch beeinflusst wird. Vor allem der Spannungskopfschmerz tritt sehr häufig auf: Er äußert sich durch drückende oder ziehende Schmerzen, die im ganzen Kopf auftreten können und eventuell Verspannungen im Nackenbereich. Die Gründe sind meist Muskelverspannungen, Stress,...

  • Elisabeth Schön

Transzendentale Meditation

Der Schlüssel zur Gesundheit liegt in uns selbst Wann: 25.08.2017 19:30:00 Wo: Ordination Dr. Krenner, Piaristengasse 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik

Bring Ordnung in Dein Leben!

Workshop für alle, denen ihr Alltag über den Kopf wächst... Volle ToDo-Liste, unerledigte Dinge und Verpflichtungen, die wir vor uns herschieben, zwischenmenschliche oder berufliche Probleme… wir schleppen viel mit uns herum und ständig kommt Neues dazu … Im Alltag entsteht dann oft die Situation, dass unser Kopf voll ist mit Gedanken, Problemen, Emotionen, Verpflichtungen etc., und wir ferngesteuert durch den Tag gehen und uns selbst dabei aus den Augen verlieren, vielleicht auch nicht mehr...

2

MANDALA - Entspannung für Geist,Seele und Körper

"BURN OUT" .... ... Stress, Sorgen, Krankheiten und seelische sowie psychische Belastungen - sind die unübersehbaren Folgen für die Gesundheit in der "heutigen hektischen Zeit" unseres Lebens. So laufen wir im Hamsterrad der Zeit und legen keine Pausen mehr ein, um zu entspannen. Eine Beschäftigung mit Mandalas ist eine Möglichkeit der täglichen Gesundheitsschädigung entgegen zu wirken. Der Begriff Mandala stammt aus dem Indischen und bedeutet soviel wie Kreis. In der buddhistischen Religion,...

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Meditation hilft, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden. Denn die Erfahrungen iin unserem modernen schnelllebigen Alltag sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten

Gesunder Umgang mit Stress

Vier aufeinander aufbauende Abende, in denen Sie die Möglichkeit haben, herauszufinden, auf welche Stressfaktoren Sie tatsächlich gestresst reagieren, wie Sie entweder kreative Lösungsansätze finden können, um den resultierenden Stress zu vermindern bzw. Ihre Denkweise ("das muss perfekt sein", "ich möchte ihn/sie nicht hängen lassen", "ich muss das schaffen" etc.) so anzupassen, dass Sie besser mit Ihrer Situation umgehen können, und eine deutliche Stressentlastung für Sie spürbar wird. Lernen...

Auszeit sinnvoll genießen im Auszeitstüberl!

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung: SIMMERINGER HIRN.FIT BEGEGNUNG ,,Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt." (Cicero) Und dass Gedächtnistraining Spaß macht, davon können Sie sich am Donnerstag, den 11. Juni in der Zeit von 17:00 bis 18:30 selbst übezeugen. ln dem gemütlichen Lokal ,,Auszeitstüberl" in 1110 Wien, Grillgasse 20, erfahren Sie, was es mit der,,SIMMERINGER HIRN-FIT BEGEGNUNG" auf sich hat und wie Sie in entspannter, humorvoller Atmosphäre ca. alle 4 bis 6...

1

Stresslevel optimieren

Wussten Sie, dass Ihr Körper einen „Switching-Mechanismus“ besitzt, der Sie davor schützt, dass Sie sich bei Stress nicht körperlich, emotional oder geistig überfordern? Im BodyTalk System und im BodyTalk Access Kurs lernt man eine spezielle Technik, die sich "Switching" nennt, um den Körper dabei zu unterstützen, besser mit Stress umzugehen. Lesen Sie weiter und Sie erfahren, was sich dahinter verbirgt! Umschalten oder Switching Dieses „Umschalten“ geschieht dann, wenn Sie im Stress sind, oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.