Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Foto: M. Hackl/ASB-ÖA
3

Sturmtief 'Niklas' lässt grüßen

In Pottenstein rückten Feuerwehrleute wegen umgekippten Baums aus. POTTENSTEIN. Sturm "Niklas" rief vergangene Woche auch im Bezirk Baden die Feuerwehr auf den Plan. Insgesamt sorgte das Sturmtief jedoch nur für einige Einsätze, im Triestingtal waren nur die Pottensteiner Florianis betroffen. So entwurzelten die Sturmböen am Diestag einen Baum an einem bewaldeten Steilhang, der nur knapp ein Wohnhaus verfehlte. Der Baum ragte dann allerdings auf den Fahrbahnbereich der Hainfelder Bundesstraße....

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Sturmeinsatz in Mannsdorf

Am Donnerstag, 2. April wurde die FF-Mannsdorf/Donau zu einem Sturmeinsatz an der Marchfeldstrasse alarmiert. Kurz zuvor zog ein heftiger Gewitterschauer über den Ort. An einem Gebäude entstand erheblicher Schaden, das Dach wurde vom Sturm abgedeckt. Die herunterfallenden Ziegel waren beim Eintreffen der Feuerwehr auf der Bundesstraße verteilt. Die Feuerwehr nahm die Sicherungen der Einsatzstelle vor und entfernte die heruntergefallenen Ziegel. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Würmla
6

Sturmtief Niklas: 65 Silberhelme im Einsatz

BEZIRK TULLN (red). Das Sturmtief Niklas welches am Dienstag über unser Land zog beschäftigte auch die Feuerwehren im Bezirk. Insgesamt waren fünf Feuerwehren im Einsatz. In Würmla stürzte ein Baum auf ein abgestelltes Auto, verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr hob den Baum an und das Auto hervor zu ziehen, dann wurde der Baum entfernt. In Kleinwiesen stürzte ein Baum auf einen Anhänger eines Landwirtes. Die Feuerwehr Großweikersdorf entfernte den Baum. Weiters gab es kleinere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Der Wind fegt durch den Bezirk

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und ein Brand: Sturm hinterlässt seine Spuren BEZIRK. Das Sturmtief "Niklas" forderte die Feuerwehren des Bezirks Schärding gestern Nachmittag und in den Nachtstunden stark. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilt mussten 33 Feuerwehren bis heute morgen 100 Mal ausrücken. Dabei waren die Einsatzkräfte vor allem damit beschäftigt, die Straßen von umgestürzten Bäumen freizumachen. Aber auch Einsätze mit abgedeckten Dächern und Notstromversorgungen waren zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Mitglied der Feuerwehr Groß Siegharts im Hebekorb bei der Kontrolle des Kamins. | Foto: BFK - Stefan Mayer

Sturm löste Kaminbrand aus

Sturmtief "Niklas" beschert Feuerwehren eine stressige Nacht BEZIRK. Windspitzen bis zu 100 km/h, Regen und mancherorts Schnee brachte der Orkan "Niklas" über ganz Mitteleuropa. Auch der Bezirk Waidhofen blieb nicht verschont und so hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume von den Straßen des Bezirks entfernt werden. Sturmeinsätze gab es für die Feuerwehren in den Gemeinden Karlstein, Ludweis-Aigen, Kautzen, Vitis, Thaya, Raabs und Windigsteig....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Sturmtief Niklas führte in Pram zu zahlreichen Einsätzen

Sturmtief Niklas hielt Pramer Feuerwehr auf Trap. Um 14:30 Uhr wurde die Pramer Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Windes wurde ein Anhänger über eine Böschung geschleudert. Der Anhänger wurde wieder aufgestellt und dessen Besitzer übergeben. Weiters stürzte in der Ortschaft Straß, Gemeinde Pram ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein weiterer Baum blockierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
5

FF Wallensham rückte zu sieben Sturmeinsätzen aus

BRUNNENTHAL. Mit mehr als 100 Stundenkilometern fegte Sturmtief Niklas über Oberösterreich. Zahlreiche Bäume wurden aufgrund der starken Sturmböen entwurzelt. Die FF Wallensham wurde am Dienstag, 31. März, um 13:14 Uhr zu einem Sturmschaden auf die viel befahrene Eggershamer Bezirksstraße alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte aus Wallensham die Unfallstelle ab. Sie zerkleinerten den Baum mithilfe der Motorsäge und...

  • Schärding
  • FF Wallensham
Umgeknickte Bäume in Seekirchen | Foto: Pichler/BB
1

Schaden durch Sturmböen und gesperrte Bahnverbindung

FLACHGAU (fer, mb). Im nördlichen Flachgau hat das Sturmtief Niklas am Dienstag stark gewütet. Durch plötzlich auftretende Wienböen wurden unter anderem Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Auf der B156 bei Lamprechtshausen warf der Sturm einen Lkw um. Der Anhänger kippte von der Fahrbahn, wodurch das Zugfahrzeug ins Schleudern geriet und ebenfalls umstürzte. Der 42-jährige Lenker blieb unverletzt und konnte auf der Beifahrerseite aus dem Lkw klettern. Die Straße war für die Aufräumarbeiten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
2

Technischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers

Am Dienstag den 31. März um 17.15 Uhr wurde die Feuerwehr Gr- Wolfgers mittels SMS und Sirene zu einem Technischen Einsatz T1 alarmiert. Auf der L 8228 zwischen Gr Wolfgers und Hörmanns blockierte eine vom Sturm quer über die Fahrbahn gefällte Fichte den Verkehr. Das Hindernis konnte mittels Motorsäge und viel Muskelkraft in kürzester Zeit von den Einsatzkräften entfernt werden. Auf Grund des vorherrschenden Sturmes sollten nicht wirklich dringende Fahrten zur eigenen Sicherheit verschoben...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Sturm: Baum stürzt auf Dach

Am 08.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 13:12 Uhr mit dem Meldebild – Baum auf Dach – zu einem Sturmeinsatz alarmiert. TULLN (red). Ein Baum in einem privaten Garten an der Wilhelmstraße wurde durch den starken Wind teilweise entwurzelt und ist auf ein benachbartes Haus gestürzt. Die Einsatzkräfte konnten vom Rettungskorb der Drehleiter aus den Nadelbaum am Ladekran des Wechselladefahrzeuges anschlagen und sichern. Danach wurde der Stamm vom Boden aus in mehrere Teile abgelängt. Anschließend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit einer Seilwinde und gezielten Schnitten wurde der Baum gefällt. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Sturmtiefs ließen Bäume im Wienerwald knicken

REGION WIENERWALD (mh). Das stürmische Wochenende hielt auch im Wienerwald die Feuerwehren auf Trab. Am Samstag wurden die Florianis aus Maria Anzbach in die Hofstatt gerufen, wo ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen drohte. "Es bestand die Gefahr, dass infolge des starken Windes der Baum mitsamt dem Wurzelstock aus dem Boden hätte gerissen werden und je nach Windrichtung auch auf das Wohnhaus stürzen können", schildert Kommandant Josef Ertl. "Der Baum wurde mittels Seilwinde und gezielten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Mehrere kleinere Sturmeinsätze in Kirchdorf

Zu mehreren kleineren Sturmschäden wurde die Feuerwehr Stadt Kirchdorf am Vormittag des 10.01.2015 gerufen. Bei einem Mehrparteienhaus hatte sich bei der Solaranlage auf dem Dach eine Blechverkleidung gelöst. Mit Hilfe der Drehleiter und eines Schwindelfreien Feuerwehrmannes wurde die Blechverkleidung abgebaut. Anschließend wurde dann noch am Rathausplatz ein Transparent entfernt , dass sich gelöst hatte.

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Sturm fällt Bäume in Breitenstein

Feuerwehreinsätze am 11. Jänner. BREITENSTEIN/BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Auch am Sonntag mussten wieder zahlreiche Feuerwehren im südlichen NÖ aufgrund des starken Sturmböen ausrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Türnitz: In der Traisenbachrotte krachte diese 30 Meter hohe Fichte auf das Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Bezirk Lilienfeld trotzt Wetterkapriolen

Am Wochenende hielten Schneeschmelze und Sturmböen von bis zu 110 km/h die Wehren auf Trab. BEZIRK (mg). Ein stressiges Wochenende liegt hinter den Silberhelmen Lilienfelds. In mehreren Gemeinden kam es zu Einsätzen aufgrund des starken Sturms. Bereits am Freitagnachmittag musste die Feuerwehr der Bezirkshauptstadt ausrücken. Am Schönbühelweg hinter dem Friedhof war ein Baum auf die Straße gestürzt. Mit Motorsägen konnte das Hindernis rasch aus dem Weg geräumt werden. Baum krachte auf Hausdach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
7

Sturm: Kinder überstanden Horror-Unfall wie durch ein Wunder unverletzt

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, Überflutungen: So wütete der Sturm am Wochenende WAIDHOFEN. Der Sturm vom Wochenende sorgte für schwere Schäden im Bezirk. Ein Mann und drei Kinder überstanden einen Horror-Crash wie durch ein Wunder unverletzt. Ein 23-jähriger Mann war mit drei Kindern auf der Rückbank auf der B5 von Waidhofen in Richtung Weinpolz unterwegs. Im Waldstück vor Lichtenberg stürzten plötzlich gleichzeitig zwei Bäume auf die Fahrbahn - einer direkt vor, einer direkt hinter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: FF Grafenwörth
2

Sturm fegte Zelt auf Baum

GRAFENWÖRTH (red). Der Sturm in der Nacht von 09.01.2015 auf 10.01. hatte auch in Grafenwörth Auswirkungen: Am Sportplatz hatte sich ein großes Partyzelt aus der Verankerung am Boden gelöst und war "kopfüber" in den daneben stehenden Bäumen liegen geblieben. Aufgrund der Gefahr eines weiteren Absturzes wurde zu Mittag die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Die mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug angerückten Feuerwehrleute befestigten dann mit Hilfe einer Leiter zwei Rundschlingen an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
1 55

51 Sturmschäden am 10. Jänner

Baum stürzte auf geparkte Autos, Dachziegel und Baumaterial flogen einfach davon. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Zusätzlich zu den Hochwasserbedingten Einsätzen, mussten die Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen zu insgesamt 51 Sturmschäden ausrücken. Einsatzschwerpunkt war das Stadtgebiet von Neunkirchen. Mehrere Blechdachteile von Gebäuden wurden durch die starken Sturmböen abgedeckt. Weiters mussten an mehreren Schadstellen, lose Dachziegel entfernt werden, um die Gefahr vom herabstürzen auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Bauzaun blockierte Straße

Feuerwehreinsatz durch Sturm. Feuerwehrmänner mussten am 10. Jänner zum Aufräumen im Stadtgebiet ausrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF
2

Sturmtief "Elon": Bislang 253 Einsätze

Das Sturmtief "Elon" hält die Feuerwehren seit Donnerstag auf Trab. Bislang standen seit Donnerstag 227 Feuerwehren bei 253 Einsätzen im Einsatz. Das schreibt das Landesfeuerwehrkommando heute in einer Aussendung. Alleine in den Abend- und Nachtstunden von Freitag 9., auf Samstag 10. Jänner wurde 155 Feuerwehren zu 175 Einsätzen alarmiert. Die Landeswarnzentrale hat in dieser Zeit 210 Notrufe abgearbeitet. Die Feuerwehrleute waren besonders während der Nachtstunden mit dem Freimachen der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das Sturmtief Felix bescherte eine einsatzreiche Nacht. Auch die Keßla-Landesstraße war blockiert.
10

Sturmtief FELIX fordert Feuerwehren

Ein Sturmtief rief 18 Feuerwehren des Bezirkes in der Nacht von Freitag 9. Jänner auf Samstag 10. Jänner 2015 zum Einsatz. Über 100 Feuerwehren aus ganz Oberösterreich mussten wegen des heftigen Sturmes ausrücken und Verkehrswege freimachen. Der Sturm fegte mit einer Geschwindigkeit von 190 km/h (auf dem Feuerkogel gemessen) über unser Bundesland. So auch im Bezirk Grieskirchen. In den Morgenstunden des 10. Jänners wurden 18 Feuerwehren in unserem Bezirk zum technischen Einsatz "Baum über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: FF Bad Ischl
6

Sturmschäden in der Kaiserstadt

Sturmböen entwurzelten heute zahlreiche Bäume in Bad Ischl. Gegen 5:45 Uhr beschädigten die entwurzelten und abgerissenen Bäume acht Autos, die in der Brachbergstraße neben einem angrenzendem Waldstück parkten. Die Bäume stürzten in Richtung Brachbergstraße und beschädigten die Autos vor einem Mehrparteienhaus sowie das Mehrparteienhaus selbst und ein angrenzendes Gargengebäude. Es wurde niemand verletzt. An allen acht Autos entstand Totalschaden. Am Mehrparteienhaus und am Garagengebäude...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
1 17

Föhnsturm fordert Feuerwehr

WIENER NEUSTADT. Der starke Südföhn über Österreich forderte die Wiener Neustädter Feuerwehr. Eine „Kleinigkeit“ löste einen Kraneinsatz aus. Ein Baum stürzte auf ein Fahrzeug in einem Innenhof an der Grazer Straße im Neustädter Stadtgebiet. Dieser konnte aber im Innenhof nicht gesichert werden, weshalb das große Kranfahrzeug anrücken musste. Zu einem Routineeinsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt mit zwei Fahrzeugen am Abend des 4. Novembers 2014 aus. „Baum auf Fahrzeug in einem Innenhof“...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: ZOOM-Tirol
27

Schwerer Föhnsturm wütete im Bezirk – Feuerwehrmann in Hall verletzt – Zug musste in Mils evakuiert werden

Durch den starken Föhnsturm kam es in der Nacht zum 05.11.2014 zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Betroffen war vor allem der Bezirk Innsbruck Land. Durch umgestürzte Bäume mussten im Bezirk Innsbruck-Land, vor allem in den Bereichen Hall, Absam, Gnadenwald, Wipptal und Stubaital mehrere Straßen für kurze Zeit und teilweise die ganze Nacht über gesperrt werden. Die Brennerbundesstraße (B 182) musste im Gemeindegebiet von Gries am Brenner wegen umgefallener Bäume für einige Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zerkleinert eine umgestürzte 60 Jahre alte Fichte in der Edelbreitenstraße. | Foto: Markus Berger
12

Orkan über dem Wienerwald: Bäume hielten Sturm nicht stand

Die Feuerwehren waren nach dem Orkan "Gonzalo" mit Spitzenböen von über 150 km/h im Dauereinsatz. REGION WIENERWALD (mh). Silvester Hawle aus St. Christophen traute seinen Augen nicht. Einer der Bäume seines Nachbarn war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf sein Grundstück gefallen: "Seit Jahren verdunkeln die viel zu hohen Bäume mein Haus, nun hat die Natur zugeschlagen." Buchberg: 150 km/h Spitze Nur einer von vielen "Fällen": "Pünktlich nach Mitternacht, wie in den Wetterwarnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.