Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Die Entnahme von einigen Tausend Euro wurde ihr laut Polizei nachgewiesen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Tausende Euro gestohlen
Kärntner Kassiererin wird Betruges verdächtigt

Eine 39-jährige Frau, die als Kassiererin arbeitet, steht im Verdacht mehrere Tausend Euro aus der Kassa gestohlen zu haben. Polizeiliche Ermittlungen laufen. BEZIRK WOLFSBERG. "Einer 39-jährigen Kassiererin eines Supermarktes im Bezirk Wolfsberg konnte nun die Entnahme von einigen Tausend Euro aus der Kassa nachgewiesen werden", heißt es seitens der Polizei. Betrug mit ZigarettenDie Frau steht im Verdacht, seit Sommer 2023, jeweils die Rückgabe mehrerer Stangen Zigaretten vorgetäuscht und das...

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: pixabay

Trickbetrug im Supermarkt
Mattersburg: Betrug beim Einkauf

MATTERSBURG. Während eines Bezahlvorganges in einem Mattersburger Supermarkt lenkten drei Männer die Kassiererin ab und erbeuteten Bargeld. Männer flüchten mit Beute Am 7. März verwickelten drei schlanke, große Männer mit dunklen Haaren und vermutlich arabischer Herkunft die Kassiererin in ein Gespräch, um sie abzulenken. Nach kurzer Zeit bemerkte die Frau das Vorhaben und sagte, dass sie den Kassastand überprüfen werden. Daraufhin verließen die Männer fluchtartig das Geschäft. Der durch die...

Diese Männer sind verdächtig, im Supermarkt einen Geldwechselbetrug durchgeführt zu haben. | Foto: Wagner
3

Gauner im Supermarkt
Trickbetrüger luchste Kassiererin 300 Euro ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Männer suchten diese Tage den Spar-Supermarkt von Josef Wagner in Wimpassing auf. Der Unternehmer: "Sie wollten ein Waschmittel, das sieben Euro kostet, mit einem 500-Euro-Schein kaufen." Verwirrung an der Kasse Die Kassiererin überprüfte den Geldschein, ob er in Ordnung ist, und wollte den Männern das Wechselgeld aushändigen. "Dabei verwickelte der Mann mit der dunklen Kappe unsere Kassiererin in ein Gespräch, weil er das Geld anders gewechselt haben wollte",...

St. Veit
Mutter und Tochter vertauschten Preisetiketten um Geld zu sparen

Weil sie Preis sparen wollte vertauschte eine St. Veiterin (32) Preisetiketten im Supermarkt. Der Schwindel flog bei der Kasse auf. Umgeklebte Preisetiketten lösten am Freitag in einem St. Veiter Supermarkt eine Diskussion zwischen einer Kundin und der Kassiererin aus. Die 32-jährige St. Veiterin hatte die Etiketten vorher umgeklebt um Geld zu sparen. Der Kassiererin fiel der Betrug jedoch gleich auf.  Wie später klar wurde gab die Tochter der 32-jährigen zu, die Etiketten bewusst geändert zu...

Supermarkt um 1200 Euro geprellt

BEZIRK. Eine bis dato nbekanne Frau mit deutschem Akzent rief am vergangenen Samsag kurz für Geschäftsschluss in einem Supermarkt an und gab sich dort als Mitarbeiterin des technischen Dienstes der Geschäftszentrale aus. Sie teilte der Kassierin mit, dass bestimmte Ladebons aus dem Sortiment genommen würden und daher aus der Kasse auszubuchen seien. Dazu sollte sie die Karten aus der Kassa nehmen, bis eine Fehlermeldung aufscheint und ihr danach die dazugehörigen Codes durchgeben. Durch diese...

Foto: panthermedia_net - foto.fritz.jpg

Mit Spendentrick auf Diebestour

FRANKENMARKT. Mit dem sogenannten Spendentrick bestahlen zwei junge Frauen Pensionistinnen in Frankenmarkt. Demnach kamen am 22. Oktober gegen 11 Uhr in Frankenmarkt zwei junge Frauen auf eine 63-Jährige zu und baten um eine Spende für behinderte und hörgeschädigte Kinder. Als die 63-Jährige ein paar Euro aus ihrer Geldtasche holte und diese überreichte, umarmte eine der Frauen die 63-Jährige und stahl ihr einen Hunderteuroschein aus der Geldtasche. Danach unterschrieb die Spenderin noch auf...

Geldwechselbetrug

TRAUN (red). Eine unbekannte Kundin eines Supermarktes in Traun gab einer Kassiererin 500 Euro und bat diese – den Betrag in 20-Euro-Banknoten zu wechseln. Nach dreimaligem Hin und Her gab die Frau an, das Geld lieber doch von einer Bank wechseln lassen zu wollen und verlangte ihren 500 Euro Schein zurück. Nachdem die Frau, die in Englisch gesprochen hatte, gemeinsam mit einem jungen männlichen Begleiter (möglicherweise Sohn) das Lebensmittelgeschäft wieder verlassen hatte, überprüfte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.