tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Für den 16-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Archiv/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Jugendlicher Autofahrer starb bei Unfall

Ein 16-jähriger kam bei einem Verkehrsunfall in Scharnitz zu Tode. SCHARNITZ. Am 03.11.2024, um 03.47 Uhr, lenkte ein 16-jähriger in L17-Ausbildung befindlicher Österreicher einen PKW auf der Innsbruckerstraße, im Ortsgebiet von Scharnitz, in Fahrtrichtung Norden, geriet in einer Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus, durchbrach dabei ein Brückengeländer und stürzte in weiterer Folge ca. 10 Meter in das Bachbett der Isar. Der 16-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
E-Scooter-Fahrer in Lans tödlich verunglückt: Hinweise erbeten | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Schock in Lans
Zeugenaufruf nach tödlichem E-Scooter-Unfall

Ein 39-jähriger Mann ist am Montag mit seinem E-Scooter in Lans tödlich verunglückt. Über den Unfallhergang sind im Moment noch keine Informationen bekannt. Die PI Lans bittet Zeugen um Hinweise. LANS. Am 12. August gegen 15:35 Uhr kam es auf der Sistranser Straße (L9) in Lans zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 39-jähriger Mann aus Tschechien tödlich verunglückte. Ein Autofahrer entdeckte den Schwerverletzten auf der Straße liegend neben seinem beschädigten E-Scooter und alarmierte sofort...

Der Unfall passierte im Bereich der Lamsenspitze. Leider endete er tödlich.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Unfall
Tödlicher Absturz im Karwendelgebirge

Im Bereich der Lamsenspitze im Karwendel ist Mittwochnachmittag ein Bergsteiger abgestürzt und tödlich verletzt worden. Der Mann war allein unterwegs, der Unfall wurde von anderen Bergwanderern beobachtet. VOMP (red). Der Alpinist war auf dem Grat vom Brudertunnel zur Lamsenscharte unterwegs. Dabei stürzte er aus unbekannten Gründen über die etwa 110 Meter hohe Felswand ab und blieb auf einer Schotterhalde liegen. Bei dem Absturz zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu. Andere Bergwanderer,...

Die Bergung der Leiche erfolgte durch den Polizeihubschrauber.  | Foto: Archiv
2

Absturz
Tödlicher Alpinunfall im Bereich der Scharnitzspitze – Spitzenstätter Route

Gegen 12:25 Uhr des 18.05.2024 stürzte ein Kletterer im Bereich der Spitzenstätter Route der Scharnitzspitze, „Free Solo“, also alleine und ungesichert über einen steilen bzw. leicht überhängenden Bereich der Route nach unten und schlug nach ca. 40 Metern auf einem Felsband am Wandfuß auf. SEEFELD (red). Von dort wurde er in ein Altschneefeld geschleudert, wo er noch ca. 50 Meter nach unten rutschte, bevor er tödlich verletzt im steinigen Bereich unter dem Schneefeld liegen blieb. Die Bergung...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Seit Beginn des Jahres starben auf Tirols Straßen 33 Personen.  | Foto: Archiv
3

Statistik
33 tödliche Verkehrsunfälle seit Jahresbeginn in Tirol

In diesen Tagen wird der Verstorbenen gedacht. Viele haben durch Verkehrsunfälle Angehörige verloren. Seit dem Jahr 2000 kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol bereits 1.246 Menschen ums Leben, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Heuer waren seit Jahresanfang 33 Menschen Verkehrstote zu beklagen, mehr als im gesamten Vorjahr. Der VCÖ betont, dass verstärkte Verkehrssicherheitsmaßnahmen, wie niedrigeres Tempo, mehr Kontrollen, die Aufnahme von Handy am Steuer ins Vormerksystem sowie...

Vorsicht Kinder! | Foto: MEV
2

VCÖ, Verkehrssicherheit Kinder
Ziel: Null tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. "Null tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr" – dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Tirol Innsbruck und fünf weitere Bezirke erreicht (lt. VCÖ-Analyse u. Statistik Austria). Leider kamen in Tirol in diesen zehn Jahren fünf Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, 2.611 wurden verletzt. Im Bezirk Kitzbühel gab in diesen Zeitraum einen tödlichen Kinderunfall,...

Der tödliche Unfall ereignete sich auf der Ahornspitze im Zillertal.  | Foto: privat
2

Tragischer Unfall
Mann stürzt auf der Ahornspitze in den Tod

Wie kürzlich bekannt wurde ist ein Wanderer in den Zillertaler Alpen tödlich verunglückt. Der Mann war in Begleitung auf dem Gipfel der Ahornspitze unterwegs. Es wird vermutet, dass er beim Abstieg ausgerutscht und abgestürzt ist.  MAYRHOFEN. Laut ersten Meldungen hat sich der Wanderer beim Absturz so schwere Verletzungen zugezogen, dass jede Hilfe zu spät kam bzw. der Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte. Zu Alter bzw. Herkunft des Mannes ist vorerst noch nichts bekannt.  Bei Abstieg...

Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

Der tragische Unfall ereignete sich im Bereich der sog. "Astner Brücke" im Gemeindegebiet von Rohrberg.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Tragisch
Tödlicher Schiunfall in Rohrberg: 26-Jähriger stirbt noch an der Unfallstelle

ROHRBERG (red). Am 7. Februar 2023 befand sich ein 26-jähriger Skifahrer mit mehreren Freunden im Skigebiet „Zillertal Arena“ im Gemeindgebiet von Rohrberg zum Skifahren. Gegen 11:40 Uhr fuhr die Gruppe auf der schwarz markierten Talabfahrt von der „Wiesenalm“ in Richtung Tal, wobei der 26-Jährige als Dritter der Gruppe fuhr. Unmittelbar nach dem Start fuhr der Wintersportler in langgezogenen Schwüngen talwärts wobei sich seine Geschwindigkeit im letzten Steilhang vor der „Astner Brücke“ (BILD...

Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden. | Foto: Symbolbild: Polizei

Schwerer Alpinunfall
Kletterer stürzte in den Tod

Deutscher Kletterer verunfallte bei Klettertour. Trotz sofortigerAlarmierung der Rettungskräfte, kam für den Mann jede Hilfe zu spät. ZIRL. Am Nachmittag des 7.1.2023 stieg ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner 23 und 26-jährigen Freunde als 3er-Seilschaft in die Mehrseiltour „Jimmy’s Kanal“ in der Ehnbachklamm in Zirl ein. Am letzten Stand, beim Ausstieg aus der Wand, versorgten sie ihre Kletterausrüstung und wollten über einen Steig zu Fuß ins Tal absteigen. Aus bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Leider konnte der Mann nur mehr tot geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Absturz
Tödlicher Alpinunfall in Ginzling

Am 09.08.2022 stieg ein 66-jähriger Österreicher mit einem Bekannten über die sogenannte „Gunggl“, Gemeindegebiet Ginzling, auf die Nordseite des „Ochsner“ auf, um nach Mineralien zu suchen. Während des Abstieges zum Rucksackdepot kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache auf einer Seehöhe von ca. 2760 Metern ca. 200 Meter unterhalb des Gipfelgrates zu Sturz und stürzte in weiterer Folge im Bereich „Ochsnerkees“ ca. 150 Meter über Felsabbrüche ab. Die vom nachgehenden Begleiter alarmierte...

Der Polizeihubschrauer stand im Einsatz um den Leichnam des Mannes zu bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Alpin
Tödlicher Alpinunfall am "Dristner" im Zillertal

Am 06.07.2022 unternahm ein 79-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Ginzling eine Wanderung über den Normalweg auf den „Dristner“ (2.767m) und wollte gegen Mittag wieder zu Hause sein. Nachdem der Mann nicht zur angekündigten Zeit zurückgekommen war, setzte der Sohn um 15.08 Uhr einen Notruf ab. Im Zuge der eingeleiteten Suchaktion konnte der Mann gegen 16.30 Uhr ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels in einer Rinne nur mehr tot aufgefunden werden. In weiterer Folge wurde der Leichnam durch...

In einer Wörgler Bar ereignete sich ein schrecklicher Vorfall. | Foto: ZOOM.Tirol

Wörgl
Auseinandersetzung in Bar endete für den Streitschlichter tödlich

Ein 59-Jähriger versuchte seinen 32-jährigen Neffen von einer Schlägerei abzuhalten. Als der Neffe seinen Onkel zur Seite stieß, stürzte dieser gegen einen Tisch. Dabei verletzte er sich tödlich. WÖRGL. Tragische Ereignisse spielten sich am Donnerstag, den 27. Jänner gegen 21:45 Uhr in einer Wörgler Bar ab. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen einem 32-Jährigen und einem weiteren Lokalbesucher schien die Situation zu eskalieren. Kurz bevor der 32-Jährige auf sein Gegenüber...

Der 46-jährige Mann konnte leider nur mehr tot geborgen werden.  | Foto: Symbolbild: ZOOM-Tirol

Absturz
Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Kürzlich machte ein 46-jähriger Belgier mit vier Bergkameraden eine Tour von der Edelhütte über den sogenannten Aschaffenburger Höhenweg, bzw. den Siebenschneidensteig in Richtung Kasseler Hütte. Beim Abstieg von der Krummschnabelschneide verlor der 46-Jährige das Gleichgewicht, stürzte in der Folge ca. 250 Meter über teils senkrechtes felsdurchsetztes Gelände ab und kam in einer Seehöhe von ca. 2300 Metern zu liegen. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Der Mann wurde...

Tödlicher Unfall auf der B 161. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Motorradfahrer bei Unfall in Kitzbühel tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall in Kitzbühel auf der B 161. KITZBÜHEL. Am 6. 9. gegen Mittag fuhr ein Motorradlenker (D, 54) in Kitzbühel auf der Bundesstraße 161 („Jochberger Straße“) in Richtung Aurach. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker (Ö, 80) bremsen. Dadurch musste auch der Motorradfahrer bremsen, verlor dabei die Kontrolle und kippte mit dem Motorrad in Richtung Gegenfahrbahn. In diesem Moment passierte gerade ein entgegenkommender Lkw-Zug  die...

Laut Polizei kam für die Frau in Tux leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Unfall
Frau von "Schlepper" überrollt

TUX (red). Am 21.08.2021, um ca 15:10 Uhr lenkte ein 40-jähriger österreichischer Landwirt einen „Schlepper“ mit Ladewagenaufbau auf einer Gemeindestraße in Vorderlanersbach im Gemeindegebiet von Tux bergwärts in Richtung „Möser“ um Heu aufzuladen. Zur gleichen Zeit ging eine 76-Jährige Österreicherin zu Fuß auf der Gemeindestraße ebenfalls bergwärts. Sie führte ihren angeleinten Schäferhund Mischling mit. Nach derzeitigem Erhebungsstand blieb die Frau mit ihrem Hund am rechten Fahrbahnrand...

Die Polizei hat den tödlichen Arbeitsunfall des Mannes bestätigt. Leider kam jede Hilfe zu spät | Foto: Archiv

Mayrhofen
84-jähriger Mann stirbt bei Arbeitsunfall

MAYRHOFEN (red). Am 20.08.2021 führte ein 84-jähriger Österreicher im Bachbett der Einmündung des Zemmbaches in den Zillerfluss in Mayrhofen Holzarbeiten durch, indem er angeschwemmte Baumstämme mit der Motorsäge aufarbeitete. Die abgesägten Rundholzstücke zerkleinerte er noch im Bachbett und trug diese sodann über eine von ihm zurechtgelegte Leiter ca. 5m über die senkrechte Verbauung des Zillerflusses nach oben. Auf einem kleinen Vorsprung der Verbauung legte der 84-Jährige die Holzstücke...

Der Tote wurde von der Bergrettung Mayrhofen von der Ahornspitze geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Einsatz am Berg
Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). Am 2. August wanderte ein 73-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Mayrhofen zum Vorgipfel der Ahornspitze (2976 Meter). Als der Deutsche gegen 13:50 Uhr über den Grat in Richtung Westen abstieg, dürfte er ca. 50 Höhenmeter unterhalb des Vorgipfels ausgerutscht und in weiterer Folge über felsdurchsetztes Gelände ca. 100 Höhenmeter abgestürzt sein. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Nachdem der 73-Jährige von der Bergrettung Mayrhofen geborgen und terrestrisch etwas...

Der 46-jährige Pilzsucher wurde in Oberau nun gefunden. Der Mann dürfte abgestürzt und dabei tödlich verunglückt sein.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Alpinunfall
Schwammerlsucher in der Wildschönau tot aufgefunden

Tödlicher Absturz: Abgängiger Pilzsucher (46) wurde nach Suchaktionen nun in der Oberau am Weiler Katzenberg geborgen. WILDSCHÖNAU. Ein 46-Jähriger Mann war am Mittwoch, den 21. Juli gegen 11:00 Uhr im Bereich Oberau, Rosskopfhütte in der Wildschönau unterwegs. Der Mann wollte dort Pilze suchen. zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mann zum letzten Mal bei seinen Angehörigen gemeldet, dann brach der Kontakt ab. Suchaktionen gestartet Die Bergrettung Auffach, Wörgl/Niederau und Kramsach sowie...

Die Polizei bestätigte den tödlichen Unfall in Hinterriß. Für einen 55-jährigen kam leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterriß

HINTERRIß/VOMP (red). Am 28.06.2021 gegen 13:00 Uhr lenkte ein 20-jähriger Deutscher sein Motorrad alleine mit entsprechender Ausrüstung auf der Rißtaler Straße on Vorderriß (Deutschland) kommen in Richtung Hinterriß taleinwärts. Zur gleichen Zeit lenkte ein 55-jähriger Deutscher sein Rennrad in entgegengesetzter Richtung talauswärts. Unmittelbar vor der Leckbachbrücke kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision zwischen dem Motorradfahrer und dem Radfahrer, wobei beide Lenker zu Sturz...

In Strengen verletze sich ein 44-Jähriger tödlich mit einer Motorsäge. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Strengen: Tödlicher Arbeitsunfall mit Kettensäge

STRENGEN. Ein 44-jähriger führte neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge Fortstarbeiten durch. Auf dem Weg zum Fahrzeug dürfte er diese versehentlich angeschalten haben und fügte sich eine tiefe Schnittwunde zu. Der 44-jährige verstarb an der Unfallstelle. Nach Forstarbeiten tödlich verletztAm 28. April 2021, gegen 13:00 Uhr führte ein 44-jähriger Österreicher neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge alleine Forstarbeiten durch. Als er die noch nicht...

Der 54-jährige zog sich beim Arbeiten an der Drechselmaschine tödliche Verletzungen zu.  | Foto: Symbolfoto Polizei

Unfallursache noch unbekannt
Tödlicher Arbeitsunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 23.12.2020 um 14.42 Uhr zog sich ein 54-jähriger österreichischer Staatsbürger bei Arbeiten an seiner Drechselmaschine auf seinem Bauernhof in Scharnitz tödliche Verletzungen zu. Da es keine Unfallzeugen gibt ist der genaue Unfallhergang Gegenstand der laufenden Ermittlungen, eine gerichtliche Obduktion wurde vom diensthabenden Staatsanwalt angeordnet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Mai 2019 ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall am Innrain. Eine 93-jährige Fußgängerin wurde von einem Lkw erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) fand heraus: In Tirol ist die Bereitschaft an ungesicherten Schutzwegen anzuhalten im Bundesländervergleich am niedrigsten. | Foto: Zeitungsfoto

Negativrekord im Verkehr
In Tirol hält jeder 7. nicht an

Eine im September und Oktober durchgeführte Beobachtung der Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigt, dass in Österreich etwa jeder 10. Fahrzeuglenker vor ungeregelten Schutzwegen dem Fußgänger den Vorrang nimmt. Im Jahr 2019 ereignete sich jeder 5. Fußgängerunfall auf einem ungeregelten Schutzweg. Tirol steht im Bundesländervergleich am schlechtesten da. INNSBRUCK. Aus den Ergebnissen aktueller KFV-Beobachtungen von 5.000 Fußgänger-Lenker-Interaktionen geht hervor, dass in 90 Prozent der...

Der 41-jährige Deutsche war beim Abseilen in einem Niederndorfer Klettergarten bewusstlos geworden und wurde per Hubschrauber geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Todesfall
Kletterei in Niederndorf endet für Deutschen (41) tödlich

Ein 41-Jähriger wurde beim Sportklettern in Niederndorf während des Abseilens bewusstlos und verstarb später im BKH Kufstein. Die Todesursache ist noch unbekannt. NIEDERNDORF (red). Zu einem Todesfall kam es am Freitag, den 18. September in einem Klettergarten in Niederndorf. Ein 41-jähriger Deutscher war dort gemeinsam mit zwei Freunden zum Klettern hingefahren. Nachdem die Dreiergruppe bereits eine Route im Schwierigkeitsgrad 4b geklettert war, stieg der 41-Jährige gegen 12:00 Uhr im Vorstieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.