Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

Viele Gläubige kamen am Donnerstag zum Requiem für den verstorbenen Pfarrer Augustin Kouanvih. | Foto: Kainz
4

Fulpmes
Neuerlich volles Gotteshaus bei Requiem für Pfarrer Augustin

Auf Dank- und Abschiedsgottesdienst und Gedenkgottesdienst folgte am Donnerstag noch ein Requiem in der Fulpmer Pfarrkirche. FULPMES. Das Unglück ereignete sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022. Nach einer langen und leider erfolglosen Suchaktionen war es dann bald traurige Gewissheit, dass der vormalige Stubaier Pfarrer Augustin Kouanvih tragischerweise in einer durch heftige Unwetter ausgelösten Mure um's Leben gekommen sein muss. Im September des selben Jahres fand unter großer...

Pfarrer Augustin Kouanvih | Foto: privat
5

Requiem am 21. November
Pfarrer Augustin Kouanvih für tot erklärt

Nach über zwei Jahren wurde Augustin Kouanvih, ehemaliger Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai, nun offiziell für tot erklärt. Die fünf Pfarren des Stubaitales feiern am Donnerstag, den 21. November, das Requiem für ihren verunglückten Pfarrer. STUBAI. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022 hat ein schweres Unwetter Murenabgänge und Überschwemmungen im Stubaital verursacht. Dabei wurde Pfarrer Augustin auf tragische Weise aus der Mitte der ihm anvertrauten Gläubigen gerissen. Mit seiner...

Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche.
 | Foto: Zoom-Tirol

Drama am Berg
Tödlicher Sturz fordert ein Leben in Absam

Ein tragisches Ende hatte der Abstieg vom großen Bettelwurf in Absam am Mittwoch für einen 66-jährigen Bergsteiger. Der Mann war 60 Meter über ein steiles Felsgelände in eine Rinne abgestürzt. Die Bergrettung Hall entdeckten nach stundenlanger Suche die Leiche. ABSAM. Wie die Polizei berichtet, stürzte am 4. Oktober 2023 ein 66-jähriger Mann beim Abstieg vom Großen Bettelwurf ca. 60 Meter über steiles Felsgelände in eine Rinne ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Weil der Mann am...

Die von den Geröllmassen eingeschlossene Garnitur konnte mittels eines Krans wieder auf die Schienen gesetzt werden. | Foto: ÖBB
2

Karwendelbahnstrecke
Ab 19.9. steht die Zugstrecke wieder zur Verfügung

Die Technikerinnen und Techniker der ÖBB-Infrastruktur AG und beauftragte Firmen haben mit Hochdruck an der Behebung der Unwetterschäden gearbeitet Ab Dienstag, 19. September 2023, steht die Bahnstrecke ab den Morgenstunden wieder uneingeschränkt für den Zugverkehr zur Verfügung. INNSBRuCK. Seit vergangenen Dienstagabend, 12. September 2023, war die Karwendelbahnstrecke im Abschnitt zwischen Seefeld in Tirol und Mittenwald aufgrund eines Murenabgangs im Bereich Gießenbach infolge eines schweren...

Die Bürgermeister bzw. ihre Stellvertreter des Stubaitales und von St. Anton zur Linken und die Geistlichkeit zur Rechten des Gedenkkreuzes.  | Foto: Mair
15

Fulpmes
Gedenkgottesdienst für verunglückten Pfarrer Augustin

In Gedenken des Todes von Pfarrer Augustin fand am Samstag ein Gottesdienst am Margaretenbach im Industriegelände Fulpmes statt, dem Ort, an dem vermutet wird, dass der Pfarrer des Stubaitals zu Tode kam. FULPMES. Heute erinnert an dieser Stelle ein Gedenkkreuz an den beliebten Seelsorger, das von Generalvikar Roland Buemberger im Zuge der Heiligen Messe eingeweiht wurde. Das Unglück geschah am Abend des 22. Juli, auf dem Nachhauseweg von einer Feier für Ehrenamtliche in Neustift. Eine durch...

Den Rettungshubschrauber fesselte das schlechte Wetter an den Boden. Die Bergrettung Innerpitztal gelang es dennoch, den schwerverletzten Kletterer zu bergen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Absturz beim Abseilen vom Eisfall
Tödlicher Alpinunfall in St. Leonhard

Der „Schusslersprung“-Eisfall in St. Leonhard als Verhängnis: Am Sonntag stürzte ein 38-jähriger Alpinist in den Tod, sein Begleiter wurde schwer verletzt. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Den „Schusslersprung“-Eisfall im zum St. Leonhard gehörenden Griestal versuchten zwei Kletterer (34, 38) aus Deutschland am vergangenen Sonntag zu bezwingen. Beim Abseilen geschah dann aber gegen 16:30 Uhr das Unglück: Beide Männer stürzten in die Tiefe, vom vorletzten Stand bis zum Fuß der Wand. Warum, ist noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
"Vergelt's Gott" ist auf der Tafel zu lesen, auf der auch die Wappen aller fünf Gemeinden sowie das Logo des Seelsorgeraums Stubai abgebildet ist. | Foto: Kainz

Nach Mure in Fulpmes
Gedenkkreuz für Pfarrer Augustin fertig gestellt

Wie die Fulpmer Gemeindeführung bereits unmittelbar nach dem Murenunglück im heurigen Sommer ankündigte, wurde direkt beim Margarethenbach in Medraz auf Gemeindegrund ein Gedenkkreuz für den verunglückten Stubaier Seelsorgeraumleiter Pfarrer Augustin Kouanvih aufgestellt. FULPMES. Das Werk, das Herbert Larl aus Fulpmes entworfen und gestaltet hat, ist nun montiert worden. "Im Laufe des nächsten Jahres soll rund um das Gedenkkreuz noch ein Platz zum Verweilen und Gedenken mit Bänken und...

Laut Polizei wurde der Mann wohl von einer Baumwurzel erschlagen.

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Kartisch

KARTITSCH. Am Mittwoch 15. 09. begab sich ein 47-jähriger Einheimischer zur Durchführung von Aufräumarbeiten in den sogenannten „Walcherwald“ in Kartitsch. Als der Mann am Abend nicht nach Hause kam und Telefonanrufe nicht mögliche waren, hielten Angehörige Nachschau. Dabei konnten sie den Mann um 18.33 Uhr oberhalb eines Forstweges tot auffinden. Offensichtlich wurde er beim Abschneiden eines umgestürzten Baumes von der Wurzel des Baumes getroffen und dabei tödlich verletzt.

Der 65-jährige konnte wurde vom Hubschrauber aus gesichtet. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: zeitungsfoto.at

Suchaktion beendet
Alpinunfall in Scharnitz endet tödlich

SCHARNITZ. Am 04.06.2021 kam es im Karwendelgebiet zu einem länderübergreifenden Sucheinsatz, nach einem abgängigen Deutschen Staatsbürger. Der 65-Jährige wurde von seiner Frau als vermisst gemeldet. Am Tag darauf konnte dieser nur noch leblos aufgefunden werden. Sturz in die TiefeDie Suche nach dem Abgängigen musste am 4.6. witterungsbedingt (Starkregen/Gewitter) gegen 18.30 Uhr vorerst ergebnislos unterbrochen werden. Am 05.06.2021 wurde die Suche auf deutscher und österreichischer Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wieder einmal wird im Wipptal zusammengeholfen. | Foto: Kainz
1 2

Nach tödlichem Verkehrsunfall
Große Welle der Solidarität

WIPPTAL. Ein 27-jähriger Wipptaler ist vergangene Woche bei einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn ums Leben gekommen. Der Mann hinterlässt u. a. seine Lebensgefährtin und einen gemeinsamen kleinen Sohn. HilfsbereitschaftSofort nach Bekanntwerden der tragischen Umstände griff im Wipptal und darüber hinaus eine Welle der Hilfsbereitschaft um sich. "In schweren Zeiten und bei unglaublichen Schicksalsschlägen hält man zusammen", schrieb etwa Kathrin Früh vom Gasthaus Olpererblick in Schmirn...

Am Freitagnachmittag wurden die Überreste des Flugzeuges geborgen. Die Arbeiten wurden durch die Feuerwehr und die Bergrettung unterstützt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Insassen und Flugzeugwrack geborgen
Drei Deutsche bei Flugzeugabsturz in Leutasch getötet

LEUTASCH. Nach dem tragischen Flugzeugunglück am Donnerstag gegen 17:30 Uhr in Leutasch/Wettersteingebirge wurden die Untersuchungen am Unfallort am Freitag, 19. Juli, abgeschlossen, wie die Polizei meldet. Die Insassen wurden geborgen und die Überreste des Flugzeugs (Typ Cirrus SR22)  werden sichergestellt. Flugzeug war nach Schwäbisch-Hall unterwegsDas Flugzeug mit deutscher Kennung startete in Italien, Montichiari, und hätte in Deutschland, Schwäbisch-Hall, landen sollen. Bei den drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
David Lama kam in Kanada unter eine  Lawine | Foto: Foto: Polaczek
1 2

Außenministerium bestätigt Tod
Update: David Lama und Hansjörg Auer sterben in Kanada

Nun ist es Gewissheit: Bei einem Lawinenunglück in Kanada in den Rocky Mountains sind die beiden Tiroler Extrembergsteiger David Lama aus Götzens und der Freeclimber Hansjörg Auer aus Umhausen am Mittwoch verunglückt sein. Das Österreichische Außenministerium hat laut Ö3 das Unglück und den tödlichen Ausgang bestätigt.  Die Kanadische Parkverwaltung des in den Rocky Mountains befindlichen Banff Nationalparks, wo sich die Ausnahmekletterer aufhielten, meldete bereits am Donnerstag drei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

Mann in Schneebrett, selbst ausgegraben

Gute Ausrüstung war bei Lawinenunglück in Fieberbrunn hilfreich FIEBERBRUNN. Im Bereich Hörndlingergraben wurde ein Skifahrer von einem Schneebrett erfasst und mitgerissen. Er konnte den Airbag auslösen. Der 57-Jährige wurde teilverschüttet und konnte sich selbst ausgegraben. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen. Er und sein Begleiter waren gut ausgerüstet.

Foto: zeitungsfoto.at
6

Zwei Tote bei Arbeitsunfall in Stams: Arbeiter von Felge getroffen

STAMS. Am 17.03.2017 gegen 15:38 führten in einer Werkstätte in Stams der 49-jährige Firmeninhaber aus Mieming und dessen 21-jähriger Mitarbeiter aus Oberhofen Reparatur-, Montage- und Schweißarbeiten an der Felge eines LKW-Reifens durch. Dabei kam es zu einem explosionsartigen Ereignis, bei dem die beiden Männer durch die Stahlfelge getroffen und sofort getötet wurden. Weitere Personen wurden nicht verletzt und waren auch nicht zugegen. In der Werkshalle (genützt u.a. als Spenglerei und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lawinenunglück in Fieberbrunn

Man schrieb das Jahr 1875 es war Montag der 19 Dezember, 54 Bergmänner gingen ihren gewohnten Weg zu ihrer Arbeitsstelle. Plötzlich wurde die „schlafende Löwin“ (=Lawine) geweckt und sie verschüttete die Hälfte der Männer. Wie durch ein Wunder konnten sich viele selber befreien, die anderen wurden von den Kameraden aus den Schneemassen geholt. Die „Stille Zeit“ schildert diese Geschichte in ihrer dramatischen und besinnlichen Weise in der vorweihnachtlichen Zeit. Diese einzigartige...

Der 29-Jährige prallte zuvor gegen eine Leitschiene. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Kufstein: Nach Unfall auf Autobahn von LKW getötet

Tragisches Unglück Samstagmorgen auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein: Als ein 29-Jähriger nach einem Unfall aus seinem Auto ausstieg wurde er von einem Lastwagen erfasst und getötet. KUFSTEIN. Gegen 5 Uhr früh prallte heute ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Auto auf der A12 Richtung Innsbruck im Bereich Kufstein aus bisher unbekannter Ursache gegen eine Leitschiene. Als das Fahrzeug nach rund 100 Metern am Pannenstreifen zum Stillstand gekommen war, stieg der Lenker aus dem...

Pater Severin Leitner bei Bergtour tödlich verunglückt

TIROL (cia). Der bekannte Tiroler Jesuit Severin Leitner ist am 7. Juni tödlich verunglückt. Er war nach Angaben des Ordens auf einer Bergtour am Gran Sasso in den Abruzzen unterwegs. Auf 2800 Metern Höhe ist der 70-Jährige auf einem Schneefeld ausgerutscht und über eine Felswand 400 Meter tief abgestürzt. Ein 36-jähriger österreichischer Priester, der den Geistlichen begleitet hatte, blieb unverletzt. 1945 in Südtirol geboren, ist Leitner 1965 in den Jesuitenorden eingetreten. Nach seinen...

3 1 4

Tragisches Lawinenunglück.

Mit großem Bedauern hörte ich von dem Lawinenunglück in Col Emile Pic in Frankreich wo 3 Schiefahrer in den Tod gerissen wurden. Ich muß leider immer wieder feststellen, dass Tourengeher noch Nachmittags unterwegs sind. Ich habe selbst sehr viele Schietouren unternommen, aber um die Mittagszeit waren wir fast immer zurück. Zu uns sagte man immer ab za. 13 Uhr sollte jede Schietour zu Ende sein, da der Schnee dann zu unstabil wird. Man muß halt immer die Temperatur, den Wind und den Schnee gut...

1 3

Zum Sonntag

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper:......Ich kann Entbehrungen ertragen, ich kann im Überfluß leben. In alles und jedes bin ich eingeweiht: satt sein und hungern, Freiheit und Gefangenschaft, Leben und Tod--Alles vermag ich durch ihn,(meinen Gott), der mich stark macht...... Herr, du bist die Geborgenheit, die Ruhe, die Fröhlichkeit und die Freude........Franz v.Assisi

BUCH TIPP: Witzige Analyse täglichen Verhaltens

Urkomisch und mit fundiertem Wissen zeigen Kuch und Severin, wie die menschliche Psyche funktioniert. Täglich lauern die Schwächen, wird der Mensch mit Horoskopen konfrontiert, will sein Glück im Lotto versuchen. Warum tun wir das, lassen uns beeinflussen? Ein amüsanter Spiegel, den der Autor den LeserInnen vor Augen führt, eine Anleitung zum Ausprobieren im Alltag. Verlag Knaur, 288 Seiten, 12,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr des Flughafen Innsbruck. | Foto: Flughafen Innsbruck
1 1

Unfall mit Feuerwehrboot

Bei einer heutigen Übungsfahrt mit dem Boot der Flughafen-Betriebsfeuerwehr kam es auf dem Inn zu einem Unfall, bei dem es aber zum Glück keine Verletzten gab. Die Betriebsfeuerwehr des Flughafens Innsbruck betreibt ein eigenes Rettungsboot für Einsätze auf dem Inn. Bei einer routinemäßigen Übungsfahrt kam es dabei heute, am 04. September 2014, auf Höhe Freiburgerbrücke zu einem Unfall. Auslöser war ein Motorausfall, dessen Ursache noch ungeklärt ist. Auf Grund der starken Strömung wurde das...

Foto: Samariterbund Tirol

Wörgler Samariter hilft auf den Philippinen

Erfahrener Auslandshelfer des Samariterbundes Tirol unterwegs ins Katastrophengebiet. WÖRGL. Markus Maier aus Wörgl, ehrenamtlicher Notfallsanitäter und Auslandshelfer, verließ seine gewohnte Umgebung um mit 11 weiteren österreichischen Samaritern in die Provinz Cebu im Norden der Philippinen zu fliegen und dort bereits tätige Samariter abzulösen. „300 bis 400 Menschen strömen Tag für Tag in das vor dem örtlichen Krankenhaus errichtete Feldspital. Unsere Aufgabe ist es, rund um die Uhr alle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.