Tragödie

Beiträge zum Thema Tragödie

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Zillertal nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.  | Foto: zoom.tirol
3

Trauer und Bestürzung in Gallzein
17-Jähriger nach Ballbesuch tödlich verunglückt

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Bezirk Schwaz nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zuvor wurde eine großangelegte Suchaktion nach dem 17-Jährigen durchgeführt. GALLZEIN. Am 28.12. wurde nach einer stundenlangen Suche der junge Mann kurz vor 17 Uhr tot in einem örtlichen Sägewerk aufgefunden. Er war am Vorabend zum...

Zwei Rettungshubschrauber, ein Polizeihubschrauber, drei Hundeführer der Bergrettung sowie 33 Bergretter und zwei Alpinpolizisten waren im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
8

Lawinenunglück im Zillertal
Vater und Sohn am Rosskopf verschüttet

Nach dem tragischen Lawinenunglück am Rosskopf herrscht im Zillertal tiefe Trauer. Ein Vater und sein Sohn wurden von der Lawine verschüttet, ein weiterer Sohn konnte der Lawinen entkommen. Zwei Rettungshubschrauber, ein Polizeihubschrauber, drei Hundeführer der Bergrettung sowie 33 Bergretter und zwei Alpinpolizisten waren im Einsatz. HIPPACH. Am 26.12.2024, gegen 08:30 Uhr,  stieg ein 51-jähriger Österreicher mit seinen beiden Söhnen (22 Jahre und 19 Jahre) sowie einem Freund der Söhne, einen...

Schicksalsschlag in Jenbach: Arbeiter durch Maschine schwer verletzt | Foto: Archiv
2

Tragödie in Jenbach
Fräsmaschine trennt 34-Jährigem Hand ab

Ein 34-Jähriger verlor durch eine Fräsmaschine seine rechte Hand – die Ermittlungen laufen. JENBACH. Am Abend des 22. November 2024 ereignete sich in einem Betrieb in Jenbach ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter aus Kroatien war gegen 19:45 Uhr damit beschäftigt, eine vollautomatische Holzverarbeitungsmaschine zu überwachen, um diese bei Störungen rechtzeitig abschalten zu können. Aus noch ungeklärten Gründen geriet der Mann mit seiner rechten Hand in die Fräsmaschine, wodurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Das Stück besticht durch intensive Szenen und dem tiefgründigen Spiel mit symbolischen Elementen.
Video 107

Premiere Theaterforum Humiste
Das große Schemenspiel – emotionale lyrische Tragödie auf neuer Bühne

IMST(alra). Gleich eine zweifache Premiere beging das Theaterforum Humiste am 15. Oktober. Erstmals wurde am neuen Aufführungsort in der Stadtbühne Imst gespielt, die ab jetzt fixe Spielstätte für das Ensemble ist. Erstmals gab es die lyrische Tragödie „Das große Schemenspiel“ des Tiroler Autors Hermann Kuprian in Imst zu sehen. Vor ausverkauften Reihen wurde anspruchsvoller Stoff geboten – Akteur*innen und Ambiente überzeugten das Publikum. Rund um eine geplante Hochzeit am Tage des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Auch Reinhold Messner blickte bei der Film-Premiere auf die Tragödie im Jahr 1972 zurück. | Foto: BB/Steger
2

Bergtragödie am Manaslu
Tod am Himalaya

Vor 50 Jahren kam es bei einer Himalaya-Expedition zur Tragödie; zwei heimische Alpinisten fanden den Tod. GOING, TIROL. 50 Jahre nach der historischen Bergsteiger-Tragödie am Manaslu (8.163 m) ist nun der Film "Sturm am Manaslu – Tiroler Hilalaya Expedition 1972" zu sehen. Die Weltpremiere fand bereits Ende Oktober in Innsbruck statt, seit 10. November ist der Film in Kino zu sehen. Schon im Juni fand sich eine Alpinisten-Elite im Goinger Dorfsaal ein, die auf die Himalaya-Expedition...

Der "Sturm am Manaslu" erzählt die Geschichte der Tiroler Himalaya Expedition, die 1972 mit einer Tragödie endete.   | Foto: Michael Steger
8

Sturm am Manaslu
Schicksalhafte Ereignisse in Film verarbeitet

Am 10. November findet die Weltpremiere des Films "Sturm am Manaslu" im Metropol-Kino in Innsbruck statt. Schon vorab sprechen Expeditionsleiter Wolfgang Nairz, und die beiden Alpinisten Reinhold Messner und Horst Fankhauser über ihre Erinnerungen, über die schicksalhaften Tage, bei denen zwei Bergkammeraden starben.  INNSBRUCK. Vor 50 Jahren, im April 1972, leitet Wolfgang Nairz die Expedition einer Gruppe von Alpinisten an der Südwand des Manaslu. Bis auf Reinhold Messner ist die junge...

„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

Längenfeld Bürgermeister Richard Grüner bittet um Unterstützung der Familie Praxmarer. | Foto: Gemeinde Längenfeld

Solidarität nach Tragödie
Spendenkonto wurde eingerichtet

LÄNGENFELD (ps). Die Bevölkerung der Gemeinde Längenfeld wurde am 28.12. durch eine schreckliche Familientragödie tief erschüttert. Ein Familienvater fühlte sich derart überfordert, dass er keinen Ausweg mehr sah und das Leben seiner zwei Töchter auslöschte und auch sich das Leben nehmen wollte, er überlebte. Die Mutter war zu dieser Zeit arbeiten und ließ die Kinder bei ihrem Vater. Spendenkonto eingerichtet"Die Gemeinde Längenfeld trauert und ist sehr betroffen, der Schock sitzt tief. Als...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Internet wurden in kurzer Zeit rund 40.000 Euro für den querschnittsgelähmten Benny aus Obsteig gesammelt. | Foto: Foto: Perktold
6

Obsteiger Familienvater braucht nach Querschnittslähmung viel Hilfe
Hilfswelle nach der Tragödie

Ein Obsteiger Familienvater erlitt am 11. August 2019 einen schweren Bergunfall. Er stürzte vor den Augen seiner Familie rund 120 Meter in die Tiefe. Es ist ein Wunder, dass er heute noch am Leben ist. Nun rollt aber eine Welle der Hilfsbereitschaft an. OBSTEIG. Benny erlitt etliche Knochenbrüche, ein Schädelhirntrauma, eine Gehirnblutung, Verletzungen an der Lunge und sei es nicht schon schlimm genug, eine Querschnittlähmung ab dem Halswirbel. Nach einem langem Aufenthalt auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schreckliche Bluttat im Oktober 2019. | Foto: ZOOM-Tirol

Bluttat in Kitzbühel
Gutachten zum mutmaßlichen Fünffachmörder von Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Wie die Tiroler Tageszeitung berichtete, habe die Verteidigung des mußmaßlichen Täters der Bluttat von Kitzbühel (Fünffachmord am 6. Oktober 2019, wir berichteten mehrfach) ein medizinisches Gutachten beauftragt. Der 25-Jährige Kitzbüheler sei schwerer Diabetiker, weshalb sein Gesundheitszustand zur Zeit der Tat medizinisch abgeklärt werden soll bzw. ob oder wie sich dies auf das Verhalten und die Zurechnungsfähigkeit des Mannes ausgewirkt haben könnte. In Arbeit ist auch noch...

Großbrand - Wohnhaus in Niederndorf. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Coronavirus und Großbrand
Ein Unglück schließt ein anderes nicht aus

Wenn der Coronavirus auch die Weltgeschichte beschäftigt, doch ein Unglück schließt ein anderes nicht aus. Beim Großbrand von Niederndorf darf man für die Betroffenen trotzdem auch vom Glück im Unglück sprechen. Rauchmelder waren GlücksfallNIEDERNDORF/TIROL (sch). Rauchmelder und ein anschließender Großeinsatz der Feuerwehr im dreistöckigen Wohnhaus in Niederndorf retteten womöglich das Leben mehrerer Bewohner des Privathauses. Sehr oft wird für die Betroffenen das Ausmaß des Schadens an den...

Foto: Bridgeman Images

BUCHTIPP: "Euripides - Hippolytos"
Wenn Menschen lieben - eine Tragödie

Hippolytos ist ein attraktiver junger Mann, dessen Herz nur für die Jagd schlägt, das verärgert Aphrodite, die Göttin der Liebe. Also spinnt sie eine Liebes-Intrige, die alle Beteiligten in eine Tragödie stürzt. "Hippolytos", eine wortgewaltige, griechische Tragödie von Euripides, aus dem Griechischen von Kurt Steinmann. Mit einem Nachwort von Anton Bierl. Diogenes, 144 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die entzündeten Kerzen sollen tiefe Trauer ausdrücken. | Foto: pixabay/pixel2013
1 2

Bluttat in Kitzbühel
Kerzen als Zeichen der großen Trauer entzünden

Entzündete Kerzen vor Geschäften, Hotels und Restaurants in Gedenken an die fünf Mordopfer von Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Am Montag, den 14. Oktober findet die Verabschiedung der Opfer-Familie Hinterholzer in der Stadtpfarrkirche in Kitzbühel statt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Zusätzlich will man sich in der ganzen Stadt von den Familienmitgliedern verabschieden. Dazu werden Eigentümer von Hotels, Geschäften und Restaurants gebeten, am Montag um 14 Uhr eine Kerze in ihre Schaufenster oder...

Abschluss-Pressekonferenz: Bgm. K. Winkler, G. Müller (KIT), H. Mayr (Staatsanw.), W. Pupp (LKA), M. Reisenzein (Polizei Kitzb.). | Foto: Kogler
10

Bluttat in Kitzbühel
"Menschenrechte und Menschenwürde verletzt!"

Weitere polizeiliche Ermittlungen, Staatsanwaltschaft am Zug, Pupp-Schelte für Boulevard-Berichterstattung. KITZBÜHEL (niko). Am Freitag (11. Okt.) wurde im Rathaus zur abschließenden Pressekonferenz zur Kitzbüheler Bluttat (mutmaßlicher Fünffach-Mord, Anm.) geladen. "Nach wie vor sind die Menschen sehr betroffen. Es herrscht große Anteilnahme für die Opfer-Angehörigen, aber auch für die Familie des Täters. Alle tun sich sehr schwer, mit der Situation fertig zu werden. Jetzt steht ein...

Die Kitz-Eis-Adler trauern um ihren Tormann. | Foto: EC Die Adler

Adlerfamilie - Anteilnahme
ED Die Adler danken für die große Anteilnahme

KITZBÜHEL (niko). "Im Namen der gesamten Adlerfamilie möchten wir uns für die große Anteilnahme und die Unterstützung bisher bedanken. Auch wenn der Schmerz über den Verlust unseres Torhüters Florian Janny unbeschreiblich ist, so helfen uns Eure einfühlsamen Worte in diesen Stunden und spenden Trost. Wir möchten den Trauerfamilien, Angehörigen, Freunden und Bekannten unser tief empfundenes Beileid aussprechen", heißt es in einer Aussendung des Präsidiums des EC Die Adler Kitzbühel. Das für 12....

Verabschiedung von Opfern in Kitzbühel. | Foto: MEV
1 1

Bluttat in Kitzbühel
Begräbnis der Mordopfer in Kitzbühel am 14. Oktober

Würdevolle Verabschiedung der Opfer-Familie. KITZBÜHEL (niko). Um den Verwandten und Freunden der Opfer-Familie eine würdevolle Verabschiedung zu ermöglichen, ist Stadtpfarrer Michael Struzynski im engen Kontakt mit den Hinterbliebenen und der Stadt Kitzbühel mit Bgm. Klaus Winkler. Das Begräbnis der Opfer-Familie Hinterholzer findet am Montag, 14. Oktober, 14 Uhr, in der Stadtpfarrkirche statt. Die Urnen werden am Montag ab 10 Uhr in der Kirche aufgestellt. Möglichkeit der Trauer an drei...

Gedenken an die Opfer auch in der Regierung. | Foto: Zeitungsfoto

Mordfall in Kitzbühel
Landesregierung hielt Gedenkminute ab

Landesregierung hielt bei Regierungssitzung Gedenkminute für Kitzbüheler Mordopfer ab. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Landesregierung zeigte sich anlässlich der Familientragödie in Kitzbühel, die sich am Wochenende zugetragen hat, schwer erschüttert und hielt im Rahmen der Regierungssitzung am Montag eine Gedenkminute ab. „Uns fehlen angesichts dieser unfassbaren Tragödie nach wie vor die Worte. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden der Opfer“, erklärte LH Günther Platter,...

Mann mit angelegten Handschellen, Detail
1 4

Große Verunsicherung nach Messerattacke

In Imst und in den sozialen Netzwerken wird die jüngste Tragödie am Sportzentrum derzeit hochemotional diskutiert. Dabei werden ganz unterschiedliche Wahrnehmungen verbreitet. Einige Zeitgenossen glauben an ein generelles Sicherheitsproblem in der Stadt, während Polizei und Bürgermeister und auch einige Gemeinderäte vor einer Panikmache warnen. Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen kann aus der Kriminalstatistik keine Zunahme der Gewaltdelikte im Raum Imst herauslesen und erklärt: "Wir werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Seitensprung mit Folgen" von Franz Sieberer

Keine Komödie ohne Tragödie – es würde sonst die Spannung fehlen! "Tragödie" in diesem Stück – Familie Brenner, ein kleinbäuerlicher Nebenerwerbsbetrieb, ist der Familienvater abhanden gekommen – er ist "seitengesprungen". Die Komödie basiert darauf, dass Mutter und Tochter den Betrieb nun ohne männliche Unterstützung weiterführen müssen und auch wollen. Was bei diesem Unternehmen alles passiert, was alles schieflaufen kann, wie die beiden Frauen es letztendlich aber doch schaffen – dies...

Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Silvia Schmid, Tamara Hechenberger, Manfred Auderer
28

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind in den letzten Vorbereitungen zum Premerienmenü - "Gatte gegrillt"

UMHAUSEN(alra). Die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind stellt sich jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung mit anspruchsvoller Stückauswahl und Inszenierung das Publikum für innovative Theaterprojekte zu begeistern. Aktuell steht das Ensemble in den letzten Vorbereitungen zum Auftakt in die Spielsaison 2017, die am 7.Juli mit der Premiere von "Gatte gegrillt" (original: The Women Who Cooked Her Husband) startet. Nach dem Fassbinder Werk "Blut am Hals der Katze", das 2016 für eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Große Anteilnahme: Vor der Wohnanlage legten Passanten Blumen, Plüschtiere und Kerzen ab. Der Schock sitzt tief. | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Zündeln endet mit dem Tod zweier Kinder

Ein verheerender Brand nahe der Technik kostete am Wochenende zwei Mädchen (4 und 7) das Leben. Selbst für die hartgesottenen Ermittler des Landeskriminalamtes ist so etwas nur schwer zu verkraften. Eine Woche vor Weihnachten müssen die Experten der Polizei herausfinden, unter welchen Umständen zwei Mädchen am vergangenen Wochenende ihr Leben verloren haben. Was bisher über die Ereignisse der Brandnacht bekannt wurde, deutet auf eine extrem unglückliche Verkettung von Umständen hin. Kein...

Die Sonderausstellung im Südbahnheizhaus 1871 in Lienz hat von 4. Juni bis zum 15. September täglich geöffnet. | Foto: Veranstalter

Gedenkwoche "70 Jahre Kosakentragödie in Lienz"

Vom 29. Mai bis 7. Juni findet die Gedenkwoche zu "70 Jahre Kosakentragödie in Lienz" statt. Beginn ist am 29. Mai um 20 Uhr mit der szenischen Lesung "Lauf Katinka!" im Aguntum. Am 30. Mai findet ab 11 Uhr ein Gedenkgottesdienst am Kosakenfriedhof in der Peggetz statt. Am Sonntag, den 31. Mai ist Opernsänger Thomas W. Mücke in einer Bild und Musikromanze "Der Don und die Kosaken" um 20 Uhr im Stadtsaal zu hören. Die Einweihung der neu errichteten Kosakenkapelle erfolgt am 1. Juni um 10 Uhr...

186

Kreuzwechsel – die Bilder zum Theaterstück

Heimatbühne Mutters zeigt die Tragödie von Stefan Hellbert – Premiere am Samstag! "Fongsch du iatz a no un – roachts nit, wenn er dauernd zuaschlåg?" Die Frage stellt Lukas seiner Mutter, als ihr die Hand ausrutscht. Gemeint ist der eigene Vater, der Sägewerksbesitzer Vulghofer, ein Despot, der nicht nur seiner Frau, Sohn Lukas, Tochter Magdalena und dem behinderten Jakob mit Gewalt begegnet. Alle bekommen die ungezügelte Brutalität zu spüren – ganz besonders ist es aber der jüdische Dorfwirt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.