Tag der offenen Konten

Beiträge zum Thema Tag der offenen Konten

Die Voitsberger KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner mit Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler | Foto: KPÖ
2

Tag der offenen KPÖ-Konten
Mehr als 10.000 Euro Unterstützung

Die KPÖ Weststeiermark zog am Tag der offenen Konten Bilanz über die Hilfe für Menschen in Notlagen im abgelaufenen Jahr. Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, die Voitsberger KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner und Sozialarbeiterin Karin Gruber führen seit Jahren regelmäßig Sprechstunden für bedürftige Menschen durch. VOITSBERG. KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner aus Voitsberg und die Sozialarbeiterin Karin Gruber führen in Voitsberg seit Jahren regelmäßig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg gewährte Einblick, wofür das Geld, das er im vergangenen Jahr an die KPÖ Leoben überwies, verwendet wurde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

KPÖ-Tag der offenen Konten
Werner Murgg: 12.686 Euro als schnelle Hilfe

Eine Tradition, die seit 2015 besteht, wurde am Freitag einmal mehr fortgeführt: Werner Murgg, KPÖ-Landtagsabgeordneter, lud zum "Tag der offenen Konten". Im Café Steinscherer gewährte er Einblick, wofür die insgesamt 16.570,92 Euro verwendet wurden, die der Landtagsabgeordnete im Jahr 2023 an die KPÖ Leoben überwies.  LEOBEN. Wie für alle KPÖ-Mandatarinnen und Mandatare gilt auch für den Landtagsabgeordneten Werner Murgg eine Gehaltsobergrenze von 2.500 Euro netto. Den Mehrbetrag, den er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag, und Walter Weiss, KPÖ-Gemeinderat in der Stadtgemeinde, zum "Tag der offenen Konten" in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
2

Bezirk Deutschlandsberg
Rund 8.000 Euro aus KPÖ-Sozialfonds für Menschen in Not

Wie alle KPÖ-Mandatarinnen und -Mandatare liefert Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im Landtag Steiermark, den Großteil ihres Einkommens als Politikerin an den Sozialfonds der KPÖ ab und finanziert daraus Hilfeleistungen für in Not geratene Menschen. Daraus sind im Bezirk Deutschlandsberg 7.850 Euro für Menschen in prekären Situationen aufgewendet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist wieder einmal Zeit für den "Tag der offenen Konten", an dem die KPÖ Bilanz über die geleisteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Werner Winter, Sabine Wagner und Claudia Klimt-Weithaler präsentierten die Gesamtausgaben der Sozialunterstützungen. | Foto: Wiedner

KPÖ-Tag der offenen Konten
Über 10.600 Euro an Sozialunterstützungen

Die KPÖ half im Jahr 2021 41 Menschen im Bezirk Voitsberg in verschiedensten Lebenslagen. BEZIRK VOITSBERG. Seit 1998, als Ernest Kaltenegger zum ersten Mal in die Grazer Stadtregierung einzog, behalten sich KPÖ-Politiker:innen nur einen Teil ihrer Gehälter und helfen mit dem Rest in Not geratenen Menschen – auch im Bezirk Voitsberg. "Wir haben uns eine Gehaltsobergrenze gesetzt und den Rest spenden wir. Von meinen 6.000 Euro, die ich 14 Mal jährlich bekomme, behalte ich mir 2.500 Euro. Mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der KPÖ-Politiker Werner Murgg gab beim "Tag der offenen Konten" Auskunft über den KPÖ-Sozialfonds. | Foto: KPÖ

Tag der offenen Konten
Werner Murgg (KPÖ): 15.000 Euro als unbürokratische Hilfe

Der Leo­be­ner KPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Wer­ner Murgg führte 15.000 Euro seiner Politikerbe­zü­ge dem Hilfsfonds seiner Partei zu. LEOBEN, GRAZ. Für die Abgeordneten der KPÖ gilt eine Gehaltsobergrenze von 2.300 Euro netto im Monat. Der Rest wird an die Partei abgeführt. Der Leobener KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg führte im Jahr 2021 von seinem Landtagsbezug 15.168,06 Euro ab. In einer Pressekonferenz legte Murgg wie jedes Jahr offen, was mit diesem Geld passiert ist. „Die Erfahrung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
GR Walter Weiss, KPÖ Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler und Lisa Marie Wallner beim Pressegespräch | Foto: Veronik
2

Tag der offenen Konten bei der KPÖ

Die KPÖ lud zum Tag der offenen Konten mit Zahlen für den Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ganz egal ob Wahlen anstehen oder nicht: Jedes Jahr um diese Zeit lädt man von Seiten der KPÖ zum "Tag der offenen Konten". "Das sind ja auch keine Wahlzuckerl, sondern das ist eine unbürokratische Unterstützung für alle jene, die es besonders dringend nötig haben", betont Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler bei einem Pressegespräch im GH Kolar am Deutschlandsberger Hauptplatz und ergänzt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LAbg. Werner Murgg (KPÖ) | Foto: Gaube

KPÖ Tag der offenen Konten
Werner Murgg als "Helfer in der Not"

Der KPÖ-Politiker Werner Murgg gibt einen Teil seiner Bezüge an Menschen in Notlagen weiter. LEOBEN. Die Mandatare der KPÖ Steiermark haben bei ihren Politikereinkommen eine Gehaltsobergrenze eingezogen. Beim Leobener Stadtrat und Landtagsabgeordnete Werner Murgg liegt diese bei 2.300 Euro netto, darüber liegende Beträge fließen in einen Sozialfonds. Bei einem Pressetermin unter dem Titel "Tag der offenen Konten" hat Murgg über die Verwendung der Gelder aus seinem Sozialfonds informiert. 2019...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bilanz: Renate Pacher, Josef Meszlenyi, Claudia Klimt-Weithaler und Karin Gruber. | Foto: Verderber
1

KPÖ-Sozialfonds
"Der September ist ein Horrormonat"

KPÖ zieht am Tag der offenen Konten Bilanz über ihren Sozialfonds im Murtal. MURTAL. „Dass es unseren Sozialfonds überhaupt geben muss, ist eigentlich eine Schande“, sagt KPÖ-Stadträtin Renate Pacher. Und trotzdem zahlen die Abgeordneten der Partei seit über 20 Jahren in diesen Fonds ein, um mit dem Geld bedürftigen Menschen helfen zu können. „Die Fälle werden immer mehr - die Menschen kommen schlechter über die Runden“, lautet das Fazit Pachers für das Vorjahr. Die Zahlen Allein im Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Leobener KPÖ-Stadtrat LAbg. Werner Murgg berichtete über den Sozialfonds seiner Partei. | Foto: KPÖ
2 1

KPÖ: Tag der offenen Konten

Die steirische KPÖ hat auch im Jahr 2018 wieder Menschen in Not mit finanziellen Mitteln geholfen: Seit mehr als 20 Jahren behalten sich die Mandatare der Kommunisten in Graz sowie im Landtag nur etwa ein Drittel ihres Gehalts, der Rest fließt in den Sozialfonds. 2018 wurden 175.555,95 Euro aus dem Topf an 1.637 Menschen ausbezahlt, wurde bei der Pressekonferenz in Graz berichtet. Sozialtopf Auch in Leoben legte im Rahmen eines Pressegespräches Werner Murgg, KPÖ-Stadtrat und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Tag der offenen Konten in Voitsberg mit LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, Sabine Wagner, GR Walter Weiss, GR Hilde Tragler und Romana Dorner (v.l.) von der KPÖ. | Foto: KK
1

So half die KPÖ im Jahr 2017 hilfsbedürftigen Weststeirern

Beim Tag der offenen Konten präsentierte die KPÖ den Sozialfonds, der Deutschlandsberger und Voitsberger in Not unterstützte. Seit 2006 bietet die KPÖ auch in der Weststeiermark Beratung und Unterstützung an. Neben regelmäßigen Sprechstunden der LAbg. Claudia Klimt-Weithaler und der Sozialarbeiterin Karin Gruber zählt dazu auch der KPÖ-Sozialfonds. Beim Tag der offenen Konten in Voitsberg stellte Klimt-Weithaler zusammen mit dem Deutschlandsberger Gemeinderat Walter Weiss und der Voitsberger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Werner Murgg mit der Trofaiacher Vizebürgermeisterin Gabriele Leitenbauer.

Werner Murgg und seine ,gläsernen Konten'

Die KPÖ informierte über die Verwendung der Gelder in ihrem Sozialfonds. LEOBEN, GRAZ. Die steirischen KPÖ-Mandatare – Stadträtin Elke Kahr sowie die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Klimt-Weithaler und Werner Murgg – haben für ihre Einkommen aus diesen Funktionen eine Obergrenze von 2.200 Euro netto gezogen. Darüber hinausgehenden Beträge fließen in einen Sozialfonds. Steiermarkweit wurden 2015 insgesamt 123.800 Euro für Unterstützungen im Sozialbereich ausgegeben. Im Bezirk Leoben hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

KPÖ-Politiker spendeten 2015 mehr als 120.000 Euro

Tag der offenen Konten – KPÖ-Mandatare spendeten 2015 insgesamt 123.801,96 Euro, Eine einfach nur tolle und mehr als nachahmenswerte Aktion, die mittlerweile schon auf eine stolze Tradition zurückblicken kann: Seit 1998, als Ernest Kaltenegger Grazer Stadtrat wurde, wird von den Kommunisten (egal ob Stadtrat oder Landtagsabgeordneter) in einen Sozialtopf gespendet – und zwar jeder einzelne Euro, um den das persönliche Einkommen die 2.200-Euro-Grenze (netto) übersteigt. Kahr hat schon über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
LAbg. Werner Murgg (KPÖ)
1 1

Überschüssiges Gehalt hilft sozial Schwachen

16.600 Euro zahlte der Sozialfonds von Werner Murgg (KPÖ) vergangenes Jahr an Hilfen aus. LEOBEN. Die Preistendenz bei Miet- und Betriebskosten zeigt zuletzt eher steil nach oben, für viele wird es zunehmend härter, die eigenen Grundbedürfnisse zu sichern. Um in diesem Klima des ständig teurer werdenden Alltags mit gutem Beispiel voran zu gehen, "verschenkt" KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg sein Geld. Konkret: Für alle KPÖ-Mandatare gilt eine Einkommensgrenze von 2.200 Euro - die Bezüge...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.