Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

Foto: Veronika Bolha
14 8 12

Es ist noch Winter in den Bergen

Ein Spaziergang um den  Prebersee auf 1.514 m Seehöhe - nördöstlich von Tamsweg ist zu jeder Jahreszeit immer wieder wunderschön .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Veronika Bolha

Wir alle mit der Pflege
Tag der Pflege wir fahren nach Innsbruck

Wir organisieren für den Lungau am 12. Mai 2022 einen Ausflug nach Innsbruck zum Tag der Pflege! Nach dem Motto: Wir alle mit der Pflege! Jeder kann mitfahren! Unkostenbeitrag € 15.- inkl. ein gemeinsames Essen! Wir fahren um 07:30 Uhr in Tamsweg am Bahnhof ab, Zustiegsmöglichkeiten Unternberg und St. Michael. Programm: Wir nehmen am frühen Nachmittag 13:30 Uhr bei einer Kundgebung mit der Pflege teil. Dies ist nicht zwingend notwendig aber eine Teilnahme wäre wünschenswert. Motto: Wir alle mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
v.l. Markus Kocher (Schriftführer), Anni Ölschützer, Josef Lintschinger, Dominik Gruber, Marianne Müllner (Kassierin)
5

Treffpunkt für Imker:innen
Jahreshauptversammlung in Ramingstein

Am 25. März 2022 fand beim Jagglerhof in Madling die jährliche Jahreshauptversammlung der Imkerverein Ortsgruppe Ramingstein-Thomatal statt. Neben dem Austausch zwischen erfahrenen Imkern/innen und stetig Lernenden wurde auf das vergangene Imkerjahr zurückgeblickt. Dabei wurden auch Ehrungen für langjährige Verdienste sowie Honigprämierungen nicht versäumt. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Ramingstein, mit deren finanzieller Unterstützung in diesem Jahr für Vereinsmitglieder Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Lintschinger
Gisela Walzer sortiert hier gerade jedes Haferkörnchen gewissenhaft aus, damit sortenreiner Binkel übrig bleibt. | Foto: Lebenshilfe
2

Lebenshilfe Tamsweg
„Wir sind eben Spezialisten für spezielle Arbeiten“

Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg im Auftrag der örtlichen Landwirtschaftschule den Binkel vom Hafer. Das aber nicht ohne Sinn – aber lies die Geschichte im Nachfolgenden gleich selbst. TAMSWEG. Körnchen für Körnchen trennten Beschäftigte der Lebenshilfe in Tamsweg den "guten Binkel" vom, in diesem Fall nicht erwünschten Hafer. Fünf Säcke Getreide, in Summe rund 120 Kilogramm Binkel, wanderten so über die Lebenshilfe-Tische wieder zurück in sortenreine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Brandeinsatz
Brandeinsatz im Kendlbruckergraben

Einsatz für die Feuerwehr Ramingstein! Eine Anrainerin setzte am 28.01.2022 um 18.02 Uhr an die LAWZ einen Notruf betreffend einen Brand in Höhe des Kraftwerkes in Kendlbruck ab. Kurz darauf rückten 19 Mann der FF-Ramingstein mit 3 Fahrzeugen in Richtung der Einsatzstelle ab. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass durch einen umgestürzten Baum die 30kV Stromleitung beschädigt wurde und einen kleinflächigen Brand entfachte. Um die Schadstelle sicher betreten und löschen zu können,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Es wird nur geredet, zahlen müssen wir selbst!
Wo ist die Umsetzung?

Sehr geehrte Bürgermeisterinnen! Hallo alle im Lungau! Ich habe euch ja versprochen, euch am Laufenden zu halten. Wir hören nicht auf bis die Politik endlich was macht. Hier nur ein kleiner Auszug. Wir werden weiter offensiv bleiben. Ich hoffe ihr seid dabei? Unsere Jüngsten in der Pflege - um die 16 Jahre - arbeiten jetzt gerade in den Seniorenwohnheimen und Krankenhäusern täglich 8 Std., um sich für die Zukunft vorzubereiten. Was bekommen sie? Ein Mittagessen und ein Danke von den Bewohnern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
3

Liebe LungauerInnen und SteiermärkerInnen!
Liebe Mitarbeiter in der LK- Tamsweg!

Weihnachten ist wieder angekommen, viele Menschen liegen leider in den Spitälern, aber es gibt ja die Gesundheitsberufe und das Betriebspersonal. Ich kann sie nicht alle aufzählen, aber alle schauen auf das Wohl der betroffenen Menschen. All das wird als normal angesehen, aber wer schaut auf das Personal? Die Politik hört uns wohl nicht! Wir arbeiten am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht – 365 Tage 24 Std., um die Patienten zu betreuen. Wir sind immer für euch da. Wir Betriebsräte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Foto: naturbeobachtung.at
1

Lungauer Mittelschulen räumten ab
FOTOWETTBEWERB: AUFBLÜHN

Vom 27. September bis 22. Oktober konnte man an der Aktion "Aufblühn in Salzburg" (= Teil der Initiative „Natur in Salzburg“) teilnehmen. Aufgabe war, 12 verschiedene Bäume & Sträucher (Bsp. Heckenrose, Gemeine Hasel, Gewöhnliche Traubenkirsche, ...) im Herbstkleid zu finden, bestimmen, fotografieren und teilen. Wichtig sei auch, dass der Standort via GPS Koordinaten hinzugefügt werde, da es ein Projekt zur Artenvielfalt im ganzen Land sei, so Moser Sandra (Berg- und Naturwacht Zederhaus).  Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
Foto: Bilder Gewerkschaft Salzburg
2

Zukunft von unserer Gesundheit!
Es betrifft die ganze Bevölkerung

Liebe Lungauer Bevölkerung! Es geht um unsere Zukunft und unsere Gesundheit, es betrifft die ganze Bevölkerung. Das ist nicht nur an die Pflege gerichtet, sondern an alle! Ich hätte eine Bitte: dies an alle MitarbeiterInnen, Vereine, Freunde und Bekannten - Alt und Jung - weiterzuleiten oder zu posten. Bitte sagt mir unter betriebsrat.ta@sbg.at Bescheid, wie viele mitfahren. Wenn es die Lage erlaubt, können wir mit einem Bus fahren, sonst in Kleingruppen mit dem Auto. Abfahrt ist um 15:30 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Foto: Foto: JZ
1

NEIN zu häuslicher Gewalt

Die Ursachen von Gewalt sind vielschichtig. Sie lassen sich selten auf einen einzelnen Faktor eingrenzen (wie zum Beispiel das soziale Umfeld, den Freundeskreis oder die Wahl der Unterhaltung). Viele gewaltausübende Personen kommen oft aus einer Familie, in der dieses Verhalten als normal angesehen und auch praktiziert wurde. Aber an häuslicher Gewalt ist absolut nichts normal. Dennoch ist Gewalt in Ehe und Familie erschreckend weit verbreitet. Mit Stand November 2021 wird in Österreich jede...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Ein Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form | Foto: (Foto: JZ)

Tagung per Videostream

Die Glaubensgemeinde von Jehovas Zeugen in Tamsweg lädt am Wochenende vom 30. Oktober 2021 zur Tagung per Videostream ein Tamsweg 30.10.2021 —Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von der Glaubensgemeinde Tamsweg am Wochenende vom 30. Oktober 2021 angesehen. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Bibliothek“ > „Bücher und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP), Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Vor Bürgerversammlung
Einiges köchelt im Topf der Marktgemeinde Tamsweg

Ein paar Inhalte, die bei der Bürgerversammlung in Tamsweg angeschnitten werden, hat uns Bürgermeister Georg Gappmayer bereits vorab verraten: Von Blackout-Vorsorge über Carsharing-Visionen bis hin zu wichtigen Bauvorhaben: im Lungauer Bezirkshauptort köchelt vieles. TAMSWEG. Tamsweg ist der Bezirkshauptort im Lungau und hat derzeit einiges am Laufen sowie auch manches in Planung. Im Vorfeld der Bürgerversammlung, die am Donnerstag, 14. Oktober, stattfindet, haben wir mit Bürgermeister Georg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Tri-Union Lungau
4

tri -union Lungau
Erfolgreicher 2. Lungauer Kinderaquarlon

Am 21.August fand in Tamsweg der 2.Lungauer Kinderaquathlon statt.   Aquathlon ist ein Ausdauerwettkampf.Er besteht als Mehrkampf aus den Disziplinen Schwimmen und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme. Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die jungen Athletinnen und Athleten endlich wieder bei einem Bewerb starten. 62 StarterInnen aus Österreich, Deutschland und der Slowakei fanden den Weg in den Lungau und so kann man wohl von einem Bewerb mit internationaler Beteiligung sprechen. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • tri–union LUNGAU
93

Ausstellung
Heimat - Tradition - Brauchtum

An zwei Tagen, nämlich von 4. - 5. September, stellte sich die Lungauer Volkskultur mit all ihren Beiräten in ihrer Vielfalt, am Gelände und in der Künstlerei in Tamsweg vor. Ein buntes Bild wurde dem/der Besucher/in geboten. Die Schützen, die Krampusse mit ihrem Nikolaus, der Samson, die Perchtl und noch so vieles mehr konnten bestaunt werden.  Man bekam Einblick in die Herstellung einer Metzgertasche, oder wie aus einem Holzblock eine fertige Krampusmaske entsteht.  Eine wunderschöne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungau Volkskultur
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
die Wallfahrtskirche St.Leonhard auf 1022 hm bietet eine herrliche Rundumaussicht | Foto: I.Wozonig
25 16 14

Lungau
Tamsweg, die Wallfahrtskirche St. Leonhard, und das ,,Augustin Bründl"

Bei einem Ausflug in den Lungau darf auch ein Besuch von Tamsweg nicht fehlen, die Stadt bietet feine Einkehrmöglichkeiten an wenn man vom Besuch des historischen Ortskerns rasten möchte. Dann sollte man auf jeden Fall auf den Leonhardsberg fahren und das letzte Stück zur Wallfahrtskirche St. Leonhard spazieren, es bietet sich ein herrlicher Rundblick auf Tamsweg und die umliegenden Täler und Bergriesen die über sie wachen. Ein paar Schritte weiter ist das ,,Augustin Bründl", dessen Heilwasser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Irmgard Wozonig
Die Ruhe genießen... | Foto: I.Wozonig
34 24 26

Lungauer Bergwelt
Impressionen aus dem Lungau

Liebe Regionautenfreunde! Ich melde mich aus meinem Urlaub mit einigen Impressionen aus dem Lungau zurück. Die Abgeschiedenheit in den Bergen der niederen Tauern, in einer Almhütte ohne Strom und mit ,,Brunnen vor dem Tore" haben mir gut getan. Es gab vielfältige Möglichkeiten für kleinere Wanderungen ( wer fit ist kann natürlich auch ganz ausgedehnte unternehmen), ich konnte mein Gangbild weiter verbessern, die Ruhe der Natur und die herrliche Umgebung mit den imposanten Bergen und charmanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Irmgard Wozonig

Neue Tragkraftspritze

Am 12.06.2021 durfte die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein endlich ihre neue Tragkraftspritze des Typs Rosenbauer FOX in Empfang nehmen. Die Übergabe erfolgte im kleinen Rahmen , Bgm.Günther Pagitsch ,OFK OBI Purgstaller Gerhard, OFK Stv. BI Ernst Leonhard übernahmen Offiziell die neue Tragkraftspritze von Bernhofer Christian. Nachdem die bestehende, mittlerweile 24 Jahre alte, TS in den letzten Jahren immer wieder Probleme machte, entschied sich der Ausschuss vor einigen Monaten schlussendlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Anna Steiner versetzte den Landtag mit ihrer Rede ins Staunen.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Jugendredewettbewerb
Anna Steiner versetzt mit Rede Landtag ins Staunen

Das Bundesgymnasium Tamsweg kann besonders stolz auf eine Schülerin sein. Anna Steiner gewann den Salzburger Jugendredewettbewerb in der Kategorie Spontanrede und wiederholte unlängst ihren Appell vor dem Salzburger Landtag. TAMSWEG. Die 16-jährige Anna Steiner vom Bundesgymnasium Tamsweg erntete viel Applaus, als sie ihre Siegesrede vom Salzburger Jugendredewettbewerb in der Kategorie Spontanrede vor der Plenarsitzung des Salzburger Landtags wiederholte.  „Für die Jugend waren die letzten 14...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Weiss
Nach dem Winter wird das Quad der Bergrettung Tamsweg auf Sommerbetrieb umgerüstet. Im Sommer haben die Bergretter erfahrungsgemäß übrigens sogar mehr Einsatzgeschehen als im Winter. | Foto: Peter J. Wieland

Bergrettung Tamsweg
Im Sommer eher Pause, oder nicht?

Zwei Irrtümer und weitere Antworten rund um die Bergrettung im Salzburger Lungau. LUNGAU. Steht der Bergrettung ein ruhiger Sommer bevor, und wer darf das Quad eigentlich fahren? Hier die Antworten unserer Experten der Bergrettungsortstelle Tamsweg: Wer meint, nach dem Winter habe das vor kurzem angeschaffte Quad der Bergrettung Pause, der irrt. „Es wird auf Sommerbetrieb umgerüstet und wird uns auch in der warmen Jahreszeit gute Dienste leisten“, erklärt der Quad-Beauftragte der Bergrettung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Roland Bock (re.) ist der Quad-Beauftragte der Bergrettung Tamsweg. Am Sozius ist Ortsstellenleiter Peter Gappmaier. | Foto: Peter J. Wieland
5

Bergrettung Lungau
Den Bergrettern taugt ihr "vierrädriger Kamerad"

Zehn Mann im Schlepp, zwei am Sozius plus Einsatzgerät: der "vierrädrige Bergretter" – er gehört zur Ortstelle Tamsweg der Bergrettung im Lungau – ist laut den Bergrettern eine Erleichterung. TAMSWEG. Anfangs war seine Anschaffung und die damit verbundene finanzielle Ausgabe in den eigenen Reihen nicht ganz unumstritten, aber nach dem ersten Winter im harten Einsatz steht seine Sinnhaftigkeit außer Diskussion: die Rede ist vom Quad, das die Ortsstelle Tamsweg der Bergrettung Lungau seit Herbst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Roland Bock (re.) ist der Quad-Beauftragte der Bergrettung Tamsweg. Am Sozius ist Ortsstellenleiter Peter Gappmaier. | Foto: Peter J. Wieland
2

Bergrettung Tamsweg
"Ohne Sponsoren wäre der Quad-Ankauf unmöglich gewesen"

Die Ortsstelle Tamsweg der Bergrettung Lungau hat sich im Herbst 2020 ein Quad als neues Einsatzgerät angeschafft. "Ohne Sponsoren wäre das unmöglich", sagen Ortsstellenleiter Peter Gappmaier und der Quad-Beauftragte, Roland Bock. TAMSWEG. Eine Frage bei der Anschaffung des Tamsweger Bergrettungs-Quad war anfangs die Finanzierung. „Wir sind ja nicht mit unerschöpflichem Budget gesegnet“, sagt Ortsstellenleiter Peter Gappmaier. Und – dies sei nur am Rande erwähnt – auf einen Lotto-Sechser des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wir gratulieren recht herzlich zum Nachwuchs. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Nachwuchs im Lungau
Geburten in der Landesklinik Tamsweg 2021

Wir begrüßen den Nachwuchs und wünschen den frischgebackenen Eltern eine schöne Kennenlernzeit und alles Gute. LUNGAU. Folgende Babys erblickten 2021 in der Landesklinik Tamsweg das Licht der Welt. JännerMädchen: Eine Luzia Flora der Verena Gappmayr aus Tamsweg am 28. Jänner. Eine Alina der Jasmin Huyghe aus Ramingstein am 27. Jänner. Eine Leni der Stefanie Moser-Jesner aus Tamsweg am 23. Jänner. Eine Mathea der Stephanie Reiter aus Feistritz am 10. Jänner. Buben: Ein Michael der Christina Gell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024
  • Tamsweg
  • Tamsweg

Flohmarkt beim Tamdi

Flohmarkt beim Tamdi in Tamsweg jeden 1. Samstag im Monat von 8.00 – 13.00 Uhr von Juni bis Oktober 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September und 5.Oktober 2024 Infos bei Fr. Fuchsberger: 0650-8649656

  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Tamdi Parkplatz
  • Tamsweg

Flohmarkt

Die Aussteller freuen sich über den Besuch von kaufkräftigen Interessierten. Neu 2024: sollte es den 1. Samstag im Monat verregnen ist ein Ersatztermin auf den darauffolgenden Sonntag geplant.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.