Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Die beliebteste Sorte in diesem Jahr ist wieder die Nordmanntanne. Sie ist bestens haltbar. | Foto: weihnachtsbaum.at/Eva Lechner
2

Weihnachten
Wo Tannen fürs Fest wachsen in Lilienfeld

Mehr als 1 Million Christbäume werden in den nächsten Tagen an Einzelhändler in ganz NÖ ausgeliefert.  LILIENFELD. Niederösterreichweit verlassen 1,1 Mio. Christbäume die Kulturen der Bauern. Auf Lilienfeld entfallen hierbei etwa 3 Prozent. Dieses hohe Volumen wirft jedoch die Frage auf, was mit den verbleibenden Bäumen geschieht. "Die rund 20-30 Prozent der Christbäume, die sich aufgrund ihrer Qualität nicht zum Verkauf eignen, werden so verwertet: Für 67 Prozent der Betriebe stellt die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Freundin Corinna Hintersteiner, Mutter Angelika Auer und Sohn Engelbert Auer jun.  | Foto: Stefanie Machtinger
2 Aktion 15

Ab Hof Christbäume
So wachsen die Tannen für´s Fest in Scheibbs

Traditionell putzen sich die meisten zu Weichnachten einen Christbaum auf, entweder einen künstlichen oder einen herrlich duftenden echten. Dass hinter einem ausgewachsenen Weihnachtsbaum jahrelange Aufzucht und Pflege stecken, ist uns nicht immer bewusst. Das zeigen uns hier "ab Hof" die Familien Auer und Ratzinger. SCHEIBBS. Nachdem der "Tannenflüsterer" Engelbert Auer sen. leider verstorben ist, übernahm heuer Sohn Engelbert jun. in 3. Generation das Schmuckreisig- und Tannengeschäft....

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Laut einer Studien greift die jüngere Generation wieder vermehr zum natürlichen Weihnachtsbaum. | Foto: Pixabay/TanteTati (Symbolbild)
Aktion 3

Weihnachten in Tirol
Natürlicher Weihnachtsbaum wieder mehr im Trend

Junge Verbraucher würden wieder lieber zum natürlichen Weihnachtsbaum greifen, so zumindest eine neue Studie zum Kaufverhalten von Weihnachtsbäumen. Doch wie sehen die Prognosen für dieses Jahr aus? Der Verband natürlicher Weihnachtsbäume e.V. weiß mehr. TIROL. Die repräsentative Online-Befragung der Spledid Research GmbH hat als Ergebnis, dass die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu Weihnachten zu finden ist. Aber trotzdem gibt es einige Veränderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verbandsschleife zeigt, woher der Baum kommt. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Der perfekte Weihachtsbaum

Weihnachten ohne festlich geschmückten Baum ist kaum vorstellbar. Der perfekte Baum will gut gewählt sein. STEYR-LAND. Die Aufzucht eines Christbaumes ist kein rasches Unterfangen und bedarf intensiver Pflege und Umsicht. "Wir kaufen die Bäumchen, wenn sie vier Jahre alt sind. Die ersten Jahre verbringen sie in einem Saatbeet. Bei uns am Hof werden sie dann eingesetzt und wachsen dann noch weitere sieben Jahre bis zur ersten Erntemöglichkeit", erklärt Josef Holzner vom Christbaumhof Manzl in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Laut der Arbeiterkammer kosten zwei Meter Weihnachtsbaum im Schnitt 39 Euro. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Erhebung der AK
Im Schnitt 39 Euro für zwei Meter Christbaum

Neben den Kosten hat die Arbeiterkammer auch die Herkunft der Bäume an 23 Verkaufsplätzen im Handel, bei Standlern sowie bei Onlinehändern verglichen. Die gute Nachricht: Die Preise liegen stabil bei 39 Euro für zwei Meter. GRAZ. Wie die neueste Auswertung der Arbeiterkammer zeigt, kommen Christbäume im Handel gerne mal aus dem Ausland. Zumeist sind es Bäume aus Deutschland oder Dänemark. Die Standler in den Straßen von Graz bieten hauptsächlich österreichische, zumeist sogar steirische Waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der richtig ausgewählte Weihnachtsbaum bereitet auch nach Weihnachten noch Freude.  | Foto: Symbolbild: Pexels
3

Weihnachten
So findet man den perfekten Weihnachtsbaum für das Fest

Zum Weihnachtsfest gehören nicht nur die Geschenke, auch der Weihnachtsbaum sollte mit Sorgfalt ausgewählt werden damit er am Weihnachtsabend Freude macht. Für die Wahl der richtigen Tanne oder Fichte gibt es einfache Tipps, wie du den richtigen Weihnachtsbaum findest, transportierst und anschließend richtig lagerst.  SALZBURG. Das Weihnachtsfest rückt immer näher und so auch die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Woran aber erkennt man, ob der Baum auch nach dem Weihnachtsabend glänzt?...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Foto: öGreissler
2

öGreissler
Tannen zu vermieten

DEUTSCH-WAGRSAM. Ein immergrüner Baum, Lichterketten und strahlende Kinderaugen – all das gehört für Viele zum schönsten Fest des Jahres. Um auch dabei der Umwelt Gutes zu tun, bietet der Ögreissler abermals seine “Rent a tree”-Aktion an. „Rent a tree“-Aktion vom Ögreissler Österreichweit werden zu Weihnachten jährlich rund 2,8 Millionen Christbäume verkauft – die meisten davon tot. Bei der “Rent a tree”-Aktion werden lebende Nordmann Tannen in verschiedenen Größen vermietet, die danach...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Der Baum steht... am 20. November wird er feierlich illuminiert | Foto: Berger
Aktion 4

Weihnachten in Schönbrunn
Der Christbaum ist im Ehrenhof eingetroffen

Heute morgen wurde die 18 Meter hohe Tanne aus dem Forstbetrieb Steyrtal der Österreichischen Bundesforste am Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt. WIEN/HIETZING. Direkt aus dem Paradies traf die über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt heute in den frühen Morgenstunden in Schönbrunn ein. Der von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) zur Verfügung gestellte 18 Meter hohe Christbaum wurde von den Experten des Forstamtes der Stadt Wien bei Sonnenaufgang in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Prof. Bankhofer hat schon immer den Weihnachtsbaum als wertvollen Sauerstoffspender bezeichnet. Jetzt ist es wissenschaftlich nachgewiesen. Mit diesem Foto wünscht Prof. Bankhofer allen seinen Lesern ein gesundes und friedliches Fest. | Foto: Hademar Bankhofer

Der Weihnachtsbaum: eine Super-Naturarznei

Prof. Hademar Bankhofer klärt über die gesundheitlichen Vorteile auf KLOSTERNEUBURG (pa). Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die der Ansicht sind: Erst mit einer geschmückten Tanne, Fichte oder Föhre in der Wohnung wird Weihnachten zu einem richtigen, stimmungsvollen Fest? Nicht nur Ehepaare mit Kindern, sondern auch alleinstehende Menschen lieben und pflegen seit ihrer Kindheit diese Tradition. Der brennende Lichterbaum reichbehangen mit Lebkuchen und anderem Zuckerwerk, der Duft der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Christophorus Huber ist der Leiter des städtischen Marktamtes und warf einen Blick auf die Bäume. | Foto: Stadt/Jakob Knoll
2

Umfrage
Der Christbaumverkauf am Residenzplatz startet in wenigen Tagen

Die gute Nachricht des Tages: man bezieht seinen Christbaum aus der Region und die Produzenten informieren über den Baum vor Ort. SALZBURG. Frisch geschnittene Nordmanntannen und Weißtannen werden ab Dienstag, 8. Dezember, am Residenzplatz zum Verkauf angeboten. Die regionalen Tannen, die bei idealer Mondphase geschnitten wurden stammen aus dem Flachgau und dem Kobernaußerwald. Die Produzenten sind vor Ort und informieren über Herkunft sowie Besonderheiten der ungeschmückten Christbäume und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die Tanne stammt aus der Gemeinde Rum. | Foto: Kendlbacher

Weihnachtszeit
Christbaum steht – Adventmarkt wackelt

Der Haller Christbaum wurde letzte Woche vor dem Rathaus aufgestellt. Die prächtig herangewachsene Tanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Rum. Der Haller Adventmarkt ist vorerst verschoben. HALL. Mit dem Aufstellen des Christbaums vor dem Rathaus läutete die Stadtgemeinde Hall die Weihnachtszeit ein. Der neue Baum ist in diesem Jahr mit seinen ca. 11 Metern Höhe, „ein richtiges Prachtstück", wie der Haller Gärtnermeister Willi, gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN schwärmt. Viele Spaziergänger sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mitarbeiter der Stadt Linz fällen die geschützte Tanne im Bauernberg-Park. | Foto: Screenshot Facbook
2

Mysteriöse Baumfällung
Geschützte Tanne gefällt: "Das wird Konsequenzen haben"

Die Fällung einer Tanne am denkmalgeschützten Bauernberg lässt gerade die Wogen hochgehen. Der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier war nicht informiert und ist sauer. Mittlerweile gibt es auch eine Erklärung und wahrscheinlich auch Konsequenzen. Die Tanne steht jetzt jedenfalls als Weihnachtsbaum vor dem Neuen Rathaus. LINZ. "Ist das noch zu fassen?", fragt Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik angesichts eines Videos auf Facebook. Es zeigt verstörende Szenen, die sich heute im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Lebende Christbäume im Topf züchtet Thomas Wilhelm. | Foto: Gartenbau Wilhelm

Miet-Christbäume: Ein Gast aus dem Wald

Grüne Weihnachten: Diese Christbäume aus der Steiermark leben nach den Feiertagen weiter. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und ziehen über die Feiertage vorübergehend in immer mehr Grazer Haushalte ein: lebende Christbäume im Topf. Die, vor allem "grünen", Vorteile liegen auf der Hand, denn anders als ein jahrelang gezüchteter Baum, der nach ein paar Wochen im Wohnzimmer bereits alle Nadeln verliert und mühsam entsorgt werden muss, erlebt dieser Baum gleich mehrere Weihnachtsfeste....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
„Wir erleben immer wieder äußerst „kreative“ Ideen beim Transport des Christbaums“, sagt Renate Eschenlohr vom ARBÖ Salzburg. | Foto: Symbolfoto pixabay

An Gefahren denken
Den Christbaum richtig heimbringen

Die Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) erklärt, wie man den Christbaum sicher und Vorschriftsmäßig nach Hause bringt. SALZBURG (sm). Zu groß, zu klein, zu licht, zu schief - es dauert lang, bis man den perfekten Christbaum gefunden hat. Aber auch für den Christbaumtransport für den Heimweg gibt es Vorschriften. Denn für den Transport des Weihnachtsbaumes gelten dieselben Bestimmungen, wie für den Transport von Gütern. Sobald der Baum einen Meter über den Wagen, vorne oder hinten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zweige können auch als zusätzliche Anflugstelle für Vögel in Nähe des Futterhäuschens angebracht werden.  | Foto: Grumbach
1 6

"Upcycling-Tipp" für Christbäume
Weihnachtsbäume nicht gleich wegwerfen

Christbäume müssen nicht gleich nach den Feiertagen entsorgt werden. BezirksRundschau-Dekoexpertin Elke Grumbach hat Tipps zur natürlichen Weiterverwendung. BEZIRK (ach). Alle Jahre wieder schmücken sie zu Weihnachten unsere Wohnzimmer: Die Christbäume. In vielen Haushalten des Bezirks wird Weihnachten mit geschmücktem Christbaum gefeiert. Traditionell bis zum Dreikönigstag, am 6. Jänner, mitunter sogar bis Maria Lichtmess am 2. Februar verschönern sie mit ihren grünen Nadeln samt harzigem Duft...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Die Tiroler Christbaumprinzessin Lisa Kössler, Markus Kössler, Obmann Hannes Astner, Friedl Hoppichler und Manfred Lechner vom Verein „Tiroler Christbaum“ und LK-Präsident Josef Hechenberger.  | Foto: LK Tirol/Haaser
2

Weihnachten in Tirol
Echter Tiroler Christbaum seit 25 Jahren produziert

TIROL. An heilig Abend die Kerzen eines echten Tiroler Christbaums anzuzünden, ist ein ganz besonderer Moment. Dass wir die schönen Tannen in heimischer Qualität genießen können, liegt unter anderem an den 22 Tiroler Christbaumproduzenten, die bereits seit 25 Jahren für Weihnachtsatmosphäre sorgen.  Mit 10 Christbaumproduzenten angefangenVor einem Vierteljahrhundert gründete sich der Verein der Tiroler Christbaumbauern mit nur 10 Christbaumproduzenten. Mittlerweile ist die Zahl auf 22...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anfang voriger Woche wurde der Baum von Mitarbeitern des Bauhofs Braunau gefällt. | Foto: Eitzlmair
5

Braunau: Christbaum am Stadtplatz steht

Die Tanne wurde von Anneliese Eitzlmair aus Haselbach (Braunau) zur Verfügung gestellt. BRAUNAU. Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiter des Bauhofs (Stadtgemeinde Braunau) wurde der diesjährige Christbaum Anfang voriger Woche gefällt und am Stadtplatz in Braunau aufgestellt. Die prachtvolle Tanne wurde von Anneliese Eitzlmair aus Haselbach/Braunau zur Verfügung gestellt.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Christbaum am Hauptplatz steht schon. | Foto: Harry Schiffer
1 3

O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen: Darauf kommt's beim Christbaumkauf an!

Ein echter Steirer muss es sein: Bei den Weihnachtsbäumen wird auch 2016 wieder auf Regionalität gesetzt. Frisch, grün, steirisch: Am 14. Dezember starten die heimischen Christbaumbauern ihren Verkauf in Graz. 350.000 Stück werden auch heuer wieder in der Steiermark im Umlauf sein, denn Steirer legen bei den Christbäumen Wert auf Regionalität. „Die Steirer sind große Christbaum-Patrioten“, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. „97 Prozent wünschen sich einen heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Christbaumverkauf beim Adventsmarkt in Fulpmes

Zum zweiten Mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 27.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: www.tannengut.at oder unter: 0664 5248 010 Wann: 27.11.2016 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Endspurt um den Weihnachtsbaum

"Die Nordmanntanne ist der Favorit bei den Kunden, in Zimmerhöhe von 1,70 bis 2,20 Meter", berichtet Gottfried Waldhäusl von seinem Christbaumverkaufsstand in Mistelbach. "Und oft werden auch sehr kleine Bäume mit einem Meter nachgefragt, diese stehen dann auf einem Tisch oder auch manchmal am Friedhof auf einem Grab." Für ausgefallene Wünsche bietet Waldhäusl eine Kolorado-Tanne an, die mit bis zu sieben Zentimeter langen, beiderseitig blau-grünen Nadeln einen extravaganten Anblick bietet....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Der lange Weg zum Weihnachtsbaum

Schon in vorchristlicher Zeit schmückten immergüne Pflanzen die Feste zur Wintersonnenwende. So ziemlich das erste, was den meisten Menschen bei der Erwähnung des Wortes „Weihnachten“ in den Sinn kommt, ist der dazugehörige Baum. Fichte oder Tanne; Lametta, Sterne und Kugeln - die Kerzen und der familiäre Gesang darunter. Das alles nehmen wir als althergebrachte, christliche Tradition als gegeben. Dabei sind Weihnachtsbaum und Weihnachtsschmuck Bräuche, deren Wurzeln weit, weit vor die Anfänge...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.