Tansania

Beiträge zum Thema Tansania

Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Insurance Cards. | Foto: KK

sanSirro beweist ein Herz für Kinder

Abseits von Corona und den steigenden Infektionszahlen gibt es auch noch gute Neuigkeiten. Der steirische Produzent für Sportkleidung sanSirro unterstützt in Tansania Christoph Gillhofer, der in Afrika lebt und es sich gemeinsam mit seiner Frau zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen. Dazu gründete er die "The Power Foundation". „Mit nur wenigen Mitteln können wir so unglaublich vielen helfen. Zum Beispiel haben wir jetzt mit nur 1.200 Euro 20 Kindern mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Tolle Aktion: Der Startschuss des Projekts "sanSirro Help" ist mit einem Fußballspiel und der Dressenübergabe gefallen. | Foto: sanSirro
3

sanSirro: Fußballdressen bringen Kinderaugen zum Strahlen

Das steirische Unternehmen "sanSirro" – Spezialist für Sportbekleidung – unterstützt Kinder und Jugendliche in Tansania. „Schon lange ist es uns ein Bedürfnis, Kindern zu helfen, die leider nicht das Glück haben, so wie wir aufzuwachsen. Uns war es ein sehr großes Bedürfnis, zu wissen, dass die Unterstützung ohne Umwege zu Kindern in Not kommt“, so Hannes Steiner, CEO der "sanSirro GmbH" zum Start des Projekts "sanSirro Help". Mit dem gebürtigen Grazer Christoph Gillhofer und seiner Frau...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Christine Wallner sammelt jährlich rund eine halbe Million Euro für bedürftige Kinder und Jugendliche in Tansania. | Foto: Africa Amini Alama
1 4

Christine Wallner
Wiener Ärztin hilft den Ärmsten der Armen in Tansania

Zeit ihres Lebens steht das Helfen bei Christine Wallner im Vordergrund. Auch noch im Alter von 75 Jahren. WIEN. Mehr als 30 Jahre hat die gebürtige Döblingerin Christine Wallner als Allgemeinmedizinerin den Menschen geholfen. 2009 fasste sie den Entschluss, ihr Leben entscheidend zu verändern und gründete ein Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche im fernen Tansania. Sie verkaufte ihr Haus im Nobelbezirk und nahm den Erlös daraus als Startkapital für Afrika. Der Anfang war schwer, denn der...

Kärnten will sieben Hilfsprojekte in Afrika, Zentral- und Südamerika unterstützen. | Foto: unsplash/Bill Wegener
1

Entwicklungspolitik
Kärnten unterstützt sieben Hilfsprojekte in Übersee

Der Entwicklungspolitische Beirat Kärntens genehmigte heute 69.700 Euro an Fördergeldern für Hilfsprojekte in Afrika sowie Zentral- und Südamerika. KLAGENFURT. Der Entwicklungspolitische Beirat setzt sich aus Mitgliedern der Landesparteien, der Bildungsinstitutionen, kirchlichen Einrichtungen sowie Hilfs- und entwicklungspolitischen Organisationen zusammen. Er unterstützt die Landesregierung bei der Erörterung und Koordination von entwicklungspolitischen Entscheidungen. Mit insgesamt 69.700...

JRK-Bezirksleiter August Neubacher überreicht den Erlös der erfolgreichen Sozialaktion im Bezirk Grieskirkchen an Markus Hagler. Ein Gemälde aus Tansania wird Schule und Jugendrotkreuz als Erinnerung an diese erfolgreiche Aktion erinnern. | Foto: Hangler
24

NMS St. Georgen im Attergau
Viel Hilfe für Afrika umgesetzt

Hilfsprojekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule verzeichnet erfolgreiches Jahr. ST. GEORGEN. 2019 war für das Schul-Hilfs-Projekt der Neuen Mittelschule St. Georgen eine Erfolgsgeschichte. Was 2013 am Viktoriasee in Tansania mit einem Haus für die Familie eines Bettlers begann, umfasst nun die Betreuung von drei Partnerschulen mit 3.385 Schülern, ein Entwicklungskonzept für das Projektdorf Ngeleka mit 2.200 Einwohnern sowie die Unterstützung vieler Einzelpersonen. „Viele großzügige Unterstützer und...

Elisabeth Klösch (44) aus Reichenfels setzt sich für Afrika ein | Foto: Hermine Pulsinger
7

Lavanttaler Afrika-Hilfe geht weiter

Die Gründerin des Vereines "Ujamaa", Elisabeth Klösch, im Interview mit der WOCHE Lavanttal. petra.moerth@woche.at REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch (44) hat sich ins afrikanische Tansania aufgemacht, um zu helfen. Ein Heim für eine Familie, lebensnotwendiges Essen für Schulkinder und über 20 Kilometer Wasserleitungen hat sie bereits verwirklicht. Jetzt hat sie den Verein "Ujamaa" im Lavanttal gegründet, um ihre wertvolle Arbeit weiterführen zu können (siehe Zur Sache-Box...

Die Abordnung der NMS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen unter Projektleiter Markus Hagler bei der Preisverleihung der BezirksRundschau-Aktion "Lernen fürs Leben" in Linz. | Foto: Alfred Reiter
2

Rückblick mit Freude und Stolz

Tansania-Hilfsprojekt der NMS St. Georgen im Attergau zum Bezirkssieger von "Lernen fürs Leben" gekürt. ST. GEORGEN. Die Freude bei Schülern und Lehrern der Neuen Mittelschule /Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau ist groß: Ihr Projekt "Helfen Sie uns helfen" wurde bei der BezirksRundschau-Aktion "Lernen fürs Leben" als Bezirkssieger ausgezeichnet. "Das ist eine große Anerkennung und Wertschätzung", freut sich Lehrer Markus Hagler. Er hat das Hilfsprojekt 2013 gemeinsam mit seiner Frau...

Wegen der Dürre leiden wieder viele an Hunger. | Foto: Karl-Köttl-Schule

Schüler sammelten 9.000 Euro Spenden

Das Hilfsprojekt der Neuen Mittelschule St. Georgen kämpft gegen die Hungersnot in Tansania an. ST. GEORGEN. Das Hilfsprojekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen lief auch in den Sommerferien auf Hochtouren. Bei einem Spendenlauf im Juni sammelten die Mittelschüler 8.000 Euro und der Verkauf des selbst angebauten Knoblauchs brachte weitere 1.100 Euro. Diese Spenden erreichten nun die Menschen im Projektdorf Ngeleka im Norden Tansanias. Fast alle der 2.275 Einwohner müssen mit dem geringen...

Elisabeth Klösch liegt das Wohl der Menschen am Herzen | Foto: KK
1 3

Lavanttalerin startet ein Projekt für Tansania

Elisabeth Klösch sammelt für den Bau einer Wasserver- sorgung in Tansania in Afrika. REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch baut derzeit eine Wasserversorgung für eine Siedlung in Tansania. Daher organisiert sie am Freitag, 28. Juli 2017, ab 11 Uhr auf dem Genuss-Festival in Bad St. Leonhard einen Bücherflohmarkt unter dem Motto: “Maji ni uhai – Wasser ist Leben“. Wasser ist LebenFünf Wochen war Klösch im afrikanischen Tansania unterwegs. In dieser Zeit hat sie gesehen, wie wichtig...

Foto: KK
1 85

Seit fünf Jahren mit der Nähmaschine unterwegs

Reinhild Wendl und Helga Spitzer organisieren Hilfe zur Selbsthilfe für afrikanische Frauen. OBERVELLACH, TANSANIA (ven). 2011 hat Reinhild Wendl mit ihrer Spendenaktion begonnen. Damals sammelte sie Nähmaschinen, die sie mit nach Afrika nahm, dort wurden zahlreiche Frauen von ihr im Nähen ausgebildet. Durch den Verkauf der Näharbeiten konnten die afrikanischen Frauen Geld verdienen. Nun zieht sie nach fünf Jahren Resümee. Können hilft dort sehr Die Obervellacherin war nun mit Helga Spitzer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: HAK Oberwart
3

HAK Oberwart: Business for Charity

SchülerInnen unterstützen Hilfsprojekte Den Elternabend nutzten einige Klassen, um für ihre Hilfsprojekte „gute Geschäfte“ zu machen. Der „Fair Trade Point“ wird von einer Gruppe aus der 5C-HAK professionell vermarktet und ein Damenteam aus der 5B-HAK unterstützt Kinder in Tansania durch den Verkauf handgefertigter Produkte aus Afrika. Ergänzt wurde dieser Charity-Abend mit dem gastfreundlichen Team am Buffet aus der 3B-HAK, das den Erlös ebenfalls dem Tansania-Projekt zukommen lässt. Bei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.