Kilimanjaro

Beiträge zum Thema Kilimanjaro

Schwieriges Terrain am Aschenberg Mount Meru: Extrembergsteiger Wolfgang Axt hat die höchsten Gipfel aller Kontinente erklommen. | Foto: Archiv Ambros Aichhorn
5

Nachruf
Extrembergsteiger Wolfgang Axt liebte die Wucht der Berge

Extrembergsteiger Wolfgang Axt liebte die Wucht der Berge – ein Nachruf von einem seiner Weggefährten. ST. JOHANN. Der St. Johanner Lehrer und Extrembergsteiger Wolfgang Axt verstarb im Februar 2021. Ambros Aichhorn aus Goldegg begleitete ihn auf einigen seiner Touren und erinnert sich an unvergessliche Momente.  Barfuß auf den BergWarum lief der 13-jährige Wolfgang heimlich von zu Hause weg? Der Berg lockte auf seine Weise, die Mutter durfte es nicht wissen. Der Schareckgipfel mit den kleinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Gipfel des Kilimanjaro ließ sich Peter Schmid mit einer Ausgabe der bz fotografieren. | Foto: Schmid
1 3

Meidlinger Platzl
Abschied von Mr. Rondo

Nach zehn Jahren als Chef des Traditionscaf´és Rondo übergibt Peter Schmid die Führung an Frau Monika. MEIDLING. "Es war eine schöne Zeit und wir hatten super liebe Gäste." Mit diesen Worten verabschiedet sich Peter Schmid aus Meidling. Vor genau zehn Jahren hatte er – damals mit seinem Kompagnon Bernard Wernig – das Traditionscafé Rondo auf der Meidlinger Hauptstraße gepachtet. Gestartet wurde gleich mit einem Umbau und einer Modernisierung. Herausforderung: UmbauPeter Schmid hatte Glück: Die...

Am höchsten Punkt Afrikas, auf 5.895 Meter, v. .li.: Rudolf Jonak, Franz Lüftenegger, David Lankmayer, Werner Lüftenegger, Aki (Clubfreund aus Finnland), Klaus Lüftenegger, Sebastian (deutscher Clubfreund) und Gerhard Makari. Nicht im Foto: Alois Lankmayer | Foto: Club 41
1 2

Bergsteigen
Sieben Lungauer standen am Dach von Afrika

Expeditionsteilnehmer Franz Lüftenegger: "„Dort oben, am Kilimanjaro auf 5.895 Meter, sind wir alle um Jahre gealtert!“ LUNGAU, TANSANIA. „Dort oben sind wir alle um Jahre gealtert“, scherzt Franz Lüftenegger. Er war einer von sieben Lungauern, die am 21. Jänner am Dach von Afrika, am Kilimanjaro, auf 5.895 Metern, standen. Mit von der Partie waren noch Rudolf Jonak, Alois Lankmayer, sein Sohn David Lankmayer, Werner Lüftenegger, dessen Bruder Klaus Lüftenegger und Gerhard Makari; außerdem zwei...

Brigitta Linzbichler, damals noch Holzer, am Kibo-Gipfel mit den einheimischen Guides. | Foto: Helmut Linzbichler
4

Zur Goldenen Hochzeit am Kilimanjaro

Helmut Linzbichler und seine Frau Brigitta haben sich heuer im Herbst ein besonderes Geschenk zur bevorstehenden Goldenen Hochzeit gemacht. "Zu Weihnachten vor 49 Jahren haben wir gemeinsam den Kibo, den Hauptgipfel des 5.895 Meter Hohen Kilimanjaro-Massivs, bestiegen. Ich habe am Gipfel um ihre Hand angehalten und wenige Tage später haben wir in Nairobi geheiratet", erzählt der passionierte Bergsteiger Helmut Linzbichler. Damals war Linzbichler noch mi Schiern am Gipfel und schwärmt immer noch...

Leider nicht mehr ganz vollständig, posierte die Truppe für das obligatorische Gipfelfoto. | Foto: Günter Kastner
2

Bergsteigen
Kilimanjaro-Abenteuer des Ternitzer Bürgermeisters

BEZIRK NEUNKIRCHEN/AFRIKA. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) bestieg gemeinsam mit Bäckermeister Thomas Huber, Günter Kastner, Udo und Eva Pfenninger den höchsten Berg Afrikas.  Glücksgefühle mit WermutstropfenLeider erreichten nicht alle den Gipfel. „Udo Pfenninger hat auf über 5.000 m umgedreht, da er gemerkt hat, dass er Höhenkrank werden könnte. Wir haben uns vorher darauf verständigt, dass wir kein Risiko eingehen. Er ist aber mit uns in dieser Woche 90 km durch die vier...

Einer der härtesten Läufe die Helmut Tschellnig bisher bestritten hat. | Foto: (4) Tschellnig
4

Erfolgreicher Kilimanjaro-Stage-Run

Helmut Tschnellnig hat seinen ersten Kilimanjaro-Stage-Run mit Bravour hinter sich gebracht. PURKERSDORF (bri). Am 17. August brach Kabarettist, Schauspieler und Wüsten-Läufer Helmut Tschellnig (63) zu seinem Afrika-Abenteuer auf - dem Kilimanjaro-Stage-Run. (Die Bezirksblätter berichteten.) Freudestrahlend kehrte er Ende August von Tansania zurück. Alle Bedenken, die er vor seiner Reise hatte - etwa dass es eventuell Probleme mit der Kommunikation oder der Organisation geben könnte, lösten...

Foto: Foto: (4) Josef  Monschein
4

Hakuna Matata am Kilimanjaro

Der Kabarettist, Schauspieler und Extrem-Sportler aus Neu-Purkersdorf bricht am 17. August zu seinem nächsten Extrem-Marathon auf. NEU-PURKERSDORF. Am 11. September feiert Extrem-Sportler Helmut Tschellnig seinen 63. Geburtstag. Der Kabarettist und Schauspieler war immer schon ein Sportfreak. Unter anderem wurde er 1985 Niederösterreich-Meister im Radquerfeldein. Zum 50iger wünschte er sich einen Wüstenlauf durch die Sahara, den er auch mit Bravour hinter sich brachte. Mit diesem Lauf war er...

Die vier Wanderbegeisterten Burgi, Peter, Maria und Klaus nehmen Besucher mit auf eine Bilder-Reise. | Foto: Veranstalter

Vier auf Bilder-Reise zu den Maasai

MÜNSTER. Die Öffentliche Bücherei Münster lädt am 1. März ab 19:30 Uhr zu einer Bilder-Reise zu den Maasai, auf den Mount Meru und den Kilimanjaro, zum Lake Manyara, Ngorongoro-Krater und nach Sansibar. Die vier Wanderbegeisterten Burgi, Peter, Maria und Klaus lassen Sie teilhaben an unvergesslichen Erfahrungen und Erlebnissen. Bücherei Münster, II. Stock des Feuerwehrhauses. Eintritt frei. Wann: 01.03.2018 19:30:00 Wo: Bücherei im Feuerwehrhaus, II. Stock, Dorf 94, 6232 Münster auf Karte...

Foto: Sepp Rettenbacher
2

Afrika 2017 - Bilder- und Reisevortrag von Sepp Rettenbacher

Die Kultur Mieders präsentiert in Zusammenarbeit mit Sepp Rettenbacher: „AFRIKA 2017“ Kilimanjaro – Safari – Schulprojekt - Sansibar Reise- und Bildervortrag von Sepp Rettenbacher Gemeindesaal Mieders Freitag, 16. Februar - 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr – freie Platzwahl) Sepp Rettenbacher (Leiter der Bergsteigerschule Stubai Tirol) führte im September 2017 eine Gruppe von 5 Gästen über die wunderschöne Machameroute auf den Gipfel des Kilimanjaro. Ein besonderes Highlight war die Kalelonischule...

Foto: Wolfgang Melchior

Den Kilimanjaro in Amstetten besteigen

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 15. Jänner, im Babenbergerhof in Ybbs sowie am Mittwoch, 17. Jänner, im Rathaussaal in Amstetten (Beginn: 19:30 Uhr) entführt die Veranstaltungsreihe "Alles Leinwand" zum Kilimanjaro. Wolfgang Melchior, leidenschaftlicher Abenteurer, gibt Einblick in eine spannende Welt. Für ihn zählt nicht nur der Kampf gegen den Berg, es interessieren ihn besonders die Menschen.

Am 6. September standen Klaus Wendling und Maria Schuhberger am höchsten Berg Afrikas, auf 5.895 m, am Uhuru Peak, dem Gipfel des Kilimanjaro. | Foto: KW/MS

30 Tage Tansania

KITZBÜHEL (jos). Über ihre spannende Reise berichten die beiden Kitzbüheler Klaus Wendling und Maria Schuhberger unter dem Motto „30 Tage Tansania“ am 2. Dezember im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. Die Veranstaltung beginnt mit einem Umtrunk ab 17:00 Uhr, Beginn der Präsentation um 17:30 Uhr.

PV-Obm. Hermann Steixner, GV Gottfried Kapferer, Bgm. Robert Denifl und Sepp Rettenbacher (Bergführerschule Stubai & Obm. TVB Stubai)
2 4

Hinauf bis auf 5.895 Meter: Kilimanjaro-Reisebericht in Fulpmes

FULPMES. Alle drei Jahre organisiert Sepp Rettenbacher von der Bergsteigerschule Stubai die Besteigung des höchsten Bergs von Afrika - dem Kilimanjaro mit einer Höhe von 5.895 m. Dieses Jahr war es bereits das 6. Mal, dass der Bergführer und Obmann des TVB Stubai Sepp Rettenbacher auf dem Kilimanjaro war und dieses Jahr war eine Gruppe von 5 Bergsteigern und Bergsteigerinnen mit dabei. Am Freitag fand ein Reisevortrag im Gemeindesaal Fulpmes statt. Der Eintritt war frei. "Die freiwilligen...

Das Siegerbild
1 38

Weltweit Nix als Miesenbach – die Gewinner 2017

Wenn einer eine Reise tut, dann sollte er was kleben: Nämlich unsere „Nix als Miesenbach“-Pickerl überall dorthin, wo sich die Miesenbacher und Miesenbacherinnen in den letzten 12 Monaten auf Reisen hinbegeben haben. Und wir haben es ausgiebig getan! Mit dem Abschluss dieser ungewöhnlichen Aktion überraschten das Kulturreferat und die Landjugend Miesenbach am Samstag, den 4. November, im Kultursaal unserer Joglland-Gemeinde die Besucherinnen und Besucher. Über 200 Einsendungen aus aller Welt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
3

Vortrag Kilimanjaro 2017

Bergführer Sepp Rettenbacher war zum 6. Mal am Kilimanjaro und führte mit seiner Bergsteigerschule Stubai Tirol im September 2017 eine Gruppe von 5 Gästen über die wunderschöne Machameroute auf den Gipfel des Kilimanjaro. Ein ganz besonderes High Light war die Kalelonischule mit den 64 behinderten und teils schwerbehinderten Kindern, denen wir 3 behindertengerechte Spezial Rollstühle übergaben, einen davon spendierte die MARKTGEMEINDE FULPMES, die anderen 2 Stühle die BERGSTEIGERSCHULE...

Helmut Steigersdorfer nach der Ankunft am Gipfel des höchsten Berges auf dem afrikanischen Kontinent. | Foto: Privat

"Mit Transplantation begann mein Leben"

Der Engerwitzdorfer Helmut Steigersdorfer bestieg im Rahmen einer Studie den Kilimanjaro. ENGERWITZDORF (rei). Für den Mühlviertler war das Leben seit jungen Jahren nicht einfach, leidet er doch an der Erbkrankheit Mukoviszidose, die eine Erkrankung der Lunge hervorruft. Vor 15 Jahren bekam der leidenschaftliche Sportler eine Lunge transplantiert. "Das war für mich wie mein zweiter Geburtstag. Seit diesem Tag hat mein Leben erst so richtig begonnen und ich weiß, dass noch viel auf mich wartet",...

Kilimanjaro
6

Faszination Afrika

Einladung der Bücherei Patsch zum Multimediavortrag von Evi und Burghard Humml im Gemeindesaal Patsch. Mit diesem Vortrag möchten wir Euch die Faszination Afrikas näher bringen. Wir präsentieren Bilder und berichten von unseren Reise nach Uganda, Tanzania und auf die Insel Sansibar, der Begegnung mit den Berggorillas im Dschungel Ugandas, der Trekkingtour durch mehrere Vegetationszonen auf das Dach Afrikas - den Kilimanjaro, sowie einem Streifzug durch die Insel Sansibar mit der zum...

von links nach rechts: Sunny, Martina, Matl, BGM. Horst Schröttner, Anita Jancsek, Didi, WSV Präsident Franz Steiner und Wolfgang Hiebler.

Kilimanjaro Diavortrag von Semmeringer Bergsteiger

Mehrere Semmeringer Alpinisten bestiegen 2015 den 4560 hohen Mount Meru und anschließend den 5895 m hohen Kilimanjaro, den höchsten Berg des afrikanischen Kontinents. Die Eindrücke und imposante Fotos der Tour präsentierten die Semmeringer Teilnehmer Sunny, Didi und Matl von der Enzianhütte, die Präsidentin des NÖ-Rodelverbandes Anita Jancsek und der beliebte Installateur-Fachmann Wolfgang Hiebler am 27.04.2016 im Restaurant Belvedere den zahlreichen Besuchern. Wo: Semmering, 2680 Semmering auf...

Absolventen des Naturheilkunde- und Permakultur-Trainings in Chumwi
4

Biobauern von La Palma unterstützen Permakultur-Projektarbeit eines Oberösterreichers in Tansania

Seit 2009 ist der Oberösterreichische Permakultur-Berater Bernhard Gruber aus Neuhofen an der Krems immer wieder im nördlichen Tansania unterwegs. Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche Freundschaften mit lokalen Bauern und Permakultur-Interessierten ergeben. Permakultur versteht sich als ein Gestaltungskonzept für zukunftsfähige Lebensräume im Einklang mit der Natur. Hauptaugenmerk liegt bei der Verwendung lokaler Ressourcen, Erhöhung der Biodiversität, Wassermanagement, Wiederherstellung...

Foto: Hervis

Produktrückruf: Kinderjacke "Lima" der Marke Kilimanjaro

Die AGES informiert über einen Rückruf der Firma Hervis Sport- und Modegesellschaft m.b.H.. Das Unternehmen hat am 24.11.2015 einen Rückruf des Produkts Kinderjacke "Lima" der Marke Kilimanjaro veranlasst: Sportartikelhändler Hervis ruft die Kinderjacke „Lima“ der Marke Kilimanjaro zurück. Bei dem Produkt wurde ein mögliches Sicherheitsrisiko durch den elastischen Kordelzug festgestellt. Das Produkt war nur in den stationären Hervis-Filialen erhältlich, über den Hervis Online-Shop wurde es...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 4

Sepp Rettenbacher begeisterte mit seinem Bildervortrag

Am 11. März 2015 hielt Sepp Rettenbacher (Leiter der Schischule Stubai, der Bergsteigerschule Stubai Tirol und Obmann des TVB Stubai) einen Reisevortrag im Gemeindesaal Mieders. Im Herbst 2014 bestieg Rettenbacher mit 11 Stubaiern den höchsten Berg Afrikas - den Kilimanjaro. Mit seinen eindrucksvollen Bildern vom Berg, der anschließenden Wildtiersafari, dem Schulprojekt und der Insel Sansibar begeisterte der passionierte Bergsteiger ebenso wie mit seinem Fachwissen und seinem Humor. Gemeinderat...

1 5

"Kilimanjaro - Höchster Berg Afrikas" - Reisevortrag von Sepp Rettenbacher

Die Kultur Mieders präsentiert in Zusammenarbeit mit Sepp Rettenbacher einen Reisevortrag: Gemeindesaal Mieders Mittwoch, 11. März um 20.00 Uhr Sepp Rettenbacher (Leiter der Bergsteigerschule Stubai Tirol) führte im September 2014 eine Gruppe von 11 Stubaier Gästen über die wunderschöne Machameroute auf den Gipfel des Kilimanjaro (5895 m). Anschließend wurden an einer Primary-Schule mit 1500 Kindern und schwer-behinderten Kindern Schulsachen und Kleidung überreicht, was mit Spenden aus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.