Taufe

Beiträge zum Thema Taufe

Das Kinderkarussel erfreute sich bei der Baby- und Familienmesse großer Beliebtheit. | Foto: Waltraud Fischer
59

Premiere
Großer Andrang bei der ersten Baby- und Kindermesse in Leibnitz

Der "Mamiladen Leibnitz" lud am Sonntag zur ersten Baby- und Familienmesse ins Alte Kino Leibnitz ein. Zahlreiche Familien aus nah und fern folgten der Einladung von Organisatorin Josefine Puntigam. LEIBNITZ. Strahlende Kinderaugen, gut gelaunte Eltern und ein hervorragendes Herbstwetter: Dieses Bild präsentierte sich am Sonntag bei der ersten Baby- und Kindermesse im Alten Kino Leibnitz. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung von Organisatorin Josefine Puntigam ("Mamiladen...

Gudrun Isak erläutert in Gratkorn Wissenswertes zu Wasser und Taufe. | Foto: Neuhold

Gudrun Isak spricht über das Sakrament
Wasser und Taufe

GRATKORN. Die Taufe ist ein Ritual, das alle Christen auszeichnet und vereint. Anlässlich 650 Jahre St. Stefan in Gratkorn hält Gudrun Isak am 29. September um 19.00 Uhr im Pfarrsaal einen Vortrag über „eingetaucht – neu geboren". Die Referentin im Fachbereich Pastoral und Theologie erklärt die Symbolkraft des Wassers und die Bedeutung dieses Sakramentes. Eintritt: freiwillige Spende.

Bischof Wilhelm Krautwaschl kam kürzlich zur Taufbeckenweihe nach Arnfels. | Foto: Gerd Neuhold
3

Maria am grünen Waasen
Taufbeckenweihe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in Arnfels

Für die Pfarre Arnfels war der Ostermontag ein großer Festtag. Bischof Wilhelm Krautwaschl kam persönlich zur Taufbeckenweihe. Die Pfarrgemeinde freute sich sichtlich über den hohen Besuch. ARNFELS. Die Pfarrkirche „Maria am grünen Waasen“ wurde zwischen 1714 und 1734 errichtet und bekam jetzt inmitten der Kapelle beim Josefsaltar ein Taufbecken. Zur Weihe des Taufbeckens konnte mit großer Freude Bischof Wilhelm Krautwaschl begrüßt werden. Er feierte gemeinsam mit Pfarrer Marius Martinas und...

Anzeige
Foto: GEOPHO
8

Seiersberg-Pirka
Neu: Eine Welt voller Geschenke!

Seit heute befindet sich der Shop "Deine Geschenkewelt" samt Post-Partnerstelle in Seiersberg-Pirka. Bereits im Jahr 2014 ist Familie Kittl mit den fünf, sieben und 14 Jahre alten Kindern in die Gemeinde Seiersberg-Pirka gezogen. Heute wird in der Feldkirchner Straße 11 die Neueröffnung ihres neuen "Deine Geschenkewelt"-Shops in Seiersberg gefeiert. Umfangreiches Angebot Das Angebot im neuen Geschäft ist äußerst umfangreich. Eigentlich können Kundinnen und Kunden für jeden Anlass...

Musik für Hochzeiten, Taufen, Verabschiedungen
Musik verbindet

Christina Scheibl ist eine junge, einfühlsame Frau, die mit ihrer Stimme die Herzen der Menschen berührt. 2020 hat sie sich als Musikerin selbstständig gemacht und sich auf die musikalische Umrahmung für Hochzeiten, Taufen und Verabschiedungen spezialisiert. "Musik begleitet sie schon ihr ganzes Leben. 2020 wurde sie zum Beruf. Im September 2020 wagte sie dann den Sprung in die Selbstständigkeit. „Dies war vermutlich der schlechteste Zeitpunkt um sich selbständig zu machen“, erzählt sie von den...

Foto: Edith Ertl
65

Valentino wurde am Winkelhof mit Hitzendorfer Most getauft

Am Winkelhof in Dobl-Zwaring fand eine Kälbertaufe statt. Wurden bislang traditionell Weinköniginnen zu Paten, übernahm erstmals auch die steirische Mostkönigin dieses Ehrenamt. Die Hitzendorferin Hanna Mausser taufte den Stier Valentino mit Most, Weinkönigin Katrin Dokter und Weinprinzessin Lisa Müller gossen Hoheitenwein über die Kälber Kordula und Henriette. 112 kg schwer und sieben Wochen alt genoss Valentino die Streicheleinheiten der Mostkönigin. Für seine Taufe wählte Mausser den...

Die neu geweihte Diakon Kurt Di Bernardo in seiner liturgischen Kleidung mit Dalmatika und Diakons-Stola. Auch seine Familie war bei der Weihe im Grazer Dom dabei.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Kurt Di Bernardo
Wettmannstätten hat seinen ersten Diakon

Am 25. April 2021 weihte Bischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom sieben Männer zu Ständigen Diakonen. Einer davon war Kurt Di Bernardo aus Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die Pfarre Wettmannstätten feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Doch nicht nur dieses besondere Jubiläum macht das Jahr 2021 für die Wettmannstättener Pfarrgemeinde zu einem besonderen, sondern auch die Weihe von Kurt Di Bernardo zum Ständigen Diakon wird in die Geschichte der weststeirischen Pfarre eingehen. Di...

Anzeige
Foto: Brigitte Gady
2

Schönes für Ostern
Handgefertigte Mode von "A Gwond vom Land"

Die schönsten Geschenke für Ostern warten bei "A Gwond vom Land" von Herta Lösch in Kaindorf an der Sulm (Langstraße 3a). Nur noch wenige Tage und Ostern steht vor der Tür. Wer sich gerne selbst beschenken möchte und gerne andere beschenkt, ist mit einem Besuch bei "A Gwond vom Land" bestens beraten. Soeben ist die neue Frühjahrskollektion eingetroffen: Mütter-Töchter-RöckeTrachtenmode für Damen und HerrenAnlassmode für Taufe, Erstkommunion und Firmung - auch passendes Zubehör wie Taufkerzen...

Bgm. Manfred Komericky überbrachte an  Dagmar und Karl Wolf  die Glückwünsche der Gemeinde zur Eröffnung ihres Geschäfts eigenArt.
 | Foto: Edith Ertl
37

eigenArt eröffnete in Kalsdorf

Dass Mode und Nostalgie harmonieren, das beweist ein Geschäft mit Charme in Kalsdorf. Am 3. August eröffneten Karl und Dagmar Wolf neben ihrer Trafik einen bezaubernden Laden mit allerlei Überraschungen. Auf 200 Quadratmeter Verkaufsfläche präsentiert eigenArt Geschenkideen für jeden Anlass, bezaubernde Kleinmöbel, nette Mitbringsel, schicke Wohnaccessoires und ausgefallene Deko. „Ich bin froh, dass es solche Initiativen gibt, weil ein Ort davon lebt“, sagte Bgm. Manfred Komericky und dankte...

Mit eigenArt heißen Dagmar und Karl Wolf  Besucher in ihrem neuen Geschäft in Kalsdorf willkommen. | Foto: Edith Ertl
1 27

Geschäft mit Anmut eröffnet in Kalsdorf

Schon der Name verweist auf einen Laden mit Charme: In Kalsdorf eröffnet am 3. August mit eigenArt ein Geschäft, das auf 200 Quadratmeter außergewöhnliche Kleinmöbel, Wohnaccessoires, Dekoartikel und Geschenkideen für jeden Anlass bietet. Seit Karl und Dagmar Wolf 2018 ihre Trafik im Süden von Kalsdorf eröffneten, war das Geschäftslokal zwischen Trafik und SPAR verwaist. Jetzt machte das Ehepaar aus dem Shop in der Koralmstraße ein Schmuckkästchen, in dem es Edles von Kerzen bis zu schicken...

Die Kirchen im Bezirk Weiz, wie hier die Basilika am Weizberg, dürfen ab 15. Mai wieder für Gottesdienste und dergleichen öffnen. | Foto: Hofmüller

Kirchen wieder geöffnet
Auseinanderrücken im Gebet

Ein Gläubiger pro zehn Quadratmeter: Die WOCHE verrät, wie viele ab 15. Mai in die Kirchen im Bezirk dürfen. Ab dem 15. Mai darf nicht nur die Gastronomie aufatmen, auch für die Gläubigen ist es wieder möglich, die Kirche beziehungsweise den öffentlichen Gottesdienst zu besuchen. Hier wie dort gelten aber gewisse Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln. Aber es gibt eine Neuigkeit: Während noch vor Kurzem nur ein Kirchenbesucher pro 20 Quadratmeter erlaubt war, ist nun einer pro zehn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Johann und Maria Pucher zeigen sich dankbar für drei Jubiläen: 40 Jahre Diakon, 50 Ehejahre sowie Johann Puchers 75. Geburtstag.
1 2

Johann Pucher
Ein "Halleluja" für den Diakon

Rekord-Amtszeit: Seit 40 Jahren ist Johann Pucher aus Groß St. Florian als Diakon im Einsatz. Ein besonderes Jubiläum feierte man jüngst in Groß St. Florian: Im Rahmen eines Dankgottesdienstes blickte Johann Pucher gemeinsam mit seiner Familie und zahlreichen Festgästen auf 40 Jahre als Diakon, 50 Ehe- und 75 Lebensjahre zurück. Wegbegleiter für Generationen Am 16. März 1980 wurde Pucher zum Diakon geweiht und war damit einer der Ersten, der dieses Amt in der Steiermark bekleidete. "Nach dem...

Der Gössendorfer Gerhard Wolf ist ehrenamtlicher Obmann der Kapellengemeinschaft Dörfla. Mit Werner Schleich Josef Schusteritsch , Gabi Zunegg und weiteren hilfreichen Händen sorgt er für den Erhalt der Kapelle. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke, wer zum Glockengießen mitfahren möchte, ist willkommen. | Foto: Edith Ertl
5

2020 erklingt die neue Glocke

Seit fast drei Jahrzehnten prägt die Kapelle Dörfla das Ortsbild in Gössendorf. 1989 stellten Maria und Josef Frank das Grundstück zur Verfügung, im Jahr darauf erfolgte der Spatenstich, 1993 fand die Weihe im Beisein des Initiators, dem damaligen Pfarrer Franz Kober († 2003) statt. Nächstes Jahr kommt eine neue Glocke. Die Dorfbewohner werden mitbestimmen können, was auf der Glocke stehen und welche Botschaft sie dreimal täglich verkünden wird, lässt der Obmann der Kapellengemeinschaft Gerhard...

Auch ihre kleine Tochter wurde getauft. | Foto: Cescutti
3

Hochzeit von ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler

Am Samstag, dem 17. August, gaben sich ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler und seine Gattin Eva Maria Zwanzger in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz im Kreise einer großen Verwandtschaft das JA-Wort. Taufe und Hochzeit Gleichzeitig wurde ihre sechs Monate alte Tochter Franziska Marie Christin im Rahmen der Hochzeitsmesse getauft. Beides nahm Generalvikar Erich Linhardt vor. Eine große Anzahl an Gratulanten beglückwünschte das Brautpaar zur Hochzeit sehr herzlich. Seitens der ÖVP...

2 2 9

„Die Musi kimmt!“
Musikalischer Klangbogen am Nikolaiberg!

Ähnlich einem „Wanderzirkus“ liefert der Musikverein St. Nikolai im Sausal seit 3 Jahren, an jeweils unterschiedlichen Orten, sein höchst professionelles Musikprogramm an die Ohren seines begeisterten Publikums. „Neben dem Musikalischen ist uns das Gesellschaftliche sehr wichtig, das Miteinander zwischen jung und alt“, betont der Kapellmeister Johann Grasch. Auch innerhalb der Musiker, im Alter von 12 bis 74 Jahren, ist die Harmonie von der traditionellen Blasmusik bis hin zur modernen hörbar...

Eva Tiefnig kleidet die Kleinen mit Tracht und Festtagsmode ein. | Foto: Foto Jörgler
4

Gerstner Kindermoden: Stilechte Mode für den großen Tag der Kleinen

Eleganz kennt kein Alter: Eva Tiefnig von Gerstner Kindermoden kleidet Kinder mit Festtagsmode ein. Taufe, Erstkommunion, Firmung und vielleicht auch die Hochzeit der Eltern: Kinder haben bereits in jungen Jahren viele große Auftritte zu bestreiten. Dabei darf natürlich das richtige Outfit nicht fehlen, und das finden sie seit bereits über 80 Jahren bei Gerstner Kindermoden am Franziskanerplatz. In diesem kleinen, aber sehr feinen Geschäft haben Geschäftsführerin Eva Tiefnig und ihr Team gerade...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Flugzeugtaufe am Fliegerhorst in Zeltweg. Foto: Bundesheer/Minich
2

Verstärkung für das Bundesheer

Neue Schulungsflugzeuge und Löschwagen sind am Fliegerhorst Hinterstoisser gelandet. ZELTWEG. Das Aha-Erlebnis war groß unter der illustren Gästeschar. So sieht also eine Flugzeugtaufe aus. Zwei Löschfahrzeuge schießen Wasserfontänen in den Himmel und die nagelneuen DA-40 NG fahren darunter durch. Ein seltenes Ereignis, das vergangene Woche am Fliegerhorst Hinterstoisser zelebriert wurde. Vier Flieger Das Bundesheer bekommt insgesamt vier dieser neuen Schulflugzeuge, die ersten beiden wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Simone Raunigg & Claudia Reinisch
1 8

Neuer "Kreativ Lodn" in Schwanberg

Der neue "Kreativ Lodn" in Schwanberg, Hauptplatz 22 hat geöffnet. In diesem Laden erhält man ausschließlich handgemachte Unikate! Die Inhaberinnen Simone Raunigg und Claudia Reinisch sind die Hauptakteure des Ladens. Mit viel Liebe und Kreativität hauchen sie dem Geschäft neues Leben ein. Simone Raunigg bietet unter ihrem Label "Samys" Trachtentaschen, Trachtenschmuck und Kreativschmuck an. Claudia Reinisch hat die Liebe zu Kerzen und Deko entdeckt. Mit ihrem Geschick für Kreatives, zaubert...

Die Pfarre Wettmannstätten feierte ein besonderes Fest mit Taufe und Vorstellung der Erstkommunion-Kinder. | Foto: KK
3

Vorstellung und Taufe in Wettmannstätten

Die Pfarre Wettmannstätten feierte den Vorstellungsgottesdienst ihrer 18 Erstkommunionkinder und zwei Täuflinge. WETTMANNSTÄTTEN. Im Rahmen des Vorstellungsgottesdienstes für die 18 Erstkommunionkinder in der Pfarre Wettmannstätten gab es ein besonderes Ereignis: Zwei Kinder der zweiten Klasse der Volksschule Wettmannstätten wurden bei diesem Gottesdienst getauft. Selbst Klassenlehrerin Susanne Neschmach und Direktorin Maria Lind waren dabei. Die Kinder gestalteten mit Liedern und Texten,...

Stellvertretend für alle 27 Täuflinge: Pfarrer Robert Eberhardt und Kurator Dietmar Böhmer bei der Taufe. | Foto: MRR

27 Taufen an einem Tag

In der Evangelischen Kirche in Voitsberg wurden am Sonntag 27 Iraner und Afghanen getauft. Nach der Absolvierung der Sonntagsschule wurden am Sonntag 27 Asylwerber im Rahmen des Schulanfangsgottesdiensts in der Evangelischen Kirche in Voitsberg getauft. Es ist die Freude an der Freiheit. Das Aufatmen, das Befreitsein von "sinnlosen Fesseln" wie Kopftuch oder Musikverbot sowie die Liebe, die in der Botschaft der Christen durchkommt, sieht es der Voitsberger Kurator Dietmar Böhmer. "Ihre...

4

Taufe in Semriach

Der 20. September war ein großer Tag der Familie Fodermayer aus Peggau. Die Zwillinge Leon und Lauro wurden in der Pfarrkirche Semriach getauft. Ein fesches Quartett, die Eltern Lydia (Lydia Maderbacher aus Miesenbach) und Andreas mit ihren beiden 4 Monate alten Jungs. Gefeiert wurde dann beim Bachwirt in Neudorf bei Passail. Wo: Semriach, Semriach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.