Taxenbach

Beiträge zum Thema Taxenbach

Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude und die Garagen verhindern. | Foto: Feuerwehr Bruck
35

Update Brand in Taxenbach
14 Feuerwehren bei Stallbrand im Einsatz

Der Vollbrand eines Stallgebäudes in Taxenbach forderte am Abend des 2. April 2024, 14 Freiwillige Feuerwehren aus umliegenden Ortschaften. Inzwischen konnte die Polizei und einige Feuerwehren, welche im Einsatz waren, weitere Informationen zum Einsatz veröffentlichen. TAXENBACH. Ein Großbrand in Taxenbach forderte die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk am gestrigen 2. April. Gegen 18.45 Uhr kam es zum Brand eines Stallgebäudes, das zu einem Bauernhof auf zirka 1100 Meter Seehöhe gehört....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Team Enzinger: Johann Haslacher und Marco Resch | Foto: Enzinger
9

Brugger und Enzinger kooperieren
Tischler-Expansion zum Fünfziger

Zum 50. Firmenjubiläum der Tischlerei Enzinger aus Hof geht diese mit ihrem langjährigen Partnerunternehmen Brugger aus Taxenbach eine noch engere Kooperation ein. Das Unternehmen verpasst sich eine neue Firmenstruktur samt neuer Geschäftsführung. Rund 40 Mitarbeiter sind an den beiden Standorten derzeit beschäftigt. HOF/TAXENBACH. Die Tischlerei und Möbelwerkstatt Enzinger in Hof bei Salzburg gehört seit einem halben Jahrhundert zu den führenden und größten Möbelmanufakturen im Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
V.l.n.r.: Bürgermeister Johann Gassner, Heidi Höllwart (Amtsleiterin) , Vizebürgermeisterin Alexandra Hofer, Marina Breycha-Rasser (Leiterin Seniorenwohnheim Taxenbach) und Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Hölzl
Aktion 4

Seniorenwohnheim Taxenbach
Gewährleistung der Versorgung für Unterpinzgau

Nach einem 20-monatigem Umbau, konnte das Seniorenwohnheim Taxenbach nun feierlich eröffnet werden. Es ist nun eines der modernsten seiner Art, inklusive einem Tagesbetreuungszentrum. Dadurch sei laut den Verantwortlichen die Betreuung für den Unterpinzgau gewährleistet.  TAXENBACH. Das Seniorenwohnheim Taxenbach wurde nach 20-monatigem Umbau nun feierlich eröffnet. Es befindet sich zentral im Ort gegenüber des Kindergartens und nur wenige Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt – es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

The Voice of Germany Kids
Rauriserin singt sich in die nächste Runde

"The Voice of Germany Kids" läuft gerade im Fernsehen – in der aktuellen Staffel ist auch wieder eine Kandidatin aus dem Pinzgau mit dabei. Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die "Blind Auditons" überstanden und singt nun im Team Wincent Weiss. TAXENBACH. Die elfte Staffel von "The Voice of Germany Kids" ist momentan auf SAT 1 zu sehen. Als Kandidatin mit dabei ist dieses Mal auch eine Pinzgauerin – Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die erste Runde (Blind Auditions) überstanden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Taxenbach musste gestern eine Klettersteiggeherin von der Bergrettung geborgen werden. | Foto: Bergrettung Rauris
3

Bergrettungseinsatz
Überforderte Kletterin in Taxenbach gerettet

Eine deutsche Klettersteiggeherin wurde gestern von der Bergrettung Rauris aus ihrer misslichen Lage am Freifall-Klettersteig befreit. Eine Klammbesucherin hatte die Hilferufe gehört und die Bergrettung verständigt. Sie konnte unverletzt geborgen werden. RAURIS/TAXENBACH. Trotz der bereits vorhergesagten starken Niederschläge versuchte ein Paar aus Passau während einer kurzen Schönwetterphase in der Kitzlochklamm bei Taxenbach den "Freifall" Klettersteig zu erklimmen. Der Mann zeigte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört. | Foto: FF Lend
1 3

Brand im Pinzgau
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September,  zum Brand einer Jagdhütte in Taxenbach. 15 Fahrzeuge und 75 Mann seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu löschen.  PINZGAU. Am Vormittag des 15.September 2022 kam es am Gschwandtnerberg in Taxenbach laut Polizei Salzburg zu einem Vollbrand einer Jagdhütte. Ein Landwirt, welcher sich am Weg zu seiner am gegenüberliegenden Berg liegenden Alm befand, haben den Brand gesehen und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Vlnr.: Stefan Hutter, Peter Hutter, Otto Schwab und Sepp Schmidl | Foto: Uschi Voithofer
22

Bauernherbst Taxenbach
Holz und altes Handwerk vereint an einem Ort

Um Holz und altes Handwerk drehte sich der Taxenbacher Bauernherbst. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass man für gewisse Gegenstände keine modernen Werkzeuge benötigt. Ein Neunzigjähriger stand im Mittelpunkt, wenn es um Tradition, Holz und altes Handwerk ging. TAXENBACH. Der Bauernherbst in Taxenbach stand ganz im Zeichen des Holzes und des Handwerks. Jedes Jahr gibt es auch spezielle Handwerksvorführungen – diese organisiert stolz der neunzigjährige Otto Schwab. Altes Handwerk und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der 17. jährige Deutsche musste von den Bergrettern aus Rauris und Alpinpolizisten aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: Berggrettung Rauris
2

Taxenbacher Bergrettung und Polizei im Eeinsatz
Urlauber aus Bergnot gerettet

Bergrettung und Polizei retteten zwei deutsche Staatsbürger aus der Bergnot. Die beiden Bergwanderer hatten die Herausforderungen am Berg unterschätzt.  TAXENBACH. Am Donnerstag, 4. August 2022, gegen 14.30 Uhr kam es Aufgrund einer alpinen Notsituation zu einem Einsatz der Alpinpolizei und der Bergrettung. Ein 17-jähriger deutscher Staatsbürger, der gemeinsam mit seinem Vater unterwegs war, kam im Bereich der Kitzlochklamm beim Klettersteig "Freier Fall" in Taxenbach in eine alpine Notlage....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Vier Ehrenamtliche Pinzgauer freuten sich über den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber, überreicht vom Salzburger Erzbischof Lackner. Vlnr.: Erzbischof Franz Lackner, Pfarrer Oswald Scherer (beide hinten), Rupert Schwaiger, Martin Hotter, Theresia Wieser und Theresia Bacher. | Foto: EDS
Aktion 2

Auszeichnung Ehrenamtlicher
Pinzgauer erhielten Orden von Erzbischof

Fünf Pinzgauer wurden von Erzbischof Lackner mit dem Rupert-und-Virgil-Orden für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in ihren Pfarren ausgezeichnet. DIENTEN, ESCHENAU. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh fünf Ehrenamtlichen aus dem Pinzgau für besondere Dienste in ihren Pfarren den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber. Ehrenamtliche Mitglieder aus Dienten und Eschenau freuten sichAus Dienten durften sich Theresia Bacher, Theresia Wieser, Martin Hotter und Rupert Schwaiger über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Egger wurde als Klubobmann der Salzburger NEOS abgewählt und tritt aus diesem Grund aus Partei und Klub aus. | Foto: Christa Nothdurfter

NEOS Salzburg
Abwahl des NEOS Klubobmann Josef Egger – Neuorientierung

Nach einem seit Wochen andauernden Konflikt innerhalb der Salzburger NEOS, der wie nun bekannt wurde, nicht aus der "Welt" zu schaffen war, hat Konsequenzen: Der Klubobmann der Partei Josef Egger wurde abgewählt, worauf Egger aus Partei und Klub ausgetreten ist. Damit verliert die Regierungspartei NEOS den Klubstatus und die Klubförderung.  PINZGAU, SALZBURG. Josef Egger ist gebürtiger Taxenbacher und seit 2014 Mitglied der Gemeindevertretung in Zell am See. Von 2014 bis 2016 war er dort auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Landjugend Bezirk Pinzgau sicherte sich ebenfalls die Goldmedaille. Mit "Des is Pinzgau" konnten sie die Jury überzeugen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Medaillenregen
Pinzgauer Landjugend überzeugte mit ihren Projekten

Die Pinzgauer Landjugend konnte beim diesjährigen BestOf der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich ganz vorne mitmischen. Das Ergebnis der Pinzgauer lautet: dreimal Gold und einmal Bronze. Silber gab es für zwei Flachgauer Landjugend-Vereine.  PINZGAU. Die Landjugend Niedernsill holte sich mit ihrem Projekt "Unser Traum vom Vereinsheim" die Goldmedaille, genauso wie die Landjugend Saalfelden mit ihrem Projekt "Wos de Oma scho gwisst hod" und die Landjugend Bezirk Pinzgau mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schüler, Lehrer, Elternvetreter, Vertreter aus der Wirtschaft sowie Bürgermeister von Taxenbach Hans Gassner freuen sich über die neue Kooperation. | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

Wirtschaftsfkooperation
Polyschüler erhalten Einblick in Unternehmen

Die Polytechnische Schule (PTS) in Taxenbach hat ein neues Kooperationsprojekt mit der Wirtschaft an Land gezogen – die Kooperation läuft unter dem Motto "meetWoch". TAXENBACH. Die Schüler der PTS Taxenbach absolvieren in den Werkstätten der Schule eine praktische Ausbildung. Nun hat die Schule es geschafft, eine neue Kooperation mit den Betrieben aus der Region unter Dach und Fach zu bringen. Schule und Wirtschaft verbindenSinn dieser Zusammenarbeit ist es, dass die Schüler praktisches Tun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 36-jähriger deutscher Kletterer wurde in Taxenbach aus einer alpinen Notlage gerettet. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein deutscher Kletterer geriet in Taxenbach in Notlage

Gestern befand sich ein deutscher Staatsangehöriger am Klettersteig in der Kitzlochklamm bei Taxenbach in einer Notlage. TAXENBACH. Am gestrigen Nachmittag erreichte die Polizeiinspektion Taxenbach vom Roten Kreuz ein Anruf, dass sich ein Kletterer am Klettersteig 'Kitz' in einer alpinen Notlage befindet. Kein selbstständiger Aufstieg möglichDie Beamten nahmen sofort telefonischen Kontakt mit dem Kletterer auf. Sie fanden heraus, dass sich der 36-jährige Deutsche im mittleren Bereich des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Günter Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer, Peter Loitfellner, Bürgermeister von Rauris und Christian Struber von der Salzburg Wohnbau. Alle Beteiligten freuten sich über die Fertigstellung des Seniorenwohnhauses mit integrierter Dojo-Halle. | Foto: Landes-Medienzentrum/Neumayr
Aktion

Generationsübergreifend
Rauris bringt mehrere Generationen zusammen

Das Wort generationsübergreifend hört man in letzter Zeit immer öfter. Es entstehen auch immer mehr Projekte, die den Fokus darauf legen, mehrer Generationen unter einem Dach zu vereinen – so auch in Rauris. RAURIS. In der Gemeinde wurde gerade das Seniorenwohnhaus fertig gebaut. Die Besonderheit hierbei ist, dass die Senioren in Zukunft im Haus auf Judoka-Sportler treffen werden. Im Wohnhaus wurde nämlich eine Dojo-Halle errichtet, die den Judokern zur Verfügung gestellt wird. Vollste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
20-jährige Einheimische verursachte Autounfall auf der B311 im Gemeindegebiet von Taxenbach. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
20-jährige verursachte Autounfall in Taxenbach

Eine 20-jährige Einheimische kollidierte gestern Nachmittag mit einem PKW einer deutschen Familie. Alkohol war keiner im Spiel. TAXENBACH. Die junge Autofahrerin stieß frontal mit einem anderen Auto zusammen. In diesem Fahrzeug befand sich eine vierköpfige deutsche Urlauberfamilie aus dem Ruhrgebiet.  Der Unfall ereignete sich im Bereich des Trattenbach-Tunnels auf der B311 im Gemeindegebiet von Taxenbach. Die Ursache für den Zusammenstoß ist noch völlig unklar. Alle am Unfall beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Zeller Mopedlenkerin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
LKW-Überholmanöver endet mit lebensgefährlichen Verletzungen

Ein oberösterreichischer LKW-Lenker kollidierte beim Überholen mit einer Zeller Moped-Lenkerin. Die Frau kam zu Fall und wurde lebensgefährlich verletzt. TAXENBACH. Gegen 13.30 Uhr am 7. Juni kam es auf der B311 nach der Abfahrt Eschenau in Richtung Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger LKW-Zug-Lenker überholte ein vor ihm fahrendes Moped. Beim Überholmanöver kollidierte das Moped mit dem Anhänger des LKW, woraufhin die 38-jährige Zellerin mit ihrem Moped zu Fall kam. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landesrat Josef Schwaiger freut sich über die Versicherung der Obmänner der Wegerhalter.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Sanierung
"Investitionen im Straßennetz sichern regionale Zukunft"

Auf den Straßen des Pinzgaus wird in den kommenden Monaten weiter kräftig gearbeitet. Zwei der sechs Großprojekte am Salzburger Straßennetz werden im heimischen Gau umgesetzt.  PINZGAU. Auch 2021 plant man auf den pinzgauer Straßen viel Neues. 271 Kilometer Asphalt und 16 Kilometer Schotterstraße entstehen in den kommenden Monaten. Dazu kommen noch einige Großprojekte – wie das Kraftwerk Enzing in Uttendorf oder die Sanierung der Wiesfleckbrücke in Taxenbach. „Mit unserer laufenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Peter Loitfellner zeigt sich von der ausbleibenden Hilfe des Landes enttäuscht. | Foto: SPÖ
Aktion

Peter Loitfellner
Rauris weitet auf eigene Kosten Testangebot aus

Nach steigenden Infektionszahlen versuchte der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das gratis Testangebot mit Hilfe des Landes auszuweiten. Das Land sprang nicht auf – nun bezahlt die Gemeinde zusätzliche Tests. RAURIS. Die Kosten von einem Corona-Test pro Woche werden vom Land Salzburg übernommen. Um aber regelmäßiger und flächendeckender in seiner Gemeinde zu testen, übernimmt nun der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner das Ruder und beschließt, dass die Gemeinde für zusätzliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Monika Mondi findet, dass das Kruzifix als Wanddeko nicht wirklich ansehnlich ist.  | Foto: Holzmann
Aktion

Leserbrief
Ist das Kruzifix als Wanddekoration in die Jahre gekommen?

Unsere Leserin Monika Mondi erklärt in ihrem Leserbrief, warum sie lieber auf das Jesuskreuz verzichtet und zu einer anderen Wanddekoration greift. Kruzifixe stehen für die Kreuzigung - nun, wer diese bevorzugt, kann gerne bei sich zu Hause weiterhin ein Kreuz des Leidens "aufhängen". Jedem das Seine. Das Wort Kruzifix - Kruzifix noch mal, drückt allein schon alles nicht gut Wirkende aus. Darüber sollten sich alle klar sein und die Wände lieber mit wirklich schönen Dingen schmücken, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Lückenschluss beim Radweg brachte mehr Sicherheit für Radfahrer. Darüber freuten sich Franz Eder (Bgm. Maishofen), LR Stefan Schnöll , Reinhard Breitfuss (Bgm. Viehhofen) und Alois Hasenauer (Bgm. Saalbach-Hinterglemm). | Foto: LMZ/Neumayr
Aktion 3

Pinzgau
2020 wurde kräftig in den Ausbau der Radwege investiert

Der Pinzgau gilt im Bezirksvergleich als Spitzenreiter was den Ausbau der Radwege betrifft. Ein Rückblick des Landes auf das Jahr 2020: PINZGAU. Auch im Jahr 2020 investierte das Land Salzburg wieder kräftig in den Ausbau des Radwegenetzes im Pinzgau. Rund 1,6 Millionen Euro flossen heuer in den Ausbau des Pinzgauer Radwegenetzes. Nachdem der Bezirk bereits 2019 zu den Spitzenreitern des Salzburger Radwegebauprogramms zählte, liegt er nun 2020 – sowohl im Hinblick auf das Gesamtbudget wie auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2019 kamen rund 60.000 Gäste über diese Brücke in die Kitzlochklamm, im Corona-Jahr 2020 waren es immerhin 45.000 Besucher.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Kitzlochklamm
Taxenbach hat wieder eine sichere Verbindung

Nur über eine Brücke gelangt man auf dem Straßenweg vom Taxenbacher Ortszentrum über den Empachraingraben in die Kitzlochklamm – eine vielbesuchte Touristenattraktion. Diese Brücke wurde bei den extremen Unwettern im November 2019 komplett zerstört. TAXENBACH (tres). „Bis zur Öffnung der Kitzlochklamm im Frühjahr 2020 wurde sie an derselben Stelle wieder aufgebaut. Damit wurde eine sichere Überquerung für die kommenden Jahrzehnte geschaffen“, betont Landesrat Josef Schwaiger. 2019 kamen rund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Eva Rainer war wieder im Pinzgau unterwegs und fragte: "Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte wieder den Pinzgau. Dieses Mal fragte sie: "Was ist Ihr Lieblingsgebiet in Sachen Wintersport?" Das könnte Sie auch interessieren: Größte Straßensanierungsoffensive aller Zeiten Kinder gehen in Unken wissenschaftlichen Fragen auf den Grund Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.