Technik

Beiträge zum Thema Technik

Anzeige
3

AT&S investiert in die Zukunft

FEHRING. Starten Sie Ihre erstklassige Ausbildung beim steirischen High-Tech-Unternehmen und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit.  AT&S ist mit rund 1400 Beschäftigten in der Steiermark ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Nachwuchsförderung ist AT&S ein großes Anliegen, um den Fachkräftenachwuchs für die Zukunft sicherzustellen. Aktuell bietet AT&S rund 40 Lehrlingen in Österreich Ausbildungsplätze in den Bereichen Mechatronik mit Schwerpunkt Fertigungstechnik oder...

Anzeige
11

Herzlich willkommen im Neuen Gymnasium Leoben!

Vom Eingangsbereich, dem hellen, freundlichen Foyer, bis in den 3. Stock, dem Zentrum der Naturwissenschaften, und rund um das Schulgebäude herum bietet die Schule in allen Bereichen renovierte Räume und liebevoll gestaltete Begegnungs- sowie Rückzugszonen. Schon beim Betreten des Hauses weisen die jüngsten Auszeichnungen durch das Bundesministerium – das MINT-Gütesiegel für den innovativen naturwissenschaftlichen Unterricht, das YoungScience-Gütesiegel für Forschungspartnerschulen und das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Beste Beratung: Roman Schreck misst die Sehschärfe.

Baureportage Billek: Scharf sehen dank modernster Technik

"Optik Billek" in Feldbach setzt auf modernste Technik. Aufgerüstet wurde während der Betriebsmodernisierung unter anderem im Bereich der Augenvermessung, wie Mitarbeiter Roman Schreck erklärt. Brandneu ist auch das System Visioffice 2. Dieses macht unter anderem hochpräzise Messverfahren für die Anpassung von Gleitsichtbrillen möglich.

Staumauerbegehung
9 21 12

Kleinspeicher Paal

Speicherkraftwerk Bodendorf-Paal Die Zuleitung zum Speicherkraftwerk erfolgt durch einen Druckstollen. Sein Wasserschloss liegt rechts im Tal am Hang des Ochsenbergs, mit 305 m Rohrfallhöhe. Von dort führt ein 9,17 Kilometer langer Triebwasserstollen südwestwärts an den mittleren Paalbach. Der Kleinspeicher Paal liegt bei der Stöllerhütte zwischen Würflinghöhe und Prankerhöhe auf 1158 m ü. A. (Stauziel, ♁⊙). Sein Speicherinhalt beträgt 220.000 m³. Wo: Kleinspeicher Paal , 8862 Stadl an der Mur...

Beatrix Janits und Markus Smole von der NMS 1 Deutschlandsberg freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: NMS1
1

Auszeichnung für Lehrkräfte an der NMS 1 Deutschlandsberg

Beatrix Janits und Markus Smole von der NMS 1 Deutschlandsberg wurden für ihre Arbeit im Bereich MINT (Begeisterung für Technik und Innovation) mit einem Qualitätszertifikat geehrt. DEUTSCHLANDSBERG. Engagierte, motivierte und motivierende Pädagoginnen und Pädagogen sind entscheidend für die Lebenswege von Kindern und Jugendlichen. In diesem Sinne sind zwei Lehrkräfte der NMS 1 Deutschlandsberg, nämlich Beatrix Janits und Markus Smole,  von der Industriellenvereinigung und der...

3

First Lego League Roboterwettbewerb an der HTL BULME

Wieder einmal matchen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Forschungspräsentationen zum Thema "Wasser" und natürlich beim showfähigen WETTBEWERB der ROBOTER. Bei freiem Eintritt kann hier jeder zuschauen, wie die Jugendlichen (von 9 bis 16) mit den vin ihnen selbst kostruierten, gebauten und programmierten Robotern möglichst viele Punkte auf einer genormten Spielfläche holen. Spannung pur für die Akteure und die Fans, erstklassige Familienunterhaltung für technikinteressierte Youngsters....

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Mohr

Meinung: Entschleunigung als Zukunftschance

Unsere Welt dreht sich immer schneller. Die Entwicklungen der Technik zielen in vielen Bereichen auf den Ersatz des Menschen ab und schießen oft weit über vernünftige Ziele hinaus. Für den Homo sapiens gibt es physische und psychische Grenzen. Die Fähigkeiten, Vorlieben und Ideologien von Menschen sind so unterschiedlich wie ihr Aussehen. Genau darin liegt das Problem. Wir wollen alles normen, standardisieren, ein- und zuordnen. Dort, wo Menschen im Spiel sind, spielt‘s das aber (noch) nicht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Begeisterte Kids bei der Eröffnung mit Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Arge KIWI

Science Pop Up Center "Schau rein!" eröffnet

Ein Platz zum Staunen: Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen. Vergangene Woche hat in der Volksgartenstraße 4–6 das "Schau rein! Science Pop Up Center" geöffnet. Das Projekt der Arge KIWI wurde von Schülern und Studenten gemeinsam mit Experten konzipiert und bietet ein kreatives Bildungsangebot für alle Altersgruppen. Technik zum Anfassen – auf den Spuren großer Entdecker und Erfinder. An Nachmittagen stehen die Räume allen Neugierigen zum Experimentieren und Diskutieren offen, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: IAF
2

IAF baut hochmoderne Anlage in Israel

Das Frauentaler Unternehmen baut sein internationales Geschäft aus. Der Frauentaler Anlagenbauspezialist IAF produziert eine schlüsselfertige Abgasreiniungsanlage für die drittgrößte Stadt Israels. Vor wenigen Wochen waren Vertreter des Unternehmens in der Hafenstadt Haifa, um den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen. Bereits Ende 2018 soll die Anlage fertiggestellt sein, sie umfasst komplettes Engineering, einen Apparatebau in der Frauentaler Fertigung sowie Mess- und Regeltechnik. Die...

Anzeige
Dank fachlich kompetenter Betreuung können die Kunden im bfi Bildungszentrum Weiz in die faszinierende Welt der Technik eintauchen, neues Wissen erlangen und dieses später in der Berufswelt bestens anwenden. | Foto: bfi Bildungszentrum Weiz
6

bfi Bildungszentrum gibt Vollgas

Das bfi BZ Weiz möchte mit Technik, Motoren und Trends "Bildung. Freude inklusive." vermitteln. "Wir bilden Sie technisch aus!" Mit diesem Motto wirbt das bfi Bildungszentrum Weiz in der Franz-Pichler-Straße. Unternehmen brauchen fachlich bestens ausgebildete Mitarbeiter, die Prozesse und Unternehmensstandards verstehen und umsetzen können. Hohe Produktivität, Effizienz und höchste Qualität sind das Fundament von erfolgreichen und nachhaltig agierenden Unternehmen. Nur damit kann man künftige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
2

Buchhaus Geistthal -- 100 000 PS

BUCHHAUS für alle kulturbegeisterten teilnehmer und besucher des 100 000 PS treffens öffnet das buchhaus am 23.09.2017 seine pforten. das 1538 errichtete gebäude ist ein zeitzeuge der besonderen art. es war unter anderem auch amts und gerichtsgebäute des stift rein. 1686-88 gab es hier auch hexenprozesse, wobei man von bis zu 20 hinrichtungen spricht. unsagbar dicke mauern und dunkle gänge erzeugen noch heute gänsehaut. in einem teil des hauses ist auch die "heilige kümmernis" untergebracht. es...

Im kühlen Gespräch: Doria Pfob und Sebastian P. | Foto: Prontolux

Karrierecoaching mit Doria Pfob: Der wahre Wille führt zum Ziel

Doria Pfob erklärt, wie man sich einem Unternehmen perfekt präsentiert. Eine abgeschlossene Lehre ist noch kein Garant für einen fixen Job, das musste der dieswöchige Kandidat beim WOCHE-Karrierecoaching erfahren. Sebastian P. ist gelernter Elektrotechniker. Im Andritzer Stukitzbad erklärte ihm WOCHE-Expertin Doria Pfob, wie er auf die Erfolgswelle schwimmt. Das Unternehmen kennen "Wenn ich viele Bewerbungen schreibe und dann einmal zu einem Gespräch eingeladen bin, muss ich zeigen, dass ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Fachtagung über die Zukunft der Lehre in Weiz | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Michael Schickhofer: "Macht eine Lehre in der Technik"

"Zehn Jahre Lehrlingsinitiative IBI Weiz": Aus Anlass dieses Jubiläums fand eine Fachtagung zum Thema Lehrausbildung unter dem Titel "Fach:Kraft" in Weiz statt. Die Veranstaltung stellt die duale Lehrausbildung in den Mittelpunkt, damit die Lehre auch in Zukunft ein Erfolgsmodell bleibt. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer betonte die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Fachkräften: "In der Steiermark entstehen gerade tausende neue Jobs, vor allem in der Technik. Mein Appell an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mehr Techniker sucht Markus Tomaschitz für das Unternehmen

Markus Tomaschitz, HR-Direktor von AVL, fordert: "Wir müssen die Top-Techniker in Graz halten!"

92 Jobs – so viele Stellen sind derzeit bei der AVL List in Graz ausgeschrieben, wenn man auf deren digitaler Jobplattform sucht. "Fast alle davon sind im technischen Bereich angesiedelt", erklärt Markus Tomaschitz, Human-Resources-Direktor bei AVL. "Der Großraum Graz verzeichnet einen Mangel an Technikern." Faktoren für den Mangel Techniker sind gefragt, und gerade große Unternehmen sind immer auf der Suche nach topqualifizierten Leuten. So eben auch die AVL. "Der Markt ist begrenzt. Viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
LEC: D. Schadler, A. Wimmer, N. Simon, C. Schubert-Zollinger | Foto: LEC GmbH

Frauenpower in der Technik bei LEC

LEC steht für das Large Engines Competence Center und ist Österreichs führende Einrichtung im Bereich Forschung und Entwicklung für Großmotorentechnik und zählt zu den drei besten Forschungsinstitutionen weltweit. Geschäftsführer Andreas Wimmer setzt auf engagierte und kluge Köpfe und wünscht sich mehr weibliche Kompetenz. Viele Frauen, wie etwa Doris Schadler oder Claudia Schubert-Zollinger, arbeiten dort als Maschinenbautechnikerinnen, Physikerinnen und Forscherinnen und schätzen die guten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schnarchen des Partners stört jede Nachtruhe. | Foto: luckybusiness - Fotolia.com
1

Schnarchen als Schlafräuber schlechthin

Mittlerweile gibt es sehr kreative Lösungsansätze gegen Schnarchen. Ein funktionierender Schlafrhythmus ist für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung. Wer sich jeden Tag stundenlang im Bett wälzt und kaum ein Auge zubekommt, wird langfristig mit Problemen zu kämpfen haben. Sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden wie erhöhter Stress sind bei chronischen Schlafproblemen nahezu unausweichlich. Pfeifton als Schnarch-Therapie Statistiken zeigen ganz klar, dass Paare im Schnitt...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Ball der Technik
12

Ball der Technik Graz - Freitag 27. Jänner 2017, Congress Graz

Der Ball der Technik ist ein gesellschaftliches Markenzeichen der Technik und der technischen Wissenschaften und Forschung in der Steiermark. Er gehört zu den traditionsreichsten und elegantesten Grazer Bällen und darf stolz auf sein fast 160 jähriges Bestehen zurückblicken. Der Ball bietet seinen Besuchern die geeignete Plattform zum Networking mit Ingenieuren, Architekten und Technikern. Er ist Treffpunkt der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kultur und Politik. Das vielfältige und...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region
Mit viel Eifer dabei: Die Volksschüler aus Vasoldsberg experimentierten und werkten auf Teufel komm raus. | Foto: Kinder-HTL

Kinder für die Technik begeistern

Das Projekt "Kinder-HTL" öffnet steirischen Volksschülern die Türen zur Technik. Alle sieben steirischen HTLs und bislang 16 Volksschulen sind dabei. Die Schüler der Volksschule Vasoldsberg waren die ersten, die in den Genuss der Kooperation zwischen HTLs und Volksschulen gekommen sind. Sie wurden von den Schülern der BULME Graz-Gösting in die Welt der Technik entführt. Das Projekt umfasst Workshops an Schulen, Werkstättentage und Industriebesuche. Ziel ist es, nicht nur das Interesse an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.