Tee trinken

Beiträge zum Thema Tee trinken

Anzeige
Auch Kati Bellowitsch liebt heißen Tee. | Foto: charakter.photos | Philipp Monihart
Aktion 2

Gewinnspiel
Eine von 300 "Tut gut!"-Teetassen gewinnen

Herbst und Winter – die perfekte Zeit für eine warme und duftende Tasse Tee. Gut, dass MeinBezirk gerade jetzt 300 exklusive Teetassen von "Tut gut!" verlost. NÖ. Tschüss, grauer Herbst! "Jetzt ist die richtige Zeit, etwas für seine mentale Gesundheit zu tun", erklärt "Tut gut!"-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch. "Was gibt es Schöneres, als ausgiebig Frischluft zu tanken und sich danach gemütlich mit einer Tasse Tee wieder aufzuwärmen." Viele Tee-Zutaten, wie Pfefferminze, Salbei,...

Do Thi Thuy mit Mai Hong Linh und Nguyen Phi Son im Laden von "MyTea". | Foto: Mario Popp
1 Aktion 3

Neueröffnung in Salzburg
Mit einer kalten oder heißen Tasse Tee anstoßen

In der Stadt Salzburg eröffnete vor kurzem ein neues Geschäft, das sich dem Tee-Genuss widmet. In der Franz-Josef-Straße heißt es nun: Prost! SALZBURG. "Ich wollte schon immer die guten Drinks und Kuchen aus meiner Heimat Vietnam nach Salzburg bringen", freut sich Do Thi Thuy über das mitgebrachte Angebot ihres Ladens. Neben dem zurückgekehrten Trend-Getränk, dem klassischen Bubble Tea, werden hier auch Fruit Tea, Majito, Coffee und weitere Specials angeboten. Und weil der Süßrahm nicht nur auf...

Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

"Da Salzburger" setzt auf Bio und knappe Verpackung. | Foto: pixabay
2

Tee aus Saalfelden
Pinzgauer Anbieter setzt auf Nachhaltigkeit und Bio

Der Pinzgauer Tee- und Kaffeeanbieter "Da Salzburger" setzt im Konkurrenzkampf auf Bio und Umweltfreundlichkeit. SAALFELDEN. Gerade jetzt, wo sich die kalte Jahreszeit immer bemerkbarer macht, greifen viele zum Tee. Auch der kann schon seit Längerem regional und 100 Prozent Bio aus dem Pinzgau stammen. Die Saalfeldener Firma "Da Salzburger" bemüht sich, einer zunehmenden Globalisierung der Kaffee- und Teebranche entgegenzuwirken und bietet deshalb auf die Heimat.  "Marketing, Gewinnoptimierung...

Holunderblütentee wirkt schweißtreibend und wirkt Wunder in Grippezeiten. Außerdem schmeckt er.  | Foto: aliasemma/panthermedia
1 2

Hausmittel
Von Zwiebelsaft und Umarmungen in Grippezeiten

Die Grippezeit ist bereits in vollem Gange. Bruno Baumgartner von der Kaiser-Franz-Apotheke in Mattighofen weiß, was wirklich dagegen hilft. MATTIGHOFEN (kat). Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und beinahe zeitgleich beginnt auch die Nase zu laufen und der Kopf zu brummen. Stärkung für's Immunsystem"Man kann beispielsweise vorbeugend Gurgeln. Mit Salbei-, Thymian- oder Fencheltee. Aber auch das Gurgeln mit Wasser oder einer Mundspülung hilft und entfernt bakteriellen Belag", weiß...

extra großes Häferl: Geschirr von ODELA: Spirale des Lebens
4

Meine Zeit für mich...

steckt in einer Tee bzw. Kaffee - Tasse, in der ein halber Liter Flüssigkeit Platz hat. Der Tee half mir, das Rauchen aufzuhören und sogar Gewicht zu verlieren. Die Sorte wähle ich ganz nach Geschmack und Belieben. Manchmal auch mit Zucker oder Honig aber nur manchmal. Oft mit einem Schuss Milch. Da ich durch das Stillen meiner Tochter sehr viel trinke und immer mit zwei Häferln Tee mich zur Couch begab, kam mir die Idee, ein extra großes Trink - Gefäß zu machen. Das ist für mich als Keramik -...

3 2 45

Über 50 Teesorten warten - Die Hüterin über 110 Heilpflanzen

Mit Tee-Ritualen sich bewusst Pausen gönnen. BAD KREUZEN. Sie ist die Frau über 110 Heilpflanzen. Sie ist verantwortlich für ‚ihren‘ wunderschönen Kräutergarten, die Verarbeitung, den Kräuterraum, hält Vorträge, Workshops und Rituale über die Kraft der Kräuter. Monika Kronsteiner ist Kräuterpädagogin und Traditionelle Europäische Heilkunde Praktikerin. Sie arbeite seit März 2011 im 1. Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin in Bad Kreuzen. Diese vielfach vergessenen Pflanzen werden im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei Erkältungen und Halsentzündungen tut ein warmer Tee gut. | Foto: Elena Schweitzer/Fotolia
4

Für viele Wehwechen sind Heilkräuter gewachsen

PUCHENAU (dur). Bei einigen körperlichen Beschwerden können Tees aus der Naturapotheke helfen. Diätologin Erika Mittergeber aus Puchenau empfiehlt bei akuten Beschwerden zwei bis drei Tassen täglich zu trinken, denselben Tee aber höchstens zwei Wochen täglich. Entscheidend für die Wirkung von Tees ist die Zubereitung. Falsche Zubereitung kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Beispielsweise wirkt Schwarztee bei kurzer Ziehzeit anregend, ein langes Ziehen hingegen beruhigt und stopft. Viele...

Lavendeltee wirkt beruhigend und entspannend. | Foto: fotolia/tinlinx
2

Abwarten und Tee trinken: Der gesunde Durstlöscher für jeden Geschmack

BEZIRK (lenz). Tee zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den beliebtesten Getränken der Welt. Im Winter wärmend, im Sommer erfrischend – zu jeder Jahreszeit hilft der gesunde und kalorienfreie Durstlöscher, seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken. "Viele der im Tee enthaltenen Inhaltsstoffe besitzen eine pharmakologische Wirkung. Vor allem die enthaltenen Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe und Aromastoffe haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und werden auch in der Naturheilkunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.