Vor langer Zeit ...
Wesentlich bescheidener als wir sie heute kennen präsentiert sich die Wildmoosalm auf dieser fast 100 Jahre alten Ansichtskarte aus dem Archiv des Heimatbundes Hörtenberg. Das Wildmoos liegt auf dem Seefelder Plateau, gehört aber zu Telfs und wird seit Jahrhunderten von Telfer Bauern bewirtschaftet.
Thöni Familienfest 2016 in Telfs – 10 Jahre Thöni-Teile für Autos
Das 14. Thöni-Familienfest stand ganz im Zeichen von Wachstum und Erfolg auch in der Autobranche! TELFS. Über tausend Kunden, Partner und MitarbeiterInnen der Fa. Thöni mit ihren Familien versammelten sich am Samstag in der Milleniumshalle 2, die vor einem Jahr noch fast leer stand und jetzt zu zwei Dritteln mit Spezialanlagen zur vollautomatisierten Fertigung hochwertiger Automobilkomponenten aus Aluminium belegt ist. Thöni hat bereits vor 10 Jahren diese Zukunftschance wahrgenommen, wurde...
Im Noaflhaus läuten derzeit die Hochzeitsglocken
TELFS (bine). „Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.“ (Theodor Fontane) In diesem Sinne präsentiert das Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus bzw. der Heimatbund Hörtenberg mit der Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch bei der heurigen Sonderausstellung, die am Donnerstag im "Trausaal" im Noaflhaus eröffnet wurde, viele liebenswürdige Kleinigkeiten rund um die Kulturgeschichte der Hochzeit! Im Mittelpunkt dieser Ausstellung „Wenn die Hochzeitsglocken läuten …“ steht...
Telfs-Noaflhaus: Wir geh'n ins Museum
TELFS (bine). Im Rahmen des Ausstellungsprojektes 'SammelLeidenschaft', bei dem noch weiterhin Sammler, die ihre Objekte am 22.10. von 10 – 17 Uhr in Telfs im großen Rathaussaal präsentieren möchten, gesucht werden, findet am 1.10. von 10 – 12 Uhr unter dem Motto „Wir geh'n ins Museum“ ein Besuch des Fasnacht- und Heimatmuseums Telfs mit der Sonderausstellung 'Wenn die Hochzeitsglocken läuten' statt. Außerdem wird auch der Bücherei ein Besuch abgestattet, und es gibt Kaffee und Kuchen....
Sicherheitsgefühl steigern
Richtige Sicherheitsmaßnahmen schützen vor möglichen Einbrüchen TELFS (tusa). Kürzlich wurde eine weitere Schwerpunktveranstaltung vom Telfer GR Oliver Wille, der für Sicherheitsfragen zuständig ist, organisiert. In den Räumlichkeiten des Sozialsprengels in der Kirchstraße hielt Roland Schweighofer vom Landeskriminalamt einen Vortrag zum Thema „Dämmerungseinbrüche“ und informierte das Publikum über richtige Sicherheitsmaßnahmen. Nach allgemeinen Informationen über Arten von Einbrüchen und...
Wohnprojekt in der Telfer Rosengasse übergeben
Am Donnerstag wurden in Telfs die Wohnungen des „Projekts Rosengasse" der Gemeinnützigen Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) übergeben. Die zukünftigen Bewohner der beiden neuen Häuser – darunter mehrere Jungfamilien – nahmen freudestrahlend die Schlüssel in Empfang. TELFS. Dekan Dr. Peter Scheiring segnete die insgesamt 26 neuen Wohnungen. Bürgermeister Christian Härting unterstrich, dass die Gemeinde mit Nachdruck das Ziel verfolgt, das Ortszentrum baulich zu verdichten. Man forciere...
Wir geh'n in's Museum
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes 'SammelLeidenschaft' veranstaltet das Telfer Kultur- und Bildungsforum in Zusammenarbeit mit dem Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus einen Besuch des Museums. Bei dieser Gelegenheit können Sie - bei freiem Eintritt - an einem Samstag-Termin noch einmal die derzeitige Sonderausstellung "Wenn die Hochzeitsglocken läuten" besuchen. Auch die öffentliche Bücherei ist an diesem Tag bis 11.30 Uhr geöffnet. Für einen kleinen Plausch stehen Kaffee und Kuchen...
Telfer Andrä Stigger neuer Geschäftsführer beim Klimabündnis Tirol
Am Montag, 12.9., wurde der neue Geschäftsführer des Klimabündnis Tirol vorgestellt. Andrä Stigger, ehemaliger Leiter des Welthaus der Diözese Innsbruck und der Caritas Auslandshilfe, bringt einen stark sozial-geprägten Zugang in die Vereinsarbeit ein. Als zentralen Aspekt sieht er die Bildungsarbeit im Kontext des fortschreitenden Klimawandels. Mit dem Klimaschutzlehrgang 2017 will man allen Interessierten, aber vor allem den politischen Verantwortungsträgern, die Möglichkeit bieten, sich in...
RatzFatz übernehmen erneut Musikschul-Patenschaft
TELFS (bine). Die Telfer Liederfinder Hermann Riffeser und Frajo Köhle alias RatzFatz haben seit dem letzten Schuljahr eine Musikschul-Patenschaft für Nina Ibrahim übernommen. Nina (10) spielte bereits in Aleppo / Syrien Violine, nach ihrer Flucht lebt sie nun mit ihrer Familie in Flaurling. Über Vermittlung von Harald Larcher wurde der Kontakt zwischen ihrem Vater Hasan Ibrahim – selbst Musiker und Künstler – und RatzFatz hergestellt und diese übernahmen karitativ den Beitrag, um Nina auch in...
Albert Ennemoser: „SATIRE KURZ +KNACKIG"
TELFS (bine). Der vielseitige Telfer Künstler Albert Ennemoser liest am 7.10. ab 19.30 Uhr im Telfer Noaflhaus im Rahmen der "Österreich liest Woche" zum Thema: „SATIRE KURZ +KNACKIG". Der Autor selbst wird bissige, schwarzhumorige aber auch lustige Auszüge aus seinen bisher erschienenen Werken vortragen. Gesellschaft, Politik, Kunst und Kultur, Beziehungen und vieles mehr werden humorvoll, spitz und knackig präsentiert. Eintritt: Freiwillige Spenden!
Telfer Metallgestalter Bernhard Witsch in Florenz
TELFS. Bei einer Ausstellung in der Galerie Immaginaria drei Tirolese in Florenz trug auch der Telfer Metallgestalter Bernhard Witsch einen Teil bei. Zusammen mit Maria Fischbach-Jähner (Walchsee) und Marika Wille-Jais (Tarrenz) stellen sie ihre Werke zum Thema Farben & Formen mitten in Florenz aus. Die Ansprache für die Künstler hat Dr. Evi Bosch, Bürgermeisterin von Hall, gehalten. "Die kunstverständigen Italiener zeigten reges Interesse an unserer Ausstellung", freut sich Witsch. Die...
„Nuss Genuss“ im Inntalcenter Telfs
TELFS. Am 1.9. eröffnete „Nuss Genuss“ im Inntalcenter Telfs. Viele Gäste feierten mit der GF Claudia Schot den vielversprechenden Start. „Nuss Genuss“ bietet eine in Österreich einmalige Auswahl von Nüssen und Trockenfrüchten aus aller Welt. Außerdem gehören Trockenfrüchte, Bienenprodukte aus Ferdi’s Imkerei, hochwertige Öle und Essigsorten uvam. zum Sortiment.
Telfer Umweltbereich auf dem wichtigen Weg
Ihren Umweltbericht erstattete die zuständige Ausschussobfrau Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele (WFT) in der jüngsten Sitzung des Telfer Gemeinderates. „Wir liegen im großen und ganzen bei den Pro-Kopf-Mengen so wie andere Tiroler Großgemeinden“, resümiert sie: „Die Entwicklung geht in die richtige Richtung!“ Nötig wurde eine Erhöhung der Gebühren für die Bauschuttübernahme. TELFS. Im Prinzip steigen die von der Bevölkerung abgelieferten Mengen in allen „Abfallfraktionen“ an - eine logische Folge...
Zirler Ex-Bgm. Kreiser nun wirtschaftlicher Leiter der Telfer Sport- und Veranstaltungszentren
Im Zuge der Errichtung des neuen Telfer Bades wird das Führungsteam der Sport- und Veranstaltungszentren (SVZ) geändert. Der bisherige wirtschaftliche Leiter MBA Markus Huber übernimmt die Geschäftsführung des neuen Bades, DI (FH) Josef Kreiser folgt ihm nach und ist zukünftig gemeinsam mit dem operativen Leiter Christian Santer für die SVZ verantwortlich. TELFS. „Josef Kreiser ging beim Hearing klar als Bester hervor“, berichtet Bgm. Christian Härting (WFT). Er vereine die Qualifikation als...
Zeisele Blues Inn Saisoneröffnung mit PicAce
TELFS (bine). PicAce sind Verena und Florian Kapelari. Ihre Musik ist angehaucht von traditionellem Deltablues, Country und Countryblues sowie Acoustic Rock. Am 23.9. ab 20:00 Uhr eröffnen die Beiden die heurige Zeisele Blues Inn Saison im Telfer Kranewitterstadl. Angefangen von gefühlvollen Gitarrensongs bis hin zu ruppig bluesigen und etwas rockig angehauchten Nummern wird der Konzertabend ein ganz besonderer werden, auch für Verena, die ihr erstes Konzert nach der Babypause spielen wird....
Telfer Gemeinderat tagte auf der Alm – Appell an die Landwirte für mehr Einigkeit
Der Jahresbericht des Substanzverwalters und der Forstbericht standen im Mittelpunkt der Almsitzung des Telfer Gemeinderates am Freitag auf der Ochsenalm „Puit-Wang". Mehrmals hörte man den Appell an die Landwirte, untereinander einiger zu sein. TELFS. „Es ist doch ein recht hoher Aufwand mit der Substanzverwaltung unserer drei Gemeindeguts-Agrargemeinschaften verbunden", machte Bgm. Christian Härting in seiner Funktion als Substanzverwalter deutlich. Das Ergebnis sei allerdings „sehr positiv"....
Imster kassierten Watschen im Derby
0:1-Niederlage gegen Telfs schmerzt. Rabenschwarzer Tag für die SPG Silz/Mötz beim 1:7 in der Reichenau. IMST, SILZ (pele). Imst-Trainer Jürgen Soraperra war am Wochenende nach dem 0:1 im Derby gegen Telfs nicht gut zu sprechen. Zu sehr nagte die enttäuschende Leistung seiner Mannschaft an dem auf Erfolg fixierten Coach. „Ich habe früher auch Derbys gespielt, teilweise vor 2000 Zuschauern. Hätte ich da so eine Leistung abgerufen, wäre ich vom Kapitän aus meinen Schuhen getreten worden“, fand er...
One World Erlös als Starthilfe für Telfer Flüchtlingsverein
TELFS (bine). Im Herbst 2015 wurde mit der Benefizveranstaltung „One World Festival“, organisiert vom Telfer Künstler Harry Triendl, der Erlös von EUR 5.400,00 erwirtschaftet. Davon wurden EUR 4.000,00 für das Schulprojekt in Nepal gespendet und EUR 1.400,00 waren für ein lokales Flüchtlingsprojekt angedacht. Durch die Gründung des neuen Vereins "Daheim in Telfs" konnte man nun mit dem restlichen Erlös eine Startkapitalspende zur Verfügung stellen. Vereinsmöglichkeiten haben sich unter anderem...
Kriminalistischer Telfer Monatsmarkt
TELFS (bine). Der Andrang war wieder riesig, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und die Stimmung am Telfer Monatsmarkt war mörderisch gut. Unterstützt von der Bezirksstelle Innsbruck-Land der Wirtschaftskammer Tirol stand der beliebte Markt mit seinen mehr als 40 Ständen am Samstag unter dem blutigen Motto „Tod in Telfs“. Was der Juwelier, die Bäckerei und die Geschäfte am Untermarkt und Eduard-Wallnöfer-Platz damit zu tun hatten, das erfuhren die vielen, interessierten und...
Rathaussaal wurde zum Titty Twister-Kessel
TELFS (bine). Damals ließen sie im Tarantino-Film „From Dusk Till Dawn“ die "Titty Twister"-Bar unter ihren Vibes erbeben, am Freitag bebte der Telfer Rathaussaal und zwar unter den Klängen von „TITO & TARANTULA“. Schweißtreibend, energiegeladen und voller (mexikanischer) Lebensfreude haben die „Blood Suckers“ die Bühne ordentlich gerockt. Die an die 500 restlos begeisterten Besucher feierten bis zum späten Abend einen genialen Konzertabend, der vom Verein Telfs Lebt fabelhaft organisiert war...
Sommerlotto-Gewinnerin aus Inzing
TELFS. Wir haben eine weitere Gewinnerin des Sommerlotto der BEZIRKSBLÄTTER Telfs gezogen: In der Kalenderwoche 34 hat Anita Tiefenthaler aus Inzing richtig getippt, sie erhält einen 200-Euro-Gutschein von Benni Pichler von BikeSport in Telfs, Bahnhofstraße 13. Wir gratulieren!
Die Volksbühne Telfs und ihr Meisterboxer
TELFS (bine). Zum 80 Jahr Jubiläum wartet die Volksbühne Telfs im Herbst mit der Komödie „Der Meisterboxer“ von Otto Schwarz und Karl Mathern auf. Im Telfer Kranewitterstadl wird der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach von seiner Frau Adelheid an der kurzen Leine gehalten und mit gesunder, kulinarisch karger Kost abgespeist. Um aber mit seinem Freund Wipperling auf Schweinebratentour gehen zu können, wird er kurzerhand zum Meisterboxer Breitenbach, der ständig zum Training muss....
Auch heuer lädt das Inntalcenter Telfs wieder zum allseits beliebten Oktoberfest
TELFS (bine). Die "Wies'nwirte" PRIMA und Sturm Gerry werden von 23.-24.9. wieder bayrische Schmankerln und deftige Köstlichkeiten, sowie frisch gezapftes Oktoberfestbier servieren. Der offizielle Bieranstich wird am 24.9. um 11:00 Uhr von Bgm. Christian Härting am Vorplatz des Inntalcenter Telfs vorgenommen. Für eine zünftige Musi' sorgen am Freitag die "Piccadilly Bears" und am Samstag die MK Telfs, die nach ihrem Einmarsch für ordentlich Oktoberfest-Stimmung sorgen wird.