Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Sepp Köll mit seiner Daniela: "Acht Jahre Ehrenamt sind genug."

Sepp Köll legt Obmann-Amt nieder

TELFS. Der Obmann der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft, Sepp Köll, legt bei der Hauptversammlung am Donnerstag, 13. Oktober, die Jahresbilanz und auch die Bilanz seines Wirkens in den letzten acht Jahren vor, denn Köll kandidiert bei der Neuwahl nicht mehr als Obmann: "Acht Jahre ehrenamtliche Tätigkeit sind genug." Bis jetzt war nur seine Stellvertreterin Patrizia Hagele bereit, das Zepter zu übernehmen. Der Monatsmarkt, der heuer erfolgreich gestartet ist und die nächsten Jahre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kostenloses AK Kindertheater mit Herbert & Mimi

TELFS (bine). Herbert & Mimi liegen sich wieder einmal in den Haaren. Es geht um grundsätzliche Fragen wie: „Wer ist schneller? Wer besser? Wer geschickter?“ Um das herauszufinden, wagen Herbert & Mimi auch Ausflüge in die Märchenwelt. Keine Frage, dass dabei so einiges durcheinanderkommt und ein richtiger „Salat“ angerichtet wird – ein „Märchensalat“ eben. Und dieser „Märchensalat“ ist auch am 8.11. ab 14:00 Uhr im Telfer Rathaussaal beim kostenlosen AK Kindertheater zu sehen. Mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Zeichnung rechts stammt von Prof. Franz Kranebitter aus dem Jahr 1922. Das Foto links ist wahrscheinlich um 1950 entstanden. | Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich
3

Neueröffnung Villa Schindler und Einweihung Grisbachverbauung in Telfs

Ein historisches Anwesen ist die Villa Schindler in Telfs. Die beiden Bilder zeigen die Villa vor der großen Umgestaltung in den 1950er-Jahren. TELFS. Heute ist die Villa Schinder nach einer Schenkung durch Annemarie Fisch-Schindler im Eigentum der Gemeinde, die darin auch dem Schenkungsvertrag entsprechend Kultur und Kunst weiter fördert. In den Räumen gibt es eine Dauerausstellung der Werke des verstorbenen Telfer Künstlers Sepp Schwarz. Der Griesbach, der am Grundstück der Villa angrenzt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17

Erfolgreiches Monatsmärkte-Jahr in Telfs

Der Obmann des Wirtschaftsausschusses GV Alexander Schatz zieht eine überaus positive Bilanz über die vergangenen Monatsmärkte im Zentrum von Telfs: „Der Plan ist aufgegangen. Alle Märkte waren bestens besucht. Teilweise gab es auf der Untermarktstraße so viel Bewegung wie auf italienischen Märkten. Das ist höchst erfreulich.“ TELFS. Zwischen 44 und 47 Standler sorgten heuer an den Markt-Samstagen für ein reichhaltiges Angebot. Bei den ersten vier Märkten von Juni bis September wurden jeweils...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich
4

Friedesglocken-Botschafter des Jahres 2016 wurden geehrt

Am Sonntag wurden bei einer Feierstunde im Telfer Ortsteil Mösern die „Botschafter der Friedensglocke" des Jahres 2016 ernannt. TELFS. Die verdienten Persönlichkeiten stehen namhaften Organisationen und Initiativen vor, die bereits über viele Jahre im großen Maßstab Bedürftigen helfen und die sich „durch ihren vorbildlichen Einsatz für die friedliche Zukunft im Alpenraum und darüber hinaus einsetzen", wie Bgm. Christian Härting betonte. Die Botschafter der Friedensglocke 2016 sind: Großoffizier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Casino Innsbruck
2

Zartbitter – Schokoladiges im Container

TELFS (bine). Eine Chocolaterie in einer europäischen Großstadt. Zwei Chocolatiere in einer gemeinsamen Küche. Tom (Nik Neureiter) liebt Schokolade, Samantha (Anne Clausen) liebt Schokolade. Aber Tom liebt nicht die Frauen und Samantha hasst schwule Männer. Eine kalorienreiche und giftsprühende Kombination, die plötzlich tödlich werden kann, wenn beide denselben Mann lieben. „Zartbitter“ von Lars Lienen ist eine bissig-böse Komödie, garantiert politisch unkorrekt und voller Schokolade, die am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 49

Traktoren, Musik und ein ganz und gar käsiges Fest

TELFS (bine). Bei frischem, fast schon winterlichem Oktoberwetter fand am vorigen Sonntag das beliebte Almkasfest in Telfs am Wallnöferplatz statt. Almen aus ganz Tirol wie die Alpe Lizum im Wattental, die Niederkaseralm Kelchsau, die Putzenalm St. Jakob, die Steinbergalm Alpach, die Alpe Paznauner Taja und die Scheibenalm Galtür entzückten die Gaumen der vielen Besucher mit Käse-Köstlichkeiten. Wie jedes Jahr waren vor allem die Kasspatzln aus der Riesenpfanne ein Anziehungspunkt für alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
95

Im Kranewitterstadl wird meisterlich geboxt

TELFS (bine). Zum 80 Jahr Jubiläum wartet die Volksbühne Telfs derzeit mit der Komödie „Der Meisterboxer“ von Otto Schwarz und Karl Mathern auf. Im Telfer Kranewitterstadl wird der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach zum "Gemüseopfer" seiner Frau Adelheid. Auf den Tisch kommt nur gesunde, kulinarisch karge Kost. Um aber dem "KUM (Klub unterdrückter Männer)" zu entkommen und auf Schweinebratentour gehen zu können, wird er kurzerhand zum Meisterboxer Breitenbach, der ständig zu Kämpfen oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Literaturwoche in der Bücherei Telfs.
14

Erfolgreiche Literaturwoche in der Bücherei Telfs

TELFS. Auch in diesem Jahr kamen im Rahmen des größten österreichischen Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ viele Bücherfreunde und Schriftsteller/innen zusammen. Mit einem vielfältigen Programm lockte auch die Bücherei Telfs viele Besucherinnen und Besucher und bot für jede Altersgruppe Lesungen sowie Veranstaltungen an. Während die abwechslungsreich-humorvolle Lesung vom Telfer Künstler Albert Ennemoser das Publikum begeisterte, hatten kleine Bücherwürmer beim Lösen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Föger
2

Heisz-Talk trifft bei Föger auf Kabarett-Stärke

TELFS (bine). Er ist einer der bekanntesten Tiroler Kabarettisten und drehte vor kurzem äußerst erfolgreich im Kellertheater auf. Markus Koschuh nimmt nicht nur Tirols Politik auf die Schippe, sondern am 17.11. ab 19:00 Uhr in der Föger Showküche im Einrichtungshaus Föger zusammen mit Gastgeberin Irene Heisz auch den Kochlöffel in die Hand. Beim Kochtalk „heisz&stark“ wird es im November also wieder amüsant und kulinarisch zugehen, obwohl der Kabarettist ob der Kulinarik selbstzweifelnd meint:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: SVÖ-Telfs

Tiroler Siegerwettkampf der Schäferhunde in Telfs

Hundesport auf höchstem Niveau: Der Schäferhundeverein Telfs richtet am 22. und 23. Oktober die Tiroler Meisterschaften für Begleit- und Gebrauchshunde aus. TELFS. Es werden zahlreiche Teams aus Nord- Süd und Osttirol erwartet, die sich den strengen, aber gerechten Augen der Leistungsrichter stellen werden. Dieser Wettkampf ist die größte Leistungsveranstaltung für Hunde in Tirol und es werden Teilnehmer an den Start gehen, die zu den besten Hundesportlern Tirols zählen. Dem Publikum wird über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Innfotos, Irene Rabeder
3

Höchste Anerkennung für den Telfer Klarinettisten Simon Reitmaier in Götzens

Zu einem besonderen Konzertereignis wurde die 6. Ausgabe der Reihe „Sakrale Musik unserer Zeit“, das der „Verein cultura sacra“ mit dem „Tiroler Kammerorchester Innstrumenti“ unter der hervorragenden Leitung von Gerhard Sammer am vergangenen Wochenende in der bis in die letzten Reihen gefüllten Götzner Wallfahrtskirche bot. REGION. Gleich drei Uraufführungen widmeten sich dem Thema „Schöpfung“ aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Das erste Werk der jungen Tiroler Komponistin Katharina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Helen Sharman schilderte den Schülern etwa die Kräfte, die auf die Kosmonauten nach dem Start der Rakete wirken.
1 57

Britische Kosmonautin Helen Sharman besuchte Telfer Schüler

Für eine außerirdische Stunde sorgte die ehemalige britische Raumfahrerin Helen Sharman am 5.10. im Container im Sportzentrum Telfs. Zu verdanken hatten das die Telfer der Klasse 2b der NMS-Weissenbach. Bei einem österreichweiten Wettbewerb über die Raumfahrt im Jahr 2046 haben die Schüler als einzige Schule in Tirol gewonnen (österreichweit waren es sechs) - der Preis war ein interessanter Vortrag mit der Kosmonautin. TELFS. Die Forschungs-Kosmonautin Helen Sharman (geboren am 30. Mai 1963 in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Herr aus Elzach (Mitte) überreicht dem Telfer Kommandanten Karl Heißenberger ein originelles Präsent. Links: GR Klaus Schuchter und Bgm. Christian Härting. Rechts: Der Elzacher kommandant Joachim Gäßler. | Foto: Peter Larcher

Elzacher Florianijünger besuchten Telfs

Eine starke Abordnung der Feuerwehr Elzach unter Kommandant Joachim Gäßler besuchte am vergangenen Wochenende die Feuerwehr-Kollegen in der Partnergemeinde Telfs. Drei Tage lang erkundeten die Florianijünger aus dem befreundeten Schwarzwaldort – bestens betreut und geführt vom Telfer Ehrenkommandanten Peter Larcher – die Marktgemeinde und die Region. TELFS. Auf dem Programm standen u. a. eine Tour durch den Ort, das Fasnachtmuseum, die Friedensglocke in Mösern, die Landesfeuerwehrschule, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diebesgut: Ein Minibagger im Wert von € 35.000,- und ein Pferdeanhänger konnten von der Polizei sichergestellt werden. | Foto: Polizei
3

Klärung einer Serie von Dieseldiebstählen und anderen Delikten im Raum Telfs

REGION. In der Zeit zwischen 9. und 12. September 2016 brachen vorerst unbekannte Täter bei einer Baustelle im Bereich der Seewaldalm in Mösern einen Dieseltank auf und entnahmen daraus ca. 500 Liter Diesel. Im Zuge von Überwachungsmaßnahmen wurden in der Nacht zum 2. Oktober 2016 zwei junge Erwachsene Einheimische bei einem versuchten Treibstoffdiebstahl auf frischer Tat betreten und festgenommen. Nach umfangreichen Ermittlungen und Einvernahmen durch Beamte der PI Seefeld, PI Zirl, PI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim abgebildete Plan ist nicht wie üblich oben Norden, sondern Süden, also Richtung Pfaffenhofen: Die neue Überbrückung des Inn würde in Verlängerung eine Art "Südumfahrung" (von der Turnhalle im Untermarkt in Richtung "Witschhaus" in der Bahnhofstraße) ungefähr 200 m flußaufwärts der bestehenden Innbrücke erfolgen. | Foto: Faksimile: Blickpunkt Septebmer 1971

Vor 45 Jahren: Umfahrung und neue Brücken

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe von September 1971 TELFS/ZIRL. Im Herbst 1971 wurden die Pläne für neue Verkehrswege in Telfs und Zirl in der September-Ausgabe des damals monatlich erscheinenden "Blickpunkt" (Herausgeber Norbert Walser, Inhalt: Walter Thaler, Druck: Hörtenbergdruck) vorgestellt, es geht zum einen um die heute so belastete Nordumfahrung von Zirl, wo Anrainer von der Politik Lärmschutzmaßnahmen fordern - und zum anderen um die neue Brücke über den Inn bei Telfs, die bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv Dr. Stefan Dietrich

Vor langer Zeit ...

TELFS. So sah die heutige August-Thielmann-Volksschule in Telfs kurz nach 1900 aus. Das Gebäude wurde 1884 erbaut und später mehrmals aufgestockt. Ursprünglich beherbergte es – in Klassen von 50 und mehr Schülern – nicht nur sämtliche Telfer Volksschulkinder, sondern auch das Gemeindeamt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Max Bernhart nimmt den Gutschein von Fred unterwurzacher entgegen und spenden diesen an den Sozialsprengel Telfs u.U. | Foto: Privat

BEZIRKSBLÄTTER-Sommerlotto: Max Bernhart aus Telfs gewinnt und spendet

TELFS. Max Bernhart aus Telfs heißt der nächste Gewinner beim BEZIRKSBLÄTTER-Sommerlotto! Max hat die richtige Zahl 7 gewählt, die wurde als Zusatzzahl bei der darauffolgenden Lottoziehung "6 aus 45" gezogen, und damit erhielt er einen Gutschein vom Telfer Einkaufszentrum Inntalcenter. Inntalcenter-Manager Fred Unterwurzacher überreichte Bernhart einen Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro, diesen spendet der Gewinner an den Sozialsprengel Telfs. u.U.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verabschiedung und Begrüßung: Gesundheits- und Sozialsprengelobmann Johann Ortner bedankte sich bei Ursula Paulus (2. v. l.) herzlich für die geleistete Arbeit. Ihre Nachfolgerin als Leiterin der Telfer Tagesmütter-Zweigstelle ist Lisbeth Unterberger (l.). Rechts neben Ortner: Sozialausschuss-Obfrau GV Silvia Schaller und SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Tagesmütter unter neuer Leitung

Mehr als 16 Jahre lang koordinierte und betreute Ursula Paulus die Telfer Tagesmütter. Sie ging nun in Pension und wurde kürzlich von Sozialsprengel-Obmann Johann Ortner herzlich verabschiedet (Foto). Ihre Nachfolge trat Lisbeth Unterberger an, die bereits die Zweigstelle für „Aktion Tagesmütter" in Kufstein leitet, nun auch in Telfs die Leitung übernommen hat. TELFS. „Ich möchte mich ganz herzlich bei den Tagesmüttern, den Kindeseltern, beim Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BGC Raika Telfs startet erfolgreich in die Landesligasaison!

Am 25.09.2016 fand die erste Landesligarunde für das neue Jahr auf der Minigolfanlage in Telfs statt. Mit 59 Teilnehmer aus Tirol war die erste Runde sehr gut besetzt. Bei den spätsommerlichen Temperaturen von 25 Grad wurden vom Bahnengolfclub BGC Raike Telfs wieder tolle Ergebnisse eingefahren. TELFS. Marcel Kreutner, der nach gut einem Jahr Pause, zurück im Geschehen ist, siegte bei der gemischten Jugend mit überragenden 91 Schlägen vor Andreas Taferner (Nordkette). Der 3. Platz ging an den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kostenloser AK-Infoabend „14 Jahre, was nun?“

TELFS. Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Telfs bietet am 11. Oktober um 19.30 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Eltern und Jugendliche erhalten von Experten der Schulpsychologie Tirol, des BFI, der Schülerberatung und von Vertretern des Arbeitsmarktservice einen Überblick über die verschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Lage

Almkasfest am 9. Oktober wieder in Telfs!

Telfs lädt wieder zum traditionellen Almkasfest ein - ab 11:00 gibt es am Wallnöferplatz wieder alles rund ums Thema Käse. TELFS: Almen aus ganz Tirol verkosten und verkaufen am Sonntag, 9. Oktober ihren Käse beim Almkasfest in Telfs. Das Almkasfest bietet eine gute Gelegenheit, um natürlich hergestellten Schnittkäse in großer Auswahl und direkt vom Erzeuger zu erstehen. Bei Schönwetter findet das Fest am Wallnöferplatz statt. Genießen Sie mittags gebackene Kaskiachln oder wie wär’s mit...

Anneliese und Günther Stecher | Foto: Freundeskreis der Friedensglocke
3

Botschafter der Friedensglocke werden am 9. Oktober gefeiert

Feierstunde zu Ehren der Botschafter der Friedensglocke des Alpenraumes 2016 am, Sonntag, 9. Oktober um 14 Uhr im Hotel Inntalerhof in Mösern/Telfs. TELFS. Alljährlich werden Botschafter der Friedensglocke ernannt: Menschen und Organisationen, die sich durch ihren vorbildlichen Einsatz für die friedliche Zukunft im Alpenraum und darüberhinaus einsetzen, werden in einem Festakt der ARGE ALP, des Landes Tirol und der Marktgemeinde Telfs für ihr Engagement gewürdigt. So auch 2016. Großoffizier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Walter Pichler (Mitte) bei einem Besuch in Telfs im Jahr 2006 mit seinen Brüdern Helmut (l.) und Peter. | Foto: Schatz
2

Telfer Künstler Walter Pichler im Museum of Modern Art

Am 1. Oktober wäre der bekannte Künstler Walter Pichler 80 Jahre alt geworden. Der 2012 verstorbene österreichische Künstler von Weltruf stammte aus Südtirol, hat aber seine Kindheit in Telfs verbracht. TELFS. Walter Pichler wurde am 1. Oktober 1936 in Deutschnofen geboren und kam 1940 als Kleinkind im Zuge der „Option“ mit seiner Familie nach Telfs. Hier besuchte er die Volks- und Hauptschule und erfuhr entscheidende künstlerische Prägungen, u. a. durch Sepp Schwarz, der damals an der Telfer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Sozial- u Gesundheitssprengl Telfs u Umgebung
  • Telfs

Elternberatung

Am 22. Mai 2025 findet von 9 bis 11 Uhr eine Elternberatung im Sozial- und Gesundheitssprengl in Telfs statt. TELFS. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniela Hofbauer
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • SportZentrum Telfs
  • Telfs

Grüner Salon: Gemeinsam über Gesellschaft nachdenken

Einladung zum Grünen Salon: Gemeinsam über Gesellschaft nachdenken Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Welches Miteinander, welche Gesellschaftsform wünschen wir uns? Während autoritäre Strömungen à la Trump oder Putin weltweit an Einfluss gewinnen, fragen wir uns: Was ist unser Gegenmodell? Wie sieht die Gesellschaft aus, in der wir leben wollen? Beim Grünen Salon denken wir gemeinsam weiter, tauschen uns aus und entwickeln Ideen für eine bessere Zukunft. Jede:r ist herzlich eingeladen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anna Wieser
4
  • 8. Juni 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Oberhofen
  • Oberhofen im Inntal

Vatertag Frühschoppen mit "Wahl des schneidigsten Tirolers" | Benefiz

Benefiz-Event beim Rimml Areal in Oberhofen Vatertag-Frühschoppen mit Wahl des schneidigsten Tirolers Ein ganz besonderer Vatertags-Frühschoppen mit Benefiz-Hintergrund wird am 8. Juni 2025 in Oberhofen, direkt beim Rimml-Areal, veranstaltet. Väter aus den Einrichtungen des Gemeindeverbands Altenwohnheim Telfs (mehr siehe unten "Zur Sache") werden eingeladen. Sponsoren & Teilnehmer übernehmen die Kosten für Transport und Verpflegung. Dann gibt es noch die Wahl des „schneidigsten Tirolers“!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.