Temperatur

Beiträge zum Thema Temperatur

Die Temperaturen werden an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen, wie hier am Zeller See. Die bisherige Höchsttemperatur hatte er im Juli 2006. | Foto: Land Salzburg/Hydrografischer Dienst
Aktion 2

Wassertemperaturen
Das Wasser des Zeller Sees war normal temperiert

Der Sommer ist fast vorüber und genau aus diesem Grund veröffentlicht der Hydrographische Dienst des Landes die gemessenen Daten der Wassertemperaturen aller Salzburger Seen. Dabei lässt sich erkennen, dass ein Ansteigen der Temperaturen ersichtlich ist. Der Zeller See knackte aber sein Allzeithoch nicht. ZELL AM SEE, SALZBURG. Die Wassertemperatur wird an Salzburgs Seen regelmäßig gemessen – laut Expertinnen und Experten steigen die Temperaturen im Durchschnitt an. Höchstwerte wurden aber in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Hitzewelle dauert noch bis Donnerstag an, im Laufe des Freitags ist vermehrt mit Gewittern zu rechnen, das Wochenende sollte dann Abkühlung bringen. | Foto: fotokerschi.at

Am Wochenende folgt Abkühlung
Hitzewelle dauert noch bis Donnerstag

Für alljene, denen die Hitzewelle schon lang genug gedauert hat, und die sich nach kühleren Temperaturen sehnen: Sie müssen sich noch bis Donnerstag gedulden, spätestens ab Freitag erreicht Oberösterreich eine Kaltfront. Das Wochenende verspricht Abkühlung.  OÖ. Am heutigen Montag klettert das Thermometer nochmal bis über 30 Grad, bis zu 34 oder 35 Grad sind möglich. Die Luft ist schwül, der Wind weht nur sehr, sehr mäßig. Am angenehmsten ist es in den Bergen oder an den heimischen Seen und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Gerald B. - Photography
57

59. Landes-Leitungsbewerb
Mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder kämpften um den Sieg

Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die 1.200 aktiven Feuerwehrgruppen heizten beim Landerbewerb in Aspach-Wildenau so richtig ein. ASPACH. Großartige Leistungen boten der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau. Insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen sowie 600 Jugendgruppen kamen am 7. und 8. Juli in den Bezirk Braunau. Damit konnten sich mehr als 15.000 Feuerwehrmitglieder bei einer der größten Sportveranstaltungen Oberösterreichs...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Es gibt zahlreiche Helfer und Tipps, die gegen die extreme Hitze helfen können. | Foto: chris77ho/PantherMedia

Heiße Sommertage
Eferdinger Apotheker gibt Tipps gegen Hitze

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Vergangene Woche ist die 30-Grad-Marke gleich mehrmals geknackt worden. Das ist für den Körper keine so leichte Umstellung. Apotheker Alexander Rizy gibt Tipps, um die heißen Tage gut zu überstehen. EFERDING. Der Leiter der Stadtapotheke Eferding Alexander Rizy gibt Ratschläge, um die heißen Sommertage gut zu überstehen.  Tipps gegen HitzeTrinkmenge deutlich erhöhen (mindestens zwei bis drei Liter, Alkohol und Kaffee meiden)Arbeiten im Freien in die Morgen- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Zahl der Hitzetage (mindestens 30 Grad) hat sich in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht. Ohne einen engagierten Klimaschutz sind bis zum Jahr 2100 60 bis 80 Hitzetagen nicht mehr unvorstellbar.  | Foto: thomasso panthermedia
Aktion 5

Todesfälle nehmen zu
Künftig 60 bis 80 Hitzetage pro Jahr möglich

Am Donnerstag erreicht die aktuelle Hitzewelle mit bis zu 36 Grad ihren Höhepunkt. Die Zahl solcher Hitzetage (mindestens 30 Grad) hat sich in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht. Ohne einen engagierten Klimaschutz sind bis zum Jahr 2100 Sommer mit 60 bis 80 Hitzetagen nicht mehr unvorstellbar. Da die Hitze eine unheimliche Belastung für den Körper darstellt, steigt auch die Zahl der Hitze-Todesfälle zunehmend an. ÖSTERREICH. Im Zeitraum 1961 bis 1990 gab es in den...

  • Maximilian Karner
„In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel der Blitzentladungen, die durchschnittlich in einem gesamten Juni zu erwarten sind“, analysiert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche

TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.  Hohe Blitzdichte im JuniInsgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.  „In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim GBH Tirol appelliert man an alle Arbeitgeber, das Arbeiten unter Hitze und UV-Belastung für die Beschäftigten erträglich zu machen. | Foto: © GBH Tirol
1

Hitzewelle
Rechtsanspruch auf Hitzefrei am Bau?

TIROL. Die Hitzefrei-Regelung für Baustellenarbeiter griff bereits im Jahr 2019, nicht alle Firmen nutzen die Regelung. Aufgrund des Klimawandels und zum Schutz der Arbeiter fordert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Tirol einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei. Hitzefrei ab 32,5 GradBereits seit 2019 greift am Bau, ab Temperaturen von 32,5 Grad, die Hitzeregelung. Die ArbeiterInnen können Hitzefrei bekommen, wenn die Firma die Regelung nutzt. Vor zwei Jahren nahm nur jede zweite Firma diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Admont waren die Sommermonate in den letzten zehn Jahren um 2,2 Grad Celsius wärmer als im Vergleich zu jenen vor 50 Jahren. | Foto: Gemeinde Admont

Bezirk Liezen
Die letzten Sommer waren um fast 2 Grad wärmer

Der Sommer im Bezirk Liezen war in den letzten zehn Jahren um 1,8 Grad Celsius wärmer als vor 50 Jahren. Diesen Berechnungen liegen historische Temperaturdaten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zugrunde. Die Rechercheplattform Addendum hat aus dem Datensatz, in dem Temperaturen mit einer Auflösung von 1×1 Kilometer enthalten sind, die jeweiligen Gemeindezentren gefiltert und die Daten für diesen Punkt aufbereitet. Die deutlichsten regionalen Veränderungen gab es im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Temperaturen kletterten am 25.06.2019 so hoch wie noch nie in einem Juni in Tirol.  | Foto: Ubimet
2

Hitzewelle
Heißester Juni-Tag seit Aufzeichnungen

TIROL. Noch ein Rekord wurde gestern geknackt, was die Temperaturen angeht. Der 25. Juni war der heißeste Juni-Tag seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. An der Station Innsbruck-Uni wurden 36,6 Grad gemessen. Für den heutigen Mittwoch sind allerdings nochmal 1 bis 2 Grad mehr vorausgesagt.  Die gemessenen Top 5Am gestrigen Dienstag gab es 5 Höchsttemperaturen in Tirol: 1. Innsbruck-Uni 36,6 Grad 2. Imst 36,5 Grad 3. Landeck 36,0 Grad 4. Haiming 35,3 Grad 5. St. Johann im Pongau 35,2 Grad In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Innerhalb weniger Minuten wird im Auto die Skala des Thermometers gesprengt
12

Kühle Köpfe und heiße Orte

Welche Orte sollte man bei dieser Hitze meiden? Wo findet man erfrischende Abkühlung? VÖLKERMARKT. Eine Hitzewelle hat Kärnten fest im Griff. Meteorologen halten es sogar für möglich, dass Österreich ein ähnlicher Rekordsommer wie 2003 bevorsteht – als Mitteleuropa mehr als 40 Tropentage beschert wurden und damit den heißesten Sommer seit Aufzeichnungsbeginn. In einer Zeit, in der Temperaturen herrschen, bei denen Eiswürfel im Getränk schmelzen noch bevor man einen Schluck genommen hat, oder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.