Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Foto: Ernst Kainerstorfer
3

Bauer sucht Frau im Tennengau
Feuerwehrmann Rupert weiß, wie er mit heißen Bäuerinnen umgehen muss

Wer Rupert, den fröhlichen Feuerwehrmann, aus dem Bezirk Hallein kennenlernen möchte, sollte am 5. Juni um 20.15 Uhr ATV einschalten. TENNENGAU. Der Tennengauer Landwirt hat zu Hause eine Rinderzucht samt Fleischbetrieb. Doch damit nicht genug: Rupert ist hauptberuflich Feuerwehrmann und weiß daher immer, wie er mit heißen Bäuerinnen umgehen muss. Die Richtige hat er aber noch nicht gefunden, deshalb stellt er sich jetzt dieser Herausforderung in der Prime-Time des Privatfernsehens. ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Salzburger freuen sich über eine Steigerung der Nächtigungen im April 2019 im Vergleich zum April des Vorjahres.  | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Tourismus
Sonniger April brachte starkes Nächtigungsplus

Die Wintersaison 2018/19 kann trotz des Schnee-Ereignisses im Jänner mit dem Vorjahr mithalten.  SALZBURG. Exakt 1.310.567 Übernachtungen wurden im April 2019 im Land Salzburg verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Das zeigt, dass trotz des vielen Neuschnees im Jänner und des späten Ostertermins ein sehr passables Ergebnis erzielt werden konnte", informiert Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  Starke Steigerung im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Herbert Reitsamer – Betriebsgruppenleiter sowie stellvertretender Wirtschaftsleiter und stv. Mediensprecher.
3

Arbeitsalltag in der Justizanstalt
Herbert Reitsamer hat auch Mörder im Visier

In Puch-Urstein herrschen andere Zustände als in der ehemaligen Justizanstalt "Salzburg alt". Doch der Arbeitsalltag für die Justizwache ist nach wie vor nicht ungefährlich. PUCH-URSTEIN. Wir haben uns mit dem Betriebsgruppenleiter und stellvertretenden Wirtschaftsleiter der Justizanstalt Puch-Urstein getroffen und Interessantes zur Arbeit im Gefängnis sowie dem Lebensalltag der Insassen erfahren. Herbert Reitsamer ist seit 35 Jahren im Dienst und hat daher auch schon einiges miterlebt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Symbolbild: der Tennengau hat ÖVP gewählt. | Foto: Unsplash

EU-Wahl
So hat der Tennengau gewählt

Am Sonntag, 26. Mai 2019, fand die EU-Wahl statt. Die Bezirksergebnisse gibt es hier. TENNENGAU. Im gesamten Bezirk Hallein geht die ÖVP mit großem Abstand in Führung (44,51 Prozent), sie konnte im Vergleich zur letzten EU-Wahl um 11,4 Prozentpunkte mehr Stimmen gewinnen und verzeichnet ein Plus in jedem einzelnen Bezirk. Platz zwei sichert sich die SPÖ mit 18,83 Prozent – sie muss aber einen Verlust von 2,23 Prozentpunkten der Stimmen verzeichnen und verliert in jedem Bezirk Wähler. Die FPÖ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Toni, der Oberpinzgauer, fand in der vorangegangenen Staffel die große Liebe leider nicht. Hier im Bild mit Isabella, Melanie und Kinga. | Foto: ATV
3

Bauer sucht Frau
Aus unserem Bundesland sind diesmal Annika und Rupert dabei

In der Staffel 15 war der Hollersbacher Toni mit dabei, gefunkt hat es bei ihm leider nicht. Diesmal sind zwei Kandidaten aus unserem Bundesland im Team rund um Moderatorin Arabella Kiesbauer: Annika und Rupert. PINZGAU / ÖSTERREICH. Fans der ATV-Serie "Bauer sucht Frau" und Bezirksblätter-Leser erinnern sich bestimmt an die vorige Staffel, bei der auch ein Pinzgauer als Kandidat vertreten gewesen ist: Skilehrer Toni aus Hollersbach.  "Seine Damen" hießen Kinga, Melanie und Isabella. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Veronika Partenhauser (Kamerafrau) und Daniel Limmer bei der Arbeit. | Foto: Thomas Diezl
1 6

Filmemacher Daniel Limmer aus Golling
"Es ist kein Hobby sondern eine Lebenserfüllung"

Ein junger Filmemacher aus dem Tennengau dreht seinen ersten Spielfilm. GOLLING. Daniel Limmer hat in seiner frühen Jugend gemerkt, dass er fürs Filmemachen brennt. Der heute 30-Jährige kommt aus Golling, wohnt in Kuchl, ist in Hallein zur Schule gegangen und hat in Puch-Urstein studiert. Das ist auch ein Grund, warum in seinem aktuellen Filmprojekt der Tennengau als Drehort eine bedeutende Rolle spielt. Traum nicht für alle sofort greifbar"Für meine Eltern war es früher schlecht greifbar, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Kraftmaschine Daniel Prühs | Foto: Sportslight Photography
12

American Football
Salzburg Bulls schlagen Tabellenführer

Im Spitzenspiel der Divison I konnten die Salzburg Bulls die Telfs Patriots in einem dramatischen Finish mit 20:14 besiegen. Damit bleiben die Salzburger am Bulls Field ungeschlagen und sind weiterhin erster Verfolger der Tiroler. Damit ist den Salzburgern die Revanche für die Auswärtsniederlage geglückt. In einem abwechslungsreichen Spiel dominierten vor rund 400 Zusehern lange Zeit die Abwehrreihen beider Teams und so ging das kurzweilige erste Quarter 0:0 zu Ende. Im zweiten Viertel nahm...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
1 17

American Football
Salzburg Bulls besiegen Carinthian Lions mit 28:0

Bei strömenden Regen konnten die Salzburg Bulls die Carnithian Lions vor eigenem Publikum 28:0 besiegen. Die stark reduzierten aber aufopfernd kämpfenden Kärntner konnten zu Beginn gut dagegenhalten, doch ließen die Bulls nicht locker und konnten das Spiel für sich entscheiden. Diesen Sonntag kommt es nun zum Kracher in der Division I zwischen den Bulls, die auf heimischer Anlage den Tabellenführer aus Telfs empfangen. Die ersten Punkte brachte ein Run von Michael Poschacher und so stand es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
In Golling verunglückte eine ältere Dame bei einem Verkehrsunfall beim Bahnhof.  | Foto: BBL

Golling
Fußgängerin (93) verunglückt bei Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 16. Mai verunglückte eine 93-jährige Fußgängerin im Bereich der Bahnhofsstraße in Golling bei einem Verkehrsunfall. GOLLING. Eine Fußgängerin aus dem Tennengau(93) stürzte laut Polizei auf Höhe des Bahnhofes über eine Gehsteigkante und seitlich gegen ein fahrendes Auto. Für die Tennengauerin kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle.  Die Staatsanwaltschaft Salzburg bestellte nun einen Sachverständigen, um den genauen Unfallhergang zu klären. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Wolfgang Guttmann, Obmann des Alpenvereins.
2

Wir bewegen Salzburg
Der Hausverstand wandert mit

Der Alpenvereinsobmann gibt Tipps zum Thema Tourenplanung TENNENGAU. Wolfgang Guttmann ist seit 2010 Vereinsobmann des Alpenvereins – Sektion Hallein. Er hat das Funktionärswesen damals als Quereinsteiger angetreten. In Sachen Tourenplanung ist der mittlerweile pensionierte Professor aufgrund seiner Erfahrung definitiv ein Experte. Planung ist das halbe Leben"Ganz wichtig ist es, sich vor einer Wander- oder Radtour die Frage zu stellen: 'Was kann ich leisten?' und diese auch ehrlich zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Alkohol am Steuer kommt teuer

Alkoholisierter Autolenker verursachte Schaden. KUCHL. Einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursachte ein 36-jähriger Lenker am 12. Mai 2019 um kurz vor halb zwei. Der Tennengauer lenkte seinen Pkw im Ortsgebiet von Kuchl und fuhr nach einer Kurve ungebremst in ein parkendes Fahrzeug. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 1,32 Promille. Den Führerschein musste der 36-Jährige abgeben. Ihn erwartet außerdem eine hohe Geldstrafe. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Josef Zenzmaier, Kulturstadträtin Rosa Bock, LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Kerstin Klimmer-Kettner, Helga Besl, Martina Berger-Klinger, Leonhard Besl (v.l.);
 | Foto: Oswald Wintersteller
2

Tennnengauer Kunstkreis
Seit 40 Jahren im Einsatz für Kunst und Kultur

Am Donnerstag feierte der Tennengauer Kunstkreis sein 40-jähriges Jubiläum.  HALLEIN. „Bürger – deine Stadt! Eine Einladung zum Mitdenken“ so lautete die Aufforderung des Tennengauer Kunstkreises 1984 in einem umfassenden Projekt zur Neugestaltung der Pernerinsel. Damals wie heute lädt der Tennegauer Kunstkreis mit seinen Projekten, Ausstellungen und öffentlichen Stellungnahmen dazu ein sich mit Kunst, Kultur und der Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums zu befassen. Im Zeichen der Kunst Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau.

Gästeservice Tennengau
Wärmeres Klima als Chance für die Region

Der Tennengau wird im Sommer immer attraktiver für Urlauber. TENNENGAU. Rund 1,2 Millionen Nächtigungen buchten Urlauber im vergangenen Jahr im Tennengau. "Im vergleich zum Vorjahr ergibt das eine Steigerung um 3,9 Prozent", freut sich Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau. "Meist kommen im Sommer mehr Urlauber als im Winter zu uns, weil wir einfach eine Sommerdestination sind." Klimawandel gut für den TennengauDer kommende Sommer soll eine gute Saison für den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Felssturz Paß Lueg, Im steilen Gelände oberhalb der Salzachtalstraße müssen die zerstörten Schutznetze beseitigt und neue errichtet werden. | Foto: Land Salzburg/Ludwig Fegerl

Pass Lueg
Sperre der Salzachtalstraße bis Ende Mai wegen Aufräumarbeiten

Nach dem Felssturz müssen auch die Schutznetze am Pass Lueg erneuert werden. Die B159 bleibt voraussichtlich bis Ende Mai gesperrt.  GOLLING. Die Salzachtalstraße (B159)  ist aktuell von der Kreuzung Tauernautobahn A 10 bis zum Pass Lueg in beide Fahrtrichtungen gesperrt, der Verkehr muss über die Autobahn ausweichen. Die Sperre bleibt voraussichtlich bis Ende Mai aufrecht. Der Grund: Lockeres Gestein, Holz und Teile der alten, im Winter zerstörten Steinschlag-Schutznetze oberhalb der Straße...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stadtamtsdirketor Erich Angerer, Polizistin Melanie Santin und Bürgermeister Alexander Stangassinger (v.l.).  | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Hallein
Die Polizei Hallein bekommt Verstärkung

Melanie Santin absolvierte die Sicherheitsakademie mit Auszeichnung. HALLEIN. Seit dem 2. Mai 2019 zählt Melanie Santin als Inspektorin zum Team der Stadtpolizei. Sie absolvierte die Sicherheitsakademie als eine der drei Lehrgangsbesten mit Auszeichnung.Bürgermeister Alexander Stangassinger und Stadtamtsdirektor Erich Angerer gratulierten der neuen Stadtpolizistin und waren sichtlich stolz über diesen großartigen Ausbildungserfolg. „Sicherheit ist eine unserer politischen Kernaufgaben. Deshalb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab Lukas Essl 2016 das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. | Foto: LMZ/Bauer

Politik
Trauer um Tennengauer Politiker Lukas Essl

Der Ex-Landtagsabgeordnete ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben.  GOLLING. Politiker Lukas Essl ist 53-jährig gestorben. Essl war von 1999 bis 2018 Abgeordneter im Salzburger Landtag, zuerst für die FPÖ, dann für die FPS. Lukas Essl war zwischen 1991 und 1995 stellvertretender Bezirksparteiobmann der FPÖ Tennengau, ab 1995 dann in der Funktion des Bezirksparteiobmanns.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Europäische Union ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Jetzt wurde Herbert Walkner (hier gemeinsam mit Europe Direct-Leiterin Gritlind Kettl) zum Europäer des Monats gekürt. | Foto: Franz Neumayr/Land Salzburg

St. Koloman
Bürgermeister Herbert Walkner ist "Europäer des Monats"

Herbert Walkner, im März zum neuen Bürgermeister der Tennengauer Gemeinde St. Koloman gewählt, ist „Europäer des Monats Mai“. ST. KOLOMAN. Walkner ist seit 2015 aktiver EU-Gemeinderat und organisiert Veranstaltungen, um seinen Bürgerinnen und Bürgern das Thema näherzubringen. Beispiele sind zahlreiche gemeinsamen Aktivitäten mit der deutschen Partnergemeinde Bühlerzell samt Brüsselreise, EU-Quiz-Abende oder Vorstellungsrunden neuer EU-Bürger aus anderen Mitgliedstaaten in der Gemeinde, in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Elisabeth Schnitzhofer
16

Bildergalerie
Der Frühling im Tennengau

Hier gibt es die aktuellen Regionautenbilder zum Thema Frühling in der Umgebung. TENNENGAU. Unsere fleißigen Regionauten haben im Frühling schon zahlreiche Bilder hochgeladen, die wir der Community gerne zeigen möchten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Marius Golser mit seinem Kunstwerk "Fröhlicher Fötus". | Foto: KL
6

Weltmeister in Golling
Marius Golsers Weg ist noch nicht in Stein gemeißelt

GOLLING. Seit März 2019 ist der 25-jährige Gollinger als freischaffender Künstler selbstständig tätig. Den Keller im Elternhaus hat er als Werkstatt ausgebaut. Überall im Garten findet man neben blühenden Magnolienbäumen seine Kunstwerke.  Der "Fröhliche Fötus" und andere WerkeDiesen Namen trägt eines von Marius Golsers Kunstwerken, die er uns präsentiert. Zum "Fröhlichen Fötus" inspiriert hat ihn "eine lustige Gedankenwolke", die ihn über die menschliche Entstehung hat nachdenken lassen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Symbolbild: Pixabay

Sanierungen im Tennengau
Instandhaltung der Bundes- und Landesstraßen

Im Tennengau stehen dieses Jahr Sanierungen in Golling, Annaberg und St. Koloman an. Sanierung Randbalken zur ÖBB Teil II.Auf der B159 (Salzachtal Straße) werden zwischen Kilometer 26,3 und 26,7 die Randbalken und die Stützmauer erneuert. Gleichzeitig finden von Oktober bis Dezember 2019 am Paß Lueg Straßenbauarbeiten statt. Eine fixe Gleissperre der ÖBB wird es laut Land Salzburg von 12. Oktober bis 4. November geben. "Allerdings immer nur in den Nächten von Samstag auf Sonntag und Sonntag auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Einem 76-Jährigen wurden in der Halleiner Altstadt 1.000 Euro gestohlen.  | Foto: Photo by Christian Dubovan on Unsplash

Hallein
Bettlerin stiehlt älterem Mann 1.000 Euro

Am Donnerstag wurde ein Einheimischer bestohlen. Er erstattete Anzeige.  HALLEIN. Am Vormittag des 18. Aprils bat eine Bettlerin in der Halleiner Altstadt einen Einheimischen (76) um eine Geldspende, so die Polizei. Während der Mann fünf Euro aus seiner Geldtasche nahm und der Frau gab, verwickelte sie ihn in ein Gespräch. Dabei berührte sie ihn laut Polizei mehrmals. Danach sollte er sich in eine Spendenliste eintragen und die Frau ging weg.  Anzeige erstattet Wenig später bemerkte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Nachwuchs bei den "falschen Hasen". | Foto: Zoo Salzburg
3

Rechtzeitig vor Ostern
Die "falschen Hasen" haben Babys bekommen

Im Zoo Salzburg in Anif gibt es Hasennachwuchs im Doppelpack. ANIF. Die südamerikanischen Großen Maras, oder auch Pampashasen genannt, haben im Salzburger Zoo Junge bekommen. Die zwei Kleinen trauen sich bei den frühlingshaften Temperaturen schon immer öfter aus ihrer Erdhöhle und erkunden die Umwelt. Das genaue Geburtsdatum der Jungtiere können die Tierpfleger nicht nachvollziehen, da sie die Maras ihre ersten Lebenswochen ausschließlich in der Höhle verbracht haben. "Born and raised" in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Sowohl beim 4er-Cup holte sich das Kuchler Team mit Lisa Schönleitner, Markus und Johannes Struber und Claudia Neureiter den Sieg. Auch der Sieger in der Kategorie "Spontanrede"  Johannes Siller kommt aus Kuchl. | Foto: Landjugend Salzburg
1 5

Landjugend
Schlau, geschickt und redegewandt

Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und rhetorisches Können, waren in Hüttau gefragt, als rund 40 Landjugendmitglieder die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. HÜTTAU. Am Samstag, dem 6. April  wurden aus rund 40 Landjugendmitgliedern der Ortsgruppen im Pongau und Tennengau die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für die diesjährigen Landesentscheide 4er-Cup und Reden der Landjugend Salzburg. Wissen, Geschick und TeamfähigkeitZu viert –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Vorbereitung auf die Firmung darf auch Spaß machen, das erlebten die Jugendlichen bei der Spirit Night im Elisabethinum | Foto: KJ Salzburg
10

Firmung
spiriNIGHT der Katholischen Jugend

Über 300 Jugendliche aus dem Pongau und Tennengau nahmen an der spiriNIGHT der Katholischen Jugend im Elisabethinum St. Johann teil. ST. JOHANN. Die St. Johanner spiritNight war die letzte von drei Nächten für für Firmlinge im Land Salzburg. 300 Jugendliche aus 16 Pongauer und Tennengauer Gemeinden trafen sich im Elisabethinum St. Johann.  Glaube im Alltag Mit einem vielseitigen Workshop-Programm verfolgt die Katholische Jugend ein klares Anliegen: „Wir machen den Jugendlichen deutlich: unser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

  • 30. August 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.