Termin

Beiträge zum Thema Termin

Thimo mit seinem Hund | Foto: privat
3

Kinder wandern für Kinder
Benefizkräuterwanderung für Thimo

Am Mittwoch, 12. Juli findet in Waidhofen findet unter dem Motto „Kinder wandern für Kinder“ eine Benefizkinderkräuterwanderung für einen eigenen Oberkörper/Armtrainer für Thimo statt. WAIDHOFEN/THAYA. Treffpunkt ist das Volksfestgelände, von wo aus die Kinder die Kräuter am Wegesrand entdecken und gemeinsam mit Eunike Grahofer zur Saalmühle wandern. In der Saalmühle wird aus den Kräutern eine „Notfallsalbe für Kinder“ gebraut und ein Wiesenkräuteraufstrich zubereitet und gegessen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Frecce Tricolori begeisterten bei der letzten Airpower. | Foto: Red Bull Content Pool
1 Aktion 4

Früher als geplant
Die Airpower24 ist jetzt offiziell bestätigt

Spekuliert wurde schon länger - jetzt ist es fixiert. Die Airpower wird statt am regulären Termin im Jahr 2025 bereits im kommenden Jahr wieder in Zeltweg durchgeführt. Ministerin kündigt Rückkehr zum Zwei-Jahres-Rhythmus an. ZELTWEG. Die Spatzen haben es schon längst von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es auch offiziell bestätigt. Die Airpower kehrt bereits ein Jahr früher als geplant zurück und findet somit am 6. und 7. September 2024 wieder am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jugendliche für die Feuerwehr begeistern. | Foto: Archiv
2

Waidhofen
Infoabend der Feuerwehrjugend

Am Donnerstag, 15. Juni um 18 Uhr lädt die Feuerwehrjugend Waidhofen zum Infoabend ins Feuerwehrhaus. WAIDHOFEN/THAYA. Feuerwehrbegeisterte Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren lernen die Feuerwehr und die Jugendorganisation kennen. Freunde, Geschwister und Eltern sind natürlich ebebnfalls willkommen. Es gibt ein Gratis-Eis für alle teilnehmenden Kinder.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Randnotizen - oder die Auflösung der Wunderkammer | Foto: Nagl/Wintersberger 2023
2

Kunst in Raabs
Johannes Heuer und Viertelfestival im Lindenhof

Am Samstag, 17. Juni um 19 Uhr öffnet die aktuelle Ausstellung von Johannes Heuer im Raum für Kunst im Lindenhof. Zeigleich startet ein performativen Abend mit Markus Wintersberger und Andrea Nagl im Rahmen des Viertelfestival 2023. RAABS. Gezeigt werden neue Arbeiten von Heuer sowie Experimente mit Material und Objekten. „Dass man Heuers Arbeiten den aufwändigen Entstehungsprozess nicht ansieht, die unzähligen Arbeitsgänge (und Umwege und Fehlschläge), auch dies macht ihre besondere Qualität...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Leistungsbewerb zeigen die Feuerwehren im Bezirk ihre EInsatzbereitschaft. | Foto: BFKWT/Stefan Mayer
2

Feuerwehr
Bezirksleistungsbewerbe mit Feuerwehrfest in Meires

Die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Waidhofen laden am 17. Juni zu den Leistungsbewerben 2023. MEIRES. Organisisert wird der Wettkampf heuer von der FF Meires-Kottschallings am Gelände der NÖ Saatbaugenossenschaft in Meires. Paralell findet auch das Feuerwehrfest inklusive Frühschoppen am Sonntag, 18. Juni statt. Der 52. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb startet am Samstag um 12 Uhr mit der Bewerbseröffnung. Ab 13 Uhr öffnet dann der Festbetrieb. Um 19 Uhr findet die Siegererhung statt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Rund ums Musihaus

"Tuba Mania" der Musikschule Pöllau-Vorau,  "Showtime" aus Birkfeld und viele andere Musikgruppen geben am 24. Juni in Ratten auf dem Areal vor dem Musikerheim ein kleines Konzert, zu dem der Musikverein Ratten herzlichst einlädt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Beim Kirtag wird das Tanzbein geschwungen. | Foto: KK
2

Für den guten Zweck
Die Oberlandler laden zum traditionellen Kirtag

Tradition, Brauchtum und Musik stehen beim beliebten Oberlandler-Kirta im Mittelpunkt, der heuer am Samstag, dem 24. Juni, im Stadtpark Knittelfeld gefeiert wird. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck." Das wird schon eingangs klargestellt bei der Einladung zum 18. Oberlandler-Kirta in Knittelfeld. Die engagierte wohltätige Gemeinschaft feiert am Samstag, dem 24. Juni, erneut im Stadtpark - dem grünen Herzen der Eisenbahnerstadt. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
3

Reichenau an der Rax
Wander-Erwachen auf der Raxalpe

Der Tut-GUT-Gesundheitstag führt am 24. Juni Wanderfreunde auf die Raxalpe. REICHENAU. Der TUT-GUT-Gesundheitstag 2023findet am 24. Juni, ab 10 Uhr statt. Nur mit Anmeldung über tourismus@reichenau.at oder unter 02666/52865 ist man dabei. Die kostenlose Berg- und Talfahrt mit der Raxseilbahn führt auf die Raxalpe, wo eine Alpin-Wanderung Gusto auf mehr Berg macht. Zur Verfügung stehen eine kleine Strecke über 3,9 km, die 113 Höhenmeter überwindet sowie eine große Strecke über 8,7 km und 297...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtpfarrkirche Ternitz wurde nach Plänen des Architekten Roland Rainer gebaut. | Foto: Stadtarchiv Ternitz
3

Ternitz
Stadtkirche öffnet am 17. Juni ihre Pforten

Alle Katholischen Pfarren Ternitz – Pottschach,  Sieding, St. Johann, St. Lorenzen, Ternitz und Dunkelstein – machen beim Vereinstag in Ternitz mit und öffnen die Stadtpfarrkirche. TERNITZ. Zu sehen sind viele Fotos verschiedener Gruppen und Veranstaltungen, sowie die Kirchengeschichte. Eine Führung durch die Kirche darf ebenso wenig fehlen wie,  Rätselaufgaben, Malen und ein Verkleiden für Kinder. 17. Juni, von 10 bis 18 Uhr Stadtpfarrkirche Theodor-Körner-Platz 1 2630 Ternitz Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschwollene Hände, ein Kribbeln in allen Fingern mit Ausnahme der kleinen Finger – dem Grimmensteiner geht's nicht gut.
4

Grimmensteiner (55) frustriert
Kein Kassenarzt hat Zeit – 54 Kilometer Reise zu Neurologen-Termin

Seit wenigstens fünf Wochen leidet ein Grimmensteiner (55) an Schmerzen in beiden Händen und Fingern. Die Suche nach Hilfe gleicht einer Odysee. GRIMMENSTEIN. Mit seiner Wirbelsäule hat er bereits seit Jahren Probleme. Als nun nach Schleifarbeiten in einem Tischlereibetrieb Schmerzen in beiden Händen dazu kamen, suchte der Grimmensteiner seine Hausärztin auf. Der 55-Jährige zu den BezirksBlättern: "Sie überwies mich an einen Neurologen." Also klapperte der 55-Jährige die Neurologen im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Die Kelten" im MAMUZ | Foto: Atelier Olschinsky, Josef Schimmer, Mario Wallner (ZAMG, Archeo Prospections)
3

Ausflug der Waldviertel Akademie
Erkundung der Museumsvielfalt im Weinviertel

Die Waldviertel Akademie lädt herzlich dazu ein, gemeinsam die Museumslandschaft von Mistelbach und Umgebung zu besichtigen. Am Freitag, 16. Juni führt die diesjährige Kulturreise ins Weinviertel. WALDVIERTEL. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie Christoph Mayer ist nun operativer Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH, aus diesem Grund möchten die Waldviertler ihm einen Besuch abstatten und die Museumsvielfalt kennenlernen. Das ProgrammAm Programm steht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hermann Tiefenböck (Gasthof Tiefenböck), Erwin Kazmirski (Organisator never-stop-cycling.at), Arno Schuch (Organisator Arnos Bicycles), Ingrid Gruber (stv. Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Willi Mayer (Obmann RSC Krems), Martin Rennhofer (Bgm Gemeinde Paudorf), Christoph Kaltenböck (Organisator never-stop-cycling.at, Bernhard Hellerschmid (Privatdestillerie Hellerschmid Krems) | Foto: privat

Bezirk
12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer spontanen Idee während der COVID Pandemie hat sich mit der 4. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling für die Kids vom St. Anna Kinderspital ein fixes Event etabliert. Das Engagement der Organisatoren, der Sportler, der Besucher und Firmen für die gute Sache ist ungebrochen und so kam in den letzten Jahre ein sehr erfreulicher Spendenbetrag zusammen. BEZIRK. Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Antik- und Sammlermarkt – nächster Halt: 10. Juni

Der Antik- und Sammlermarkt macht wieder in Neunkirchen Station. NEUNKIRCHEN. Heuer läuft bereits die 13. Saison für den beliebten Markt. Jeden zweiten Samstag im Monat bis September verwandelt sich der Hauptplatz der Bezirkshauptstadt von 8 bis 12 Uhr in eine Fundgrube für Liebhaber antiker Stücke und Schnäppchen. Der nächste Termin ist der 10. Juni. Tipp: Ab 11 Uhr wird am Hauptplatz außerdem ein Frühschoppen mit dem Musikverein Breitenau gespielt. Die Veranstaltungen finden nur bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die MeinBezirk.at Bezirkstour macht am 20. Juni Station am Leobener Hauptplatz, direkt neben dem Engelsbrunnen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Reden wir über deine Gemeinde
MeinBezirk.at Bezirkstour macht Halt in Leoben

Am 20. Juni macht die MeinBezirk.at Bezirkstour in Leoben Station. Das Team der Woche Leoben freut sich schon jetzt auf deinen Besuch! Im Mittelpunkt dieser Bezirkstour steht der Austausch mit unseren Leserinnen und Lesern. LEOBEN. Die MeinBezirk.at Bezirkstour kommt 2023 erstmals in jeden steirischen Bezirk – am Dienstag, 20. Juni, macht sie in der Stadtgemeinde Leoben Halt, und zwar neben dem Engelsbrunnen/Eingang LCS. Das Team der Woche Leoben wird von 8 bis 15 Uhr vor Ort sein und freut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Ternitz
In Concert in der Stadtpfarrkirche

Der 1. Ternitzer Musikverein musiziert am 4. Juni. TERNITZ. Unter Leitung von Dominik Vogl greift der 1. Ternitzer Musikverein am 4. Juni zu den Instrumenten. Gespielt wird in der Stadtpfarrkirche Ternitz. Eintritt freie Spenden. In Concert 4. Juni, 15 Uhr Theodor-Körner-Platz 1 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eindrücke vom Festival | Foto: Tree of Life Festival
4

Pfingstwochenende in Kautzen
"Tree of Life"-Festival feiert Jubiläum

Legendäres internationales Kulturfestival in Kautzen feiert 25 Jahre: Das "Tree of Life Festival" entführt in eine magische Welt, in der Kunst, Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt der zauberhaften Landschaft des Waldviertels stehen. KAUTZEN. Das Tree of Life Festival, ein wegweisendes und progressives Kulturfestival, bietet seit einem Vierteljahrhundert ein Programm auf Weltniveau. Hier kommen kreative Geister aus aller Welt zusammen und präsentieren ein einzigartiges,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes freuen sich schon auf das Volksfest 2023. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Gewinnspiel
Rotes Kreuz verlost 5x2 Karten fürs Volksfest 2023

Von 7. bis 10. Juni findet nach mehrjähriger Pause das 54. Waidhofner Volkfest statt. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle verlost dazu 5 mal 2 Karten. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den verlosten Tickets handelt es sich um Dauerkarten für alle Veranstaltungsstage.  Die Karten können an allen Veranstaltungstagen an einer der vier Kassen abgeholt werden. Mehr zum Programm: 54. Waidhofner Volksfest

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Marcin Polak
3

Wimpassing
Eduard-Gaderer-Park wird zum "Symphonic Garden"

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing musiziert. WIMPASSING. In der malerisch gelegenen Grünanalge Eduard-Gaderer-Park greifen die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters Wimpassing zu den Instrumenten. Unter Leitung von Markus Bauer verwöhnen sie die Musikfans im "Symphonic Garden". Eintritt: freie Spenden. Bei Schlechtwetter wird das Konzert ins Kulturcentrum Wimpassing verlegt. Symphonic Garden 17. Juni, 20.30 Uhr Eduard-Gaderer-Park 2630 Wimpassing Das könnte dich auch interessieren Hans...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Drei Kunstflugpiloten veim Trainingslager im Vorjahr. | Foto: Modellflugclub Waidhofen/Thaya
4

Kunstflugwettbewerb
Waidhofner Modellflieger heben am 27. Mai wieder ab

Am Samstag, 27. Mai findet am Modellflugplatz des Waidhofner Modellflugclubs ein nationaler Kunstflugwettbewerb in der Klasse RC3, mit Beteiligung internationaler Piloten, statt. Bei diesem Wettbewerb wird der NÖ Landesmeister in der Modellflugklasse RC3 gekürt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wettbewerb RC3 ist die Vorbereitung auf einen internationalen Wettbewerb, wo die Figuren noch einmal deutlich schwieriger sind. Im Programm RC3 werden beim jetzigen Programm 17 Figuren nach einem genau vorgegebenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Marco Pogo kommt. | Foto: Georg Wilke
3

Ternitz
Marco Pogo kommt als "Gschichtldrucker"

Schräg, außergewöhnlich, bizarr, aber vor allem extrem lustig: Marco Pogo. TERNITZ. Der Frontmann der Wiener Punkband TURBOBIER hat über die vielen spaßigen, merkwürdigen oder einfach nur unglaublichen Ereignisse aus seinem Touralltag und über andere Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben ein Kabarettprogramm verfasst. Es ist eine Sammlung von feinen G'schicht'n, denen man gerne lachend, grinsend und staunend lauscht. Vom Streifzug durch die Niederungen der österreichischen Innenpolitik,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Gemeinsam.Sicher-Initiative" Coffee with Cops wird auch in Stadl am 26. Juni stattfinden. | Foto: Bärnthaler
  • 26. Juni 2024 um 13:00
  • Gemeindeamt Stadl-Predlitz
  • Stadl an der Mur

Coffee with Cops in Stadl

Am 26. Juni findet beim Gemeindeamt Stadl an der Mur die Veranstaltung „Coffee with Cops“ statt.  STADL. „Lust auf einen Kaffee mit Ihrer Polizei? „Coffee with Cops“ steht für bürgernahe Polizeiarbeit. Durch einen unkomplizierten Austausch sollen Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Bei einer Tasse Kaffee kommt die Polizei mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Der Aufbau von Netzwerken und der Austausch von sicherheitsrelevanten Ideen in entspannter Umgebung stehen im Vordergrund. Ziel...

Matatu | Foto: Matatu
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Campingplatz Thayapark
  • Waidhofen an der Thaya

43. Internationales Musikfest in Waidhofen

Alle Jahre wieder kehrt das Musikfest in den Thayapark zurück. Von 28. bis 30. Juni kommen wieder Internationale Spitzenmusiker ins Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Für dieses Kunst- und Kulturspektakel steht seit 43 Jahren der Folk-Club Waidhofen. Der wird 2024 gar 45. An seiner Seite seit Jahren, der Salon Ditta. Denn gemeinsam verfolgt man ein Konzept von künstlerischer Vielfalt mit Respektabstand zum Mainstream. Ein weiteres Credo stellt ein hoher Wohlfühlfaktor für die gesamte Familie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.