Termin

Beiträge zum Thema Termin

DIe Sportakrobaten Theodor und Cassedy | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
3

Sportakrobatik in Waidhofen
Spannendes Wettkampfwochenende steht bevor

Am Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai finden in der Thayatal-Sporthalle Waidhofen die offenen NÖ Meisterschaften und der 6. Internationale Waldviertel-Cup der Sportakrobaten statt.  WAIDHOFEN/THAYA. Organisiert wird das Event vom USV Doberbserg und vom Turnsport NÖ veranstaltet. Dabei sind Sportler aus Amstetten, Wieselburg, Krems, Horn, Graz, Döbling, Brigittenau, Spittal/Drau, Dobersberg, Ungarn und Tschechien gemeldet.  "Wir freuen uns auf ein spannendes Wettkampfwochenende und viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Tourismusverein lädt zum Windradtag nach Windigsteig. | Foto: Tourismusverein Marktgemeinde Windigsteig
2

Programmübersicht
Windigsteig lädt zum Wind-Rad-Tag 2023

Am Sonntag, 21. Mai gibt es nach drei Jahren Corona-Ausfall wieder von 9:30 bis 18 Uhr den Windigsteiger Wind-Rad-Tag. Heuer sind das Pfeifenmuseum Ledinger, das Ziegelmuseum Gföller, Schmankerlhof Dangl und die Bio-Imkerei Stögerer mit dabei. WINDIGSTEIG. Zusätzlich wird zwischen Windigsteig und Kottschallings eine neue Teilstrecke der Thayarunde, die Radl-Steig-Brücke, ca. 300 Meter Radweg auf der Bahntrasse - wobei der Schienenverkehr weiter gewährleistet ist, neu eröffnet (11 Uhr). Programm...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Schlöglmühl
Football-Action am 20. Mai

Black Valley Wild trifft auf die steirischen Panthers aus Mürzzuschlag. SCHLÖGLMÜHL. Das Spiel Black Valley Wild vs. Styrian Panthers lässt die Herzen eingefleischter Fans von American Football höher schlagen. Gespielt wird am 20. Mai, ab 15 Uhr. 20. Mai, 15 Uhr Sportplatzstraße 5 2640 Payerbach Das könnte dich auch interessieren Training für Football-Einsteiger Football-Action in Payerbach zum Jahresausklang

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ollie Mitchell/Unsplash
3

Neunkirchen
Traktortreffen mit Musik

Die Sommerbühne Neunkirchen heißt am 27. Mai "Die Gmiadlichn" willkommen. NEUNKIRCHEN. Außerdem ist für Samstag, 27. Mai, auch ein Traktortreffen am Hauptplatz angesetzt. Die Fahrzeuge sollen ab 9 Uhr eintreffen. Und während "Die Gmiadlichn" Musik besteuern, sorgt Christian Schickers Allegro für das leibliche Wohl der Besucher. Traktortreffen  27. Mai, ab 9 Uhr Hauptplatz 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie kann man Menschen mit Demenz gut begleiten? Dieser Frage geht der Praxistag Demenz am 30. Juni in Schwaz nach. Anmeldungen sind bereits möglich.

 | Foto: LIV/Gerhard Berger
2

Schwaz
Praxistag Demenz am 30.06.2023 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ in Schwaz statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In sechs spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 30. Juni 2023 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe beim Krankenhaus Schwaz statt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auf zahlreiches Kommen freuen sich Verena Klinger, Matthias Zecha, Daniel Peschel, Magdalena Lager, Sophia Felsinger, Gabriela Nagl, Lisa Weber und Magdalena Bauer. | Foto: LJ Raabs
3

Landjugend
Grünlandnachmittag mit Gebietsentscheid Sensenmähen

Auch dieses findet wieder der Gebietsentscheid Sensenmähen der Landjugend statt. Daher lädt der Landjugend Bezirk Raabs am Samstag, 13. Mai ab 13 Uhr nach Ellends (Gemeinde Groß Siegharts) in die Halle Zecha zum Grünlandnachmittag ein. ELLENDS. Ein Highlight wird der Sensenmähwettbewerb der Landjugend Waldviertel sein, wo die Mitglieder ihr Können zeigen. Weiters wird es eine Maschinenausstellung an diesem Nachmittag geben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Infos zum Abauf:

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Unsplash
2

Gloggnitz
Das Ende der Demokratie im Museum

Heuer jährte sich zum 90. Mal die Beseitigung der parlamentarischen Demokratie vom 4. März 1933. Eine Sonderausstellung im Karl Renner-Museum trägt diesem Ereignis Rechnung. GLOGGNITZ. Im Jahr 2024 werden wir zum 90. Mal den Februarkämpfen des 12. Februar 1934 gedenken. Daher habe ich eine Ausstellung gestaltet, die am 19. Mai, um 18.30 Uhr im Karl-Renner-Museum eröffnet wird", berichtet Michael Rosecker. Aufgearbeitet wird die österreichische Geschichte zwischen 1930 und 1934, der Dollfuß-Ära,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die 9. Wirtschaftsmesse wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus der Region eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
54

Wirtschaftsmesse 2023
Regionale Unternehmen zeigen in Ludweis auf

Am Samstag, 6. Mai wurde die 9. Wirtschaftsmesse in Ludweis eröffnet. Nach vier Jahren Pause zeigen wieder Firmen und Organisationen aus der Region ihre Leistungen und Angebote. Teil 2 startet am Sonntag, 7. Mai: im Rahmenprogramm diesmal mit den Ludweiser Schuhplattlern und der Oldtimer-Ausfahrt. LUDWEIS. Bei der Eröffnung setzte die Kapelle der Musikschule Thayaland gleich einen ersten Akzent: mit dem Stück "Welcome to Ludweis" wurden die zahlreichen Gäste im Pfarrstadl begrüßt. Schüler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bei Ramharter Moden: Martina Popp, Ulrike Ramharter, Silvia Kopita, Karin Muthsam und Manuela Theyrer (v.l.) 
Aktionen: 15 Prozent aus Alles! | Foto: Franziska Prinz
33

Infos zu Aktionstagen
Waidhofner stürmen die Hausmessen

Am Freitag, 5. Mai starteten bei 15 Waidhofner Betrieben die Hausmessen 2023. Bei frühsommerlichen Wetter konnten die Betriebe den Gästen ihre neuesten Produkte vorstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Natürlich gab es auch spezielle Aktionen und auch Gewinnspiele. Weiter geht es mit dem Programm am Samstag, 6. Mai von 8 bis 17 Uhr. In der folgenden Bildserie sind die teilnehmenden Betriebe mit ihren unterschiedlichen Aktionen, Waren, Dienstleistungen udn Gewinnspielen zu sehen:

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Diesmal geht es um das Nibelungenviertel, Radwege in der Herndlgasse und um das Naherholungsgebiet Oberlaa. | Foto: Prowpatareeya Tan/Pixabay
2

Drei Anliegen
Nächster Petitionsausschuss tagt im Wiener Rathaus

Am kommenden Montag tagt der nächste Petitionsausschuss im Wiener Rathaus. Bei den vorgetragenen Anliegen geht es dieses Mal um das Nibelungenviertel, Radwege in der Herndlgasse und um das Naherholungsgebiet Oberlaa. WIEN. Am Montag, 8. Mai, tagt um 14 Uhr der nächste Petitionsausschuss des Wiener Gemeinderates in der Volkshalle des Rathauses. Der Ausschuss setzt sich aus Gemeinderätinnen und -räte der im Wiener Gemeinderat vertretenen politischen Fraktionen zusammen. Die öffentliche Sitzung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Nächste Runde für den Antik- und Sammlermarkt

Die Marktsaison in der Bezirkshauptstadt ist angelaufen. Der nächste Antik- und Sammlermarkt findet am 13. Mai statt. NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt ging mit 8. April in die 13. Saison. Jeden zweiten Samstag im Monat von April bis September wird der Neunkirchner Hauptplatz von 8 bis 12 Uhr zum Paradies für Jäger nach antiken Stücken und Schnäppchen. Die Saison der Antik- und Sammelmärkte wird am 13. Mai fortgesetzt. Nur das Wetter kann dem Bummeln einen Strich durch die Rechnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eben noch im Dorf unterwegs, laufen jetzt die intensiven Probenarbeiten für das Frührjahrskonzert der MK Gschnitz am 28. Mai. | Foto: MK Gschnitz
3

Zehn Kilometer Fußmarsch inklusive
Erstes Maiblasen der MK Gschnitz

Am letzten Sonntag im April veranstaltete die Musikkapelle Gschnitz das erste Maiblasen in Gschnitz. GSCHNITZ. Die Kapelle marschierte gesammelt durch das Dorf und spielte den Gschnitzern da und dort ein Ständchen. Insgesamt ergab sich ein Fußmarsch von mehr als zehn Kilometern mit vielen netten Begegnungen. Einige Jungmusikantinnen waren auch mit von der Partie. "Das erste Maiblasen war Dank der Gastfreundschaft der Gschnitzer ein großer Erfolg und ein einzigartiges Erlebnis für uns", so der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Ingrid Hammer-Tschepisch
1 Aktion 3

Ternitz
Auf du und du mit dem Fahrrad

Ein Fahrrad-Sicherheitstraining für geübte und weniger geübte RadlerInnen fand bei der Bewegungsarena in Ternitz statt. Das Ziel war klar: ein verbessertes Sicherheitsgefühl beim Radfahren. TERNITZ. Der Klimabündnis-Arbeitskreis Schwarzatal lud zum Fahrrad-Sicherheitstraining. Teilnehmerin Sabine Stirba: "Durch diese klugen und manchmal auch nicht so leichten Übungen, habe ich jetzt tatsächlich mehr Sicherheit beim Radeln bekommen." Ebenfalls dabei war Renate Birklbach. Sie ist jetzt besser auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musikalische Familie: Franz Eller (2.v.r.) mit Bernhard Auer, Maximilian Eller, Elias Eller und Hans Eller (v.l.) | Foto: Barbara Stoll
2

Musikalischer Abend in Matrei
Bloserwind präsentiert erste CD

Am Samstag, 13. Mai stellt die Gruppe Bloserwind ihren ersten Tonträger vor. Mit dabei – sowohl auf der CD, als auch bei der Präsentation – sind weitere heimische Musikanten. MATREI. Die Gruppe Bloserwind gibt es seit 2009 und der Name rührt von einem erstem musikalischen Einsatz an besagtem windigen Berg her. Heute besteht Bloserwind aus Franz Eller, seinen Söhnen Elias und Maximilian, Franz' Bruder Hans Eller und ihrem Neffen Bernhard Auer. "Meistens spielen wir auf kleinen Feiern, machen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Großformatige Malerei von Edgar Tezak | Foto: Edgar Tezak
2

Galerien Thayaland
Ausstellungs-Saison im Lindenhof startet

Die Galerien Thayaland starten am Samstag, 6. Mai auch im Lindenhof in die neuen Saison. Ab 19 Uhr ist im Raum für Kunst im Lindenhof die großformatigen Malerei von Edgar Tezak zu sehen. In der Galerie Lindenhof zeigt die NöART die Ausstellung “Edle Oberflächen - Über den Zauber von Gold und Rost in der Kunst”. RAABS. Gold und Rost können wohl kaum gegensätzlicher sein. Als Edelmetall kann Gold nicht oxidieren, es verändert sich mit der Zeit nicht, und symbolisiert daher Unvergänglichkeit und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kuratorin Barbara Reiberger mit Teilen der Ausstellung | Foto: Ulrike Pany
4

Textiles Erbe neu denken
Textilmuseum Groß Siegharts startet in Saison

Heuer gibt es im Texilmuseum Groß Siegharts eine besondere Gastausstellung zu sehen: Unter dem Titel "Textiles Erbe - Aktive Zukunft" haben sich die Architekten Barbara Reiberger und David Calas mit Gebäuden beschäfigt, die an die Hochkonjunktur der Texilprodukion in der Region erinnern. Die Vernissage mit Fotoausstellungen findet am Freitag, 5. Mai um 19 Uhr statt. GROSS SIEGHARTS Schade, dass viele dieser Fabriken dem Verfall preisgegeben sind. Wie könnte eine Nachnutzung stattfinden? Unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Besuch im neuen Parlament. | Foto: parlament.gv.at
3

Gemeinsamer Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besucht das Parlament

Die Volkshilfe Waidhofen geht am Mittwoch, 10. Mai 2023  „On Tour“: Zuerst geht es ins Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf, anschließend ins neu renovierte Parlament in Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag steht ein Besuch im „Empire of Glass“, dem Zentrum der Glaskunst, im Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf (Bitte wenn vorhanden, NÖ Card mitnehmen!). Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen ins „Gasthof zur Leithabrücke“ in Wimpassing. Am Nachmittag geht es dann ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Maibaum wird in traditioneller Art und Weise händisch aufgestellt.  | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Tradition
Gemeinsames Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am Sonntag, 30 April lädt die Stadtgemeinde Waidhofen wieder zum traditionellen, gemeinsamen Maibaumaufstellen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Stadtgemeinde veranstaltet am Sonntag, den 30. April 2023 (Beginn: 19 Uhr) am Hauptplatz das 19. traditionelle, gemeinsame Maibaumaufstellen. Der Maibaum wird von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen in traditioneller Art und Weise händisch aufgestellt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Blasorchester Waidhofen an der Thaya. Die Bevölkerung ist zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Maiandachten im Dom am 2., 9., 16., 23., und 30. Mai um 18:30 Uhr. | Foto: Reinhold Sigl
1 2

Maiandachten im Dom
„Tantum ergo“ und Segen vor dem Gnadenbild "Mariahilf"

An den Dienstagen 2., 9., 16., 23., und 30. Mai finden jeweils um 18.30 Uhr feierliche Maiandachten mit „Tantum ergo“ und Sakramentalem Segen im Dom zu St. Jakob in Innsbruck vor dem berühmten Gnadenbild "Mariahilf" statt. INNSBRUCK. Dabei werden jeweils Marianische Kompositionen für Sopran und Orgel zu hören sein. Das Weltweit am meisten verbreitete und bekannte marianische Gnadenbild „Maria Auxilium Christianorum“ – „Maria Hilfe der Christen" - von Lukas v. Cranach d. Ä., befindet sich seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz (v.l.) | Foto: Gerald Lechner

Museumsfrühling 2023
Vier Museen im Bezirk sind heuer mit dabei

Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling NÖ. Von 1. bis 31. Mai sorgen Ausstellungshäuser für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Museumsfrühling NÖ ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich koordinierte Initiative, welche seit dem Jahr 2016...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der Musikschule werden beim Tag der offenen Tür ihr Können zeigen. | Foto: Albert Reiter Musikschule
2

Albert Reiter Musikschule
Tag der offenen Tür in der Musikschule

Am Freitag, 28. April lädt die Albert Reiter Musikschule zum Tag der offenen Tür. Zwischen 14 und 17 Uhr gibt es Einblicke in den Instrumental-, Tanz- und Gesangsunterricht. WAIDHOFEN/THAYA. Für Interessierte und deren Eltern gibt es Präsentationen, Schnuppermöglichkeiten sowie Informations- und Beratungsgespräche. Termin & InfoFreitag, 28. April, 14-17 Uhr Kulturschlössl Waidhofen 14 Uhr: Eröffnungskonzert mit der Klavierklasse 17 -18 Uhr: Orgelführung in der Stadtpfarrkirche Waidhofen Nähere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
Mini9kirchen erobert die Innenstadt

Die beliebte Kinderveranstaltung mini9kirchen kehrt am 12. Mai zurück. Zum 6. Mal sammeln Kinder auf spielerische Art und Weise Erfahrung in der Berufswelt. NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen und die Sparkasse Neunkirchen als Hauptsponsor sorgt für eine Veranstaltung für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Gemeinsam mit dem Verein aktive Wirtschaft, zahlreichen Betrieben, Vereinen und Institutionen können Kinder Berufserfahrung sammeln. Anmeldung: 13-16 Uhr. Details auf: www.neunkirchen.gv.at...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TAM
3
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Einladung | Foto: privat
2
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Kinder-Spiele-Fest in Waidhofen

Der Elternverein der Kindergarten Kinder Waidhofen lädt am Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr zum Kinder-Spiele-Fest mit Flohmarkt aufs Gelände der Feuerwehr Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen lustige Aktivitäten, es gibt u.a. Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgeräte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Aufstrichbrote für die Kids, Kaffee & Kuchen sowie Bier & Wein. Die Teilnahme ist kostenlos (freie Spende). Anmeldung zum Flohmarkt unter 0660 4193634...

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.