Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

50jähriges Klassentreffen der Hauptschule Pottschach

Am 10. Oktober gab es im Gasthof Lambrechter in Putzmannsdorf ein besonderes Fest zu feiern. Der Austrittsjahrgang 1965 der Hauptschule Pottschach feierte sein 50jähriges Klassentreffen. Den Organisatoren Ludwig Egger, Franz Fuchsjäger und Willi Lichtenschopf war es gelungen einen Großteil ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden zusammenzutrommeln. Als besondere Ehrengäste konnten die ehemaligen Klassenlehrer Auguste und Rudolf Hirz begrüßt werden. Die Zeit war natürlich wieder einmal viel zu...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Dieser Querparker machte sich am Ternitzer Hofer-Parkplatz Freunde. | Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau

Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 laden die Sachsenbrunner Abschlussklassen zum Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau. Unter dem Motto „Secret Garden - ab ins Paradies“ entführen die Schülerinnen und Schüler ihre Ballgäste eine Nacht lang in glückselige Gefilde, wo es neben guter Unterhaltung mit Livemusik von „first class“ auch viele verführerische Köstlichkeiten und Verlockungen geben wird. Für Polonaise und Mitternachtseinlage wird schon lange fleißig geprobt, die Blumendeko ist...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 3

Verena Ewinger krönt sich zur Doppellandesmeisterin

Verena Ewinger triumphiert sowohl im Einzel- als auch mit ihren Vereinskolleginnen in der Mannschaftswertung. U14-Burschen sind in der Mannschaft ebenfalls nicht zu schlagen. Das letzte Meisterschaftswochenende der Leichtathletiksaison 2015 ist mit dem 4. Oktober nun auch Geschichte. Bei angenehmen Temperaturen kämpften insgesamt 36 männliche und 39 weibliche Athletinnen um die Medaillen bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften in Ternitz, darunter sieben Athleten und sechs Athletinnen des ULC...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Angelobung im Rathaus: Trude Waitzbauer (l.) und Bgm. Rupert Dworak. | Foto: privat
2

Frauentausch in der Ternitzer ÖVP

Trude Waitzbauer ersetzt Manuela Prohaska. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nachdem Manuela Prohaska aus beruflichen Gründen ihr Gemeinderatsmandat am 22. September zurückgelegt hat, verstärkt nunmehr Trude Waitzbauer, sie war bereits 2 Perioden im Gemeinderat tätig, das Team der Volkspartei", skizziert ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer. Waitzbauer saß für die ÖVP schon für zwei Perioden im Gemeinderat (2005 bis 2010 und 2010 bis 2015). Die "neue alte" Gemeinderätin wurde am 1. Oktober von Bgm. Rupert Dworak...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

L.O.U.D. – Start frei für den Bandcontest in Ternitz

Große Chance für die Nachwuchsbands: die erste Vorrunde naht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Überzeugen Sie sich bei den Vorrunden im Kulturkeller Ternitz von der unermüdlichen Schaffenskraft der jungen und junggebliebenen Musiker. Die vier Gigs: AMPSTORM (Hardrpck/Heavy Metal), BEYOND THIS RIFT (Death Metal), JUPITERISING (Rock), TCOT (Rock). Der Bandcontest startet am 10. Oktober mit der ersten Vorausscheidung im Kulturkeller. Zwölf Bands aus dem südlichen Niederösterreich versuchen das große Finale im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sitzend: Helmut Siraki, Johann Bartl, Obmann Karl Artner, Obm.-Stv. Ing. Klaus Exner (v.l.). Janine Haas, Peter Obermayr, Ehrenobmann Franz Haas, Stefanie Haas (stehend v.l.). | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Neuer Vorstand für ARBÖ Ternitz

Großes Ziel: mehr Zusammenarbeit mit den Radlern. Der ARBÖ-Ortsklub Ternitz – Kraftfahrer hat seinen Vorstand neu gewählt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Karl Artner hat sich gemeinsam mit seinem Team zum Ziel gesetzt, nicht nur den Bereich „Kraftfahrer“ des ARBÖ Ternitz, sondern auch mit dem Bereich „Radfahrer“ verstärkt zusammenzuarbeiten. Dabei sind Aktionen gemeinsam mit dem ARBÖ Neunkirchen geplant, die speziell den Radsport fördern. So tritt der ARBÖ Ternitz am 18. Oktober als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

VS Dunkelstein: Es ist nicht zu glauben: schon wieder entscheidet ein Kind über Teilen oder "Zusammenlegen"

Der jetzige 3.Jahrgang der VS Ternitz-Dunkelstein hat es nicht leicht. In der ersten Klasse als "starke" Klasse mit 25 Kindern geführt, wurden sie zu Beginn der 2. kurz geteilt, wieder zusammengelegt und schlussendlich dann doch für den Rest des Jahres geteilt. Zu Schulschluss 2015 ging das Drama von vorne los: ein Kind zog weg und es waren wieder nur 25 Kinder. Im September dann die Erleichterung: es sind 26, wir teilen. Leider kam dann am ersten Schultag die Ernüchterung: das Kind ist nicht...

  • Neunkirchen
  • Doris Spielbichler
21

Raglitzer Dorfausflug 2015

ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Fidler lud dieses Jahr zum nun schon traditionellen Raglitzer Dorfausflug in die NÖ Landesausstellung ÖTSCHERR:REICH. Unter den begeisterten Teilnehmern, die den Dorfausflug gleich mit einer Wallfahrt nach Maraizell verbanden zählten unter anderem Seniorenbundobfrau Christine Haumer und ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer. Von Mariazell ging es mit der "Himmelstreppe" nach Laubenbach - Mühle, wo die Ausstellung Ötscherr:reich besucht wurde. In Neubruck wartete das...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Feuer im Keller

Feueralarm am Montagmorgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Ternitzer Pfandwiesengasse wurde am 28. September ein Kellerbrand gemeldet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Veranstalter Harald Brawenec, Peter Spicker und Oliver Raunigg mit der Jury: David Piribauer (Musiker, Tonstudio-Betreiber), Erik Schuster (Musiker) und Hannes Stöger (Grafiker & Musiker).
Erik Schuster – Musiker (Saxophon) spielt in verschiede | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am 10. Oktober startet L.O.U.D. in Ternitz

Zwölf Bands treten beim großen Contest an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bandcontest in Ternitz startet am 9. Oktober mit der ersten Vorausscheidung im Kulturkeller. Zwölf Bands aus dem südlichen Niederösterreich wollen ins große Finale, das im Frühjahr 2016 im Kulturhaus Pottschach ausgetragen wird. Zu gewinnen gibt es 1.000 € für den ersten, 500 € für den zweiten und 300 € für den dritten Platz. Gefördert und gesponsert wird der Contest vom Land NÖ, der Stadtgemeinde Ternitz und der Raiffeisenkasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Naturworkshop der Sachsenbrunner 2C

„Ab in die Natur!“ hieß es am Donnerstag, dem 24. September 2015 für die Schülerinnen und Schüler der Sachsenbrunner 2C. Ein naturpädagogischer Workshop stand auf dem Programm und erweckte in den Kindern den Forscher- und Entdeckerdrang, sodass sie begeistert und voller Tatendurst Frau Martina Wadel, ihres Zeichens zertifizierte Kräuterpädagogin, in die freie Natur folgten. Spielerische Übungen sollten die Kinder für die Komplexität der ökologischen Zusammenhänge sensibilisieren und ihren...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Soleil, mer et nous - Sprachwoche der Sachsenbrunner 8A an der Côte d'Azur!

„Nizza, wir kommen!“ - Unter diesem Motto stand heuer der Schuljahres-Auftakt der 8A des G/RG Sachsenbrunn. Gleichsam als ersten Höhepunkt des heurigen Maturajahres durfte die gymnasiale Abschlussklasse ihre Französisch- und Frankreichkenntnisse im „echten“ Leben außerhalb der Schule erproben. Wo ließe sich das ansprechender und reizvoller durchführen als bei einer Sprach- und Kulturwoche an der azurblauen Küste von Nizza. Kein Platz für Langeweile! Nach einem kurzen Flug erfolgte die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7 1

Ein ungewollter Zwischenstopp

Meinung zum Transit-Quartier, das Flüchtlinge vorzeitig verlassen haben. Wenn hartgesottene Polizeibeamte sich beeindruckt zeigen wie unkompliziert die ersten Flüchtlinge im Ternitzer Transit-Quartier gewesen sind, dann will das was heißen. Ich schreibe bewusst nicht (mehr) von 200 Flüchtlingen. Diese Zahl stimmte nämlich bald nicht mehr. Viele sind zum Bahnhof gepilgert, um ihre Reise in eine friedliche Zukunft auf eigene Faust fortzusetzen. Die Kommunikation mit Flüchtlingen ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Kunst hautnah erleben: Sachsenbrunner/innen gestalten Aulabereich mit Lisa Wolf

Das G/RG Sachsenbrunn ist seit 24. September 2015 um eine Attraktion bzw. ein äußerst ansprechendes Kunstwerk reicher: eine „Sprechende Wand“. Im Rahmen des LEADER-Projektes „Mediative Friedenspädagogik“ hat die engagierte Künstlerin Lisa Wolf ein buntes, frohes und aussagestarkes Wandbild mit Jungkünstler/inne/n aus allen Sachsenbrunner Klassen geplant, entworfen und ausgeführt, sodass sich am Ende aus all den individuellen Einzelbeiträgen ein harmonisches Ganzes ergab. Am Mittwoch war es dann...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
59

Sie sind da!

Kurz vor 15 Uhr kamen 200 Kriegsflüchtlinge nach Ternitz. Die Bezirksblätter zeigen Ihnen die ersten Bilder. "Get off here, this is your stopp" – mit diesen Worten verabschiedete der Fahrer des ersten Busses die Flüchtlinge, die am 22. September, kurz vor 15 Uhr, im Transit-Lager angekommen sind. Anrainer aus Wohnungen direkt über dem Transit-Quartier beobachteten das Aussteigen der syrischen Kriegsflüchtlinge aufmerksam. Männer, Frauen und Kinder jedes Alters verließen den ersten von drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Tierpension wird zur Herberge für jugendliche Flüchtlinge.
2

Mitte Oktober kommen die ersten Flüchtlingskinder

Derzeit werden die Räume in der ehemaligen "Tierpension Verena" in Ternitz adaptiert. "Ternitz will Kriegskindern helfen" – diese Bezirksblätter-Schlagzeile sorgte Mitte August für Aufsehen. Inzwischen steht fest, wo die 48 Jugendlichen untergebracht werden und wer sie betreuen soll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. TERNITZ. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Mitte Oktober sind die ersten 22 Jugendlichen da. Weitere 26 kommen bis Ende des Jahres." Samariterbund hilft Mit da meint Dworak die ehemalige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 2

Flüchtlinge statt Flohmarktwaren

Über die Hilfsbereitschaft in Ternitz für Kriegsflüchtlinge (auf der Durchreise). Irgendwie war ja klar, dass die tausenden Kriegsflüchtlinge aus Syrien nicht nur an der burgenländisch-ungarischen Grenze "aufgefangen" und versorgt werden können. Dass nun Ternitz unter dem Titel "Ternitz hilft" 200 Flüchtlinge auf der Durchreise im Stadtgebiet schlafen lässt, ist ein überaus menschlicher Zug. Ich durfte dabei sein, als das Rote Kreuz unter Walter Grashofer in Abstimmung mit dem "Team Österreich"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 8

Zwischenstopp in Ternitz für 200 Kriegsflüchtlinge

In freien Hallen des Stadtzentrums Ternitz werden ab 21. September Flüchtlinge für maximal 72 Stunden untergebracht. Unter dem Motto "Ternitz hilft" ist in den Nachmittagsstunden des 20. Septembers eine Hilfsaktion für Kriegsflüchtlinge angelaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rot Kreuz-Autos fahren zu, werden abgeladen und fahren wieder. In den Hallen wurde mit Hilfe von Team Österreich-Helfern ein riesiges Betten-Lager errichtet. Auch portable WC-Anlagen werden installiert – alles die Vorbereitungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ternitz - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Samstag, 19.09.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Stadthalle Theodor-Körner-Platz 2 Ternitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben....

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
41

Riesige Modeschau füllte wieder das Lagerhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Betriebsleiter Walter Bock führte mit seinen unzähligen Models für satte zwei Stunden - wieder sehr kurzweilig und witzig - quer durch die Mode-Kollektionen des Lagerhaus. Als Models waren wieder mit dabei: Vize Christian Samwald mit seiner Patricia, Stadtrat Gerhard Windbichler mit seiner Gattin Elisabeth, Ökonomie-Rat Hans Mauser, Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl, Hilfwerk-Vorsitzende Traude Lukas, GR Christine Vorauer und sehr viele mehr. LA Hermann Hauer,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
v.l.n.r. stehend: Manfred Fritz (Leiter der Brückenmeisterei Neunkirchen), Manuela Prohaska (GR von Ternitz), Karl Pölzelbauer (Stadtrat in Ternitz), Gerhard Windbichler (Stadtrat in Ternitz), DI Wolfgang Talmann (NÖ Straßendienst – Leiter der Abteilung B | Foto: Land NÖ

Südbahn-Brücke um 940.000 Euro ist fertig

Bauarbeiten für die Generalinstandsetzung der Südbahnbrücke am 9. September in Ternitz sind abgeschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Tragwerk der Brücke stammt aus dem Jahre 1971. Der Zahn der Zeit nagte an dem Bauwerk. Eine Generalinstandsetzung des Brückendecks, der Leitschienen, Geländer und dergleichen wurde notwendig. Daher wurde auch die Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen erforderlich. Rund fünf Monate dauerten die Arbeiten an, damit man vor Schulbeginn fertig werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Pepe Auer, Alexander Hirschenhauser, Christian Wagner, Mario Rossori

Indie-Labelverband tagte in Ternitz

Der Vorstand des VTMÖ (Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und MusikproduzentInnen Österreich) tagte am 17. August im Ternitzer Cafe Fredo. Vorstandsmitglied Christian Wagner hatte dazu eingeladen, damit er ausnahmsweise nicht nach Wien fahren muss. Infos zum Verband Wo: Fredo, Theodor-Körner-Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Im Ternitzer Stadtgebiet sah die Franz Dinhoblstraße 1951 so aus. Damals wurde der Wohnhausbau vorangetrieben. Im Hintergrund sieht man die "Donauland"-Siedlung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dreiersiedlung Häuserzeile | Foto: Caritas Stadtteilarbeit
2
  • 26. Juni 2024 um 17:30
  • einszueins architektur
  • Wien

Gemeinschaftliches Wohnen in der Dreiersiedlung in Ternitz

Hast du Lust deinen zukünftigen Wohnraum mitzugestalten? Dann komm vorbei und informier dich! TERNITZ. Wir sind seit Herbst vergangenen Jahres auf der Suche nach interessierten Menschen am gemeinschaftlichen Wohnen - dh. entweder bereits eine bestehende Gruppe, die ein Wohnprojekt umsetzten möchte, oder nach interessierten Personen/Familien/Paaren, die sich für ein gemeinschaftliches Wohnen/eine Baugruppe interessieren. Infoabend 1 Montag, 3. Juni 2024, 17:30 ontag, 3. Juni 2024, 17:30 online...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.