TEST

Beiträge zum Thema TEST

Wie es im Herbst weitergehen wird, wisse man noch nicht, dazu warte man auf die Entscheidungen des Bundes. Da aber alle Schulen Erfahrungen mit diversen Unterrichtsformen hätten, fühle man sich besser auf den Herbst vorbereitet als im Jahr 2020. | Foto: PHT
11

Corona in Salzburg
Schulstart im Herbst baut auf Erfahrungswerte auf

Auf die verbesserte digitale Ausstattung und viele Erfahrungswerte aus dem Schuljahr 2020/21 baut man die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr im Herbst auf. Mit Tests, zumindest zum Schulstart, rechnet man in Salzburg fix.    SALZBURG. Präsenzunterricht im Wechsel mit Schichtbetrieb, Home Schooling und Schulschließungen – das abgelaufene Schuljahr war außergewöhnlich. „Dieses Jahr hat von Schülern, Eltern, Lehrern, Direktoren, Gemeinden und Bildungsverwaltung viel Flexibilität, Kreativität...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Testteam der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen mit Bürgermeister Josef Zoppoth. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen
Die Marktgemeinde hat eine eigene Teststation

Seit dem gestrigen Donnerstag, 1. Juli, betreibt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen eine eigene Covid-Teststation. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Das Koordinationsgremium des Landes Kärnten stellte mit 30.6 in mehreren Gemeinden die Teststraßen ein. Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen war eine von ihnen. Also musste eine Alternative her, denn der Ersatz mit einem Test-Bus, der an zwei Halbtagen pro Woche in der Gemeinde Station macht, deckt den Testbedarf nicht ab. Für Bevölkerung und Gäste Der Aufbau der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station. | Foto: Cargobike Roadshow – Andreas Löcher

Die Cargobike Roadshow gastiert in Gleisdorf

Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station und dabei kann man die neuen Trends im Radbereich testen. Am 7. Juli 2021 startet die Cargobike Roadshow mit zwölf E-Transporträdern in Innsbruck – pandemiesicher unter freiem Himmel und mit Hygienekonzept. Nachdem die rollende Testshow zehn Stationen in Bayern absolviert hat folgen acht Städte und Gemeinden in Österreich. Am 13. Juli macht die Cargobike Roadshow in Gleisdorf Station! E-Transporträder liegen voll im Trend Ob bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Testatstationen Axams (Bild) und Götzens sind weiterhin uneingeschränkt in Betrieb. | Foto: Hassl

Ab sofort
Teststraßen Axams und Götzens weiter in Betrieb

Ab sofort gelten neue Rahmenbedingungen für Antigentestungen - einen ausführlich Bericht dazu finden Sie auf  https://www.meinbezirk.at/tirol/c-politik/neue-rahmenbedingungen-fuer-antigentestung_a4720991 Diese gelten für die  Durchführung von Antigentests durch die Landesregierung für Standorte außerhalb der Ordinationsstätten. In einem Umkreis von fünf Kilometern zu öffentlichen Teststandorten besteht ab 1. Juli keine Abrechnungsmöglichkeit mehr mit dem Land Tirol. Teststraßen bleiben "Diese...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
14 Produkte sind empfehlenswert, ein Produkt ist aufgrund krebserregender Stoffe sogar besorgniserregend.  | Foto: wavebreakmediamicro/panthermedia

Ökotest
Drei Sonnencremes fallen im Test durch

Sonnencreme ist wichtig, denn sie schützt vor Sonnenbrand und beugt so Hautkrebs vor. Ökotest hat 22 Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor von 30 auf bedenkliche UV-Filter gecheckt und im Labor auf problematische Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Zwar fallen drei durch, eine sogar aufgrund eines krebsverdächtigen Stoffes. Zum Glück gibt es aber auch 14 empfehlenswerte Produkte! Sehr gute Sonnencremes ab 3,19 Euro Vier Sonnencremes erhielten im Test die Gesamtnote „sehr gut“. Sie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Stefan Graf (Mitterkirchen) führt den Ball im Bezirk Perg wie kein anderer.
32

DSG U. HABAU Perg/Test: Mitterkirchner Elan holt Remis in Perg.

Am 25.6.2021 kam der langjährige OÖ-Liga-Kicker Stefan Graf mit seinem Klub aus Mitterkirchen zurück in seine alte Wirkungsstätte nach Perg. Ein emotionaler Auftritt, wenn auch nur für den Probegalopp, für den besten Fußballer des Bezirkes Perg. So sahen es auch die Fans.  Und es war trotz drückender Schwüle ein richtig gutes Fußballspiel. Das Team von Jörg Renner eröffnet mit gewohnt offensiver Gangart das Geschehen in der Perger Wimtech-Arena. Und das sollte sich auch im Zwischenergebnis...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Perfekte Eistüten mit Erdbeere, Schoko, Heidelbeere und Magic Unicorn. | Foto: Preineder
2 8

Eisvergleich
Ein kalter Hochgenuss für den Sommer

Die süße Erfrischung von klassisch Erdbeere und Schokolade bis zu ausgefallenen Experimenten hat viele Fans. WIENER NEUSTADT. Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach den besten Eissorten in Wiener Neustadt. Verkostet wurden die klassischen Sorten Schokolade und Erdbeere, aber auch zwei ansprechende und außergewöhnliche Sorten der Auswahl. Produziert wird das Eis vor Ort, nur beim Eisgreissler in Krumbach. Neue Kreationen und KlassikerBeim Salek in der Ungergasse gibt es eine große...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die Spiele von Werder Bremen im Zillertal finden am 4. und 7. Juli in Zell am Ziller statt.  | Foto: Nordphoto

Fußball
Zuschauertickets für Werder Bremen Spiele im Zillertal jetzt erhältlich

ZELL a. Z. Werder Bremen trifft im Zillertal auf Zenit St. Petersburg und ZSKA Sofia. Zuschauertickets für die Testspiele ab sofort erhältlich Von 01. bis 08. Juli trainiert das Team von Werder Bremen wieder im Zillertal. Auch heuer finden anlässlich des Trainingslagers Testspiele im Parkstadion in Zell am Ziller statt. Die Grün-Weißen treffen auf den bulgarischen Traditionsklub ZSKA Sofia und den russischen Meister Zenit St. Petersburg. Fußball-Fans willkommen: Die Spiele werden mit Publikum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: kai

Test
Bestnote für Badeplätze in Unterhimmel

Die beliebten Badeplätze an der Steyr in Unterhimmel haben nach Tests des Landes Oberösterreich und der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) die Bestnote „ausgezeichnet“ bekommen. STEYR. Das heißt: die Qualität der Steyr ist sehr hoch, das Wasser weist nur eine geringe Keimbelastung auf. Die Steyr in Unterhimmel zählt damit zu den qualitativ höchstwertigen Badegewässern in Oberösterreich.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer

Die VB Mils präsentiert das Drama STIGMA von Felix Mitterer unter der Regie von Pepi Pittl und Helga Föger-Pittl (Co-Regie). In beeindruckenden Stationen wird das Leben einer jungen gottgläubigen Frau vor 150 Jahren dargestellt, die eines Tages die Wundmale Christi an ihrem Körper entdeckt. Sie ist stigmatisiert! Gebrandmarkt und als Magd ohne Rechte ist sie der kirchlichen und weltlichen Macht ausgeliefert. Ein Stück von dramatischer Aktualität. Spieltermine: Freitag, 18. Juni und Samstag, 19....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Der neue Nachweis: "nicht nachgewiesen"
2

Coronatest
Statt "negativ" heißt es jetzt "nicht nachgewiesen"

Eine Umstellung gibt es bei den Antigen-Tests auf SARS-Covid-2. Das Testergebnis lautet jetzt nicht mehr "negativ" sondern "nicht nachgewiesen".  KÄRNTEN. Umstellung im Rahmen der Antigen-Tests. Wird das Virus beim Nasenabstrich nicht nachgewiesen, ist man nun nicht mehr negativ, sondern bekommt einen Test mit dem Wortlaut "nicht nachgewiesen". Beim WOCHE-Test im Villacher Congress-Center weisen die Rot-Kreuz-Mitarbeiter freundlich auf die Umstellung hin. Der allgemeine Tenor der Getesteten:...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiener Neustadt schließt ab 21. Juni zwei Teststraßen

Durch das sinken der Infektionszahlen und die mitlerweile Durchimpfungsrate werden die Standorte in Kasematten und Carnaby ab 21. Juni geschlossen. Schon vor längerem wurde die Countainer Testung beim Einkaufszentrum B17 Kreisverkehr beendet. Termine in der Teststraße Arena Nova und Marienmarkt : Die Teststraßen in der Arena Nova täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr und am Marienmarkt von 9.00 bis 21.00 Uhr bleiben bestehen. Tests würden zudem in neun Apotheken der Stadt durchgeführt. Permanente,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Mut braucht man für eine der vielen geführten Canyoningtouren – zum Beispiel in der Strubklamm oder in der Almbachklamm. | Foto: BB Salzburg
7

Wir bewegen Salzburg
Tipps für Bewegung im, am und unter Wasser

Im Wasser kann man nicht nur plantschen. Wir haben sechs Tipps für Sport und Spaß im kühlen Nass. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, Wildbäche, glitzernde Bergseen oder gemütliche Badeseen – im Sommer wollen wir Wasser. Der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Zuge der Ausreise-Kontrolle kam es in Tumpen zu einer Amtshandlung der Polizei, verursacht durch den Ausnahmezustand einer PKW-Lenkerin | Foto: Screenshot eines privaten Videos

Reaktion auf virales Video
Unfall nach familiärer Ausnahmesituation

UMHAUSEN. Vergangene Woche kam es zu einer Amtshandlung beim Ausreise-Kontrollpunkt in Tumpen, Gemeindegebiet von Umhausen. In einem privaten Video, das in den sozialen Netzwerken viral ging, ist zu sehen, dass eine Frau mit ihrem PKW einen Unfall verursachte. Aufgrund einer familiären Situation hat sich die Lenkerin in einem Ausnahmezustand befunden, weshalb es zur darauffolgenden Amtshandlung kam, so die Information der Polizei. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kind und Kindersitz müssen zusammenpassen. | Foto: ÖAMTC/Huger

Sicherheit im Auto
20 Kindersitze im ÖAMTC-Test

Fünf Modelle fielen im heurigen Kindersitz-Test des ÖAMTC durch – aber die Hersteller reagieren kulant. OÖ. 20 Kindersitze hat der ÖAMTC nach den bewährten Kriterien Sicherheit, Bedienung, Ergonomie sowie Schadstoffgehalt getestet. Eines vorweg: Es gab kein „sehr gut“, dafür gleich fünf „nicht genügend“ – dazwischen, mit zwölf „gut“ und drei „befriedigend“, aber viele brauchbare Sitze. „Von den fünf negativ benoteten Modellen fielen vier aufgrund einer zu hohen Schadstoffbelastung durch, nur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Polizei verweigerte dem Mann die Einreise. | Foto: Turi - stock.adobe.com

Grenzübertritt Rabenstein
Mann wollte mit gefälschtem Test einreisen

Eine Abweichung der Typographie machte die Polizeibeamten misstrauisch.  LAVAMÜND. Beamte der Polizeiinspektion Lavamünd ertappten gestern, 3. Juni, einen 46-jährigen Mann aus Slowenien beim Versuch, mit einem gefälschten Covid-19-Test einzureisen. Zudem hatte der Mann auch eine dazugehörige gefälschte Rechnung des ausstellenden Instituts vorgelegt. Die Beamten konnte bei dem Probeentnahmedatum des Testergebnisses eine Abweichung der Typografie feststellen. Diese Abweichung wurde ebenfalls am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Prodinger, Isabella Perner, Katharina Schlick, Julia Pertl, Sofie Jeßner und Johanna Riegler zeigten ihr Können. | Foto: VS Mariapfarr

Volksschule Mariapfarr
Sechs Schülerinnen in Salzburgs Top-10

Einige Schülerinnen der Volksschule Mariapfarr belegten beim salzburgweiten "Kängurutest der Mathematik" herausragende Spitzenplätze. MARIAPFARR. Einige Schülerinnen der Volksschule Mariapfarr belegten im diesjährigen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" herausragende Platzierungen. Im Vergleich mit anderen Klassen aus Salzburg bewiesen die Schülerinnen aus dem Lungau ihr ganzes Können in der Kategorie "Felix – 1. Klasse".  Hervorragende Platzierungen Besonders herausgestochen hat Isabella...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Weiss
Vorübergehend wird das "Courtyard Marriott" zur Corona-Schnelltest-Station. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Design Center
Teststraße übersiedelt ins "Courtyard Marriott"

Noch ist das Linzer Design Center der Hotspot für Corona-Tests und Impfungen. Am Wochenende findet erstmals nach dem Lockdown wieder ein Kongress statt – die Corona-Teststraße übersiedeln vorübergehend. LINZ. Für Testwillige ändert sich nur wenig. Weil das Design Center zwischen 3. und 9. Juni für den ersten Kongress nach dem dritten Lockdown genutzt wird, übersiedelt die Teststraße vorübergehend ins benachbarte "Courtyard Marriott"-Hotel. Die Impfstraße verbleibt auch während des Kongresses im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Selbsttests werden in Salzburg gut angenommen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Corona-Schnelltest
Selbsttests werden von den Salzburgern gut genutzt

Die App des Roten Kreuz verzeichnet mehr als 100.000 Downloads, aber auch die Weblösung soll aufgrund der großen Nachfrage dauerhaft bestehen bleiben. SALZBURG. Das Corona-Testangebot des Roten Kreuzes wird von den Salzburgern gut angenommen. In rund 100 Teststationen sowie über die App "Selbsttest RK Salzburg" und die Weblösung wurden in der Woche von 24. bis 30. Mai rund 235.000 Antigen-Schnelltests erfasst. Die App selbst verzeichnet mittlerweile deutlich über 100.000 Downloads. Mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gerald Gabauer, Isabella Hinterleitner (NÖ-BBG), Sebastian Lott (Prinoth) | Foto: Skiareatest
3

Wechselland
Bestnoten für Mönichkirchner Schischaukel bei Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Verleihung der Awards und Gütesiegel des Internationalen Skiarea-Tests konnte die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee punkten. Das Internationale Skiarea-Testteam unter der Leitung von Klaus Hönigsberger war in der etwas schwierigen Wintersaison im Alpenraum unterwegs, um die teilnehmenden Skigebiete nach den bewährten und umfassenden Skiareatest-Kategorien zu testen und bewerten. Dabei gab's Doppelgold für die 13,5 Pistenkilometer. Sicherheit war das A und O...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bezirk Schärding werden vier weitere Teststandorte angeboten. | Foto: Danny Jodts
1 2

Standorte
Corona-Teststationen für den Bezirk Schärding

UPDATE vom 27. Mai 2021: Neben den Dauer-Teststationen gibt es im Bezirk Schärding nun bis vorläufig Ende Juni 2021 sieben Selbsttest-Standorte.  BEZIRK SCHÄRDING. Die drei Dauerteststationen im Pfarrheim Münzkirchen, im Klinikum Schärding und im Schloss Zell an der Pram wurden nun um zusätzliche Testmöglichkeiten in den Gemeinden erweitert. Bis vorläufig Ende Juni sind sieben weitere Standorte eingerichtet worden, in denen sich die Menschen im Bezirk selbst unter Aufsicht testen können (siehe...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Franz Dirmaier, Vbgm. Franz Schachinger, Christoph Blöckenwegner, Johann Pointecker, Victoria Schwarz, Karl Niederhauser und Bürgermeister Georg Gattringer. | Foto: Marktgemeinde Aspach

Gemeinde Aspach
Einrichtung einer COVID-19 Teststrasse

Die Marktgemeinde Aspach hat eine Covid-19 Selbstteststation eingerichtet und konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. Ziel der Gemeinde war es, einen möglichst unkomplizierten und reibungslosen Zugang zu Tests zu schaffen, weswegen eine "Selbstteststation unter Aufsicht" eingerichtet wurde. Im ehemaligen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vizebürgermeisterin Birgit Peham-Riedelsberger, Arzt Harald Riedelsberger (sitzend) und ÖVP-Bürgermeisterkandidat Helmut Haslinger | Foto: Gemeinde St. Willibald

Corona-Tests
Selbsttests in St. Willibald gut angelaufen

ST. WILLIBALD. Organisiert von der Gemeinde St. Willibald ist der Selbsttest unter Aufsicht in der Volksschule St. Willibald gut angenommen worden. Weitere Selbsttest unter Aufsicht werden die nächsten fünf Freitage von jeweils 16 bis 18 Uhr bis einschließlich 25. Juni angeboten. "Mit dieser kostenlosen Aktion möchten wir den Zugang zum Corona-Test vereinfachen und das Vereinsleben, die Gastronomie und Wirtschaft unterstützen damit wir umgehend so viel wie möglich Normalität zurückgewinnen",...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.