Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

V. l.: Gerhard Köstlinger, Christine Weissenberger, Erwin Ertl, Walter Doppler und der Vorsitzende Josef Parzer. | Foto: ÖGB

Gewerkschaft
Parzer neuer Vorsitzender der Schärdinger ÖGB-Pensionisten

Josef Parzer wurde zum  Schärdinger Vorsitzenden der ÖGB-Pensionisten gewählt. In seiner Antrittsrede fordert er wegen der Teuerung Unterstützung für ältere Menschen. BEZIRK SCHÄRDING. Die massive Teuerung stand im Mittelpunkt der Gründungsversammlung der ÖGB-Pensionisten in Schärding. Josef Parzer, der mit 100-prozentiger Zustimmung zum Vorsitzenden gewählt wurde, stellt klar: „Wir brauchen jetzt Unterstützung für die Pensionistinnen und Pensionisten. Viele ältere Menschen können sich das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: stock.adobe.com/insta_photos
1 Aktion

Umfrage im Bezirk
Die Teuerungen machen den Pensionisten zu schaffen

Wie kommen Pensionisten mit der aktuellen Teuerung zurecht? Meinbezirk.at hat im Bezirk St. Veit nachgefragt. ST. VEIT. Laut Statistik Austria sind die Preise in Österreich um 9,3 Prozent gestiegen – die höchste Teuerungsrate seit Feber 1975. Besonders spürbar ist der Preisanstieg beim wöchentlichen Einkauf sowie an der Tankstelle. Gerade Pensionisten sind davon merklich betroffen. Eine Pensionserhöhung soll nun entlasten und den Pensionisten so mehr finanzielle Luft zum Atmen geben. Wie es in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Der Braunauer Pensionistenausschuss bei der Sitzung. | Foto:  ÖGB PensionistInnen

ÖGB Pensionisten Braunau
"Wir brauchen Unterstützung für Pensionisten"

Friedrich Wagner wurde mit 100 Prozent Zustimmung im Amt des Vorsitzenden der Braunauer ÖGB Pensionistinnen und Pensionisten bestätigt.  BRAUNAU. Wagner ist seit 2017 Vorsitzender und zu seinen Stellvertretern wurden Herbert Schützeneder und Johanna Bayerl gewählt. Der stellvertretende Landesvorsitzende der ÖGB Pensionisten, Josef Brandstötter, hielt bei der Konferenz ein Referat. Er appellierte an die Bundes- und Landesregierung, wirkungsvolle Maßnahmen gegen die Teuerung zu setzen. ...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Schärdings Pensionisten veranstalteten eine Protestaktion in Schärding. | Foto: Pensionistenverband OÖ., Bezirk Schärding

Unmut
Schärdinger Pensionisten protestieren gegen Teuerungswelle

Der Pensionistenverband Oberösterreich (PVÖ) und alle Ortsgruppen beteiligten sich am 14. Juli 2022 an einer landesweiten Protestaktion gegen die Teuerungswelle. BEZIRK SCHÄRDING. Mit dabei war auch die Bezirksgruppe Schärding, die in der Barockstadt auch mit einem Infostand vertreten war. „Wir wollen keine Millionen – wir wollen essen, heizen, wohnen“ so die Pensionisten. Denn: Bei allen Grundnahrungsmitteln steigen die Preise seit Jahresbeginn ununterbrochen – ein Ende der Inflation ist nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt einen Aktionstag gegen die Teuerung ab.  | Foto: Pensionistenverband Braunau

Pensionistenverband Braunau
"Wir wollen essen, heizen, wohnen"

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt am 13. Juli einen Aktionstag gegen die Teuerung am Stadtplatz ab.  BRAUNAU. "Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen". Mit diesem Slogan versammelten sich Braunauer Pensionisten. Das Ziel ist eine Pensionserhöhung. Denn überall steigen die Preise und das Ende der Inflation ist nicht in Sicht. 

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
DER PV Rohrbach fordert eine Pensionsanpassung. | Foto: PV Rohrbach

Gegen die Teuerung
Pensionistenverband Rohrbach fordert finanzielle Unterstützung

"Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen!", lautet der Leitspruch, nach dem Mitglieder des Pensionistenverband Rohrbach für eine Pensionsanpassung protestieren. Die Teuerung ist auf Rekordhöhe, finanzielle Hilfen fehlen jedoch. BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreich ist mittlerweile das einzige Bundesland ohne eigene Landeshilfen gegen die Teuerung. Im Landtag wurde dieses Thema zwar diskutiert, von den amtierenden Parteien ÖVP und FPÖ jedoch blockiert. Ebenso wurde ein Zuschuss...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Sozialminister Johannes Rauch setzt sich für die Pensionserhöhung ein. | Foto: BKA/ Christopher Dunker
2

Pensionserhöhung & Inflation
Rauch für Vorziehen der Pensionsanpassung

Die Inflation trifft Pensionistinnen und Pensionisten besonders schwer. Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) will hier für einen Ausgleich sorgen, wie er am Mittwoch betonte. Der SPÖ geht das nicht schnell genug – sie fordert eine sofortige Pensionsanpassung.  ÖSTERREICH. Am Mittwoch wurde in der Sitzung des Nationalrats über die neue Pflegereform heiß diskutiert. In der Fragestunde sprach Sozialminister Rauch auch die Erhöhung der Pensionen an. Er wolle "den Ausgleich herstellen, den...

  • Julia Steiner
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg: Vorgezogene Pensionsanpassung muss kommen!

Kein Weg führt an einer vorgezogenen Pensionserhöhung ab Mitte des Jahres vorbei, so der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg, der seit Wochen Druck auf Finanzminister Magnus Brunner und Sozialminister Johannes Rauch dafür macht. „Wenn sich der tägliche Einkauf um fast 14 Prozent verteuert, dann hat die Politik schnell und entschlossen mit einer Erhöhung zur reagieren“, so der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner, zumal weder kleine Selbständige noch kleine Bauern noch...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.