Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Da lässt man schon mal die Hüften schwingen. | Foto: Sabine Schletterer
Video 89

Das Kleine Bezirkstheater in Stams präsentiert:
Gewaltig knackiges "Männerparadies" noch bis 9. Juni

Seit der "Männerparadies"- Premiere am Samstag lädt "Das Kleine Bezirkstheater" Stams zur turbulenten Männer-WG-Komödie von Frank Pinkus und Kay Kruppa. Die Österreichische Erstaufführung kommt unter der Regie von Karl Heinz auf die Theaterstadel-Bühne. STAMS. Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Der Schulleiter Dieter (Kurt Zebisch), der zwar keine schlimmen Wörter, aber dafür "Deeskalations-Dinge" kennt, Gourmet-Kritiker Richard (Simon Gruber), der Schlangen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Theater im Park startet heuer bereits in die fünfte Saison. Zum ersten Mal dabei ist Tom Neuwirth auch bekannt als Kunstfigur "Conchita Wurst" (2.v.l.). Die beiden Initiatoren sind Michael Niavarani (2.v.r.) und Georg Hoanzl (l.).  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 19

Theater im Park
Saisonstart für die Freiluftbühne im Schwarzenberggarten

Am Eingang wurden zwar Regenmäntel verteilt - dies schien allerdings die ausgelassene Stimmung beim Saisonstart des "Theater im Park" am Dienstag, 21. Mai, nicht zu trüben. Zahlreiche Stars der heimischen Musik-, Kabarett- und Schauspielszene schritten in das grüne Belvedere-Paradies, um die Freiluftbühne feierlich zu eröffnen.  WIEN/LANDSTRASSE. Die beiden prominenten Initiatoren, Michael Niavarani und Georg Hoanzl, schoben einen Witz nach dem anderen – sichtlich hatte das kreative Duo eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger

Performance mit Videoinstallation
MOTHER LOVES YOU

URAUFFÜHRUNG IM DSCHUNGEL WIEN TWOF2+DASCOLLECTIV In MOTHER LOVES YOU hebeln Mutter und Sohn die Zeit aus und auch die Rollenbilder verschwimmen. Mit viel Liebe widmet sich das Stück dieser Beziehung, die wir alle irgendwie kennen. Ist sie intim, lästig, lebenswichtig, nebensächlich? In jedem Fall komplex! Eine Küche. Raphael schiebt Ada den Kuchen näher hin: „Nur ein paar Bissen.“ Ada schiebt den Teller weg. Raphael: „Komm, ist gut für die Nerven.“ Ada: „Ich weiß selbst, was gut für mich ist!“...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Anzeige
1:01

Altes Theater & Moderne Bühne
Felsentheater zeigt "Die Zirkusprinzessin"

Bühne & Kultur: Das außergewöhnliche und geschichtsträchtige Theater mitten im Felsen, neu und umfangreich renoviert mit modernster Technik, spielt heuer die Zirkusprinzessin - ein Lustspiel über Liebe, Gesellschaft und den Glanz und Schein des Zirkus. FERTÖRAKOS. Inmitten eines alten Steinbruchs, in die Felsenhöhle geschlagen, liegt eine Bühne. Das Felsentheater integriert sich mit modernster Technik und beheizten Sitzen direkt in die jahrtausende alte Kulisse. Fertörakos an der...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
4:01

Ladies Night Bühne Weinviertel
In Ziersdorf fielen fast alle Hüllen

Das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf tobte bei der Premiere des Stücks der Bühne Weinviertel Ladies Night. ZIERSDORF. "Ladies Night" ist eine urkomische Achterbahnfahrt durch das turbulente Leben einer Gruppe von Jungs, die mehr Bier im Wirtshaus hatten als Perspektiven im Leben. Ihre Jobaussichten waren so dünn, dass sie eher einem Diätplan glichen. Doch dann kam die rettende Idee, als sie beschlossen, ihre Männlichkeit zu Geld zu machen – als eine Männerstripgruppe! Kreischalarm im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2:27

Ein Schwank im Bergdorf
Der Theaterverein Trahütten feiert Premiere

Für die Schauspielerinnen und Schauspieler des Theatervereins Trahütten wird es ernst: Denn am 14. März feiern sie mit ihrem ersten großen Stück Premiere. Wir durften bei der Probe dabei sein und haben uns über den Verein schlau gemacht. TRAHÜTTEN. Der Theaterverein Trahütten wurde im Herbst 2022 von Johannes und Stephan Tarmastin gegründet. "Unsere Motivation zur Gründung war, dass wir das Bauerntheater-Genre - das einfach absolut gut in dieses schöne Bergdorf passt - wieder aufleben lassen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: René Lederer
Video 105

Schlossfestspiele Piber
Bildergalerie: „Es war einmal….“ eine Komödie nach Ephraim Kishon

Herzlich Willkommen in den romantischen Prunksälenauf Schloss Piber KÖFLACH. »Romeo und Julia«: das größte Liebespaar aller Zeiten. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern. Wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt! Doch was wäre geschehen, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden 29 Jahre später noch in Verona lebten? Genau diese...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
"Stirb schneller Liebling": Der Theaerverein Heimschuh steht im März an mehreren Wochenenden auf der Theaterbühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Heimschuh
Das war die Premiere der Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling"

In der ausverkauften Schutzengelhalle in Heimschuh feierte der Theaterverein Heimschuh die Premiere mit dem Stück "Stirb schneller Liebling", eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel. HEIMSCHUH. Unter der Regie von Christian Ruck und der Regieassistenz von Hans Gschwantler hieß es am Samstagabend Bühne frei für "Stirb schneller Liebling" von Hans Schimmel in Heimschuh. Die Schutzengelhalle war bei der Premiere restlos ausverkauft. Mit einer Kriminalkomödie ließ sich der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1:59

Kabarett und Sketches
Theatergruppe Strallegg in Höchstform

Nach 8 jahren Pause war es ist wieder soweit die Theatergruppe Strallegg spielte ein Kabarett "von Früh bis Spät" in zwei Akten. STRALLEGG. Mit selbst geschriebenen Sketches wurde das Publikum in zwei Akten unter dem Motto „von Früh bis Spät“ unterhalten. "Frühschoppen" und "Light Night Show" zwei Akte mit viel Witz, Humor und Sketches die unterhalten und den Alltag vergessen lassen. Auf ihre spezielle Art und Weise geht die Theatergruppe Strallegg auf aktuelle Themen und Geschehnisse ein. Ob...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:39

Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)

4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023. WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance. Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte. Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt: "So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Arthur Thöni, Ehrenbürger der Marktgemeinde Telfs, nahm die erste RUTH sichtlich gerührt aus den Händen von Ruth Drexels Tochter Cilli und Gregor Bloéb entgegen.
Video 10

Tiroler Volksschauspiele 2023 - mit VIDEOs
Erste RUTH für Kulturmäzen Arthur Thöni

Mit einem "Narrentanz" und viele Applaus gingen am Samstag, 19. August, die Tiroler Volksschauspiele im Telfer Rathaussaal zu Ende. Zum Schluss wurde noch der neu eingeführte Theaterpreis "RUTH" vergeben - die erste Bronzestatue ging an Arthur Thöni. TELFS. Mit anhaltendem Applaus ist die erste Saison der Tiroler Volksschauspiele unter der künstlerischen Leitung von Gregor Bloéb zu Ende gegangen: Zunächst wurde auch die vierte und letzte Aufführung der Volksbühnenproduktion „Ein Narrentanz“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hochkrätige Besetzung im "Leseteam": Bgm. Thomas Suitner, Andreas Moser, Bernhard Nagl, Sebastian Sarg, Prolog-Leserin Magdalena Zorn, Josef Zeisler, Lukas Auer, Hanjörg Markt und Christian Holzknecht (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 5

Axamer Kultur
Standing Ovations für die Josefsspiel-Lesung mit Musik

Begeisterte Reaktionen gab es für die Lesung mit Musik des Traditionstheatersstücks im Axamer KuHlturstall. AXAMS. Das „Axamer Josefsspiel“ hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre vom Verein Volkstheater Axams aufgeführt. Das Theatergebäude befindet sich derzeit aber im Umbau, daher ist die "planmäßige" Aufführung im Jahr 2023 nicht möglich. KuHlturstall Der KuHlturstall ist eine kleine, feine, aber noch junge Aufführungsstätte, die von der Familie Zorn betrieben wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von Humor bis Perfektion: Jesus Christ Superstar, inszeniert von Enrique Gasa Valga, verspricht einen spannenden Musical Abend.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Report
"Heaven on my mind" - Bei den Proben von Jesus Christ Superstar

"Du bist also er, du bist der Jesus Christ? Tu' doch nicht so obercool! Geh' mal über'n Swimming Pool!" - dieser und mehr Ohrwürmer waren das Ergebnis meines kürzlichen Besuchs bei den Proben von Jesus Christ Superstar, unter der Regie von Enrique Gasa Valga. Was ich dort erleben durfte, lies mein Musical-Fan-Herz höher schlagen. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Singen, Tanzen und Gelächter ewarten mich bereits am Eingang des Probenraums im Canisianum als ich um 18:00 zu einer Abendprobe des Musicals Jesus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Lederer
Video 92

Schlossfestspiele Piber
Bildergalerie: Premiere der Schlossfestspiele Piber beim Kreuzwirt

Die Sommerproduktion der "Schlossfestspiele Piber" vom "Theater Absolut" mit Obmann Georg Ofner und Organisatorin Agnes Redl an der Spitze machen für elf Vorstellungen einen Abstecher zum Kreuzwirt nach Thal. Gespielt wird auf der Freilichtbühne am Kötschberg das Stück "Frühere Verhältnisse" von Johann Nestroy, die Premiere lief vor vollem Haus ab. THAL/KÖFLACH. Nachdem die Schlossfestspiele Piber zwei Produktionen in den Prunksälen des Schlosses Piber veranstaltet hatten, wichen Agnes Redl und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Volksbühne St. Johann hat ihre Spielsaison erfolgreich beendet. | Foto: Volksbühne St. Johann
3

Theater
Volksbühne St. Johann beendet gelungene Spielsaison

Knapp 1.000 Besucher kamen in die Alte Gerberei, um das Schauspiel der Volksbühne St. Johann zu sehen. ST. JOHANN. Nach dreijähriger Spielpause konnte die Volksbühne St. Johann erfolgreich ihre Spielsaison beenden. Die Komödie „Sieben auf einen Streich“ von Willy Stock kam beim Publikum gut an. Fast 1.000 BesucherInnen fanden bei den neun Vorstellungen den Weg in die Alte Gerberei. Bei der Nachmittagsvorstellung lud die Volksbühne das Seniorenheim sowie die KlientInnen der Lebenshilfe ein,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Schüler der VS Großklein haben ein herzerwärmendes Theaterstück auf die Beine gestellt. | Foto: Patricia Reiterer
Video 13

Video
Schulfest VS Großklein: Anders ist gut, anders braucht Mut!

Während im Norden Österreichs gegen Kinderbuchlesungen durch Drag Queens protestiert wird und Mobbing und seine Auswirkungen aktuell wieder sehr präsent in den Medien ist, wird an der Volksschule Großklein das "Anderssein" gefeiert. GROSSKLEIN. "Bühne frei" hieß es am Freitag, 28. April 2023 in der Musikmittelschule (MMS) Großklein, die freundlicherweise wieder die Räumlichkeiten für das Schulfest der Volksschule (VS) Großklein zur Verfügung stellte. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin (und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Foto: Haun
0:57

Uderns
Fulminanter Auftakt im Steudltenn

Kürzlich feierte das Theaterfestival Steudltenn die Eröffnung der 13ten Saison in Uderns. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentierte zum Auftakt ein Stück des Jugendtheaters U21 bei dem zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region mitwirkten. UDERNS (red). Die Nachwuchsschauspieler:innen widmeten sich in diesem Jahr dem Thema "Fake News" und schafften es die Thematik, in Zusammenarbeit mit Hanspeter Horner, bestens in ein Theaterstück zu verpacken. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Ensemble der Melachbühne Sellrain freut sich auf die Aufführungen (im Bild rechts ist der Autor Lorenz Rufinatscher) | Foto: Hassl
Video 36

Melachbühne Sellrain
"Das Mahl" – Einstimmung auf das nahe Osterfest

Die Melachbühne Sellrain bereitet sich auf ein Großereignis vor: In der Karwoche gibt es drei Vorstellungen von "Das Mahl" in der Pfarrkirche. SELLRAIN. Melachbühne-Obmann Andreas Haider präzisiert: "Wir möchten einen Beitrag in der vorösterlichen Zeit leisten. Die gezeigten Szenen wollen nicht als Schauspiel im üblichen Sinn, sondern als Bilder zur Karwoche verstanden werden und sollen ein Versuch zur Einstimmung auf das nahe Osterfest sein!" Prominente Besetzung Die Aufführungen von "Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1:46

Theaterstück "Der Meisterboxer"
Reinsberg "boxt" im Musium (mit Video!)

Die Heimatbühne Reinsberg begeistert mit "Der Meisterboxer" das Publikum im örtlichen Musium. REINSBERG. "Für uns als Heimatbühne Reinsberg ist es der erste Auftritt im Musium. Daher wollten wir ein Stück, bei dem wir wussten, dass es beim Publikum gut ankommt. Deshalb fiel die Wahl auf dieses Stück, das schon vor 25 Jahren ein Erfolg war", erzählt Regisseur Karl Prüller. Passend zum Thema wollten wir von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie selbst gerne zuboxen würden: "Wenn man...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.