Tiefgarage

Beiträge zum Thema Tiefgarage

9

Wiener Spaziergänge
Weiter auf urbanen Pfaden

Es erfreut das Herz: hier eine glanzvoll und trotzdem behutsam restaurierte Fassade, dort ein eleganter Hauseingang, der Stephansdom einmal ohne Gerüst - wenigstens auf der einen Seite. Ob mir der neu gestaltete Neue Markt gefällt, weiß ich noch nicht. Darunter ist jetzt eine neute Tiefgarage. Ich weiß nicht, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, Autos den Zugang zur City, also innerhalb des Ringes, eher zu erschweren? Der Platz ist wohl luftiger und fußgängerfreundlicher als zuvor, der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Neuen Markt wird es eine unterirdische Garage geben. Die Auf- und Abgänge wurden bereits gebaut.  | Foto: Julia Schmidt
2

Innere Stadt
Die Tiefgarage am Neuen Markt ist bald in Betrieb

Die Umgestaltung des Neuen Marktes wird, wie die BezirksZeitung vergangene Woche berichtet hat, bald abgeschlossen sein. WIEN/INNERE STADT. Die unterirdische Garage dürfte jedoch schon fertig sein, denn am Dienstag, 6. September, wird sie feierlich der Öffentlichkeit präsentiert. Gute Zusammenarbeit Im Rahmen der Gestaltung haben Ingenieure, Planer und Professionisten mit Mitarbeitern der Stadt Wien und dem Team von "Best in Parking" zusammengearbeitet. Das könnte dich auch interessieren: Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
12

Wiener Spaziergänge
Kapuzinerkirche, Neuer Markt

Ein bisschen Stadtspaziergang tut gut, bevor die Menschenmassen wieder in die Geschäfte strömen. Der Neue Markt ist allerdings weniger geeignet für einen Spaziergang; seit einiger Zeit ist er eine Baustelle, man baut eine Tiefgarage darunter. Sogar der Donner-Brunnen wurde deswegen vorübergehend entfernt. Ich hätte die Autos und Touristenbusse eher aus der Stadt hinaus geleitet, aber ich bin halt keine Tourismus- oder Sonst-was-Beauftragte. Die Bauarbeiten gehen zügig voran, man kann nicht mehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
14

Wiener Spaziergänge
Trotzdem!

Der schreckliche Terroranschlag hat das Bild des berühmt glücklichen, immer friedlichen, sicheren Wien zerstört. Aber das Leben muss weiter gehen, und wir zeigen, dass wir uns trotzdem nicht in Angst und Depression jagen lassen. Das gilt auch für die Pandemie. Allerdings sollte man, sollte ich, einen mörderischen Anschlag, der gezielt Menschenleben zerstört, mit einer noch so gefährlichen Epidemie nicht vergleichen, denn gegen die Pandemie wird es bald Impfstoffe geben, und heute schon können...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Wiener Spaziergänge
Skelettfunde in der City!

Wir waren nach längerer Unterbrechung wieder in der Wiener City unterwegs und besichtigten die Tiefgarage-Bauarbeiten auf dem Neuen Markt. Imposant - aber noch imposanter, dass dort nun ein Zelt aufgeschlagen ist, um den Stadtarchäologen Schatten zu spenden und die Funde vor Regen zu schützen. Man fand hier nämlich nicht nur Bauspuren aus verschiedenen Epochen, sondern auch Skelette, bis dato 17 Stück. Sie dürften aus der Römerzeit stammen, denn damals war dieser Fleck eine Begräbnisstätte. Wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
7

Wiener Spaziergang
...im 1.Bezirk

Staatsoper. Der riesige Spezial-Lieferwagen wird auf den letzten Metern mit Muskelkraft hinein geschoben, um Kulissen abzuliefern. - Die Schaufensterdekoration - eine goldene Kugel - zeigt mich soo dick, wie ich wahrlich nicht bin. - Oben eröffnen sich dem Blick geheime Dachlandschaften. Dazwischen schöne Häuser. - Nur die Schönheit des Neuen Marktes ist noch nicht wieder hergestellt; die Bauarbeiten für die Tiefgarage dauern an.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Vom Neuen Markt, wie man ihn kennt, ist nur noch wenig übrig. Bis 2021 wird hier umgebaut.

Baustelle
Wie geht es den Geschäftsleuten am Neuen Markt?

Der Neue Markt ist nur noch eine Baugrube. Davon lassen sich die Geschäfte aber nicht unterkriegen. Viele freuen sich auf den neuen Platz, wissen aber, dass die nächsten Jahre hart werden. INNERE STADT. Bauarbeiten vor der eigenen Haustür sind immer ärgerlich. Schutt, Dreck und vor allem der Lärm machen einem das Leben schwer. Für die Geschäftsleute am Neuen Markt steht das momentan auf dem Tagesprogramm, denn bis 2021 entsteht hier eine neue Tiefgarage. Dabei soll auch die Oberfläche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
So könnte der Neue Markt nach seiner Sanierung aussehen. | Foto: Beyer

„Bitte warten“ für Neuen Markt

Verzögerungen wegen Ablöseforderungen: Sanierung lässt weiter auf sich warten. Im heurigen März stand es bereits fest: In einer Befragung sprachen sich die Anrainer dafür aus, dass der Neue Markt saniert werden soll. Die Hauptkriterien dabei: der Platz soll autofrei werden und eine Tiefgarage erhalten. Der Baustart wurde für 2014 angekündigt, dieser Termin ist jedoch ins Wanken geraten. Der Grund: Ablöseforderungen im Zusammenhang mit Kellerräumlichkeiten und laufende Verhandlungen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Mittermüller
Landeskonservator Friedrich Dahm vor dem denkmalgeschützten Providentiabrunnen am Neuen Markt.

Brunnen kommt weg!

Neuer Markt: Während der Umgestaltung wird der Donnerbrunnen abgebaut. (INNERE STADT). Kaiserin Maria Theresia, der Zweite Weltkrieg und nun Garagenbetreiber Johann Breiteneder: Dreimal in seiner Geschichte musste und muss der Brunnen abgebaut werden. Waren es zuerst die als zu obszön geltenden Figuren, dann der Bombenkrieg, so ist es nun der Bau einer Tiefgarage. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes samt Bau einer Tiefgarage sei das Risiko zu hoch. Bereits vor zwei Jahren habe man deshalb bei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Valerie Krb
1

Tiefgarage: Streit um Geld!

Vorwurf bei Neuem Markt: Stenzel sicherte nicht vorhandene Gelder zu, erzwang so die Zustimmung. Es ist bereits fix: Der Neue Markt bekommt ein neues Gesicht, Tiefgarage inklusive. Doch die Wogen im Bezirk gehen weiter hoch. "Wir sind gegen eine neue Tiefgarage innerhalb der Ringstraße", empört sich Alexander Hirschenhauser, Klubobmann der Grünen Innere Stadt. Angst vor Blechlawine Denn: Anstatt einer Verkehrsberuhigung bedeute eine weitere Garage zusätzlichen Autoverkehr, erklärt er....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Valerie Krb
Bezirkschefin Ursula Stenzel (VP) will sich weiterhin nicht auf eine Bürgerbefragung zur möglichen Tiefgarage festlegen.

Sanierung Neuer Markt fix

Der Bezirk will Anrainer einbinden – in welcher Form, das ist noch offen. Skepsis bei der Opposition. (si). Seit Jahrzehnten liegt die Forderung nach einer Neugestaltung des Neuen Marktes auf dem Tisch. Nun könnte das Projekt tatsächlich ernsthaft in Angriff genommen werden. Seitens des Bezirks heißt es, dass die Stadt Wien eine Unterstützung der Sanierung in Aussicht gestellt habe. Damit geht das Projekt nach Gesprächen zwischen Anrainern, Parteien und Wirtschaftstreibenden im Sommer in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.