Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Foto: Tierheim Dechanthof

Cayo sucht ein neues Zuhause

Cayo wurde im Tierheim abgegeben, da seine Besitzer aus gesundheitlichen Gründen leider mit der Haltung überfordert waren. Cayo lebte gemeinsam mit einem weiteren Hund in einem Haus mit Garten. Es gab zunehmend Probleme, da die Hunde permanent ausbüxten. Leider ist das auch Cayo`s größtes Manko: Er kann leider absolut nicht Alleinebleiben. Cayo versucht auf jeden erdenklichen Weg, auszubrechen, wenn er ohne seine Menschen sein muss. Fenster, Türen, Balkon, instabile Gartenzäune…. Cayo ist sehr...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Norbert Neumann, Reinhard Kittenberger mit Spendenscheck, Claudia Führer, Sabine Neumann mit geretteten Hunden und Manuela Netocny | Foto: Tier-reich

Lokales
Kittenberger übegibt Spendenscheck an Hundehospiz Tier-reich

Tierschutz wird in den Kittenberger Erlebnisgärten besonders großgeschrieben. LANGENLOIS. So ist es uns nicht nur ein wichtiges Anliegen, unseren tierischen Freunden artgerechte und optimale Lebensbedingungen zu bieten, sondern auch jene Tiere zu unterstützen, die dringend Zuwendung und Hilfe benötigen. Scheckübergabe In der vergangenen Gartensaison konnten die Gäste in den Erlebnisgärten für das Hundehospiz Tier-reich spenden. Zusätzlich sammelten die Tierpflegerinnen beim tierischen Programm...

  • Krems
  • Doris Necker
Bellaflora Weihnachtsbaum | Foto: Sarah Weninger
1 1

Zu Weihnachten soll man auch an die Freunde auf vier Pfoten denken

Genau das hat sich BELLAFLORA KREMS heuer zum Motto gemacht und unterstützt mit einem Christbaum mit Wunschzetteln das Tierheim Krems.  Bellaflora Krems startet ab sofort eine tolle Weihnachtsaktion. Ein wunderschöner Christbaum, mit Wunschzettel heimatloser Tiere beschmückt, ermöglicht Ihnen bei Ihrem Einkauf das Tierheim Krems mit Sachspenden zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an Bellaflora Krems und die zahlreichen Unterstützer.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
1:46

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Spitz Brösel und Havaneser-Mischling Niki. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Chicco (geb. 2020), ein Mischling, braucht einen Platz mit Haus und Garten bei Hundekennern. | Foto: Tierheim Dechanthof
70

Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof
Tiere suchen ein Zuhause

Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at Hinweis Hunde und Katzen im Tierheim wurden bis zur Vergabe mindestens einmal entfloht und entwurmt. Weitere Maßnahmen zur Parasitenprophylaxe obliegen ab dem Zeitpunkt der Übernahme des Tieres dem Neubesitzer. Alle Tiere im Tierheim werden regelmäßig tierärztlich untersucht. Offensichtlich erkrankte Tiere werden nicht vergeben (ausgenommen chron. erkrankte und/oder alte Tiere), außer, ein Bewerber übernimmt nach...

  • Hollabrunn
  • Nadine Fritscher
Besonders wertvolle Unterstützung erhielt Christina Meister-Sedlinger (vorne mit Hund Ares) von ihrer Familie: Martin Sedlinger, Nora und Stefanie Meister | Foto: Simon Glösl
1 33

Praxis "Physiodog" feierlich eröffnet
Die Intendantin und das liebe Vieh

Neben dem zweibeinigen Publikum verwöhnt Schauspielerin Christina Meister-Sedlinger nun auch das vierbeinige. OBERNDORF. "Keine Tierarztpraxis, sondern ein Kurort für Hunde und Co." ist die Praxis Physiodog von Christina Meister-Sedlinger. Als ORF-Moderatorin weckte sie jahrelang das Land. Nun sattelte sie um und machte sich, neben ihren Theatertätigkeiten, als Tiermasseurin und Bewegungstrainerin selbstständig. "Es gibt zahlreiche Methoden, um den Tieren Gutes zu tun, ihr Wohlbefinden zu...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:49

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen zwei entzückende Welpen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 2

Leserpost und Hundetrainer-Wissen
Hundegebell ist "kurierbar"

"Wenn Hundehaltungsgesetz und Lärmschutzverordnung endlich auch einmal exekutiert würden, müsste niemand zur Selbstjustiz greifen" – heißt es in einem Brief in Anspielung an die Vergiftung des Grafenbacher Hundes "Jimmy". Da staunte die BezirksBlätter-Redaktion nicht schlecht, als ihr ein zweiseitiger, handgeschriebener Brief ins Büro flatterte, der Verständnis für Selbstjustiz bei Lärmbelästigung durch Hunde nachvollziehen kann, gleichzeitig aber das Vergiften von Hunden ablehnt. Ja, es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas, Marco, Lena und Albert hoffen auf viele Spenden, um Ninos Kameraden zu unterstützen. | Foto: RadhausamRathaus

Schwechat
Radhaus-Crew sammelt Trinkgelder als Spende für Mentor4Dogs

SCHWECHAT. Aus dem Tierheim 'Haselnuss' ereilte ein dringender Hilferuf. Durch Gesetzesänderungen, die das Vermitteln von Hunden stark einschränkt, benötigt das Tierheim finanzielle Unterstützung. "Ich habe unseren Haus und Hof Hund Nino selbst vor zweieinhalb Jahren aus dem Tierheim von Mentor4Dogs geholt. Wir sind seither in Kontakt und nun ereilte uns ein Hilferuf, dem wir gerne folgen", erzählt uns Albert Schaller, Inhaber des Radhaus m Rathaus.  Provisionen fehlen Durch eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Herz für Tiere - Tierschutzlady Maggie Entenfellner und LR Gottfried Waldhäusl.
 | Foto: Klemens Groh

Tierschützer vor den Vorhang
Land sucht nach vorbildlichen Projekten

Landesrat Waldhäusl zum 4. NÖ Tierschutzpreis: Auch Niederösterreichs Schulklassen sind wieder zum Mitmachen eingeladen; Engagierte Tierschützer vor den Vorhang – Land NÖ ist auf der Suche nach vorbildlichen Projekten NÖ. „Bereits zum vierten Mal wird heuer der NÖ Tierschutzpreis ausgeschrieben, alle Niederösterreicher sind herzlich dazu eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte im Bereich des Tierschutzes einzureichen“, freut sich Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Weil wir auch heuer wieder Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Tierheim Dechanthof

Rem sucht ein neues Zuhause

Rem (geb. 2017), ein Husky, ist sehr freundlich, hat aber einen großen Bewegungsdrang. Ausführliche Informationen zu  Rem gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at

  • Mistelbach
  • Alexandra Ott
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Rot Kreuz Suchhundestaffel absolvierte Trainingswochenende

BRUCK/LEITHA. Beim Trainingswochenende der Rot Kreuz Suchhundestaffel Bruck standen Ausdauer und Distanz bei einer Wegsuche im Mittelpunkt. Am Samstag stand intensive Arbeit am Platz, mit Unterordnung und Gerätetraining für die Hunde an. Sonntags gab es ein Suchtraining, mit einer zwei Kilometer langen Wegrandsuche in einem Waldgebiet. Derzeit absolviert jedes Mitglied im Schnitt 42 Trainingsstunden im Monat mit seinem Vierbeiner – das sind meist drei Trainingseinheiten in der Woche....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Aktuelles
Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly

Blindenführhund Sly litt seit seinem 5 Lebensjahr an IBD. Das kann man vergleichen, wenn ein Mensch an Morbus - Crohn erkrankt ist. Durch einen Arzt habe ich die Firma - Petfit kennen gelernt. Dank der freundlichen Beratung eins Beraters für Petfit wurde ich selbst ein Kunde von Petfit, denn Petfit gibt es in keinem Geschäft . Es wird von Ärzten und Tierkliniken empfohlen https://sabinekleist.pet-fit.net/?nocache=1623950602

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Vymetal

ÖVP Bruck/Leitha
Neujahrsbesuch im Tierheim Bruck

BRUCK/LEITHA. Der für den Tierschutz in Bruck verantwortliche Stadtrat Christian Vymetal (ÖVP) stattete gemeinsam mit VP-Obfrau Gemeinderätin Tina Heissenberger dem Brucker Tierheim einen Besuch ab. Es wurden die akut anstehenden Probleme im Tierheim besprochen. Anna Zwettler, Obfrau des Tierheims bedankte sich für die Subvention von der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und auch für den überwiesenen Spendenbeitrag von Stadtrat Vymetal. Die Heimhündin „Nala“ wird seit einigen Jahren von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hund Pedro liebt Spaziergänge. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

Tierecke St. Pölten
Wir suchen ein Zuhause

St. Pölten. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272. Hund Pedro geb. 2010: Pedro ist schon ein etwas älterer Herr, der aber trotzdem noch recht fit ist. Er liebt seine Spaziergänge. Katzen sollten bitte keine im gleichen Haushalt leben, größere Kinder sind kein Problem. Ein Garten wäre ideal, ebenso ein Haushalt ohne viele Stiegen. Katze Jojo geb. 2014 : Jojo sucht einen Platz auf einem Bauernhof oder einem Pferdestall wo sie ihr Leben leben kann und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Video

Tierenergetik
Die Sprache der Tiere (mit Video)

BEZIRK MÖDLING.  Einen besonderen Bezug zu Tieren hatte Barbara Kurzweil schon immer, mittlerweile hat sie ihre "Berufung" auch zum Beruf gemacht: Als ganzheitliche Tierenergetikerin unterstützt sie Mensch und Tier bei großen und kleinen Anliegen. Botschafterin Eine wichtige Komponente, Tiere (dabei handelt es sich meist um Hunde, mitunter aber auch Katzen oder Pferde) zu unterstützen, ist die Tierkommunikation. Dabei sieht sich Kurzweil als Botschafterin der Tiere, die diesen Fragen stellt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Aktion 10

Tierkommunikation
In der Ruhe liegt des Hundes Kraft

BEZIRK MÖDLING. „Menschen sind oft unsicher, da sie ihren Hund nicht verstehen", weiß Isabella Reitmayr, die seit 2009 als Tierkommunikatorin selbständig ist und im August 2020 eine Praxis in Mödling eröffnet hat. Dort findet auch die Dolmetscheruni statt, die sich zur Aufgabe ein glückliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesetzt hat. Mit Gesten kommunizieren „Den Begriff der Dolmetscheruni habe ich neu erfunden. Dabei geht es um Kommunikation und das Verständnis zwischen Hund und...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.