Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

53

Alles für Bello und Co bei der Pet Expo 2016 - in der Wiener Stadthalle

Zahlreiche Besucher waren am 29.4 zum Start der Pet Expo 2016, in die Wiener Stadthalle gekommen. Alle wichtigsten Bereiche rund ums Haustier, werden bei dieser Messe abgedeckt. Ein qualitativ hochwertiges Angebot lädt beim Event, zum Shoppen für ihr Haustier ein. Für all Jene die ein Geschenk für Tierfreunde wie etwa ein Traumfänger mit einem süßen Katzenmotiv, sowie ein Spielzeug für ihren Liebling suchen, werden auf der Messe fündig. Ebenfalls auf der Pet Expo die Firma CatCouture, die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Nicole Kawan
Mit den "Welcome To The Jungle"-Partys unterstützt der Simmeringer Werner Nowak aka DJ Eraserhead Tierschutzorganisationen. | Foto: Geoff Brook
1 4

Welcome To The Jungle: Rocken für den Tierschutz

Der Simmeringer Werner Nowak veranstaltet regelmäßig die 80er-Party "Welcome To The Jungle". Der Eintritt ist eine freie Spende, die Tierschutzorganisationen zugute kommt. SIMMERING. Im Landstraßer ViperRoom wird am 26. September ab 21 Uhr wieder für einen guten Zweck gefeiert. Die 80er-Rock-Benefiz-Party "Welcome To The Jungle" ist nach der Sommerpause zurück. Veranstalter Werner Nowak, der als DJ Eraserhead selbst Musik auflegt, erzählt, was ihn antreibt und welche Projekte mit "Welcome To...

  • Wien
  • Simmering
  • Hermine Kramer
Hunde drücken die Kirchenbank: Der Tiergottesdienst in der Stadtkirche findet am 17.10. statt.
5

Tierische Termine im Herbst

Was Tierfreunde in den kommenden Wochen nicht verpassen sollten Unterhaltsames und Nützliches: Wir haben die tierischsten Herbst-Events für Sie gesammelt: Welttierschutztag am 4.10.: Dieser Tag steht rund um den Erdball im Zeichen unserer Tiere. An diesem Tag gilt es, sie besonders zu verwöhnen und auch den Geschöpfen, die weniger Glück im Leben hatten, Gutes zu tun. Viel los im Wiener Tierschutzverein: Im Tierschutzhaus in Vösendorf gibt es spannende Seminare für Hundehalter: am 25.9. über...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
3 3 3

Akte Fleisch - ORF Doku

Für die Produktion von 1 Kilogramm Fleisch werden 20.000 Liter Wasser benötigt. 50 Quadratmeter Regenwald müssen abgeholzt werden und die Auswirkungen auf die Umwelt entsprechen denen einer 250 Kilometer langen Autofahrt. "Akte Fleisch" - http://tv.orf.at/m/orf3//stories/2719449/ Der steigende Fleischkonsum bestimmt unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische Gleichgewicht der Erde - und auf unsere Gesundheit. Laut einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Freuen sich auf's Sommerfest: Conny Sporrer, Gastgeberin Carol Byers und TV-Hundeprofi Martin Rütter | Foto: ACA
2 3 3

Sommerfest für Hund & Mensch

Feiern und spenden für den Tierschutz: am 5. Juli im Wiener Prater Die Premiere des ACA Sommerfestes 2014 war ein voller Erfolg und auch heuer laden Opernsängerin Carol Byers und ihr Team aus 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihrem Verein Animal Care Austria Menschen und Hunde in den Prater ein, um zu feiern und Spenden für Tiere in Not zu sammeln. Im Zentrum der Veranstaltung steht die funktionierende Beziehung zwischen Mensch und Tier. TV-Hundeprofi Martin Rütter und das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Copyright PFOTENHILFE
4

Schenken Sie zum Muttertag 2015 eine Tierpatenschaft der PFOTENHILFE

Mit tierleidfreien Geschenken sind sie voll im Trend Möchten Sie Ihre Mutter heuer zum Muttertag einmal mit etwas außergewöhnlichem überraschen und haben Sie noch kein passendes Geschenk, dann bietet sich die Möglichkeit eine Tierpatenschaft der PFOTENHILFE zu verschenken. So machen Sie nicht nur der Frau Mama eine Freude, sondern auch einem nicht mehr gewollten Tier, dass auf Hilfe angewiesen ist. Abgestimmt auf die Lieblings-Tierart der Beschenkten, kann eine bestimmte Tiergruppe ausgewählt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Den Kastrationsfolder zum Verteilen oder Auflegen erhält man kostenlos unter info@pfotenhilfe.org
2

Die Kastration von Freigängerkatzen ist ein wichtiger Beitrag zum aktiven Tierschutz

PFOTENHILFE startet Informations-Kampagne zum Mitmachen Schon seit einigen Jahren schreibt in Österreich das Gesetz Tierhaltern vor, Katzen die Zugang zum Freien haben, kastrieren zu lassen. Vielen ist dieses Gesetz offensichtlich nicht bekannt, andere scheuen die Kosten und mancher Tierhalter ignoriert bewusst diese Vorschrift, oft auch aus falsch verstandener Tierliebe. Die PFOTENHILFE startet daher auch heuer wieder eine Katzen-Informations-Kampagne mit Aktionsmöglichkeiten und startet mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Neben Salat und Obst sollte man Schildkröten mit frischen Wiesenkräutern füttern. Foto PFOTENHILFE/Sascha Sautner
2

PFOTENHILFE informiert: Auswinterung von Schildkröten

Von Beginn an muss Wasser und Futter zur Verfügung gestellt werden Schildkröten bevölkern die Erde seit mehr als 200 Millionen, manche Arten können 170 Jahre oder älter werden. Auch als Heimtiere sind Schildkröten sehr beliebt, da man fälschlicherweise davon ausgeht, dass die Reptilien leicht zu halten sind. Laut den Tierschützern der Pfotenhilfe ist dies jedoch ein Irrglaube. Landschildkröten beispielsweise, brauchen viel Platz und dürfen keinesfalls ausschließlich im Terrarium gehalten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Ungestürzte Bäume und zerstörte Innenzäune bei der PFOTENHILFE in Lochen. FOTO/PFOTENHILFE

Schwere Orkanschäden bei der PFOTENHILFE Lochen

„Niklas“ hinterlässt eine Spur der Verwüstung Der Orkan "Niklas" hat die PFOTENHILFE Lochen in Oberösterreich schwer erwischt – der Hof war stundenlang ohne Strom und Telefonverbindung. Mehrere Zufahrtsstraßen in der näheren Umgebung waren wegen umgestürzter Bäume gesperrt. Das Dach wurde teilweise abgedeckt. Zusätzlich sind Zäune und Bäume umgestürzt und der für die Tiere so wichtige Weideunterstand ist schwer beschädigt - es muss ein neues Weidezelt angeschafft werden. Auch die Hundewiese...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Möchten Sie den Informations-Flyer der PFOTENHILFE verteilen? Rufen Sie 01/89 22 377 und er wird Ihnen zugesendet. © PFOTENHILFE

Der Osterhase bringt Geschenke – verschenkt werden möchte er aber nicht

PFOTENHILFE startet Osterkampagne Rechtzeitig vor Ostern startet die PFOTENHILFE ihre jährliche Informationskampagne zum Thema tierfreundliche Ostern. Originell berät der Verein wie der Mensch auch dem Osterhasen eine Freude machen kann. Der wichtigste Appell der Organisation ist, Tiere nicht zu verschenken. „Weder Kaninchen noch Küken oder andere Tiere haben etwas im Osternest verloren“, erklärt Sascha Sautner, Sprecher der Pfotenhilfe. Möchte man ein Tier bei sich aufnehmen, dann sollte immer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Wer zu Ostern Tierglück verschenken möchte... ©PFOTENHILFE/S.Sautner
3

Tieren zu Ostern eine Freude machen

Die PFOTENHILFE setzt Kooperation mit zooplus fort Zu Jahresbeginn herrschte große Aufregung und Freude in der PFOTENHILFE Lochen, als eine riesige Ladung Sachspenden am Hof eintraf. Tierfreunde hatten beim Online-Versandhaus zooplus Produkte aus einer Wunschliste ausgewählt und den Schützlingen der Pfotenhilfe zu Weihnachten geschenkt: Große Mengen an hochwertigem Futter für Hunde, Katzen, Pferde, Chinchillas, Vögel und Nager; Einstreu, allerlei Nützliches, wunderschöne Kratzbäume, Laufteller...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Wer den Holzhaufen am Tag des Osterfeuers noch einmal umschichtet, verhindert dass Tiere ersticken oder verbrennen müssen. Foto: PFOTENHILFE/S.Müllner

PFOTENHILFE warnt: Osterfeuer – tödlicher Scheiterhaufen für Tiere

Vor allem für Vögel, Igel, Mäuse und Kaninchen sind Osterfeuer gefährlich Nachdem sich die Gemeinde zum Beginn der Liturgie der Osternacht um das Osterfeuer versammelt hat, entzündet der Priester am Feuer seine Osterkerze, die nach der Weihe in die dunkle Kirche getragen wird - nach christlichem Glauben versinnbildlicht die brennende Kerze dabei Christus als Licht der Welt. Da die wenigsten wissen, dass der Holzhaufen eine ideale Nist- und Versteckmöglichkeit für Kleintiere darstellt und somit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Selbst im Winter schlägt "Pfau Paul" sein Rad sobald Damen in der Nähe sind. Foto PFOTENHILFE/Mihai Vasile
3

PFOTENHILFE kürt Pfau Paul zum Tier des Monats

Warum die prächtigen Pfaue sich nicht als Haustiere eignen In der Faschingszeit schmücken sich viele Menschen durch eine Maskierung oder Bemalung des Gesichts. Tiere wie der Pfau sind von Natur aus mit ihrem schönen und farbenfrohen Gefieder ausgestattet. So verschönern Pfau Paul und seine Artgenossen auch nach der Faschingszeit in Lochen den schönen, über fünf Hektar großen Hof der PFOTENHILFE mit ihrem prächtigen Federkleid. Aus diesem Grund kürt die PFOTENHILFE Pfau Paul zum Tier des Monats...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Das ehemalige Fiakerpferd Einstein hatte Glück, er darf seinen Lebensabend am schönen Hof der PFOTENHILFE verbringen. Foto:PFOTENHILFE/Matthias Schickhofer
2

Katze in Auerbach angeschossen und Kutschenunfall in Bad Gastein

PFOTENHILFE setzt Ergreiferprämie auf den Katzenhasser aus und kritisiert Kutschenunfall Vergangene Woche war aus Sicht des Tierschutzes ein wenig erfreuliches. In Auerbach (Bezirk Braunau) wurde mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze geschossen und im nahegelegenen Bad Gastein hat sich ein Kutschenunfall ereignet. Die PFOTENHILFE setzt jetzt eine Ergreiferprämie auf den Tierquäler aus, der auf die unschuldige Katze geschossen hat und kritisiert den Kutschenunfall in Bad Gastein, wegen dem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Stofftiere gibt es zwar fürs Foto, sie gehören aber nicht in den Aufgabenbereich von Eva Persy, Ulli Sima und Ruth Jily (v.l.n.r.). | Foto: PID

Neues Wiener Tierschutzteam

Die Tierschutzombudsstelle und das Veterinäramt haben neue Chefinnen Tierschutzstadträtin Ulli Sima freut sich über die geballte Frauenpower, die es seit Jahresanfang für die Wiener Tiere gibt: Eva Persy ist die neue Tierschutzombudsfrau der Stadt Wien. Die Hundehalterin war bereits 2005 am Aufbau der Ombudsstelle in Wien maßgeblich beteiligt. Mit der Absolvierung zweier internationaler Lehrgänge zum Thema Tiere hat sie sich zusätzlich auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Die Schwerpunkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Der blinde Border Collie-Mischling wird bei der PFOTENHILFE versorgt und darf auf dem schönen Hof seinen Lebensabend verbringen. Foto:PFOTENHILFE
2

PFOTENHILFE lädt zum Besuchersonntag und wählt Hund Stevie zum Tier des Monats

Passend zur Faschingszeit: Tierfreundliche Krapfen für alle Besucher Wie jeden Monat lädt die PFOTENHILFE auch im Faschingsmonat Februar zum beliebten Besuchersonntag, verwöhnt ihre Besucher mit tierfreundlichen Faschingskrapfen von „Bernds Welt“ und wählt einen der 400 tierischen Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hof im Innviertel, zum „Tier des Monats“. Diesmal fiel die Wahl auf den blinden Border Collie – Mischling Stevie, der wegen seiner Erblindung und der notwendigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Diese Schweine hatten Glück! Sie wurden zur PFOTENHILFE gebracht und verbringen dort ihren Lebensabend. Foto: PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek

Zahlreiche Tiere ausgesetzt und abgegeben - PFOTENHILFE zieht Jahresbilanz über 2014

Die PFOTENHILFE kann auf ein turbulentes Jahr 2014 zurückblicken. Unzählige Tiere wurden im Vorzeigeprojekt, der PFOTENHILFE in Lochen, aufgenommen, versorgt und weitervermittelt. Zahlreiche Streunerkatzen wurden kastriert, um dem Streunerkatzenproblem in Oberösterreich entgegenzuwirken. Es wurde ein neuer Besucherrekord erzielt, bedauerlicherweise gab es 2014 jedoch auch einen neuen Rekord an ausgesetzten und nicht mehr gewollten Tieren. Auch dieses Jahr war zu erwarten, wieder zahlreiche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Sebastian Meinberg und die Camp Kids. Copyright PFOTENHILFE/Vinzenz Janacek
2

"Das Haustiercamp" demnächst wieder im Deutschen Fernsehen

Am 31.01.2015 ist Sendestart der erfolgreichen Kids-Doku im ZDF Im Sommer 2014 wurde am schönen Hof der PFOTENHILFE in der Nähe von Salzburg die Kids-Doku „Das Haustiercamp" aufgezeichnet. Das neue Sendungsformat ist vergangenen Herbst auf KiKA, dem Kinder- und Jugendsender von ARD und ZDF ausgestrahlt worden und erzielte überdurchschnittlich hohe Einschaltquoten bei den Deutschen und Österreichischen Kids. Ab Samstag, den 31.01.2015, 10:10 Uhr wird die Sendung alle zwei Wochen im ZDF zu sehen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Dem VGT gelang es im Sommer /Herbst 2014 den gesamten Transport dieser 2 Wochen bis 2 Monate alten Tiere zu dokumentieren - Anzeigen wegen Tierquälerei - Dazu siehe Video von PULS 4: http://www.puls4.com/video/puls-4-news/play/2648919
6 4

Tiertransport österreichischer Milchkälber in den Süden: 2500 km in 90 Stunden! (PULS 4)

"Bei uns in Österreich gibt es einen neuen Wirbel um Tierquälerei bei Kälbern. Der Verein gegen Tierfabriken deckt in einer neuen Reportage auf, wie einfach Regeln und Gesetze gebrochen werden und österreichische männliche Kälber qualvoll nach Spanien transportiert werden. Eine 90-stündige qualvolle Tortur, um bei uns ungebrauchte männliche Milchkälber in Spanien zu mesten und zu schlachten." [HIER dazu das VIDEO von PULS 4] "In der Milchindustrie werden ständig männliche Kälber „produziert“,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Copyright PFOTENHILFE/Sascha Sautner

Weihnachts-Aktion für Tierfeunde

Wie man Tieren in Not eine kleine Freude macht Startschuss für eine Kooperation des Vereins PFOTENHILFE mit dem Online-Händler zooplus: Tierfreunde können nun misshandelten und verlassenen Tieren, die in der PFOTENHILFE Lochen betreut werden, zu Weihnachten eine Freude machen. Die Pflege und Versorgung von über 400 in Not geratenen Heim- und Hoftieren finanziert der Verein ausschließlich über Spenden und Tierpatenschaften. Doch wer den Tieren zu Weihnachten etwas Besonderes schenken möchte,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE/Sascha Sautner
1

Weihnachts-Aktion für Tierfreunde

Wie man Tieren in Not eine kleine Freude macht Startschuss für eine Kooperation des Vereins PFOTENHILFE mit dem Online-Händler zooplus: Tierfreunde können nun misshandelten und verlassenen Tieren, die in der PFOTENHILFE Lochen betreut werden, zu Weihnachten eine Freude machen. Die Pflege und Versorgung von über 400 in Not geratenen Heim- und Hoftieren finanzert der Verein ausschließlich über Spenden und Tierpatenschaften. Doch wer den Tieren zu Weihnachten etwas Besonderes schenken möchte, kann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.