Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Der Korsakfuchs wartet gespannt auf sein Kücken
14 23 3

Neuzugang im Salzburger Zoo - Der Korsak Steppenfuchs

Ein Brüderpaar der Korsak Steppenfüchse (vulpes corsac) aus Asien sind in das Bärengehege des Salzburger Zoos Anfang Jänner eingezogen. Die nachtaktiven Tiere kommen bei Dämmerung aus ihrem Versteck und freuen sich auf ihre Kücken, von denen sie bis zu fünf am Tag verspeisen. Aber da bekanntlich nur Fleisch schlecht fürs Cholesterin ist, bekommen die Allesfresser auch Obst und Gemüse. Obwohl sie wegen des dichten Winterfelles stark bejagt werden, sind sie nicht vorm Aussterben bedroht, da sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Der Österreichische Tierschutzverband hofft, bis zum Frühjahrt 2018 ein neues Heim für die am Assisi-Hof lebenden Tiere gefunden zu haben. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tiere suchen neues Zuhause

53 Vierbeiner verlieren im Frühjahr ihr derzeitiges Zuhause. Der Österreichische Tierschutzverein sucht deshalb in Salzburg oder Oberösterreich nach einem neuen Hof, auf dem die Tiere leben können. SALZBURG/OBERÖSTERREICH (jg). Wenn sich bis zum Frühjahr kein neuer Hof findet, sind die 53 dort lebenden Tiere bald obdachlos. Der Österreichische Tierschutzverein bittet um Hinweise für ein mögliches neues Zuhause (etwa 3 bis 4 Hektar Fläche) unter der Website, der Tel. 0662/84-32 oder per E-Mail...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Studienvertreter Martina Pastor, Sushana Johann, Christine Drack und Manuel Gruber haben den Scheck an Eva Haberpeuntner übergeben (v.l.). | Foto: STV Kommunikationswissenschaft

Studienvertreter spenden für Tierheim Theo

SEEKIRCHEN/SALZBURG (buk). Nicht nur Feiern, sondern auch helfen wollen die Studenten der Kommunikationswissenschaft Salzburg. Dabei haben sie heuer bei einer Party 611,31 Euro eingenommen, die nun dem Tierschutzverein Theo in Seekirchen übergeben worden ist. "Hier sind wir uns sicher, dass die Spenden zu 100 Prozent den Tieren in Not zu Gute kommen", ist Manuel Gruber, 1. stellvertretender Vorsitzender der Studienvertretung Kommunikationswissenschaft, überzeugt. Von Katzen bis hin zu Exoten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Was Krampusse mit Tieren gemeinsam haben, wird im Zoo Salzburg erklärt. | Foto: Zoo Salzburg
1

Krampusse sind den Tieren ähnlich

ANIF (buk). Ohne Krampusse etwas über die finsteren Gesellen lernen? Das ermöglicht der Salzburger Zoo am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 15.30 Uhr. Dabei gibt es auch allerhand Wissenswertes zum Brauch selbst, zu Gemeinsamkeiten der Krampusse mit Tieren und den Unterschied zwischen Horn und Geweih. Mit dabei sind Rentier, Steinbock und Co. Auch eine Maske wird genau unter die Lupe genommen – ganz ohne Angst. Die Teilnahme kostet zusätzlich zum Eintritt drei Euro.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Noch scheinen sich beide ein wenig zu fürchten | Foto: Tierschutzverein
3

Machen gemeinsame Sache: Tiere und Kinder

Beide brauchen Schutz, Geborgenheit, Sicherheit und Liebe. Und professionelle Unterstützung. SALZBURG (lin). Der Österreichische Tierschutzverein und das Hilfswerk Salzburg bündeln ihre Kräfte und haben ein Projekt ins Leben gerufen, das Kinder und Tiere in der Stadt zusammenbringt. Ziel ist, einerseits die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu fördern und andererseits ihr Bewusstsein für den Umgang mit Tieren zu stärken. Ab sofort können monatlich rund 45 Kinder, die vom Hilfswerks...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Wespen dienen der Bestäubung | Foto: Landespressebüro

"Lästige" Hornissen, Wespen, Hummeln und Bienen

SALZBURG (lin). Sie kommen und nerven besonders beim Essen im Freien. Blöd aber wahr: Die mit Giftstachel ausgerüsteten "lästigen" Hornissen, Wespen, Hummeln und Bienen sind zum Teil bedrohte Tiere, die für das Ökosystem besonderrs wichtig sind. Wer ein Nest in der Nähe hat, sollte es einfach in Ruhe lassen und bloß nicht erschüttern oder hineinstochern. Denn das löst den Angriffsinstinkt aus. Wenn es sein muss, können Nester von der Feuerwehr kostenpflichtig entfernt werden. Die großen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
"An mein leckeres Fischchen lass ich niemanden ran, den ess´ ich ganz alleine ratzfatz auf....!" denkt sich der muntere Fischotter im Salzburger Zoo und lässt nur ein paar Gräten vom Fischchen über.
13

Alles Meins!!!!!

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan

Kreativwerkstatt „Wäscheklammer-Tierparade“

Aus Papier und Wäscheklammern entstehen kunterbunte Tiere, die sogar beweglich sind und das Maul öffnen oder mit den Flügeln schlagen können. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 04.04.2017 15:00:00 bis 04.04.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
"Wenn´s juckt, muss man sich ausgiebig kratzen, aber auch aufpassen, dass man dabei nicht aus dem Gleichgewicht kommt" denkt sich das Mini-Halsbandpekari-Schweinchen und widmet sich hingebungsvoll der Beschäftigung.
18

Mich beißt´s!

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
1

4. Salzburger Zoolauf am 4. Juni 2016

Zwei Trainerinnen des Halleiner Skiclubs trainierten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen für den anstehenden Lauf SALZBURG (pl). Bereits zum vierten mal findet der Salzburg Zoolauf im Zoo Salzburg statt. Durch die vielen verschiedenen Strecken und dem coolen Ambiente vorbei an den Tiergehegen, ist der Zoolauf bei jung und alt interessant. Damit auch die kleinsten Teilnehmer gut vorbereitet sind, fand gestern, 31. Mai, vor Ort ein Training speziell für Kinder statt. Dort lernten die Kinder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die bäuerlichen Produkte  und die hausgemachte Kost auf den Bauernhöfen und in den Almhütten werden von den Gästen besonders geschätzt. Die heimische Kost vermittelt Regionalität, Ursprünglichkeit und Natürlichkeit.
1 4

Urlaub am Bauernhof: Sich entschleunigen und sensibilisieren lassen

Urlaub am Bauernhof: Dieses Angebot hat sich von einer günstigen Möglichkeit der Unterbringung mit wenig Komfort zu einem wichtigen Segment bzw. zu einer eigenen Marke im heimischen Tourismus entwickelt. Die Zimmer sind mittlerweile gut ausgestattet und äußerst komfortabel. SALZBURG/PINZGAU (cn). Geschäftsführer des Landesvereines „Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand“ ist Mag. Johannes Handlechner. Er sagt: „Da ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel das richtige Angebot dabei. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Zoo Salzburg
1 4

Das neue Zuhause für Gibbon, Faultier und Co. nimmt Formen an

Seit Jänner 2014 wird im Eingangsbereich des Salzburger Zoos gebaut: Das rund 30 Jahre alte Gibbonhaus musste abgerissen werden, weil dieses Haus den Kriterien des Bundestierschutzgesetzes von 2005 nicht mehr entsprochen hat. Das neu errichtete Gebäude wird aber nicht nur das Zuhause von Weißhandgibbon-Paar Jiao und Samuk , sondern auch von Faultieren, Krallenaffen und Nasenbären sein. Ein Haus für faszinierende Regenwaldbewohner „Rund 2.800 Quadratmeter Fläche haben wir hier in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Da heult der Wolf: Nachtzooooooooooooo | Foto: Zoo Salzburg

Da heult der Wolf: Nachtspaziergang im Zoo Salzburg

Auch an diesen Freitag und Samstag erfahren Zoobesucher wieder Interessantes und Spannendes vom „Nachtleben“ der Tierwelt im Salzburger Zoo! Am Freitag, 22. August 2014, stehen um 20 Uhr die Vielfraße und Totenkopfaffen, um 21 Uhr die Kapuzineraffen und Zebramangusten und um 21.30 Uhr die Jaguare und Löwen im Mittelpunkt des Nachtzoo-Geschehens. Am Samstag, 23. August 2014, erhalten um 20 Uhr die Zebramangusten und Kapuzineraffen, um 21 Uhr die beiden Jaguare und die Braunbären sowie um 21.30...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6

"Haus der Hunde" sucht dringend gute Plätze für 8 Welpen!

Ein dringender Hilferuf erreichte das "Haus der Hunde" aus dem Partner Tierheim in Ungarn. 8 Welpen können wegen Überfüllung nicht aufgenommen werden und werden zu Zeit von einem Bauern vor den Hundefängern versteckt. Es werden dringend gute Plätze für die Kleinen gesucht, damit Sie nicht von den Hundefängern erwischt werden! Kontakt für die Vermittlung: Inge Ruess 057676-144 ( +43-57676-144 aus dem Ausland ), bzw. Email vermittlung@hausderhunde.at. Über das “Haus der Hunde” Unser Ziel?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Haus der Hunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.