Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Stadtrat Maximilian Gusel  und Stadtrat Herbert Wölfl  | Foto: Max Gusel
29

Glückliche Hunde
Hundezone Herzogenburg feiert ersten Geburtstag

In Herzogenburg wurde am Samstag, den 4. November 2023, der erste Geburtstag der Hundezone mit rund 20 Hunden gefeiert. HERZOGENBURG. Vor rund einem Jahr wurde die Herzogenburger Hundezone eröffnet, nachdem sich viele Hundebesitzer in Herzogenburg eine solche gewünscht hatten. Seither steht den Tieren eine großzügige, eingezäunte Auslaufzone zur Verfügung, in der Hunde frei laufen, spielen und sich sozialisieren können. Zum Jubiläum luden Stadtrat Maximilian Gusel mit Hündin Lotte und Stadtrat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Nicht nur Holly, Kiara und Kleo freuen sich im Tierheim Brunn über Unterstützung: gf GRin Renate Feiks, Edith Stech, Beatrice Schneider (Tierheim Leitung) und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Spendenübergabe an das Brunner Tierheim

Kunstprojekt von Fotograf Harald Slauschek brachte 2.400 Euro für das Tierheim. BEZIRK MÖDLING. Einige der überdimensionalen „ArtRestart“-Mesh-Kunstwerke des Brunner Fotografen Harald Slauschek fanden kunstinteressierte Unterstützer, die Spendensumme von 240 Euro wurde nun durch gf GRin Kulturreferentin Renate Feiks und Bürgermeister Andreas Linhart der Leiterin des Brunner Tierheims, Beatrice Schneider, übergeben. Unter dem Projekttitel „ArtRestart“ hingen die Mesh-Netzgewebe im Sommer 2021...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der 2-jährige freundliche Mischlingsrüde Tom hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt und kennt auch das Brustgeschirr noch nicht, da er sich noch nicht angreifen lässt.  | Foto: TSA
8

Tierheim Vösendorf
Diese Hunde suchen ein Zuhause

Mischlingsrüde Tom und der 2-jährige Tyson warten im Tierschutzhaus Vösendorf auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Tom Der 2-jährige freundliche Mischlingsrüde Tom hat in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt und kennt auch das Brustgeschirr noch nicht, da er sich noch nicht angreifen lässt. Aus diesem Grund sucht der liebe Kerl ein Zuhause mit Garten bei einem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: TSA
6

Nur Süßes statt Saures
Halloween im Tierschutzhaus Vösendorf

Die tierischen Schützlinge bereiten sich auf gruseliges Halloweenfest vor. BEZIRK MÖDLING.  Der 31. Oktober naht und mit ihm das alljährliche Gruselfest, das für Kürbisse, schaurige Dekorationen und Verkleidungen bekannt ist. Auch im Tierschutzhaus Vösendorf haben sich die tierischen Bewohner wieder ins Zeug gelegt, um in die festliche Halloween-Stimmung einzutauchen. Von gespenstischen Accessoires bis hin zu liebevoll gestalteten Dekorationen, versuchen die Tiere ihr Bestes, um den gruseligen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Martha sucht ein neues Zuhause

Martha wurde verletzt aufgefunden und in eine Tierklinik gebracht. Sie hatte eine Bisswunde auf der Schulter, die sich Entzündet hat und versorgt werden musste. Mittlerweile hat sich Martha aber gut erholt und man würde ihr von den Strapazen nichts mehr anmerken. Martha hatte schon als sie gefunden wurde eine Ohrmarkierung, was für uns bedeutet, dass sie anscheinend wo als Streuner betreut wurde. Leider hat sich bei uns niemand gemeldet der sie vermisst also suchen wir nun einen neuen Platz für...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Lia sucht ein neues Zuhause

Lia kam als Fundtier ins Tierheim, sie wurde freilaufend aufgefunden. Einen Teil ihrer Vorgeschichte konnten wir in Erfahrung bringen, leider musste Lia in letzter Zeit demnach einige Platzwechsel verkraften. Da Lia durch keinen Besitzer abgeholt wurde und ihre Fund-Frist abgelaufen ist, sucht sie nun ein neues gutes Zuhause. Lia ist eine sehr aufgeschlossene und freundliche Hündin, die sich rasch an ihre Menschen bindet. Leider liegt darin auch Lia`s Problem: Nachdem sie häufige...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Die 11-jährige Mischlings-Omi Norma ist altersentsprechend bereits ruhig und gemütlich.  | Foto: TSA
8

Wir suchen ein Zuhause
Hunde zu vergeben im Tierheim Vösendorf

Mischlings-Omi Norma und die eineinhalbjährige Nele warten auf ein neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Norma Die 11-jährige Mischlings-Omi Norma ist altersentsprechend bereits ruhig und gemütlich. Zu Menschen ist sie sehr freundlich, den Kontakt zu Artgenossen sucht sie nicht wirklich, ist aber verträglich – man sollte bei Kontakten jedoch darauf achten, dass der andere Hund ruhig und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Selina, Betreuerin Marianne, Philipp, Lea (v.l.) und Hund Wölkchen beim Tierheim in Frankenburg. 

 | Foto: Jakob Hanner
17

72 Stunden ohne Kompromiss
Jugendliche packten im Tierheim mit an

Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" war vom 18. bis 21. Oktober 2023 in ganz Oberösterreich im Einsatz. Dabei machte das Gemeinschaftsprojekt von katholischer Jugend, youngCaritas und Hitradio OÖ auch beim Tierschutzverein "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg Halt.  FRANKENBURG. Unter dem Motto "Be the Change" (dt. sei die Veränderung) packten rund 350 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren in knapp 40 sozialen Projekten in Oberösterreich mit an. Drei Tage lang unterstützten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Tierheim Dechanthof
5

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Karlos sucht ein neues Zuhause

Karlos musste ins Tierheim, nachdem seine Besitzerin verstorben ist. Er fand damals nach ein paar Monaten ein neues gutes Zuhause, musste nun aber leider erneut zu uns zurück, da seine neue Besitzerin leider schwer erkrankt ist. Er ist ein großer und stattlicher Deutscher Schäferhund. Mit Hündinnen zeigt sich Karlos grundsätzlich verträglich, die Sympathie ist aber sehr entscheidend. Karlos kennt die Grundkommandos und fährt auch brav im Auto mit. Im Tierheim ist er recht aufgeregt und zieht...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Elisabeth Platzky leitet das Tierschutzhaus Ternitz. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Ternitz
Tierschutzhaus Schwarzatal benötigt dringend Verstärkung

Wenigstens drei Vollzeit-Mitarbeiter für die Tierpflege werden dringend gesucht.  TERNITZ/BEZIRK. Der Tierschutzverein Schwarzatal als Mitglied des Niederösterreichischen Tierschutzverbandes hat sich dem Tierschutz und der Tierversorgung im Bezirk Neunkirchen verschrieben. Nicole Wurzinger vom Tierschutzhaus: "Unser oberstes Ziel ist die bestmögliche Versorgung der Tiere im Tierheim Ternitz. Darüber hinaus sind wir 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für in Not geratene Tiere im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Naomi sucht ein neues Zuhause

Naomi wurde zu uns gebracht, nachdem sie bei einem Autounfall leicht verletzt wurde. Mittlerweile hat sie sich gut erholt und da sich keine Besitzer für sie gemeldet haben, ist sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Naomi wirkt anfangs etwas vorsichtig bei Fremden, doch wenn man sich ein wenig mit ihr beschäftigt, zeigt sie ihr anschmiegsames Wesen. Sonst ist sie eher eine ruhigere, gemütliche Katze, die sich mit Artgenossen versteht, solange sie nett zu ihr sind. Naomi wird also entweder...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Freddy sucht ein neues Zuhause

Freddy war ursprünglich ein Fundtier und wurde vor knapp fünf Jahren in ein neues Zuhause vermittelt. Anfang des Jahres erhielten wir jedoch überraschend einen Anruf aus der Tierklinik, dass Freddy sich mit einem Bandscheibenvorfall stationär in der Klinik befindet und dringend eine OP benötigt. Seine Letztbesitzer haben auf ihn verzichtet, weshalb das Tierheim die OP und Nachsorge inklusive Physiotherapie übernommen hat. Nun kann Freddy wieder laufen und ist frohen Mutes wieder gut auf vier...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Etliche Kätzchen warten beim Tierschutzverein Katzenjammer in Voitsdorf, Gemeinde Ried im Traunkreis, auf ein neues Zuhause. | Foto: TSV Katzenjammer

TSV Katzenjammer
Tierschutzverein in Voitsdorf vergibt zahlreiche Kätzchen

Der Tierschutzverein Katzenjammer in Ried/Traunkreis ist bummvoll: Viele Kätzchen ab neun Wochen, geimpft, werden an verantwortungsbewusste Tierfreunde vergeben. RIED/TRAUNKREIS. Weitere Kätzchen/Katzen findet man auf der Facebook-Seite unter Tierschutzverein Katzenjammer. Der Tierschutzverein bietet außerdem einen Kostenzuschuss zur Kastration bzw. Sterilisation von Katzen an. Gabi Hupmayer appelliert: "Liebe Katzenbesitzer, lassen Sie Ihre Katzen rechtzeitig kastrieren/sterilisieren!"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Tierheim Ternitz
Video 6

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Die BezirksBlätter Neunkirchen präsentieren erneut den verspielten Staffie-Rüden Loui. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Der verspielte Loui Und so trat im Tierschutzhaus in der Rechengasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die große Schar an Ehrengästen beim Jubiläum 30 Jahre Tierheim Wolfsberg. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Festakt
Tierheim Wolfsberg feierte das 30-jährige Bestehen

Zu einem kleinen Festakt lud am Welttierschutztag derTierschutzverein Wolfsberg mit Obfrau Eva-Maria Schlagholz anlässlich des 30jährigen Bestehens des Tierheimes ein. WOLFSBERG. Bürgermeister Hannes Primus, der dazu u.a. auch seine Amtskollegen Maria Knauder (St. Andrä), Stefan Salzmann (St. Paul) und Dieter Dohr (Bad St. Leonhard), begrüßen konnte, bedankte sich beim aktuellen Tierheim-Team für das große Engagement zum Wohle der Vierbeiner. Primus hob auch die große Leistung seines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Maya sucht ein neues Zuhause

Maya kam als Fundkatze zu uns und da sich bis dato niemand gemeldet hat der sie vermisst, sucht sie nun ein neues Zuhause. Maya wirkt anfangs vielleicht etwas reserviert doch nach wenigen Minuten, in denen man sich mit ihr beschäftigt, geht ihr der Knopf auf und sie bekommt gar nicht genug von ihren Streicheleinheiten. Maya ist also eine sehr liebe Katze, die am liebsten Einzelprinzessin wäre, aber mit einer ruhigen, sozialen Zweitkatze auch gut auskommen würde. Die hübsche Katzendame braucht...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Casper sucht ein neues Zuhause

Casper wurde im Tierheim abgegeben, da seine Besitzer aus gesundheitlichen Gründen leider mit der Haltung überfordert waren. Casper lebte in einem Haus mit Garten mit einem weiteren Rüden, leider mag Casper mit anderen Hunden jedoch heute nichts mehr zu tun haben, er braucht einen Einzelplatz. Es gab zunehmend Probleme, da Casper bei seinen Vorbesitzern bereits permanent ausbüxte. Leider ist das auch Casper`s größtes Manko: Er kann leider absolut nicht Alleinebleiben. Casper versucht auf jeden...

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Markus Putzgruber holt mit seinem Gnadenhof RespekTurtle den Goldenen Fressnapf 2023. | Foto: Victoria Edlinger
1 1 4

Niederösterreich Sieger
RespekTurtle holt sich den Fressnapf Award

SEEBARN. In Österreich setzen sich viele Menschen für unsere tierischen Begleiter in Not oder für die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein. Alle leisten sie täglich unglaubliche Arbeit, denn jeder kann ein Held sein, egal ob groß oder klein. Dieser besondere Einsatz wird jedes Jahr mit dem goldenen Fressnapf sichtbar gemacht. In jedem der 9 Bundesländer, wählte eine Jury aus allen Bewerbungen ein Bundeslandsieger-Projekt aus, welches ein Preisgeld in der Höhe von 5.000,- Euro erhält. Heuer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der "Goldene Fressnapf" für Tierschutz in der Steiermark: (v.l.n.r.) Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Antonia Schöllauf und Martina Moder vom Tierheim Adamhof. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Tierisch engagiert
"Goldener Fressnapf" für das Tierheim Adamhof

Der „Tierisch engagiert“-Award 2023 geht in diesem Jahr an das Tierheim Adamhof in Straß. Fressnapf würdigt damit im Rahmen des heurigen Welttierschutztages besonders die Leistungen des südsteirischen Tierschutzvereines. STEIERMARK. Tiere sind keine Ware, aber diese Botschaft ist noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. Tag für Tag engagieren sich deshalb Tierschützerinnen und Tierschützer, freiwillige Helferinnen und Helfer sowie private Tierhalterinnen und Tierhalter für den Schutz von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wölkchen (liegend) und Goldie | Foto: Katharina Jelinek
3

Nach Hundeattacke in Naarn
Tierheim möchte Anwohnern Ängste nehmen

Am Montag, 2. Oktober 2023, wurde eine Joggerin in Naarn (Bezirk Perg) von einem American Staffordshire Terrier tödlich verletzt. Die BezirksRundSchau berichtete. Weil im Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg aktuell mehrere American Stafford-Mischlinge untergebracht sind, sorgen sich nun einige Menschen aus der Umgebung. Tierheimleiterin Katharina Jelinek möchte diese Ängste nehmen und Aufklärung betreiben.  FRANKENBURG. "Bei unseren Tieren besteht keine Gefahr. Sie haben nie aggressives...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Alle Tiere verdienen ein liebevolles Zuhause“, so Kim Smet, General Manager Mars Austria. | Foto: Tierschutz Austria
Aktion 3

Zum Welttiertag
Kampf den Vorurteilen gegenüber Tierheimtieren

Unüberlegte Anschaffung, geänderte Lebensumstände und finanzielle Herausforderungen – diese Faktoren lassen die Zahl der Hunde und Katzen im Tierheim nach oben schnellen. Gleichzeitig verhindern Vorurteile über Tierheimtiere eine rasche Adoption durch neue Tiereltern.  NÖ. Immer mehr Hunde und Katzen landen im Tierheim, weil ihre Besitzerinnen und Besitzer überfordert sind oder wegen der hohen Inflation das eigene Tier nicht mehr versorgen können. Angesichts finanzieller Engpässe fällt es den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Andrea Specht, Vorsitzende Tierschutzverband NÖ, Willi Stiowicek, Leiter des Tierheims St. Pölten mit Hund Alvin. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Welttierschutztag
Unsere Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand

Es kann viele Gründe haben, wieso Tiere in eines der acht Tierheime in Niederösterreich gebracht werden müssen: Von Tierabnahmen, Abgaben bis hin zu verletzten Haus- und Wildtieren. Die Zahl der zu versorgenden Tiere steigt stetig damit wachsen auch die damit verbundenen Kosten für Nahrung, Versorgung und Tierärzte. ST. PÖLTEN/ BADEN/ BRUCK/ BRUNN/ KREMS/ MISTELBACH/ TERNITZ/ WR. NEUSTADT. Am 4. Oktober 2023 ist Welttierschutztag. Dies nahmen Andrea Specht und Willi Stiowicek zum Anlass und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sieben von zehn Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz betreffen Heimtiere. Mit mehr als 40 Prozent den höchsten Anteil an den Strafverfahren haben Hunde. | Foto: Pixabay/katja (Symbolbild)
2

Welttierschutztag
1,2 Millionen für Tiroler Tierschutzeinrichtungen

1,2 Millionen Euro stellt das Land Tirol in diesem Jahr für den Tierschutz und die Tierschutzorganisationen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Investitionen in Tierheime, wie das Tierheim Mentlberg in Innsbruck, das kürzlich sein neues Hundehaus einweihen konnte. TIROL. Für ein Tier zu sorgen, bedeutet immer eine große Verantwortung, weiß auch LHStv Josef Geisler, der den Welttierschutztag am 4. Oktober 2023 zum Anlass nimmt, um auf die Herausforderungen der Tierhaltung aufmerksam zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:34

Tierisch gut, Teil 5
Lokalaugenschein im Tierheim Vösendorf

Gleich an der B17 in Vösendorf befindet sich eines der größten Tierheime Niederösterreich. Auf einem vier Hektar großen Areal finden hier von der Vogelspinne bis zu Hausschwein und zum Krokodil Tiere in Not eine Bleibe. BEZIRK MÖDLING. „Erst kürzlich haben wir in einer Kiste auf der Straße ein paar Welpen gefunden“, erzählt Sophie Reiter, die als Öffentlichkeitsarbeiterin der seit 1846 als „Stimme der Tiere“ bestehenden Einrichtung durch das Gelände führt. In Zeiten der Teuerung muss das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.