Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Der Zustand dieser Katze fiel Tierfreunden auf und löste den Wunsch aus, zu helfen.  | Foto: privat
3

Pitten
Fall von Vernachlässigung einer Katze – Anzeige bei Behörde

Tierfreunde waren bestürzt, als sie den Zustand der Katze einer Pittenerin wahrnahmen. Sie boten sogar an, die Tierarztkosten zu übernehmen. "Das wurde mit schroffem Ton abgelehnt", so einer der Tierfreunde. Also wurde im Interesse der Samtpfote Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft erstattet. PITTEN. In der Seele weh tat der miserable Zustand einer Katze Tierfreunden, die in Pitten auf das Tier aufmerksam wurden. Gemeinsam mit dem Verein "Tierhilfe Cathouse" wurde der Zustand des Tieres...

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

Dank der Einsatzkräfte nahm ein Tiernotfall am Sonntag ein glimpfliches Ende. | Foto: FF St. Veit an der Glan
3

Am Ranftlweg in St. Veit
Feuerwehr befreite Reh aus Notsituation

Zu einer tierischen Rettungsaktion ist die Freiwillige Feuerwehr St. Veit an der Glan am Palmsonntag ausgerückt. Ein Reh war in einem Zauntor steckengeblieben und konnte von den Einsatzkräften befreit werden. ST. VEIT. Am Sonntagvormittag gegen 10.30 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Veit an der Glan von aufmerksamen Passanten zu einem Tiernotfall gerufen. Am Ranftlweg war eine Rehgeiß in einem Zauntor steckengeblieben und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Reh wurde gerettetVor Ort...

18

Feuerwehr im Einsatz
Katze von Baum gerettet

TERNBERG. Eine Katze sitzt in einem hohen Baum fest und macht sich durch lautes Miauen bemerkbar. Spaziergänger nehmen die Rufe wahr und verständigen am Sonntag, 9. März die Feuerwehr Höhenretter aus Ternberg. 20 Meter hochgeklettert Ein Mitglied der Höhenrettungsgruppe rüsteten sich mit Kletterausrüstung aus, um auf dem Baum zu klettern. Auf diese Weise konnte die Katze schließlich nach zwei Stunden aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. Foto: FF Ternberg

12

Feuerwehr im Einsatz
Stubentiger vom Baum gerettet

Die tierliebenden Feuerwehrmänner rückten aus, brachten die verängstigte Katze sicher vom Baum herunter und übergaben sie wohlbehalten ihren erleichterten Besitzern. Ein erfolgreicher Rettungseinsatz mit Happy End! SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 27. Februar wurde der Feuerwehr Höhenretter Stützpunkt Ternberg telefonisch zu einer Tierrettung nach Neuzeug-Sierninghofen gerufen. Eine Katze saß seit 3 Tagen auf einem Baum in ca. 16 m Höhe fest. Nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus...

Victoria Bischof und Deadpool. Victoria appelliert an alle: "Verschenkt keine Tiere zu Weihnachten." | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Tierschutzverein St. Pölten
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Tiere zu Weihnachten zu schenken, ist keine gute Idee, da sie viel Verantwortung erfordern und eine Entscheidung für viele Jahre sind. Alternativen wie Patenschaften oder symbolische Geschenke bieten eine gute Möglichkeit, Kindern die Freude an Tieren näherzubringen, ohne direkt ein Haustier anzuschaffen. Das Tierheim bietet zudem viele Wege, Tiere zu unterstützen und Verantwortung zu lernen. Victoria Bischof, Tierschutzverein St. Pölten, im Interview mit MeinBezirk St. Pölten. MeinBezirk:...

11

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete neugeborenes Kalb aus Schacht

GROßRAMING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstagabend, 16. November, gerufen. Ein erst zwei Tage altes Kalb fiel aus ungeklärter Ursache in einen Schwemmkanal. Ein Großraminger Floriani kletterte mit schwerem Atemschutz in den sehr engen Schacht. Das Atemschutzgerät musste separat gesichert werden, weil ein Tragen am Rücken aufgrund der Enge nicht möglich war. Schlussendlich konnten sie das unverletzte Tier aus seiner misslichen Lage befreien. Das Kalb...

Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
3

Neunkirchen
Storch spazierte durch die Bezirkshauptstadt – Tiereinsatz

Die Stadtpolizei Neunkirchen hatte am 16. Juli eine tierische Hilfsmission zu bewerkstelligen. NEUNKIRCHEN. "Ein Anrainer der Wohnhausanlage in der Augasse hatte gemeldet, dass ein junger Storch neben der Anlage herumstolziert, aber offensichtlich zu schwach zum Fliegen sei", informiert die Stadtgemeinde über einen ungewöhnlichen Einsatz. Storch kam nach Parndorf im Burgenland Die Stadtpolizei nahm Kontakt mit der Wildtierstation in Gloggnitz auf. Die Polizisten sorgten dafür, dass das Tier bis...

Der Stubentiger blieb nach dem nächtlichen Ausflug im Fenster stecken | Foto: KI generiert
4

In Fenster steckengeblieben
Feuerwehr befreit Katze aus misslicher Lage

Beim Versuch einer Katze wieder in die Wohnung zurückzukehren, blieb sie im gekippten Fenster hängen. Die Besitzerin konnte die Katze nicht selber befreien und wählte den Feuerwehrnotruf. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Katze wollte nach einem abendlichen Ausflug wieder zurück in die Wohnung. Die dürfte versucht haben über ein gekipptes Fenster in die Wohnung zu gelangen. Dabei rutschte sie vermutlich ab und blieb mit einer Vorderpfote im gekippten Fenster hängen. Die Katze miaute laut um Hilfe und...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Ternitz-Pottschach
Reh verirrte sich in Garten

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu Helfer für "Bambi". POTTSCHACH. Eine spezielle Tierrettung befasste die Freiwilllige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Sie wurde wegen eines verirrten Rehs alarmiert. Das Tier hatte es sich im Garten bei einem Einfamilienhaus in Pottschach gemütlich gemacht. Zehn Feuerwehrleute rückten mit zwei Fahrzeugen aus. Es gelang den beherzten Florianis rasch, das Reh einzufangen und außerhalb des Wohngebietes unverletzt wieder in Freiheit zu entlassen....

4

Feuerwehr im Einsatz
Kuh brach durch Stallboden

GROßRAMING/PECHGRABEN. REICHRAMING. Am Drei Königstag, 6. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben zu einer Tierrettung alarmiert. Um 06:11 Uhr in der Früh wurden die Florianis mittels Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. "Tierrettung, Kuh durch Boden gebrochen" lautete die Alarmierung. Am Einsatzort angekommen wurde nach der Lageerkundung beschlossen die Kuh nach unten zu retten. Dazu räumten die Feuerwehrmänner/Frauen mit einer Menschenkette den unterkellerten...

Anzeige
Gut Aiderbichl
6

Tierrettungsaktion
Tierrettung von Gut Aiderbichl: Über 300 Ziegen und Schafe vor Einschläferung bewahrt

Gut Aiderbichl konnte jetzt eine der größten Rettungsaktionen seit Bestehen der Tierschutzorganisation erfolgreich durchführen: Um über 300 Ziegen und Schafe kümmerte sich Eveline Treischl auf ihrem Lebenshof im Allgäu. Doch als sie ihren Lebenshof aufgrund der hohen Kosten räumen musste, stand sie vor dem Nichts. Den Tieren drohte die Einschläferung - bis Gut Aiderbichl Hilfe zusicherte. Mit vereinten Kräften des Tierretter-Teams konnte eine mobile Unterbringung auf Gut Aiderbichl Eslarn für...

Anzeige
Gut Aiderbichl
7

Gut Aiderbichl versucht über 300 Tiere in Bayern zu retten - Lebenshof muss geräumt werden

Eveline Treischl kümmert sich im Unterallgäu um über 300 Tiere. Und das unter erschwerten Bedingungen: Fließend Wasser oder Heizung stehen auf ihrem Hof nicht mehr zur Verfügung. Sie muss ausziehen. Doch wohin mit über 300 unschuldigen Tieren? Ihnen droht die Einschläferung! Gut Aiderbichl möchte sich jetzt dieser herausfordernden Aufgabe annehmen und versucht, die Tiere bestmöglich zu versorgen. „Diese Rettungsaktion ist eine große Herausforderung für uns. Wir werden versuchen, alle Tiere in...

Die Feuerwehr versorgte den Hund bis die Besitzerin mit dem Auto eingetroffen ist. | Foto: FF Schwechat
1 1 5

Geglückte Tierrettung
Feuerwehr rettet Hund aus dem Schwechat-Fluss

Der heutige Nachmittag wird einem einheimischen Hund noch lange in Erinnerung bleiben. Da er sich beim abkühlen verletzte, musste die Feuerwehr anrücken. SCHWECHAT. Am heutigen Montagnachmittag kam es zu einer spektakulären Rettung eines Hundes. Vermutlich beim abkühlen im Schwechat-Fluss verletzte sich der Hund so sehr, dass ein alleiniges verlassen des Gewässers nicht mehr möglich war  Feuerwehr rückte anZufällig anwesende Passanten konnten der Tierbesitzerin rasch helfen und die Fellnase an...

Anzeige
RTL
3

Gut Aiderbichl rettet Kälbchen - Heidi und Prinz finden ein neues Zuhause auf Lebenszeit

Die Milchwirtschaft ist einer der wichtigsten Produktionszweige der deutschen und österreichischen Landwirtschaft. Doch was viele vergessen: Damit Kühe Milch geben, müssen sie jedes Jahr ein Kalb gebären. Die Aufzucht und Pflege der Kälbchen ist teuer und macht sie damit zu einem störenden „Nebenprodukt“ für die Landwirte. Besonders hart trifft es Bullenkälbchen wie Prinz. Ihr Weg führt sie in die Mast, und schlussendlich zum Schlachter. Lautes Muhen begrüßte Tina Tulpe bei ihrem Ausflug durch...

Das Traffic-Manager Duo Michael Zeininger und Kevin Hofmann retteten die süßen Entenküken. | Foto: Asfinag
4

Tierrettung A4 Ostautobahn
Traffic Manager Duo rettet 4 süße Entenküken

Ein kleiner Schritt für die Entchen, ein großer für die Tierretter des Tages! Die Traffic Manager der Asfinag und die Polizei retteten süße Entenküken von der Autobahn. SCHWECHAT/A4. Ein netter Spaziergang mit der Familie ist doch etwas tolles. Wäre da nicht eine große Autobahn im Weg. Vier kleine Entenküken verirrten sich bei ihrem Abenteuer auf die Ostautobahn. Ab in den UrlaubHeute Vormittag spazierten die Entenküken seelenruhig über die A4 Ostautobahn höhe Flughafen. Ob die kleinen dabei...

Die Feuerwehr Wels spielte Freitagvormittag, 12. Mai, "Verstecken" und "Fangen" mit einem Reh. Das Tier konnte sich mit seiner Flucht vorerst den Sieg in die Taschen stecken. | Foto: laumat.at

Tier irrte in Wels-Pernau umher
Feuerwehr jagt Reh durch Gärten hinterher

Ein umherirrendes Tier war Grund zur Aufregung bei den Anwohnerinnen und Anwohnern des Schenkelbachwegs in Wels-Pernau. Am Freitagvormittag, 12. Mai, alarmierten sie die Feuerwehr, welche versuchten, dem Reh hinterher zu jagen. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zur Tierrettung nach Wels-Pernau gerufen, nachdem Anwohnerinnen und Anwohner ein Reh in den umliegenden Gärten am Schenkelbach bemerkt haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr flüchtete das Tier durch den Bach und konnte entkommen. Die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
2 4

Ternitz
Bravo! Feuerwehr 🚒 rettete Reh 🦌

Ein Reh verirrte sich ins Stadtgebiet Ternitz. Die Feuerwehr half. TERNITZ. Das Tier geriet wohl aus dem nahen Gfiederwald über die Felder bis auf ein  Grundstück neben der Polizeiinspektion Ternitz. Ohne Hilfe fand es nicht mehr zurück in seine Umgebung. Ein Herz für Tiere Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte zur Tierrettung aus. Mit viel Herz und Geduld lotsten die Feuerwehrmänner das Tier zurück in den Wald. Das könnte dich auch interessieren Tierischer Rettungs-Einsatz für...

FF Sierning
15

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Katzenrettungen der Sierninger Feuerwehr an einem Tag

SIERNING. Zu zwei tierischen Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Sierning am Donnerstag, 16. März ausrücken. Eine Katze steckte in einem Rohr fest, die andere auf einen Baum. Katze aus Rohr gerettet. Eine Gruppe junger Burschen nahm am unteren Kirchenplatz in Sierning ein lautes und verzweifeltes Miauen aus einem Rohr wahr. Sie zögerten nicht lang, sondern setzten die Rettungskette für die Katze in Gang, indem sie über Notruf die Feuerwehr alarmierten. HBI Markus Haslehner, Kommandant...

Alexander Travnik und die Polizei suchten nach dem Besitzer. | Foto: FF Fischamend
4

Tierrettung
Fischamender Faschingsumzug war süßer Fellnase zu viel

Eine süße Fellnase verirrte sich am Faschingsumzug in Fischamend. Die Feuerwehr kümmerte sich bis zum eintreffen eines Tierschutzvereins um den Hund. FISCHAMEND. Die vielen Menschen waren dem Hund wohl nicht geheuer. Eigentlich war die Feuerwehr zur Absicherung der Straßen mit im Einsatz, den herrenlosen Hund konnten sie aber natürlich nicht links liegen lassen. Kurzerhand nahm sich Alexander Travnik der Fellnase an und suchte nach dem Besitzer - vergeblich. Erst ein Anruf beim Tierschutzverein...

Anzeige
Gut Aiderbichl
6

Weihnachtszauber auf der Gut Aiderbichl Ranch - Am 24. Dezember 2022 um 18 Uhr auf Sonnenklar TV

Nationale und internationale Künstler wie Österreichs Musicalstar Anja Wendzel und der deutsche Schlagerstar Olaf Henning schenken geretteten Tieren ihre Stimme bei der TV-Aufzeichnung des GUT AIDERBICHL WEIHNACHTZAUBER auf der Ballermann Ranch in Niedersachsen. Aiderbichl-Chef Dieter Ehrengruber informiert über Rettungen und Tiervermittlungen. Pastor spendet weihnachtlichen Segen für Mensch und Tier. Immer dann, wenn die große Halle des nördlichsten Ablegers der Salzburger Tierretter in...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Kalbrettung in Maria Neustift

Gleich zwei Kälber benötigten innerhalb von 76 Stunden die Hilfe von der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben. MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Montag,10. Oktober um 09:16 wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben erneut zu einer Tierrettung gerufen. Am Einsatzort angelangt stellte der Einsatzleiter fest das ein Kalb durch die Abdeckung einer Güllegrube hineingefallen war und die Grube circa zu 2 Meter gefüllt war. Da das Tier bereits Erschöpfungserscheinungen zeigte mussten die Florianis schnell...

Foto: TSV Katzfatz
6

Tierrettung
Aufwendige Katzenrettung aus Motorraum in Ebergassing

Ein kleines Kätzchen im Motorraum löste beim Baumeister Höller in Ebergassing eine wahre Rettungskette aus. Gabi Holly von Lost & Found Dogs und Sabine Salawatz vom Tierschutzverein Katzfatz rückten rasch zur Hilfe an. EBERGASSING. Nasses und kühles Wetter lässt nicht nur uns Menschen sich ins Warme zurückziehen. Auch ein kleines Kätzchen suchte Schutz und versteckte sich im Motorraum eines Fahrzeuges des Baumeister Höller aus Ebergassing.  Um an den kleinen Mann ran zu kommen wurde ein...

Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr im Einsatz
Kuh „Lola“, in Güllegrube gefallen

MARIA NEUSTIFT. Am Samstagabend,28. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 18:25 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Tierrettung – Kuh in Güllegrube“ im Ortsteil Moosgraben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine Kuh war durch eine Abdeckung in eine Güllegrube eingebrochen. Der Landwirt hatte bereits mit mehreren freiwilligen Helfern Gülle abgesaugt, damit dass in Not geratene Tier in der Grube festen Stand hatte. Sofort wurde mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.