TierRundSchau - Veranstaltungen

Beiträge zum Thema TierRundSchau - Veranstaltungen

ÖGV-Ortsgruppe Eschlried
Winterwelpenkurs startet am 2. November

Am 2. November startet beim Abrichteplatz in Eschlried ein neuer Winterwelpenkurs des Österreichischen Gebrauchshundesportverbands. RIED. "Auch wenn es stürmt und schneit bekommen die Welpen bei unserem Verein die Möglichkeit zum Spielen und Erlernen", so das Team des ÖGV Ried. Ab dem 2. November um 13.30 Uhr wird am Abrichteplatz das "kleine Benimmdich" gelehrt. Mehr Infos zur Anmeldung auf: team-ried.at

  • Ried
  • Raphael Mayr
2023: Pater Georg segnete die Pferde aus Vestenthal und Umgebung. | Foto: Christian Krennbauer
3

Leonhardiritt
Pater segnet am 3. November Tiere in Vestenthal

Am Sonntag, 3. November, findet heuer bereits der dritte Leonhardiritt in Vestenthal, Gemeinde Haidershofen, statt. Um 10 Uhr startet das Treffen und die Aufstellung bei der FF Vestenthal. HAIDERSHOFEN. Rund um den Namenstag des Heiligen Leonhards – dem Schutzpatron der Haustiere – am 6. November werden vielerorts Leonhardiritte veranstaltet. Pater Georg, der selbst ein großer Tierfreund ist, hat sich wieder dazu bereit erklärt, die Pferde von den Höfen und auch Haustiere aus Vestenthal und aus...

Vortrag in Traunkirchen
Die Wölfe kehren zurück

Am 25. Oktober findet um 19 Uhr der nächste Vortrag der Internationalen Akademie Traunkirchen im Klostersaal Traunkirchen statt. Kurt Kotrschal redet über die Rolle des Wolfs in unserem Ökosystem. TRAUNKIRCHEN. Wölfe verdienen nicht nur Schutz, weil sie die Ahnen unserer Hunde sind. Vielmehr erfüllen die "Großen Beutegreifer" - in Europa Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal - Schlüsselfunktionen in den Ökosystemen. Von den "Dienstleistungen" dieser Systeme leben schließlich auch wir Menschen. Sie...

Die Brunnenthalerin Jessy Habermann ist Vorsitzende des neuen Vereins "Fairness für Pferde".  | Foto: Fairness für Pferde
5

"Fairness für Pferde"
Neuer Brunnenthaler Verein will Missstände in Pferdehaltung bekämpfen

BRUNNENTHAL. Jessy Habermann ist Vorsitzender von "Fairness für Pferde". Der Verein, der erst 2023 gegründet wurde, will auf Missstände in Haltung, Fütterung und Ausbildung von Pferden aufmerksam zu machen und veranstaltet im Oktober ein dreitägiges Event für Reiter.  Wie viele Mitglieder hat Ihr Verein und welche Ziele verfolgt "Fairness für Pferde"? "Fairness für Pferde" hat derzeit sechs, bald acht Mitglieder und zwölf Unterstützer, sprich Paten für Pferde. Es gibt zwei Ziele. Das erste Ziel...

Fledermäuse sehen mit den Ohren und fliegen mit ihren Händen.  | Foto: Harald Pfleger
2

Naturschutzbund OÖ
Fledermaus-Spaziergang durch die Freistädter Altstadt

Der Naturschutzbund Oberösterreich lädt am Freitag, 6. September, 19.30 bis 21.30 Uhr, zu einem Fledermaus-Spaziergang durch Freistadt ein. FREISTADT. Fledermäuse sehen mit den Ohren und fliegen mit ihren Händen. Wir Menschen nehmen diese Säugetiere mit äußerst spannender Lebensweise nur selten wahr, da sie in der Dämmerung und nachts unterwegs sind. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Freistadt unter der Leitung von Julia Kropfberger vom Naturschutzbund OÖ und der Koordinationsstelle...

In der Hundeschule Kremstal starten die nächsten Kurse am 24. August 2024, um 14 Uhr.  | Foto: SVÖ Kremstal
3

Hundeschule Wartberg
Kursbeginn des SVÖ Kremstal am 24. August

In der Hundeschule Kremstal starten die nächsten Kurse am 24. August 2024, um 14 Uhr. Updates zum Kursbeginn werden auf der Seite www.hundeschule-kremstal.at veröffentlicht. WARTBERG/KREMS. Herzlich willkommen sind Hunde aller Rassen und Mischlingsrassen in jedem Alter. Angeboten wird unter anderem ein Welpenkurs für die gute Sozialisierung von Hunden im Alter von acht Wochen bis max. ca. 6 Monate. Daran schließt ein Junghundekurs an, in dem es um die Ausbildung des Grundgehorsams für Hunde im...

ÖRV Freistadt
Herbstkurs für Hunde ab acht Wochen startet

Der Hundesportverein ÖRV Freistadt bietet in diesem Jahr im Herbst wieder einen Kurs für alle Hunde ab acht Wochen an. FREISTADT. Das Training findet am Ausbildungsplatz in der Leonfeldnerstraße 35 in Freistadt statt. Der erste Termin ist am Samstag, 10. August, 16 Uhr. Mitzubringen ist ein Impfpass und falls vorhanden, dann bitte auch die Ahnentafel. Mehr Infos gibt es unter der Telefonnummer 0664/106 68 33.

Kinder lernen den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen. | Foto: K.Neudert/Panthermedia
6

Geheimtipps
Fünf tierisch tolle Ausflugsideen in Urfahr-Umgebung

Abenteuer mit echtem Tierfaktor: Hier kommen die Top-5-Tipps für Expeditionen in Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Die ersten vier Ferienwochen sind beinahe schon vorbei. Damit bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommt, haben wir fünf Tipps für Ausflüge im Bezirk, die besonders das Herz von Tierfreunden höher schlagen lassen. Schaukelndes Kamelreiten Die Welt zwischen zwei Höckern beobachten: Das ist in Feldkirchen möglich. Ulrike Obermüller bietet einerseits Workshops für Gruppen an – etwa...

1 59

Begleithunde Prüfung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Am Samstag den 27.07.2024 war es soweit. Die IBGH und BH-VT Prüfungen mit unserer Leistungsrichterin Renate Karlsböck standen an. Insgesamt 18 Teams stellten sich bei traumhaftem Sommerwetter (30°) der Herausforderung. Für die Prüflinge begann der Prüfungstag um 08:00 Uhr mit einer kurzen Vorbesprechung. Der Prüfungsablauf wurde nochmals durchgegangen und den Prüfungsteilnehmern die Gelegenheit gegeben, letzte Fragen zu stellen. Mit einer gehörigen Portion Nervosität im Gepäck ging es, unter...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Auch das erste in Österreich geborene Gorillababy kann im Zoo Schmiding in Krenglbach besucht werden. | Foto: ZooSchmiding / Peter Sterns
1 5

Ausflugsziele
Tierische Abenteuer in Wels & Wels-Land erleben

Mit Alpakas spazieren, reiten und Giraffen beobachten? Zahlreiche Ausflugsziele in der Region Wels & Wels-Land lassen die Herzen großer und kleiner Tierfreunde höherschlagen. WELS, WELS-LAND. Das Wochenende steht an und somit auch die Frage, was man mit der Familie oder dem Partner unternehmen könnte: Begegnungen mit Tieren sind immer etwas Besonderes, also warum nicht diese ins Freizeitprogramm mitaufnehmen? Tierfreunde kommen bei den folgenden Ausflugszielen in Wels & Wels-Land voll auf ihre...

Die Waldgeister des Nationalparks Kalkalpen. | Foto: ÖBf AG
4

Feisthirsche
Die "Waldgeister" im Nationalpark Kalkalpen erleben

Die Rothirsche im Nationalpark Kalkalpen durchschreiten momentan die Feistzeit. Von Juli bis August befindet sich ihr Geweih in der Endbauphase und die Energiespeicher für die anstrengende Brunftzeit werden angelegt. MOLLN. Ihr Motto in der sommerlichen Feistzeit lautet daher „fressen, fressen, fressen“ und unbemerkt als Waldgeister durch die Wälder ziehen, um ihr wachsendes Bastgeweih vor Verletzungen zu schützen. Die äußere Basthaut ist mit vielen Adern und Nerven durchzogen und daher in der...

Reiter-Camp am Erlöebnishof Steinkellnergut, Pabneukirchen/St. Georgen am Walde. Yara und Annika.  | Foto: Zinterhof
1 97

Erlebnishof Steinkellnergut
Wenn Mädchen das Reitfieber packt

PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN AM WALDE. Annika kommt beim Abschluss des Reiter-Camps am Erlebnishof Steinkellnergut ins Schwärmen. „Diese Woche war voll super. Sie hat mir viel gegeben. Ich bin Reiterin. Diese Woche habe ich viel Neues gelernt. Man lernt hier, das Pferd zu verstehen. Ich lernte neue Freunde kennen und ich swar viel in der Natur. Es war herrlich“, erzählt das Mädchen. Centered Riding, Reiten aus der Körpermitte, stand für die Kinder unbewusst am Programm. Es wurden Übungen zu Pferd...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Sp
17

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Mit dem Esel in der Natur wandern

Auch heuer stand für die Kinder beim Ferienprogramm „SommerAktiv³ die Eselwanderung auf dem Programm. Wiederum war die Nachfrage sehr hoch und die Veranstaltung war nach Freigabe des Programmes gleich wieder ausgebucht, freut sich Organisator Tom Springer vom Elternverein der Volksschule Oberneukirchen. Bei der geführten Eselwanderung am Esel- und Ziegenhof in Bad Leonfelden hatten die Kinder die Gelegenheit, die intelligenten Tiere näher kennen zu lernen. Die 12 Mädchen und Burschen genossen...

Naturschutzbund OÖ
Wanderung zu den Tieren der Nacht

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 29. Juni 2024 von 20:30 bis 22:30 Uhr zu einer Nachtwanderung ins Leithental und in das Naturschutzgebiet "Koaserin" ein! Bei dieser Wanderung entdecken wir die Tiere der Nacht rund um die "Koaserin" und im Leithental. Mit dem Fledermausdetektor bestückt, wandern wir ins nächtliche Leithental und ein Stück in das Naturschutzgebiet "Koaserin". Wir erfahren Interessantes über Uhu, Fledermaus und Co. Treffpunkt: Naturerlebnisinsel des Naturschutzbundes, neben...

Birgit Chalcraft bietet Eselwanderungen in der Natur an. | Foto: Birgit Chalcraft
5

Ausflugsziele
Tierische Abenteuer in Grieskirchen & Eferding erleben

Mit Alpakas spazieren, auf Kamelen reiten und Giraffen beobachten? Zahlreiche Ausflugsziele in der Region Grieskirchen & Eferding lassen die Herzen großer und kleiner Tierfreunde höherschlagen. BEZIRKE. Das Wochenende steht an und somit auch die Frage, was man mit der Familie oder dem Partner unternehmen könnte: Begegnungen mit Tieren sind immer etwas Besonderes, also warum nicht diese ins Freizeitprogramm mitaufnehmen? Tierfreunde kommen bei den folgenden Ausflugszielen in Grieskirchen &...

1 43

Ramsau am Dachstein
Trainingswoche der Rettungshunde Eberschwang

Das Rettungshundeteam Eberschwang verbrachte ein Trainingswochenende in Ramsau am Dachstein. EBERSCHWANG, RAMSAU. Begonnen hat alles am Mittwoch, 29. Mai. Die Hunde "bezogen" ihre Zimmer am Heuboden, wo sie in den Tagen darauf immer rasten konnten. Bereits seit 15 Jahren kommt das tierisch-menschliche Team zum Trillerhof. Am Abend folgte bereits der erste Vortrag zum Thema "Wind, Wetter und Thermik". Auf die Alm, fertig, los Das diesjährige Highlight des Teams war die Einladung der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Mein Gott, ist das süß: Der junge Tapir wurde am 31. Mai im Zoo Schmiding geboren. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
8

Gestreift, gefleckt und supersüß
Tapirbaby im Zoo Schmiding geboren

Klein, tapsig und unfassbar niedlich, so sieht es aus, das jüngste Mitglied im Zoo Schmiding, in Krenglbach bei Wels. Am 31. Mai erblickte ein Tapirbaby das Licht der Welt. KRENGLBACH. Das Zoo-Team war gut vorbereitet: Man wusste, dass das Kleine unterwegs ist. Doch es brauchte Geduld: Tapire tragen 13 Monate.  Schließlich war es so weit: „Mama Donna Lucia ist eine vorbildliche Mutter, sie hat schon Erfahrung und weiß, wie sie sich verhalten muss. Fürsorglich schleckte sie ihr Neugeborenes...

0:43

Bereit um Leben zu retten
Einsatztest der Rettungshunde in Gunskirchen

Großangelegter Einsatztest in der Au bei Gunskirchen: Hier prüfte die Österreichische Rettungshundebrigade ihre Teams auf Tauglichkeit. In den Wäldern mussten Hunde wie Menschen ihr Können zeigen, denn: Das wird von ihnen auch im Ernstfall abverlangt. GUNSKRICHEN. Im Such-Einsatz geht es oft um Leben und Tod – hier muss eine vermisste Person so schnell wie möglich gefunden werden. Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) legt hier besonderen Wert auf Ausbildung und das Können von Hund...

Landesübung
Rettungshunde-Brigade übte in Wäldern von Alberndorf

Drei Tage lang trainierten Rettungshunde mit ihren Besitzern. Auf dem Programm standen Wegrandsuche, Kettensuche und Orientierungsmärsche. ALBERNDORF. Es ist ein aufwendiges Hobby, Hundeführer bei der "Österreichischen Rettungshundebrigade" zu sein. Zwei- bis dreimal in der Woche üben Hundeführer in der Staffel und zweimal im Jahr müssen sie an der Landesübung teilnehmen. Vom 9. bis 11. Mai war es wieder so weit. 65 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich trafen sich bei der Affenzeller...

Am Samstag dürfen sich Pferdefans auf eine magische Akrobatik-Show freuen. | Foto: Studio21 Gerardumas photographe
3

Von 9. bis 12. Mai
Welser Messe wird zum Pferdeparadies

Hinweis: Aufgrund der Veranstaltung ist der Treppelweg von 6. bis 12. Mai gesperrt! Hier kommen Pferdeliebhaber auf ihre Kosten: Von 9. bis 12. Mai öffnet die Messe Wels ihre Tore für österreichs führende Pferdefachmesse. Mit Spitzensport, Shows, internationalen Marken, Expertenwissen, und Pferden in allen Facetten verspricht die Messe „Pferd Wels“ ein besonderes Erlebnis. WELS. Echte Pferdeprofis, Springturnier, Akrobatik-Show und vieles mehr: Das alles hat die Messe „Pferd Wels“ zu bieten,...

Zahlreiche Pferde werden erwartet. | Foto: Reitverein Aurolzmünster
2

Dressur- und Springbewerbe
Reitertreffen in Aurolzmünster am 18. Mai

Der Reitverein Aurolzmünster lädt am Samstag, 18. Mai, zum traditionellen Reitertreffen mit Spring- und Dressurbewerben.  AUROLZMÜNSTER. Neun Bewerbe stehen für Pferd und Reiter am Reitplatz in Weierfing zur Wahl. Während es bei der Dressur die "Führzügelklasse" und die klassischen Dressurprüfungen gibt, können sich die Zuschauer bei den Springbewerben auf Sprünge über 50 bis 80 Zentimeter hohe Hürden freuen. Die Wettkämpfe finden dabei auf Sand, Gras und in der Halle statt. Beginn ist um 9...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Tierarzt Michael Höfler erklärt die unterschiedlichen Größenfraktionen. | Foto: Jungbauernschaft
5

Workshop der Jungbauernschaft
Die Rinderhaltung aus Sicht eines Tierarztes in Kollerschlag

Dem Hof von Magdalena und Josef Höfler stattete die Jungbauernschaft einen Besuch ab. Etwa 40 Jungbauern machten sich ein Bild des Betriebs. KOLLERSCHLAG. Die Rinderhaltung aus Sicht eines Tierarztes – Unter diesem Motto veranstaltete die Jungbauernschaft des Bezirkes Rohrbach einen Workshop bei Familie Höfler in Lamprechtswiesen, Kollerschlag. Rund 40 Jungbäuerinnen und Jungbauern lernten bei der Hofführung den Betrieb von Magdalena und Josef Höfler näher kennen. Parallel dazu durfte...

Jungtiere gibt es im Welser Tiergarten unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen.
6

Nachwuchs & Veranstaltungsreigen
Welser Tiergarten startet wieder voll durch

Mit zahlreichem Nachwuchs, längeren Öffnungszeiten und Veranstaltungen lädt der Welser Tiergarten wieder die Besucher ein, zusammen in die wärmeren Tage zu starten. WELS. Der Frühling bringt vieles Neues im Welser Tiergarten: Zum einen locken längere Öffnungszeiten von 7 bis 19.45 Uhr zur Adresse Stadtpark 1. Zum anderen gibt es natürlich auch Nachwuchs: Jungtiere gibt es im Moment unter anderem bei den Zackelschafen und den Ouessant-Schafen. „Nach dem milden Jahresbeginn haben bei unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.