Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
Viele Menschen sind regelmäßig von starken Kopfschmerzen betroffen. | Foto: fizkes / Shutterstock.com

Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden

Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...

Aktionstag Max-Winter-Platz: Daniel (7) konnte sich gleich doppelt abkühlen – im Planschbecken und mit einem Eis. Auch Baby Philip und Mama Judith waren bei der Infoveranstaltung mit Stadträtin Kathrin Gaal (r.) | Foto: PID/David Bohmann
2 3

Stadträtin Gaal informiert im 2. Bezirk
Tipps für Abkühlung im Alltag von GB*-Experten

LEOPOLDSTADT. Diesen Sommer ist es in der Stadt besonders heiß. Auch in der Nacht kühlt es aufgrund der aufgeheizten Betonflächen nicht ausreichend ab. Aus diesem Anlass fand ein besonderer Aktionstag der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im GB*-Büro am Max-Winter-Platz 23 statt. Besucher erhielten Tipps zur Abkühlung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Experten der Gebietsbetreuung. „Mit Initiativen – wie zum Beispiel ,Garteln ums Eck‘, dem Begrünen von Baumscheiben – können die Wienerinnen...

Bezirksinspektor Markus Draskovits (r.) und Grätzelpolizist Philipp Kapun (l.). | Foto: Barbara Schuster
2

Grätzelpolizei
Auf einen Hundedialog im Rudolf-Sallinger-Park

Die Grätzelpolizisten berieten gemeinsam mit dem Stadtservice Hundebesitzer, über geltende Bestimmungen MARGARETEN. Das Stadtservice Wien ist regelmäßig im Bezirk unterwegs, hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Grätzelbewohner und steht auch beratend zur Seite. Für ein friedliches Miteinander Vergangenen Freitag machte das Stadtservice Halt im Rudolf-Sallinger-Park. Gemeinsam mit Bezirksinspektor Markus Draskovits und dem Grätzelpolizisten der Polizeiinspektion Schönbrunner Straße Philipp...

Mädchen der GTVS Zieglergasse gestalteten ein Plakat mit 13 Tipps, um Plastik zu vermeiden.

Tipps zur Müllvermeidung
Mädchen gegen Plastikmüll

Ein Plakat mit 13 Tipps soll den Bewohnern Neubaus helfen, weniger Plastik zu verwenden. NEUBAU. "Weniger Plastik in Neubau" lautet die Devise von Helena, Tamara, Paulina, Nita, Mina und Valerie. Sie sind sechs von acht Schülerinnen der GTVS Neubau. Im Mädchencafé flash stellten sie bei ihrer ersten Pressekonferenz ihre 13 Tipps und Tricks vor, um Plastikmüll zu vermeiden oder darauf zu verzichten. "Das Meer ist total verschmutzt mit Müll. Die Fische essen das dann und sterben", erzählt Nita....

In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

Wenn die Nase läuft, ist das meist ein Anzeichen einer Verkühlung. | Foto: iStock
2

Viren-Alarm
Das sind die besten Tipps gegen Grippe

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in den Wintermonaten ständige Begleiter. Um gegen eine Grippe-Erkrankung gerüstet zu sein gibt es einfache, aber wirksame Hilfsmittel. WIEN. Die Influenza-Saison ist am Höhepunkt. In Wien sollen schon weit über 10.000 Menschen von der Grippewelle erfasst worden sein. Die bz zeigt einfache Maßnahmen um sich vor dem Viren-Angriff zu schützen um einer Erkrankung vorzubeugen. Hier ist die Liste mit "Omas Hausmittelchen" gegen die Grippewelle: Hygiene steht...

Petra Jezik mischt seit 2009 die Mode-, Beauty- und Lifestyle-Welt mit ihrem Blog kirschbluetenblog.at auf. | Foto: Kirschblütenblog
2

Kirschblütenblog
Ein Lifestyle-Tagebuch im Internet

Petra Jezik informiert auf ihrem Kirschblütenblog über Modetrends und Innovationen im Kosmetikbereich. INNERE STADT/BRIGITTENAU. Inserate waren gestern: Statt Anzeigen in Zeitschriften zu schalten, setzen immer mehr Designer und Kosmetikkonzerne auf Bloggerinnen als Werbeträger. Bloggerinnen wie Chiara Ferragni und Caro Daur haben großen Einfluss und geben in der digitalen Mode- und Kosmetikwelt den Ton an. Auch die Wienerin Petra Jezik spielt mit ihrem Kirschblütenblog mittlerweile in der...

Bei der Buchpräsentation im "Demel": Peter Hopfinger, Elisabeth Schneyder und Olympiasieger Matthias Steiner (v.l.) | Foto: Veronika Kub
1

Neues Buch
Ein normales Leben führen - trotz Diabetes

Elisabeth Schneyder hat mit Peter Hopfinger einen Ratgeber zur Volkskrankheit Nummer Eins verfasst. Auf mehr als 200 Seiten gibt es Tipps und Tricks zur Bewältigung dieser Volkskrankheit. DÖBLING/BRIGITTENAU. Von Diabetes sind österreichweit mehr als 600.000 Menschen betroffen. Weitere 200.000 wissen gar nicht, dass sie diese Krankheit haben. Diese erschreckenden Zahlen waren für die Döblingerin Elisabeth Schneyder und den Brigittenauer Peter Hopfinger Anlass genug, das Buch "Diagnose Diabetes"...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

Wien ist die tollste Stadt der Welt - das behaupten zumindest unsere Mitarbeiter. | Foto: Silvia Turek
1 4 2

35 Gründe, warum Wien die tollste Stadt der Welt ist

Wien ist einfach großartig. Die Gründe dafür sind unzählig, doch wir haben – passend zum 35-Jahr-Jubiläum der bz – 35 Punkte, warum man unsere Stadt lieben muss. WIEN. Seit mittlerweile 35 Jahren hat die bz Insidernews aus allen Bezirken - von der Inneren Stadt bis nach Liesing. Wer also könnte Wien besser kennen als unsere Mitarbeiter?! Wir haben uns im Haus umgehört und 35 Gründe gesammelt, warum Wien die beste Stadt der Welt ist. Diese reichen von grantelnden Kellnern bis zu den vielen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Sportbegeistert zeigen sich Marion Spangl, Thomas Schuster, Sophie Alena, Mathias Kautzky (hinten von links nach rechts), Thomas Haas und Philipp Viehtauer (1. Reihe von links nach rechts). | Foto: Max Spitzauer
1

Sport in Wien: Die bz-Lieblingsplätze zum Klettern, Radfahren, Laufen und co.

Klettern, Radeln, Laufen – wenn in der bz die Computer heruntergefahren werden, schnellt der Puls der Mitarbeiter in die Höhe. WIEN. Sport wird bei den bz-Mitarbeitern groß geschrieben. Besonders nach einem langen Bürotag vor dem Computerbildschirm sorgt Bewegung für frische Lebensgeister bei Sophie Alena, Marion Spangl und Kollegen.  Radfahren • Jeden Tag schwingt sich Digitalleiter Thomas Haas nach der Arbeit auf sein Rad und tritt von seinem Wohnort Neubau bis zum Wilhelminenberg in...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Bürohunde: Dimpel, Livia und Jamie (v.l.n.r.) fühlen sich in der bz-Redaktion wie zuhause. | Foto: Max Spitzauer
1

Auf den Hund gekommen: Wohin in Wien mit Hund?

Badespaß, Waschstraße und Auslaufparadies: bz-Mitarbeiter verraten die besten Orte für ihre Hunde in Wien. Hunde, Katzen, Kaninchen und Fische teilen sich mit den bz-Mitarbeitern den Wohnraum.  Zwar sind die Katzen in der Überzahl, doch die Hunde genießen ein unschlagbares Privileg: Sie dürfen Frauchen oder Herrchen ab und zu in die Redaktion begleiten. Doch was treiben Neela, Livia, Jamie und Dimple nach Büroschluss? Wir haben nachgefragt und so manchen Geheimtipp für Hunde in Wien...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erfrischend: Ein Sprung in die Neue Donau. | Foto: GUENTER R. ARTINGER

Temperaturen über 30 Grad: Was tun gegen die Hitze?

Tipps und Tricks für mehr Wohlbefinden bei über 30 Grad in der Stadt. WIEN. Ganz Wien schwitzt derzeit bei Temperaturen über 30 Grad - der Sommer hat die Stadt fest im Griff. Auch in der Nacht sinken die Temperaturen derzeit kaum unter 20 Grad. Während sich die einen über das Badewetter freuen, kann die Hitzewelle vor allem für Risikogruppen wie ältere oder chronisch kranke Personen zum gesundheitlichen Risiko werden. Vor allem das Fehlen einer nächtlichen Abkühlung, in der sich der Körper...

Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

Veilchen hin, Germknödel her: Klassiker wie Erdbeere oder Vanille sind nach wie vor die beliebtesten Eissorten. | Foto: Grießner
3 5

Das beste Eis in Wien: 23 Tipps aus 23 Bezirken

23 Bezirke, 23 Mal Genuss im Stanitzel: Wir haben einen coolen Eissalon-Tipp für jeden Bezirk – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Ziegenkäse, Grieskoch, Cookies oder Pitahaya: Die heurige Eissaison hat es in sich. Egal, ob Sie eher traditionell oder experimentell unterwegs sind: Wir verraten Ihnen, wo es das beste Eis Wiens gibt – und zwar vom Karlsplatz bis zum Maurer Hauptplatz. • 1. Bezirk: Ein Klassiker mit mehr als 100 Sorten ist der „Eissalon am Schwedenplatz“. Unbedingt auch...

1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Bunte Kinderwelt: Bloggerin Isabelle Flandorfer bei einem Einkaufsbummel durch Wiens Kinderboutiquen. | Foto: Mother´s Finest Instagram
1 2

Mother´s Finest: Stilvoll durch den Mama-Alltag

Wenn die Hietzingerin Isabelle Flandorfer Mode- und Einrichtungstipps für den Nachwuchs postet, folgen ihr 16.000 Mütter. HIETZING. "Eine Mutter hat die gleichen Bedürfnisse und Interessen an Mode oder Einrichtung wie eine Frau ohne Kinder", erklärt Isabelle Flandorfer, die mit ihrem Lifestyle-Blog "Mother´s Finest" (zu deutsch: Das Beste der Mutter) jeden Tag tausende Frauen inspiriert. Durch tägliche Posts auf Instagram erfahren die 16.000 Follower, wo es die besten Geschenke für diverse...

Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
24 Stunden in der ultimativen Pärchenfalle: So fühlt sich der Valentinstag für viele Singles an. | Foto: zenideen.com
4

Ein Herz für Singles: So übersteht man den Valentinstag in Wien

Der Tag der Liebenden steht vor der Tür. Was bei Frischverliebten für Begeisterungsstürme sorgt, stellt Singles vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Wir haben Wiener Tipps gesammelt, die den Tag der Liebenden als Single erträglicher machen. WIEN. Die wichtigste Frage für Singles am Valentinstag lautet: Wie bewege ich mich in/durch Wien, ohne ständig Menschen mit Herzerln in den Augen zu begegnen? Oder noch besser: Wo verbringe ich den Tag am besten, um ihn im nächsten Jahr ebenfalls mit einem...

  • Wien
  • Conny Sellner
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
3

Zuviel gefeiert? Was gegen den Kater hilft

Fünf Tipps, damit der Tag danach so angenehm wie möglich wird. Gegen den Hangover gibt es immerhin verschiedene Strategien. WIEN. Die Nacht war lang, der Alkohol floss in Strömen? Dass heute der Schädel brummt, ist kein Wunder. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Sich unter der Decke verkriechen, sich selbst bemitleiden und das Lieblingsstofftier umklammern, oder einige oder besser alle unserer Tipps befolgen und frisch und munter in den Tag starten.  Alle Tipps auf einen Blick: Wasser Oida! Her...

  • Wien
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.