Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Manfred Gahbauer eröffnete im April 2017 sein "Radhaus" in Taufkirchen. | Foto: Gahbauer

Schritt in die Selbstständigkeit: "Viele haben gefragt, spinnst du?"

Manfred Gahbauer eröffnete 2017 im Alter von 53 Jahren sein "Radhaus" in Taufkirchen an der Pram. Die BezirksRundschau hat ihn nach seinem Entschluss zur Unternehmensgründung gefragt. TAUFKIRCHEN (ska). "Zuvor habe ich schon 120 Prozent gegeben, jetzt gebe ich 200 und mehr", sagt Manfred Gahbauer. der 53-jährige Taufkirchner hat als Bauleiter im Hochbau bei der Firma Swietelsky gearbeitet. Bis er im Vorjahr im März ein Fachgeschäft für E-Bikes der Marke "Flyer", Mountainbikes und Fahrräder in...

Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Wenn das Zeugnis nicht so ausgefallen ist, wie gewünscht, gilt es Ruhe zu bewahren. | Foto: pixelworkerin/panthermedia

Fünfer im Halbjahreszeugnis: Tipps für Eltern

In so manchen Familien verdirbt eine negative Schulnachricht die anstehenden Ferien. "Rat auf Draht" gibt Tipps, was Eltern tun können, um den Nachwuchs zu fördern anstatt zu demotivieren. In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier: Viele Eltern reagieren mit Enttäuschung, gepaart mit Vorwürfen und Konsequenzen, wenn das Zeugnis nicht wie erwünscht aussieht. Dabei ist es gerade jetzt umso wichtiger, nicht in Panik zu verfallen und einen kühlen Kopf zu...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Grippewelle auch im Bezirk Schärding: Auch am LKH Schärding ist zur Zeit eine Häufung an diagnostizierten Grippe-Patienten zu erkennen. | Foto: drubig-photo/fotolia
2

Influenza oder doch "nur" grippaler Infekt? Das LKH Schärding klärt auf

Kopfschmerzen, Fieber, laufende Nase und Kraftlosigkeit. Mit dieser Symptomatik klagen viele Personen vermehrt im Winter darüber, an der Grippe erkrankt zu sein. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen nicht um die gefährliche Influenza, sondern um einen „grippalen Infekt“ beziehungsweise eine Erkältung. SCHÄRDING. Erkältungen zählen zu den weltweit häufigsten Erkrankungen. Im Schnitt erkrankt jeder Erwachsene jährlich ein- bis mehrmals daran. Meist beginnt so ein grippaler Infekt...

 Cornelia Schüßleder, Stahlbautechnik-Lehrling bei Schwarzmüller, zieht in eine eigene Wohnung – und gibt Tipps.

Die erste eigene Wohnung – Freiheit ich komme!

Cornelia Schüßleder, Lehrling bei Schwarzmüller, gibt Tipps, worauf es bei der ersten Wohnung ankommt. ST. ROMAN. Was gibt es besseres als die erste eigene Wohnung? Freiheit von den Eltern und das Leben selbst in die Hand nehmen. Jedoch sind einige wichtige Dinge zu beachten, sonst kann es schnell schief gehen. Überlege, ob du auch wirklich bereit dazu bist, denn auch wenn du denkst, du bist jetzt unabhängig von den Eltern, hast du einige neue Verpflichtungen. 1. Der Budget Check Dir muss...

Die 16-jährige Sabrina Brüwasser steht hauptsächlich am Schalter und berät Kunden bei der Raiffeisenbank Schärding.
5

Banklehrling gibt Tipps für's erste Konto

Sabrina Brüwasser lernt im 2. Lehrjahr Bankkauffrau und berät Kunden rund um's Thema "Erstes Konto". SCHÄRDING. Bereits in der Hauptschule wusste Sabrina Brüwasser in welchem Bereich sie später einmal arbeiten will. "Es ist kein Tag gleich und es warten immer neue Herausforderungen auf mich", erzählt sie begeistert von ihrem Lehrberuf Bankkauffrau. Zu ihren Hauptaufgaben zählt unter anderem Jugendlichen und Eltern beim Einrichten des ersten Kontos zu beraten. "Die meisten Eltern wollen, dass...

Ein kurzes Sonnenbad tut gut, um Vitamin D aufzubauen. Aber dann schnell wieder in den Schatten und viel trinken! | Foto: Foto: Marry/panthermedia.net
1 2

So erträgt der Hund die Hitze

Hunde sind sehr hitzeempfindlich. Damit sie gut durch den heißen Sommer kommen, gibt's einiges zu beachten. Viktoria Renoldner, diplomierte Hundetrainerin in der Hundeschule "Wir gemeinsam" gibt Tipps. RAINBACH, BEZIRK SCHÄRDING (ska). Hat Ihr Hund einen glasigen Blick? Hechelt er mit gestrecktem Hals? Und hat er eine tiefrote Zunge? Dann kämpft er mit der Hitze. "Bei heißen Temperaturen können sich Hunde nicht wie Menschen durch schwitzen abkühlen. Sie regulieren ihre Körpertemperatur...

Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Schweiß zählt zu den unbeliebteren Nebenerscheinungen des Sommers. | Foto: andriano_cz - Fotolia.com
2

Weniger schwitzen? So geht's!

Mit diesen Tipps können Sie den Schweiß besiegen - oder zumindest in Zaum halten. Langsam aber sicher kommt der Sommer und das sorgt bei den meisten von uns für innere Freudentänze. Mit dem guten Wetter geht allerdings auch der ein oder andere Nachteil einher, Schwitzen ist auf dieser Liste sicherlich im vorderen Feld zu finden. Wenn man in der Sonne regelrecht zu zerrinnen scheint und das Gewand schon tropfnass geschwitzt ist, wünscht man sich ja beinahe schon den Winter zurück....

  • Michael Leitner
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Matina Kurz und Jochen Hartinger von Sauwald BBQ wissen, worauf's beim Grillen ankommt. | Foto: Peter Märkel
13

Grillen - Tipps von den Grillprofis

Holz, Kohle oder Gas ist Geschmacksache. Beim Fleisch heißt die Devise: Direktes und indirektes Grillen. TAUFKIRCHEN. TAUFKIRCHEN (bich). Die Grillsaison liegt in den Startlöchern. Für ein perfektes Grillvergnügen haben die Profis von Sauwald BBQ beim "Kurz Ein'kehrt" die richtigen Tipps auf Lager. "Damit das Fleisch saftig schmeckt, nicht zu schnell und heiß grillen. Am Besten gelingt's, wenn man sich am Grill eine direkte und indirekte Zone vorbereitet," weiß Jochen Hartinger. Soll heißen:...

Christian Dullinger, Koch beim Stadtwirt in Schärding weiß: "Jetzt im Frühling ist Pasta mit frischem Gemüse das perfekte Gericht."
2

Lust auf frische Frühlingsküche?

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Und Stadtwirt-Koch Christian Dullinger weiß, was in der Frühlingsküche nicht fehlen darf. SCHÄRDING. Sein "Allrounder" bei Frühlingsgerichten: Limettenabrieb. "Einfach bei jedem Gericht, sei es Fisch, Nudeln oder Fleisch einfach geriebene Limettenschale hinzu geben", erklärt Christian Dullinger. "Das sorgt sofort für eine frische Note." Denn frisch und vor allem leicht sowie fruchtig sollen sie sein, die Gerichte, die jetzt,...

Stiefmütterchen können schon im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Wird's nochmal eisig am besten abdecken. | Foto: Oliynyk/panthermedia
1 3

So wird der Garten frühlingsfit

Unkraut jäten, Beete düngen, Frühlingsblüher pflanzen: Das sind die ersten Schritte im Garten. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Ein wichtiger Tipp von Garten-Experte Stefan Danninger gleich vorweg: "Auch wenn der Boden jetzt noch nass ist, brauchen die Pflanzen trotzdem zusätzlich viel Wasser", sagt er und rät: "Am besten tauchen Sie alles, was sie jetzt pflanzen möchten, bevor es in den Boden kommt in einen Eimer voll Wasser." Und auch die Beeten selbst, sollten jetzt gründlich vorbereitet werden: "In...

Der gebürtige Riedauer Patrick Klee (24) hat 2016 sein Heizungstechnik-Unternehmen in Andorf gegründet. | Foto: Klee

Jetzt ist er sein eigener Chef: Junger Gründer gibt Tipps

Patrick Klee wagte mit erst 23 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. ANDORF, RIEDAU (ska). "Ich bin ein Mensch, der die Dinge gerne selbst in die Hand nimmt", sagt Patrick Klee im BezirksRundschau-Gespräch. Im Vorjahr hat der jetzt 24-Jährige sein Unternehmen "Klee Heizungstechnik" in Andorf gegründet. Der Schritt in die Selbstständigkeit war ein lang ersehnter Wunsch des gebürtigen Riedauers. "Ich wollte meine eigenen Konzepte im Bereich der Installationstechnik verwirklichen",...

Karin Kastinger ist seit 1998 Geschäftsleiterin des Verkaufs im Einrichtungsstudio Gupfinger in Schärding. | Foto: Kastinger

Die Chefin, die ihren Mann steht

Chefinnen sind auf dem Vormarsch: 2015 wurde in Oberösterreich fast jedes zweite Unternehmen von einer Frau geführt. Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche nach erfolgreichen Frauen im Bezirk Schärding gemacht. Karin Kastinger, Geschäftsführerin im Verkauf des Einrichtungsstudios Gupfinger in Schärding verrät im Interview ihr "Geheimrezept" und warnt vor zu vielen Kompromissen. SCHÄRDING (ska). Frau Kastinger, Haben Sie das Gefühl, sich als Frau mehr beweisen zu müssen – vor allem in der...

Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Frontgewitter kommen überraschend: Ein Blick auf die Wettervorhersage ist daher vor einer Bergtour besonders wichtig. | Foto: Hermann Erber
2 2 2

Gewitter in den Bergen: So verhalten Sie sich richtig

Auf einer Bergtour zählen Gewitter zu den gefährlichsten Situationen: Die Naturfreunde Österreich geben Tipps für das richtige Verhalten. ÖSTERREICH. Schon bei der Planung der Bergtour sollte man das Wetter bedenken: Holen Sie schon vorab Informationen zum Wetter ein! Im Sommer empfiehlt sich ein zeitiger Start, denn die Gewittergefahr steigt am Nachmittag an. Verzichten Sie auf die Bergtour, wenn die Gefahr von Frontgewittern besteht. Bei Frontgewittern treffen eine Kalt- und eine Warmfront...

  • Hermine Kramer
Georg Ezinger ist seit dem Vorjahr Geschäftsführer von Vitamix Futtermittel. | Foto: Vitamix
2

Devise: "Learning by Doing"

Georg Ezinger weiß, welche Stolpersteine bei einer Betriebsübernahme zu überwinden sind. TAUFKIRCHEN. Im Vorjahr hat der Taufkirchner das Unternehmen Futtermittel Vitamix von seinem Vater August Ezinger übernommen. Heuer im Februar wurde die reibungslose und erfolgreiche Übergabe mit dem Kubina-Award der Jungen Wirtschaft Schärding ausgezeichnet. Die BezirksRundschau hat bei Georg Ezinger nachgefragt, was bei einer Übernahme zu beachten ist. Besonderes Augenmerk sollen Übernehmer in spe auf die...

Christian Olear hat im Jänner 2015 die Firma Tech-Media in Münzkirchen als Ein-Mann-Betrieb gegründet. | Foto: privat

Keine Scheu vor Nachtschichten

"Selbst" und "ständig" arbeiten Ein-Personen-Unternehmen (EPU) MÜNZKIRCHEN (ska). So definiert Christian Olear seine Arbeit. Seit Jänner 2015 führt er die Firma "Tech-Media" als Ein-Mann-Betrieb. Tagtäglich stellt er sie sich alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens. Die größte Herausforderung bestehe dabei darin, die eigenen Ideen umzusetzen und am Markt erfolgreich zu sein. "Nur wer sich mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung zu 100 Prozent identifiziert, kann auch den...

Foto: WK Schärding

"Bin ich überhaupt ein Unternehmertyp?"

Tipps und Hilfe für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen SCHÄRDING (ska). Ein Rekord jagt den nächsten: Die Zahl der Neugründungen im Bezirk steigt von Jahr zu Jahr. 2015 waren der Wirtschaftskammer Schärding zufolge 241 neue Unternehmen. Mehr dazu hier. „Wer sich für die Selbständigkeit entscheidet, sollte dies auf je­den Fall gut vorbereitet tun“, verweist Alois Ellmer, Leiter der WKO Schärding, auf den WKOÖ-Gründerworkshop. Dieser findet monatlich in der Bezirksstelle statt....

Die Täter brechen überwiegend in Einfamilienhäuser ein und haben es auf Wertgegenstände abgesehen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Knapp 50 Einbrüche seit Anfang des Jahres im Bezirk Ried

Die Polizei ermittelt auf Hochtouren, konkrete Spuren gibt es allerdings noch nicht. BEZIRK (kat). Bargeld, Münzen und Schmuck stahlen am 14. Februar Einbrecher aus einem Haus in Andrichsfurt. Der oder die Täter brachen in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 22.40 Uhr die Terrassentür auf. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume im Haus. Seit Anfang des Jahres häufen sich Polizeimeldungen wie diese. Bis Mitte Februar wurde im Bezirk Ried zwischen 40 und 50 Mal eingebrochen. Laut...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.